- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Frage Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
5Camper schrieb:
Bearded-Colliefan schrieb:
:tuschel: Klar über PN :genau: :mrgreen: Alles andere macht hier wenig Sinn :idea:JuppMacAntoni schrieb: Wenn man mal schaut was Pili in seinem ersten Beitrag schreibt und was daraus geworden ist :sensation: Die kaufen nie eine :cab: :schnief:
Ich hoffe es melden sich doch noch die Wokafahrer mit Kindern und Fahrrädern ! Weil es gibt sie !!!!
Genau so ist es :top:
5(!) Camper (allerdings ohne Fahrräder!)
Hallo,
auch wir sind zu fünft unterwegs.
Allerdings möchte ich es nicht per PN kundtun, da ich mir sicher bin, das es auch andere interessiert und später neue Kabineninteressierte wieder vor der gleichen Frage stehen.
Zu unserer Situation,
Chevy Silverado K1500 mit Autogasanlage, Woka Nordstar 8L mit guter Ausstattung. ( Markise, Solar, TV, Receiver, Längsbettumbau, größerer Küche, zweier Fahrradträger.....)
Die Kids sind 7,9,11 Jahre alt und zwei Erwachsene mit zusammen 150kg. :mrgreen:
Achja, der Chevy wiegt so 2450kg.
Die Kabine so 900kg.
Chevy 1500 Ext.Cab Silverado 4WD Benziner mit Gasanlage +Nordstar Camp 8L
Der Abwassertank war leer!
Der Frischwassertank 1/2 voll!
2 volle Gasflaschen
Benzintank 1/4 voll
Gas-Unterflurtank voll
Gepäck, Getränke, Klamotten, Bettzeug, der Hund :mrgreen: , alles schon drin! Reisefertig!!
Ohne Personen !!
Vorderachse 1340 kg >> erlaubt sind 1340 kg :mrgreen:
Hinterachse 1960 kg >> erlaubt sind 2300 kg :mrgreen:
Gesamtgewicht 3320 kg >> erlaubt sind 3500 kg :oops: :roll:
Also wir sind zu dem Schluss gekommen, zu Zweit 1a. Mit Kinder ist es gewichtsmäßig nichts mit unter 3,5t. Also unsere Entscheidung ist gefallen, anstelle der Fahrräder kommen Roller mit und es wird ein andere Urlaubsgefährt realisiert.....
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Endlich jemand der realistische Zahlen auf dem Tisch legt und sich selbst nichts schön redet.
Denn die Zahlen, im von mir verlinkten Gewichtsthread, sprechen ja wohl auch eine eindeutige Sprache.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Maddoc schrieb: Endlich jemand der realistische Zahlen auf dem Tisch legt und sich selbst nichts schön redet.
Ja, daran hapert es hier leider häufiger, kognitive Dissonanz nennt der Psychoheini sowas.
Die meisten "Gestrandeten" wissen was los ist, es würde der Szene aber gut tun, anderen Leuten keine Flöhe in die Ohren zu setzen, denn in solchen Fällen bringt das schöne Sprichwort: geteiltes Leid ist halbes Leid niemandem etwas :!:
Schöne Grüsse
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Maddoc schrieb: Den Post von Sven finde ich großartig.
Endlich jemand der realistische Zahlen auf dem Tisch legt und sich selbst nichts schön redet.
Denn die Zahlen, im von mir verlinkten Gewichtsthread, sprechen ja wohl auch eine eindeutige Sprache.
Toll. Ein 1500er Chevy mit ner 8L Nordstar kratzt an der 3,5 Tonnen Grenze. Ne gaaaanz neue Erkenntnis.
Meint ihr nicht das zu dem Thema inzwischen schon alles mindesten 3 Mal in diesem Fred erwähnt worden ist.
Abgesehen davon finde ich es schon merkwürdig das sich Pilli so gar nicht mehr zu dem Thema äußert.
Aber wie heißt es im Moment so schön in der Werbung: Hauptsache ihr habt Spaß"
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Maddoc schrieb: ---> www.wohnkabinenforum.de/index.php/forum/...-kabine?limitstart=0
Offensichtlich hast du dir diesen Fred selber nicht wirklich durchgelesen :lol: Sonst wäre dir nämlich aufgefallen das in den sage und schreibe 15 Seiten fast alle mit 3,5t hinkommen :idea: Macht aber nix.... bei nächsten mal passt es vielleicht und dann bekommst du auch ein Danke von mir :haumichweg:
:ironie:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Einige sind gut überladen.
Und hier geht es darum noch zwei Kinder samt Gepäck und Fahrräder mitzunehmen.
Wie hieß es oben noch?
Kognitive Dissonanz.....denn auch dein Gewicht hatte ich gelesen!!!
Ich hoffe Pili hat alle Beiträge aufmerksam gelesen und verwendet ihr Geld sinnvoll.
Es ist nicht im Sinne des Erfinders mit zwei Kindern deutlich überladen unterwegs zu sein, geschweige denn die Fuhre bremsen zu müssen.
Denn auch Auflastungen sind nichts weiter als ein Stück Papier, das die Überladung legalisiert.
