- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Frage Unsere kleine Selbstausbaukiste von Tischer
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
vielen Dank für Dein Lob. Freut uns sehr das Du unsere Bilder schon auf der Homepage von Tischer-Süd
(Uwe Hollenbacher) gesehen hast.
Wir möchten mit Tischer-Süd / Herr Hollenbacher einen möglichen Geschäftszweig aufmachen.
Da Firma Tischer offiziell KEINE Längsbetten und Sonderausbauten (stark von der Serie abweichend) macht,
diese Längsbetten und Sonderausbauten ZUM BEZAHLBAREN Preis aber immer öfter verlangt / angefragt werden,
haben wir beschlossen eine Kooperation zu starten.
Herr Hollenbacher war damals so hilfsbereit / kompetent als wir unsere Leerkabine und Geräte bei Tischer
gekauft haben. Als er unsere Kabine nach dem Umbau dann LIVE sah bzw. die Qualität anfassen konnte,
war er sehr überzeugt von unserer Arbeit. Darauf hin entstand eigentlich der Gedanke das wir einen weiteren
Geschäftszweig in unserer Schreinerei hinzufügen.
Wir haben sehr viel Spass bei Planung / Umsetzung und können die Erfahrung von 21 Jahren Schreinerei Seidl
einbringen (haben auch schon Boote / Wohnwagen umgebaut).
Ausserdem haben wir gesehen, dass ein Sondereinbau (egal ob neue Leerkabine oder gebrauchte Kabine)
überhaupt NICHT TEUER sein muss (im Gegensatz zu manche PROFESSIONELLE SONDERAUSBAUER).
UND NICHT ZU VERGESSEN: LÄNGSBETTEN!!!!!!!!!!!!!!
Es ist so schön längs einzusteigen und den Partner beim Verlassen des Alkovens NICHT aufzuwecken.
Unser Bett misst 2100mm x 2000mm. Eine tolle Liegewiese

Bezüglich verlängerten Alkoven: NEIN, wir haben die Dimension so gelassen. Wollten auch nicht die Kabine
verlängern. Wir wollten eine KLEINE KISTE haben. Unsere Gesamtlänge mit Absetzkabine beträgt gesamt
5,4m. Somit können wir an jedem Parkplatz parken. Ausserdem fertigt Fa. Tischer den Alkoven nur bis
max. 1,7m. Hat was mit der Statik und Hebelwirkung (wenn drinnen geschlafen wird und die Kabine alleine steht)
zu tun.
Zur Verlängerung wurde der Stauraum genutzt. Somit haben wir eine Innenlänge von nur 2,4m anstelle der
2,8m. Jedoch war uns Stauraum viel wichtiger und wir wollten das Gewicht (wenn beladen) einfach so weit nach
vorne bringen wie es ging. Dadurch fährt sich unsere Kiste relativ neutral.
Wünsche eine schöne Restwoche
Viele Grüsse
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
erst mal ein großes Lob an die Küche - toll gemacht !!
Na, da sieht man halt, was Wertarbeit ist.
Mit den Längsbetten :
hatten wir auch in unserer vorherigen "Elchcamper"-Kabine und auch einen verlängerten Innenraum-
Staukasten. War mal was anderes bei den vorherigen Querschläfer-Betten oder Auszieh-Betten fürs
Längs-Schlafen.
Schön, dass Du auf Individual-Wünsche eingehst und wenn sie auch noch bezahlbar sind, ist
es doch ein guter Start. :gutidee:
Findsch super !! :genau:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen lieben Dank für Deine Komplimente, hat uns sehr sehr sehr gefreut

