Frage Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #41 von Maddoc
Ein TRS2000 und ein Twingo ist sicher günstiger als vieles anderes......

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #42 von Maddoc

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #43 von Maddoc
Shelter gibt's für 2.5 Kilo € bei Ekauf
Twingo auch für etwa 2.5 Kilo

der Rest ist einfach nur Arbeit......

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von Maddoc.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #44 von Maddoc
m.ebay.de

/itm/122019374947

anders geht's nicht

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #45 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!

Pili schrieb: Aus diesen Gründen kam nun für Idee Pickup und Wohnkabine wieder auf.
Wir versprechen uns davon:
- mehr Platz
- weniger Räumerei
- ein Wetter- und kälteunabhängigeres Campen
- gerade in der Hauptsaison etwas mehr Unabhängigkeit, weil Zugang zu Orten, zu den vielleicht nicht jeder kommt (4x4)
- mehr Unabhängigkeit im Urlaub vor Ort - auf dem Campingplatz Kabine abstellen und ohne Räumerei einen Ausflug machen
- weiterhin ein alltagstaugliches Fahrzeug ?!?!?


Wenn man realistisch ist, trifft von dem was ihr euch versprecht, mit einem alltagstauglichen Fahrzeug, nichts ein
Man kann sich einiges schönreden, die Praxis wird anders aussehen.
Ein 4x4 und ein Wohnwagen macht da m.E. mehr Sinn.

Gruss
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959, manfred65
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #46 von KlausT

hanshermann schrieb:

Pili schrieb: Aus diesen Gründen kam nun für Idee Pickup und Wohnkabine wieder auf.
Wir versprechen uns davon:
- mehr Platz
- weniger Räumerei
- ein Wetter- und kälteunabhängigeres Campen
- gerade in der Hauptsaison etwas mehr Unabhängigkeit, weil Zugang zu Orten, zu den vielleicht nicht jeder kommt (4x4)
- mehr Unabhängigkeit im Urlaub vor Ort - auf dem Campingplatz Kabine abstellen und ohne Räumerei einen Ausflug machen
- weiterhin ein alltagstaugliches Fahrzeug ?!?!?


Wenn man realistisch ist, trifft von dem was ihr euch versprecht, mit einem alltagstauglichen Fahrzeug, nichts ein
Man kann sich einiges schönreden, die Praxis wird anders aussehen.
Ein 4x4 und ein Wohnwagen macht da m.E. mehr Sinn.

Gruss
Hansi



Auch wenn ich mich wiederhole - meinen Erfahrungen nach trifft das durchaus alles eher mehr als weniger zu.

Dass sie ein Gewichtsproblem haben werden und regelmäßig hinterfragen müssen, was wirklich mit muss, ist mittlerweile deutlich genug gesagt worden. Als echtes k.o.-Kriterium bleiben aus meiner Sicht nur die vier Fahrräder, die unbedingt mit müssen, was mit Doka und Kabine definitiv nicht gehen wird.

Einfach mal ein Gespann ausleihen und probeurlauben war doch ein guter Tipp vor ein paar Tagen...

VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #47 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!

hanshermann schrieb:

Pili schrieb: Aus diesen Gründen kam nun für Idee Pickup und Wohnkabine wieder auf.
Wir versprechen uns davon:
- mehr Platz
- weniger Räumerei
- ein Wetter- und kälteunabhängigeres Campen
- gerade in der Hauptsaison etwas mehr Unabhängigkeit, weil Zugang zu Orten, zu den vielleicht nicht jeder kommt (4x4)
- mehr Unabhängigkeit im Urlaub vor Ort - auf dem Campingplatz Kabine abstellen und ohne Räumerei einen Ausflug machen
- weiterhin ein alltagstaugliches Fahrzeug ?!?!?


Wenn man realistisch ist, trifft von dem was ihr euch versprecht, mit einem alltagstauglichen Fahrzeug, nichts ein
Man kann sich einiges schönreden, die Praxis wird anders aussehen.
Ein 4x4 und ein Wohnwagen macht da m.E. mehr Sinn.

