- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Frage Unsere kleine Selbstausbaukiste von Tischer
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
meine Frau (Andrea) und ich (Christian) möchten uns erstmal beim Betreiber / Betreuer dieser tollen Wohnkabinenplattform
bedanken und uns bei Euch vorstellen.
Diese Plattform und die teilweise sehr tollen und professionellen Beiträge haben uns die WOHNKABINE näher gebracht bzw.
haben uns vom restlichen ALLERLEI bezüglich Wohnmobil einfach die Augen geöffnet!
Normalerweise möchte ich nicht lange jemanden mit meinen Zeilen langweilen, jedoch möchte ich auf diesem Wege unsere
Gedanken für die Vorteile einer Wohnkabine (ob nun SELBSTAUSBAU oder STANDARD vom Wohnkabinenhersteller) einfach
darstellen. Meine Frau und ich haben über 1 Jahr gebraucht um für UNS das Geeignete zu finden.
Viele im Forum werden sicher denken: "DIESE SPINNER, so würde ich es nicht machen". Aber wir haben es einfach so gebaut wie es FÜR UNS ideal ist. Jeder Mensch hat da seine eigene Vorstellungen (was auch sehr gut ist).
Vom Boot- und Wohnwagenbereich kommend, wollten wir einfach FLEXIBEL mit dem Wohnmobil unterwegs sein.
Es sollten einfache Fahrten mit dem Mobil durchgeführt werden, auch sollte mal Boot mit Trailer, Anhänger mit Motorrad usw.
mitgenommen werden können. Somit schied schon mal der Wohnwagen FAST aus (hatten einen kleinen Wohnwagen für
Motorradtransport, jedoch war der Grundriss nicht ideal usw.).
Wir haben uns lange auf Messen, bei Wohnmobilhändlern und im Internet rumgetrieben.
Wir haben aber schnell festgestellt, dass wir eigentlich immer irgendwelche Kompromisse machen mussten (sind wir so
schwierig? ).
Es sollte einfach ein grosses LÄNGSBETT haben, einen grossen Tisch, grosse Sitzbänke und einen Küchenbereich auf
dem man was wirklich abstellen kann.
Auch wollten wir VOR ORT mobil sein, ohne jedes Mal alles wieder wegräumen zu müssen usw. .
Meine Frau hat mich dann auf die Wohnkabinen gebracht (DANKE Schatz

Wir haben uns in Düsseldorf 2008 auf der Messe vieles einfach nochmal LIVE angeschaut und festgestellt, dass es eine
Wohnkabine / Absetzkabine unbedingt sein soll.
Von allen Absetzkabinen (waren ALLE da) hat uns die Tischerkabine 280 AM BESTEN gefallen bzw. das ganze Tischer-Team
war sehr kompetent und hilfsbereit (Herr Klein / Herr Tischer). Hervorzuheben ist der Verkaufsleiter von Tischer Süd, Herr Hollenbacher.
Wir waren SEHR LANGE auf dem Stand und Herr Hollenbacher hat uns OHNE DRUCK alles erklärt und gezeigt (DANKE nochmal
Herr Hollenbacher). Sowas ist in der Servicewüste Deutschland SEHR SELTEN.
Die Qualität und vor allem die FLEXIBILITÄT von Tischer hat uns restlos überzeugt. Wir sind jetzt auch NACH DEM KAUF immer
noch hellauf begeistert. Die komplette Belegschaft hat sehr gute Arbeit geleistet. Auch ist man immer noch gerne gesehen,
obwohl man schon gekauft hat (das ist oft auch nicht selbstverständlich).
Wir waren teilweise extrem von verschiedenen Wohnmobilherstellern enttäuscht. Da wurden Wohnmobile für 50000€ und
viel mehr angeboten, die hatten zwar grosse Duschen / Toiletten, jedoch nur Bettbreiten von 1340mm. Tische so klein wie
Tabletts. Auch musste man noch die Fahrer- und Beifahrersitze miteinbeziehen (man sitzt dort ja schon beim Fahren viele
Stunden. Und dann am Urlaubsort nochmal? ). Isolierungen und Möbelbau waren teilweise nicht ideal ausgeführt.