Das mit den "Individual-Wünschen" ist uns ein sehr grosses Anliegen. Wie ich schon mal geschrieben habe,
JEDER MENSCH IST ANDERS bzw. hat seine eigene Vorstellungen von den Grundrissen.
Bei uns waren halt die Längsbetten, Stauraum, grosser Tisch, grosse Küche usw. das Wichtigste. Dafür haben wir
keine Nasszelle. Für andere Menschen ist halt eine Nasszelle wichtiger als ein grosses Bett oder grosser Tisch.
Wir haben wirklich lange und intensiv gesucht und einfach den für UNS PASSENDEN Grundriss gefunden.
Und da ja eine Wohnkabine / Wohnmobil / Wohnwagen auch gutes Geld kostet, wollten wir einfach keinen
Kompromiss eingehen. Und mit unserer Schreinerei und Erfahrungen bei Sonderanfertigungen von Möbelbau
und Innenausbau hatten wir die besten Voraussetzungen.
Das uns das ganze Thema so extrem viel Spass bereitet, wussten wir am Anfang nicht.
Vielen Dank nochmal und viele Grüsse
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Auf den Bildern zu sehen:
1) Luftaustauschgitter aus Holz für die Klimaanlage / Heizung in Kirschbaummassivholzausführung.
2) Warmluftausströmer der Heizung in silberfarbiger Ausführung.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Unser Dachfenster mal abgedunkelt und mal mit Mückengitter
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Du hast es richtig erkannt, meine Kraft geht zu Ende

Brauche wieder eine AUSZEIT mit der Kabine

Aber trotzdem, entschuldige die schlechte Qualität der Bilder.
Wird beim nächsten Um- oder Ausbau viel besser (habe eventuell schon was in der Pipeline).
Schönes Wochenende.
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
hier mal Bilder von unserer Leerkabine im abgesetzten Zustand (frisch bei Fa. Tischer abgeholt).
Unsere Kabine ist eine Sonderanfertigung, daher stehen im hinteren Bereich die Stützen so weit raus.
Normalerweise hat die Kabine 280 für den VW T5 im hinteren Bereich eine heruntergezogene Schürze
und eine entsprechend weniger weit hinausstehende Stütze.
Für uns war es sehr wichtig das wir einen Hänger mitnehmen / anhängen können (mit Serien-Anhängerkupplung),
daher entschieden wir uns für einen geraden Auslauf der Kabine.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tango
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 7
Hast Du PN ( persöndliche Nachricht ) gelesen?
Wieso ist auf diesen Bildern das Decor in Grautönen und nachher Farbig.
Genau so eine bekomme ich auch aber erst in 4 Monaten. sch...s Lieferfristen.
Gruss joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Wir haben Dir eine PN geschrieben.
Wir haben am Anfang bei Fa. Tischer die Dekore in grauer und schwarzer Ausführung bestellt.
Meinten, es wäre mit schwarzem Pritschenwagen schöner.
Jedoch hat es uns dann leider doch nicht gefallen. War uns dann zu langweilig.
Wir hätten auf Herrn Hollenbacher von Tischer-Süd VORHER hören sollen (er hat uns das VORHERGESAGT).
Nach dem Ausbau wurde das Dekor bei Fa. Tischer ausgetauscht.
Ich weis nicht wie lange die normale Lieferzeit ist. Wir haben doch mehrere Montage für den Umbau gebraucht.
Normalerweise geht auch so ein Umbau viel schneller, jedoch haben wir ja unsere Schreinerei auch noch zu
führen und somit kann man nicht ständig dabei bleiben. Dadurch hatten wir KEIN Problem mit den
Dekoren / Lieferzeit.
WIR HOFFEN DU BEKOMMST SIE SCHNELLSTENS!!!!!!!!!!!!!!!
Schönen Abend.
Gruss Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Riesenhase64 schrieb: Wir haben doch mehrere Montage für den Umbau gebraucht.
Gruss Andrea und Christian
Montags geschlossen! :haumichweg:
Aua aua, nicht hauen :peace:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
habe unter geistiger Umnachtung solch einen Fehler geschrieben (war ja schon noch 23 Uhr)

Fehler. Jedoch freut es uns sehr, dass unsere Zeilen dann DOCH GENAU gelesen werden

Sollte natürlich MONATE heissen

Viele Grüsse nach Schleswig-Holstein von
Andrea und Christian aus dem kalten und verschneiten Bayern
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Es ist nicht so das ich nach Fehlern suche, aber ein bisschen Spaß haben wir ja bekanntlich alle gern :grin:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
und RECHT hast Du gehabt