Gruss
Hansi

Mensch Hansi, manchmal sind wir wirklich einer Meinung!
Das mit diesen LKW Chassis ist ja Spinnerei. In einem Forum puschen sich manche Leute richtig hoch :lol:
Wenn ich deine Bedürfnisse lese, dann passt das nicht zusammen.
Ihr währet besser mit einem 4X4 und Wowa dran, wie Hansi schreibt, oder mit einem normalen Womo und Zweitwagen.
Sinn würde das wirklich nur mit einem richtig dicken Ami PU mit Slideout Kabine machen. Und selbst da müsstest Du die Betten der Kinder tagsüber aus dem Slide räumen. Aber da fährt ihr mit ca 6 Tonnen durch die Gegend :lol:
Mir hat das Spaß gemacht! Ich würde nur heute mit einem Benziner fahren.........

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #48 von Maddoc

Volker1959 schrieb:
Das mit diesen LKW Chassis ist ja Spinnerei.....


Spinnerte Aussage......

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #49 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!

Maddoc schrieb:

Volker1959 schrieb:
Das mit diesen LKW Chassis ist ja Spinnerei.....


Spinnerte Aussage......


Da beim TE ein alltagstaugliches Auto im Lastenheft steht, ist die Aussage vollkommen ok.
Ach, bei meinem Arzt z.B. bekäme ich mit einem LKW-Chassis keinen Parkplatz, da ist der Pickup schon grenzwertig.

Gruss Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #50 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!

Maddoc schrieb:

Volker1959 schrieb:
Das mit diesen LKW Chassis ist ja Spinnerei.....


Spinnerte Aussage......

Na Du scheinst mir ja ein ganz schlauer zu sein :lol:
Bist Du überhaupt schonmal mit einem PU und Wohnkabine gefahren?
Nicht jeder der etwas mehr Platz als in einem Bulli haben will und "mal" dahin will wo nicht jeder hinkommt will gleich einen uralten 7,5t LKW kaufen und so`ne alte Funkkiste von der Bundeswehr draufsetzen :to:
Abgesehen davon braucht man Zeit, handwerkliches Geschick und den Platz um so ein Projekt zu starten!
Und noch wichtiger ist, das man auch noch den passenden Führerschein braucht :lol: Der ist heute schon nicht mehr selbstverständlich und auch nicht für ein paar Euro zu bekommen :idea:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #51 von Maddoc
Lesen hilft!

Ich sprach davon, daß es in der Kombination günstiger ist einen Kleinwagen im Alltag zu betreiben, da geht meist mehr rein, als man glaubt.

Und da die Kabine sowieso woanders untergestellt werden soll, kann man diesen Platz auf für den Renault verwenden, der insgesamt kürzer ist als manches Weisware-Wohnmobil.

Ebenso empfahl ich die Lektüre des Dolde-Buches, da werden sich auch zu dieser Thematik sehr viele Gedanken gemacht, auch wo der Selbstausbau stattfinden kann.

Führerschein mag ein Argument sein, lässt sich aber sehr schnell ändern und kostet kein Vermögen.

....und was ich persönlich schon alles gefahren habe reicht mehr als aus um mitzureden.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von Maddoc.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #52 von Sven_Adv
Sven_Adv antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!
Hiho,

uiuiuiu hier geht es ja wieder hoch her.... :soops:

Also bei dem Anforderungsprofil denke ich auch das etwas in Richtung LKW nicht sooo das Wahre ist.
@maddock: Du hast da einen FM1 verlinkt. Der Shelter ist 2,90m lang und hat für normal gewachsene Mitteleuropäer keine Stehhöhe.
Wahrscheinlich schon etwas mehr Platz als im Viano, aber für eure Ansprüche ausreichend?
Gerade bei 4 Personen sollte man zum FM2 greifen (4,30m und Stehhöhe von 1,85m) , da reichen dann aber die 2,5kilo € nicht und auch der TRM eignet sich nicht mehr als Untergestell.

Ich finde das Buch von Ulrich Dolde toll, lese da immer wieder gerne drin und habe sehr viele Infos daraus gezogen. Aber man sollte auf jeden Fall beachten, das bei LKW mit Wohnaufsatz möglichst viel Gewicht nach hinten muss um die hintere Achse zu belasten. Beim PU genau das Gegenteil: das Gewicht möglichst weit nach vorne bringen, um die, relativ schwache, Hinterachse zu entlasten!!!!

Ja, ein so aufgebauter Renault wird uU kürzer als ein Weisware-Wohnmobil aber whrscheinlich auch deutlich höher. Passt das dann noch mit dem Stellplatz?!

Ja, man braucht Zeit beim Selbstbau, den Platz und es wird nicht wirklich günstiger......