Wir haben dann eine Leerkabine nach UNSEREN ANGABEN / VORSTELLUNGEN bei Fa. Tischer bauen lassen. Einfach der Hammer
wie FLEXIBEL hierbei Tischer ist.
Als Fahrzeug wurde ein VW T5 Pritschenwagen (noch das alte Modell) genommen und Fa. Tischer hat das Fahrzeug für die neue
Kabine entsprechend vorbereitet (Stichwort Trägerfahrzeug: Bei einer Absetzkabine ist es toll das man einfach das KFZ
erneuern kann. Die Wohnkabine kann man 20 Jahre und mehr behalten. Das Trägerfahrzeug wird einfach ausgetauscht).
Wir haben dann nach Planung am CAD-Computer (Computerzeichnungen) uns trotzdem einen Prototypen aus
Spanplatten in unserer Schreinerei gebaut. Bilder sagen zwar mehr als Worte, jedoch haben wir am Prototypen trotzdem
manches geändert.
Für uns war einfach das Gesamtgewicht der Absetzkabine SEHR SEHR SEHR WICHTIG!!!!!!!!!!
Die Möbel und den Doppelboden haben wir aus 19mm Balsaholzplatten gebaut. Oberflächen wurden aus deutschem
Kirschbaum gefertigt (Furniere) und anschliessend dreimal versiegelt (ich weis, ist viel anfälliger als Dekore, jedoch haben wir
damals unser grösseres Boot auch so umgebaut und es hat uns immer sehr gut gefallen).
Kirschbaummassivhölzer wurden nur dort verwendet wo es nötig war.
Unsere Kabine wiegt incl. Möbelbau, Brennstoffzelle, Klimaanlage im Doppelboden, 2 Batterien, Wechselrichter, Kühlschrank,
Spüle, Strahler, Polster und 2 Stück Sondermatratzen für die beiden Längsbetten, grosses Dachfenster, 4 Fenster, einer
breiten Eingangstüre und 3m Markise insgesamt ca. 720kg (30l Wassertank nicht gefüllt).
Unseres kleines Wohnmobil hat mit Kabine, 4 Stück Stützen, Fahrer- und Beifahrer, Tank voll, jedoch ohne Gepäck und
Vorräte ein Abfahrtsgewicht von ca. 2720kg (gewogen).
Ich weis, bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3000kg bleibt da nicht mehr so viel für das Beladen übrig (haben einen
grossen Stauraum unter dem Längsbett), jedoch sind wir die 1 1/2 Jahre bisher immer sehr gut ausgekommen.
Das Fahrverhalten ist für so eine Kiste absolut unproblematisch. Bedingt durch die Höhe und Gewicht neigt sich das Mobil
schon etwas in der Kurve zur Seite, jedoch ist alles absolut im grünen Bereich. Auch hat unser T5 ESP und alle Airbags usw.,
man fühlt sich gut aufgehoben.
Wahrscheinlich werden wir uns in 1-2 Jahren einen neuen T5 holen, dann aber wahrscheinlich mit Luftfederung und Auflastung
auf 3,3t oder 3.5t .
So, hoffe ich habe mit meinen Schilderungen Euch nicht gelangweilt.
Sollte es jemanden interessieren, kann ich auch Bilder beim Bau vom Innenausbau und fertigen Ausbau in das Forum stellen
(die Bilder sind leider nur mit dem iPhone aufgenommen, sind also nicht so extrem gut. Habe es eigentlich so nebenbei für
uns fotografiert, man kann sie aber ansehen).
Wünsche einen guten Wochenanfang und viel Spass mit Euren Kabinen.
Viele Grüsse von Andrea und Christian Seidl
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Ihr habt eure "Hausaufgaben" aber gründlich gemacht. :Meinung:
Mehr Bilder sind immer gern gesehen. :pics:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Last Bilder sprechen :pics:
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
herzlich :welcome: hier im Forum
Riesenhase64 schrieb: Meine Frau und ich haben über 1 Jahr gebraucht um für UNS das Geeignete zu finden.
Viele im Forum werden sicher denken: "DIESE SPINNER, so würde ich es nicht machen". Aber wir haben es einfach so gebaut wie es FÜR UNS ideal ist. Jeder Mensch hat da seine eigene Vorstellungen (was auch sehr gut ist).
Das denkt sie hier bestimmt keiner, denn jeder von uns ist ein Individualist darum fahren wir ja Wohnkabinen. :hurra:
das ganze Tischer-Team
war sehr kompetent und hilfsbereit (Herr Klein / Herr Tischer). Sowas ist in der Servicewüste Deutschland SEHR SELTEN. Die komplette Belegschaft hat sehr gute Arbeit geleistet. Auch ist man immer noch gerne gesehen,
obwohl man schon gekauft hat (das ist oft auch nicht selbstverständlich).
Das können wir nur bestätigen :top:
Sollte es jemanden interessieren, kann ich auch Bilder beim Bau vom Innenausbau und fertigen Ausbau in das Forum stellen
Ja selbstverständlich würde es mich interessieren. :pics: :dafuer:
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum !!
Wir haben auch einen T5 als 4 motion mit einer Ormocar Kabine.
Die haben wir ebenfalls als Leerkabine bauen lassen und den Innenausbau selbst erledigt.
Falls Interesse kannst du dir das Ganze anschauen wenn du auf den link in meiner Signatur klickst
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Viele Grüsse
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Viele Grüsse
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
danke für Dein WELCOME. Bilder folgen.
Viele Grüsse nach Rumänien,
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
auch Dir ein Dankeschön.
Viele Grüsse zum Bodensee
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Danke für Dein herzliches Willkommen.
Wir haben Eure SUPER ARBEIT vor einigen Wochen schon bestaunt. RESPEKT. Wir wissen genau was Ihr da geleistet habt.
So wird einem NIE LANGWEILIG

Wir hoffen Ihr habt noch ganz viel Spass mit Eurem Mobil.
Viele Grüsse aus Bad Feilnbach
Andera und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
DANKE für das herzliche Willkommen im Forum.
Ihr wollte Bilder sehen? Gerne!
Werde die nächsten Tage immer wieder Bilder vom Prototypen bis zur Fertigstellung vom Innenausbau reinstellen.
Wie ich schon geschrieben habe sind die Bilder nicht gut geworden, jedoch kann man schon was drauf erkennen.
Die ersten Bilder sind vom Prototypenbau in unserer Schreinerwerkstatt entstanden. Trotz CAD-Computerzeichnung
haben wir einen einfachen Prototypen aus Spanplatten gebaut um zu sehen ob wir richtig bei unserer Planung waren.
Wir haben dies und das dann doch noch abgeändert (live ist es dann doch noch was anderes als auf dem Computer).
Auf den Bildern ist meine Frau, Andrea, zu sehen. Es war ein total schönes Projekt, da wir es GEMEINSAM von Anfang an
geplant und durchgezogen haben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Die Kabine hat hier noch graue Dekorfolien, wurden später aber noch in farbige Dekore abgeändert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
anleimern in Kirschbaum. Das ergibt später mal die Türen und den Tisch.
Hier schon zu sehen: Die Küchenzeile.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Möbel wieder ausgebaut wurden. Erst als ALLES angepasst war, wurden die restlichen Schleifarbeiten und Lackierarbeiten ge-
macht (im Lackierraum, es wurde dreimal farblos lackiert).
Hier auch schon zu sehen: Der Bereich der Längsbetten und der darunterliegende Stauraum (von innen und aussen benutzbar).
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17096
- Dank erhalten: 1718
Gut Planung - gutes Ergebnis! Sehr schöne Kabine habt ihr da ausgebaut! Bist du Schreiner von Beruf?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
liegendem Gaskasten (in den Innenraum gesondert abgedichtet).
Rechte Sitzbank mit 2 Batterien, Wechselrichter und Heizung.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.