Außer Nestlé optimiert auch keiner die Bremsen.
Aber vielleicht verstehe ich nur zu viel von Technik und Physik, sollte einfach überladen und mit 120 losfahren und zu irgendeinem Gott beten.....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Und bei den ist es dann auch egal wenn man über die 3,5t kommt :lol: :idea: super Idee und dann noch ein zusätzliches Auto in Wartung, Versicherung,Steuern etc. :gutidee:Volker1959 schrieb:
Ich geb dir voll Recht Jupp :!:JuppMacAntoni schrieb: Wenn man mal schaut was Pili in seinem ersten Beitrag schreibt und was daraus geworden ist :sensation: Die kaufen nie eine :cab: :schnief:
Ich hoffe es melden sich doch noch die Wokafahrer mit Kindern und Fahrrädern ! Weil es gibt sie !!!!
Hier würde jeder Neuling verunsichert und verrückt.... :to:
Wie war der Preisrahmen? 35000 Euro?
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...6-01-01&pageNumber=1
Sogar mit Fahrradräger für 4 Personen und vier feste Betten. Das wäre vernünftig :lol:
Und wenn man noch 900 Euro runterhandelt ist noch ein Twingo oder was weis ich für 3 Mille mit drin!
Und das Womo ist fast NEU :!:
Nur ins Gelände kann man damit genauso wenig wie mit einer großen Kabine auf einem kleinen Pickup :mrgreen:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Volker1959 schrieb: Nur ins Gelände kann man damit genauso wenig wie mit einer großen Kabine auf einem kleinen Pickup :mrgreen:
Na dann schaut doch mal im Oktober beim Geländetraining in der Eifel vorbei. Okay! Die Hard-Core-Geländefahrer lächeln da nur müde. :neutral:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
- gernotjr
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Ich muss nochmal Werbung für den verlängerten Amarok machen

Wir haben den Grundriss mit Mittelsitzgruppe - da passen die Campingmöbel prima in die Sitzbank!

Die Bettbreite der Sitzgruppe ist für unsEltern angenehm.
Und ich zahle LKW-Steuer - ohne Garantie, dass das jedesmal so ginge.
Ich liebe die Kombi - Problem bei der Budgetvorgabe dürfte nur sein, dass die so selten ist, dass sie kaum gebraucht zu finden ist.
Fahrräder kann man da natürlich nicht mitnehmen - das wird zu schwer.
Grüße Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
gernotjr schrieb: Ich liebe die Kombi - Problem bei der Budgetvorgabe dürfte nur sein, dass die so selten ist, dass sie kaum gebraucht zu finden ist.
Fahrräder kann man da natürlich nicht mitnehmen - das wird zu schwer.
Grüße Gernot
Dann frage ich mich wieder, was diese Feststellungen dem TE nützen, was soll Pili mit so einer Gurke??????
Kann man hier eigentlich was gewinnen wenn man in einer bestimmten Zeit eine gewisse, oder definierte Anzahl von Beiträgen verfasst?
Grüsse
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Hurra endlich mal wieder einer der sagt wie die Wahrheit aussieht. :top: Da erschließen sich ja völlig neue Erkenntnisse :sensation:Maddoc schrieb: Fast alle mit 2 Personen kommen ganz knapp hin, meist durch weglassen.
Einige sind gut überladen.
Und hier geht es darum noch zwei Kinder samt Gepäck und Fahrräder mitzunehmen.
Wie hieß es oben noch?
Kognitive Dissonanz.....denn auch dein Gewicht hatte ich gelesen!!!
Ich hoffe Pili hat alle Beiträge aufmerksam gelesen und verwendet ihr Geld sinnvoll.
Es ist nicht im Sinne des Erfinders mit zwei Kindern deutlich überladen unterwegs zu sein, geschweige denn die Fuhre bremsen zu müssen.
Denn auch Auflastungen sind nichts weiter als ein Stück Papier, daß die Überladung legalisiert.
Außer Nestlé optimiert auch keiner die Bremsen.
Aber vielleicht verstehe ich nur zu viel von Technik und Physik, sollte einfach überladen und mit 120 losfahren und zu irgendeinem Gott beten.....
:haumichweg: :top:
@ ja Hansi man kann was hier gewinnen, unter anderem Freundschaften! Nur wenn man meint mit der Brechstange seine Ansichten in einen Forum zu vertreten dann wird das nix. Einfach mal auf einen Treffen sich ausgiebig drüber zu unterhalten bringt manchmal sogar die Erkenntnis das man in vielen Dingen gar nicht soweit auseinander liegt!
Schönen Tach noch...
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Und bei den ist es dann auch egal wenn man über die 3,5t kommt :lol: :idea: super Idee und dann noch ein zusätzliches Auto in Wartung, Versicherung,Steuern etc. :gutidee:
Ich weis nicht was es dagegen zu meckern gibt ? :ka: :ka:
Beispiel:
Mein Dicker mit 4,6t + wahlweise unser Smart oder der Panda belasten die Haushaltskasse gemeinsam nicht mehr als vorher die Familienkutsche Fiat Doblo alleine !! ( Kfz-Steuer, Haftpflicht + Vollkasko ). Die Wartungskosten beim Kleinwagen halten sich auch in Grenzen!
Der höhere Dieselverbrauch des PU wird durch die geringe Kilometerleistung relativiert und durch die Verbrauchwerte des Kleinen endgültig egalisiert. Und ganz nebenbei ist immer ein Zweitfahrzeug für etwaige Notfälle vorhanden.
Dass man mit Doka und den angeführten Anforderungen an die Beladung mit 3,5t schwerlich hinkommt ist ja zur Genüge ausdiskutiert.
Fahrzeuge wie Amarok-XL/Bimobil fallen alleine durch den aufgerufenen Preis für mindestens noch 15 Jahre aus der Konkurrenz. :Meinung:
Ich glaube Ihr habt jetzt den Threadstarter vergrault... :oops:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Bearded-Colliefan schrieb: Hurra endlich mal wieder einer der sagt wie die Wahrheit aussieht. :top: Da erschließen sich ja völlig neue Erkenntnisse :sensation:
:haumichweg: :top:
Jetzt musst Du nur noch realisieren diese Erkenntnisse auch umzusetzen !
Fachlich einwandfreie Beiträge helfen Fragen zu beantworten................oder geht es Dir nur um Freundschaften?
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Neue Erkenntnisse für Pili wird es ja hier keine mehr geben ,also noch etwas weiter so ! :ironie:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
- SixPack_Ram2500
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
hanshermann schrieb:
Bearded-Colliefan schrieb: Hurra endlich mal wieder einer der sagt wie die Wahrheit aussieht. :top: Da erschließen sich ja völlig neue Erkenntnisse :sensation:
:haumichweg: :top:
Jetzt musst Du nur noch realisieren diese Erkenntnisse auch umzusetzen !
Fachlich einwandfreie Beiträge helfen Fragen zu beantworten................oder geht es Dir nur um Freundschaften?
Oje, was für eine selbstgefällige und oberlehrerhafte Art und Weise der Argumentation frei von Lösungsvorschlägen. Wenn ich Pili wäre, würde ich hier auch nichts mehr fragen wollen...
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
JuppMacAntoni schrieb: In Fachlich einwandfreien Beiträgen sollte man die Fahrzeuge anderer nicht als Gurke!!!!! bezeichnen.
Was ist daran falsch?
Das Wort Gurke ist ein anerkanntes Synonym für einen Sonderling, also für etwas Besonderes.
Bei uns stehen die verlängerten Amarok's nicht an jeder Ecke, für mich ist das was Besonderes, aber halt etwas was der TE nicht besonders gebrauchen kann.
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4367
- Dank erhalten: 739
Mal Halblang!
Bin kein Moderator, einfaches Mitglied.
Würde mich aber über einen etwas netteren Umgangston (z.B. Austausch ohne Oberlehrermodus) freuen!
(Und manches Neumitglied wahrscheinlich auch!)
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
- gernotjr
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Entschuldige, wenn ich hier einen aus Deiner Sicht überflüssigen Beitrag gepostet habe. :ironie:hanshermann schrieb:
gernotjr schrieb: Ich liebe die Kombi - Problem bei der Budgetvorgabe dürfte nur sein, dass die so selten ist, dass sie kaum gebraucht zu finden ist.
Fahrräder kann man da natürlich nicht mitnehmen - das wird zu schwer.
Grüße Gernot
Dann frage ich mich wieder, was diese Feststellungen dem TE nützen, was soll Pili mit so einer Gurke??????
Kann man hier eigentlich was gewinnen wenn man in einer bestimmten Zeit eine gewisse, oder definierte Anzahl von Beiträgen verfasst?
Grüsse
Hansi
Ich schrieb, dass die Kombi kaum gebraucht zu finden ist. Aber sporadisch gibt es sowas ähnliches, z.B. einen verlängerten Nissan und der ist ggf. auf Grund des Alters im Budget.
Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
gernotjr schrieb:
Entschuldige, wenn ich hier einen aus Deiner Sicht überflüssigen Beitrag gepostet habe. :ironie:hanshermann schrieb:
gernotjr schrieb: Ich liebe die Kombi - Problem bei der Budgetvorgabe dürfte nur sein, dass die so selten ist, dass sie kaum gebraucht zu finden ist.
Fahrräder kann man da natürlich nicht mitnehmen - das wird zu schwer.
Grüße Gernot
Dann frage ich mich wieder, was diese Feststellungen dem TE nützen, was soll Pili mit so einer Gurke??????
Kann man hier eigentlich was gewinnen wenn man in einer bestimmten Zeit eine gewisse, oder definierte Anzahl von Beiträgen verfasst?
Grüsse
Hansi
Ich schrieb, dass die Kombi kaum gebraucht zu finden ist. Aber sporadisch gibt es sowas ähnliches, z.B. einen verlängerten Nissan und der ist ggf. auf Grund des Alters im Budget.
Gernot
Du schriebst aber auch, dass man natürlich keine Fahrräder mitnehmen kann.
Das wünscht der TE aber, also......überflüssig!
Differenziert lesen :!:
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.