In den nächsten Tagen gibt es dann wieder Bilder.
Viele Grüsse,
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Diesmal unsere Spüle geöffnet und geschlossen.
Armatur lässt sich versenken / einklappen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
wieder mal ein Lebenszeichen von uns. Wir haben noch mehrere Bilder von unserer Absetzkabine und noch Bilder von
unserem Bootsausbau (ähnlicher Stil wie bei der Absetzkabine). Bilder folgen in den nächsten Tagen.
Aber hier sind noch Bilder von unserem neuen Projekt:
Wir bauen gerade einen Prototypen (genau die Hälfte von einer Tischer-Kabine 200) mit Längsbetten für den
Ausstellungsraum von Tischer-Süd (Herr Uwe Hollenbacher).
Hier kann man dann RICHTIG ein Längsbett in so einer kleiner Kabine testen. Der Grundriss wird entsprechend verändert.
Wie schon erwähnt sind wir gerade beim Bau der halben Kabine.
Natürlich sind diese Längsbetten auch für andere Kabinengrössen zu haben.
Längsbetten sind ja wirklich gerade richtig angesagt (sogar Dethleffs baut gerade einen Prototypen mit LÄNGSBETTEN
für ZU ZWEIT REISENDE PAARE, jedoch mit einer Gesamtlänge von ca. 7,40m). Eventuell interessieren die Bilder bei der Entstehung des Prototypen.
Der Prototyp ist ab 17.12.2010 bei Herrn Hollenbacher in Gars am Inn in der Ausstellungshalle zu besichtigen.
Hier schon mal der Link zur Homepage und Ausstellungshalle: www.tischer-pickup.de/austellung.html
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende
Andrea und Christian
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tango
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 7
Ich finde Längsbetten auch super. Ich habe bei meiner Selbstbaukabine auch Längsbetten eingebaut. Allerdings habe ich die unten verjüngenden Froli Elemente und Matratzen benutzt und in der mitte zwischen den Matratzen einen ca. 30-40 cm breiten Freiraum. Den Teil des Bettes der in den "Wohnraum" reicht habe ich verkleidet und so wäre mit einem kleinen Rollo oder Plisset eine kleine "2 Zimmer-Wohnung" entstanden. Bei Tischer habe ich jetzt einen verlängerten Alkoven bestellt und werde auch einen Materialkasten mit ca. 20 cm teife erhalten. So ist aber das "Schlafzimmer" aber immer noch offen. Werde dann später eine Lösung suchen um es abtrennbar zu machen. Die 2. Mini-Heki wird bei mir im Schlafbereich montiert. Anbei eín paar Fotos vom "Schlafzimmer" meiner Selbstbau-Kabine.
Gruss Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- globe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 4
habe mir jetzt die ganzen Bilder angesehen und möchte Euch zu dieser Kabine herzlich gratulieren. Das ist Profiarbeit und dazu noch großer Einfallsreichtum und Perfektionismus. Wünsche Euch viele schöne Reisen mit dem Gefährt.
Zu den Längsbetten - ich habe in unserer Selbstbaukabine auch Längsbetten eingebaut - bin fast 1,90 cm groß und mit Querbetten wäre die Kabine seitlich zu weit rausgestanden (höherer Verbrauch und weniger Höchstgeschindgkeit

Der Nachteil ist allerdings, dass der Alkoven recht lang ist ( bei uns ca. 160cm) und die Kabine beim Fahren etwas mehr "arbeitet". Schaumstoff zwischen Fahrhausdach und Alkovenunterseite - allerdings nur im hinteren Bereich, wegen der Hebelwirkung - hat das ganze gebessert, aber eine Wellblechpiste möchte ich damit nicht befahren. Ist vielleicht bei Euch etwas besser, da wahrscheinlich das Verhältnis zw. Alkovenlänge und restlicher Kabinenlänge anders ist.
Wir genießen aber trotzdem die Vorteile der Längsbetten sehr und würden keinesfalls mit Querbetten tauschen.
Alles Gute für Euch und Grüße aus Tirol
globe.
L 200 + Eigenbau
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen Dank für Deine Bilder und Glückwunsch für Deine Bestellung eines verlängerten Alkovens bei Fa. Tischer.
Wirst sehen, sie machen eine gute Arbeit.
Das mit Deinen Längsbetten ist einer super Idee und Du hast eine RICHTIGE 2-Zimmer-Wohnung

Wirst sehen, einen Materialkasten kann man IMMER brauchen.
Würde mich sehr über Bilder freuen wenn Du eine Lösung für die Abtrennung gefunden hast bzw. wenn der neue
Alkoven mit Materialraum montiert wurde.
Viel Glück beim Umbau.
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.