Ich habe jetzt nicht auf dem Schirm aus welcher Stadt ihr kommt, aber ihr könnt gerne ins Allgäu kommen und euch unsere Kombi, als auch einen im Bau befindlichen Shelter anschauen.

Gruss Sven

ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #53 von Maddoc
Meine persönliche Lösung mit zwei kleinen Kindern, Fahrrädern und ziemlich viel Zeug sah übrigens so aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



3.2to Leergewicht
4.5 to zGG
alter Dodge B200 mit US Aufbau.
Günstig, extrem zuverlässig, etwas durstig.
Aber in den Jahren eine optimale Lösung.....die Kompromisse mußte ich halt machen was Streckenwahl und Wendigkeit betrifft, aber Frau und Kinder hatten halt alles dabei, Gewicht spielte einfach keine Rolle.

(Incl.richtigem WC, getrennter Dusche, 180 Liter Wasser, Backofen, Abzugshaube und Herd mit VIER Kochstellen )

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von Maddoc.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #54 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!

Maddoc schrieb:

Sven_Adv schrieb:
Also wer einen Shelter ausbauen möchte......


Quark,
es geht doch nicht um den Shelter auf dem Sternchen, sondern um die Überlegungen an sich.
Platz, Gewicht, Schwerpunkt und noch mehr.
Evtl. auch die Überlegung einen anderen Träger zu nutzen z.B. Renault TRS 2000.

Mit 30.000€ und etwas Arbeitskraft lässt sich da einiges machen, vor allem mit Kindern.

Ich halte da PU und Kabine für keine optimale Lösung, höchstens LR130 mit 'Sir Henry'

Just my 2ct.

Uiuiuiuiui :tuschel: Du weißt aber schon das Kinderarbeit in Deutschland verboten ist :schande: :haumichweg:

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #55 von Maddoc

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #56 von manfred65
manfred65 antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!
Der Vorschlag ist nicht übel :top:

Eine solide Basis (2500er) . Ein Fahrzeug das nicht permanent an der Belastungsgrenze betrieben wird. Auch wenn ich vermute dass eine kleine Auflastung auf ca. 4,2 bis 4,5 to sinnvoll sein wird. Das hohe Basisgewicht lässt grüssen....Aber das sollte die "Achslastaddition" locker hergeben.
Durch LPG noch bezahlbar zu unterhalten....die Kombi ist eine Überlegung wert!

Man braucht halt den passenden Lappen und auch ein Kleinwagen für die City wäre, je nach Wohnort, sinnvoll.
Wird zu viert auch ein wenig kuschelig, aber das haben Wohnkabinen so an sich. Mehr Stauraum als andere hat sie sicher. :Meinung:

Und der dürfte auch noch einen Fahrradträger verkraften. :Meinung:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #57 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!

manfred65 schrieb: kleine Auflastung auf ca. 4,2 bis 4,5 to sinnvoll sein wird. Das hohe Basisgewicht lässt grüssen....Aber das sollte die "Achslastaddition" locker hergeben.

Kennst Du jemanden der einen alten Dodge bis 2008 auflastet oder sogar die Achslasten addiert Manfred? Mit der Adresse könntest Du hier im Forum Geld verdienen :lol:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #58 von manfred65
manfred65 antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!
@Volker: Wenn es ein 2500er ist, dann ist das kein Problem. Den alten 1500 auf 3,5to zu bringen kanstt Du nahezu knicken.....

Lt. Inserat hat der Dodge 3992 kg Gesamtgewicht, ist also ein 2500er . Robert (AVP) sollte das schon hinbekommen.

z.B.: Meinen Ford (Bj 2000) hätte ich nur durch die Achslastaddition legal auf bis zu 5,2 t bekommen. OHNE Umbauten!
Wir haben bei 4,6t aufgehört. Das genügt mir für 400kg zusätzlich zur reisefertigen Beladung.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #59 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!
Robert sagt bei Ford, Chevy und GMC geht einiges und bei Dodge geht nichts!
Ist auch egal, das könnte auch so funzen wenn die Kombi gefällt!
Aber der Verkäufer überschüttet ja die Interessenten mit Infos :roll:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #60 von bb
Zum Preis eines Amarok mit PKW Dieselmotor gibt es auch einen richtigen Pickup mit vernünftigem und fahrverbotszonensicherem, weltreisetauglichem Motor:
www.wittkopp-automobile.de/auto-dodge-ra...-mod-2016-X16062.php
Ich würde noch die LPG Anlage dazu buchen.

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von bb.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank