- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Frage Unsere kleine Selbstausbaukiste von Tischer
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
danke für Dein Kompliment

Respekt wie GENAU Du schaust und solche Details erkennst!!!!!
Wir können auf Wunsch natürlich auch angeschrägte Rückenlehnen machen.
Hier ist die Version mit schrägem Schaumstoff angedacht. Sowas kann jeder für sich entscheiden
der bei uns so einen Umbau / Einbau machen möchte.
Viele Grüsse
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Die Fahrt war mit dem Prototypen überhaupt nicht schlimm, obwohl es so glatt war und es heftig geschneit hatte.
Hier wird der Prototyp von Herrn Hollenbacher mit dem Stapler vom Pritschenwagen abgehoben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
und in die Ausstellungshalle von Tischer-Süd gefahren.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Hier sind auch PROVISORISCHE Polster (wurden kurz aus einer bestehenden 200er Kabine von Fa. Tischer
umgesetzt) zu sehen. Nicht so gut erkennbar: Rechter Oberschrankkorpus mit abgerundetem Eckteil (dunkel).
Lattenrost ist im hinteren Bereich sichtbar (noch nicht eingelegt).
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
gibts den von so einer 200er, wie im Schnittmodell,
auch einen Grundriss, der zeigt was an Ausbauten möglich ist?
Ich könnte mir zwar vorstellen, unter dem vorstehenden Bereich des Längsschläfer Bettes noch Schränke zu haben oder die Technik unter zu bringen,
aber wie siehts mit Spüle, Kocher, oder Kühlschrank aus?
Ist da noch Raum dafür?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen Dank für Deine Anfrage.
An Ausbauten ist eigentlich fast alles möglich.
Beim Prototypen haben wir einfach mal eine grosse L-Sitzgruppe geplant (übrigens grösser als
bei manchen grossen Wohnmobilen

Wie man sehen kann, haben wir im Bereich der Türe eine Klappvorrichtung (auch gegenüberliegend,
ergibt dann eine sehr grosse Sitzbank wenn beide Teile ausgeklappt sind) die dann als Sitzbank dient.
Einziger Nachteil: Man muss beim Rausgehen mindestens eine Bank abklappen (was aber kein so
grosser Aufwand ist) oder rübersteigen!!
In dem sichtbaren FRACHTABTEIL (unterhalb der Liegefläche) kann man wie Du schon schreibst die
notwendige Technik, Wassertanks Schränke oder aber auch eine AUSZIEHBARE und AUSEINANDERKLAPPBARE
Tischplatte, Küchenmodul oder Kühlschrank unterbringen. Da sind eigentlich KEINE Grenzen gesetzt.
Nur, wenn es ein Kompressorkühlschrank wäre, dann müsste man ihn beim Schlafen ausschalten
(Lautstärke). Bei einen Absorberkühlschrank dagegen gibt es keine RUHESTÖRUNG. Nur die An- und Ab-
saugung der Luft muss dann seitlich erfolgen (sonst wäre das Fahrerhaus im wege).
ABER: wie hier am Prototypen gezeigt, ist gegenüber der Sitzbank noch ca. 150cm Platz.
Hier kann man ein Küchenmodul, Kühlschrank, Schränke usw. ganz leicht einbauen. Es ist dafür wirklich
viel Platz vorhanden, bei so einer kleiner Kiste eigentlich.
Darum reizt mich auch das ganze Thema so. Die Hersteller von Wohnmobilen / Wohnwagen / Absetzkabinen
können teilweise NICHT SO flexibel sein wir wir. Wir bauen einfach auf Wunsch des Kunden was ER möchte
und nicht was ein Designer (der nicht mal in einem Mobil geschlafen hat und nur nach DESIGN geht) sich
da ausdenkt. Natürlich muss da alles im legalen Bereich sein (Gas, Elektrik, Lüftung), aber sonst ist so gut
wie alles machbar was sich der Kunde wünscht

Und was mir nach den vielen Gesprächen aufgefallen ist: FAST JEDER HAT EINEN ANDEREN GESCHMACK
bzw. legt WERT AUF WAS ANDERES beim Grundriss / Ausführung!!!!
Der Eine möchte ein grosses Bett und dafür keine Dusche, der Andere möchte grosse Sitzflächen und
grosse Oberschränke. Ein Anderer möchte einen grossen Tisch und eine grosse Küche usw. !
Die Hersteller können NICHT so flexibel sein. Die Teile vom Hersteller sind teilweise schon vorgefertigt,
eine Massänderung dadurch fast nicht möglich. Und wenn es doch ginge, dann verlangen sie so einen
hohen Aufpreis der eigentlich nicht zu bezahlen ist.
Und hier können wir einfach ganz flexibel sein, weil je jede Kabine eine Einzelanfertigung ist.
Da wir nicht auf Messen sind, keine grosse Werbung machen, einen guten Maschinenpark besitzen
und natürlich das Wichtigste: SEHR GUTE UND MOTIVIERTE MITARBEITER haben, können wir einen
interessanten Preis machen (auch weil der Kunde die Ausführung von Oberfläche, Aufwand
usw. selbst bestimmt) !!!!!!!!
Hoffe ich habe Dich nicht zugetextet

Wünsche ein schönes Wochenende
Viele Grüsse
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Der Prototyp ist auf den Bildern noch nicht fertig.
Die Vorhänge und die Polster werden gerade beim Polsterer gefertigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
von Türen der Einbaumöbel. Dadurch halten die Bänder noch besser.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Es ist uns sehr NAHE gegangen als wir als KLEINE Bootfahrer dieses gewaltige Schiff LIVE gesehen haben. Leider sind dort auch Menschen durch menschliches Fehlverhalten gestorben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Viele Grüsse
Andrea und Christian
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16

Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Riesenhase64 schrieb: ...die Kabine wiegt komplett ca. 720kg (wie auf Seite 1 beschrieben). Es ist sicher nicht wenig, aber wir kommen mit dem
Gewicht sehr gut zurecht.
Hattet ihr auch mal die Leerkabine gewogen, bzw. kennt das Gewicht des Ausbaus?
Sind die 720Kg incl. der Stützen?
Würde mich mal interessieren.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
QuestMan schrieb: Hallo Christian,
Riesenhase64 schrieb: ...die Kabine wiegt komplett ca. 720kg (wie auf Seite 1 beschrieben). Es ist sicher nicht wenig, aber wir kommen mit dem
Gewicht sehr gut zurecht.
Hattet ihr auch mal die Leerkabine gewogen, bzw. kennt das Gewicht des Ausbaus?
Sind die 720Kg incl. der Stützen?
Würde mich mal interessieren.
..bin zwar nicht Riesenhase64 aber das Gewicht ist mir den Stützen.
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
wie der Uwe schon richtig schreibt, hat unsere Kabine das Gewicht MIT Stützen.
Leer, jedoch mit einer Batterie, Markise, Laderegler, Fenstern, Türe, Dachhaube und 4 Stützen wog sie so um die 470kg. Wir haben natürlich das Gewicht mit Brennstoffzelle, Klimaanlage, zwei schwere Sondermatratzen, Heizung, zwei Gasflaschen, Kühlschrank, Wasservorrat, Spülbecken, einer zweiten Batterie, Sonderausbauten und natürlich mit dem Doppelboden über
700kg gebracht. Hätten wir nicht diese Sonderplatten verwendet, wäre es natürlich sehr viel
schwerer geworden. Auch das wir den hinteren Überhang (wo normalerweise die Leuchten
montiert sind) weggelassen haben, hat sich auf das Gesamtgewicht ausgewirkt.
Viele Grüsse
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.