- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Frage Neu hier: wir brauchen etwas Kaufhilfe!
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Auf Ramtrucks.com werden keine 2400lbs - 1100kg Zuladung angegeben für einen 2500er Crew Cab 6.4" Ladefläche, Auto 4x4 Hemi. Das ist nicht viel, wenn man davon noch die Gasanlage/Tanks abziehen muss.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Vergleich mal die Farbe der Türen mit der Farbe der Kotflügel!Maddoc schrieb: m.mobile.de/wohnwagen-inserat/chrysler-d...06228.html#desImages
Felge vorne links ist auch sehr professionell mit Felgensilber verunstaltet.
Ich würde mal die Fahrgestellnummer anfordern und googeln.
Könnte ein total loss oder mit Salvage title sein.
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
bb schrieb: Zum Preis eines Amarok mit PKW Dieselmotor gibt es auch einen richtigen Pickup mit vernünftigem und fahrverbotszonensicherem, weltreisetauglichem Motor:
www.wittkopp-automobile.de/auto-dodge-ra...-mod-2016-X16062.php
Ich würde noch die LPG Anlage dazu buchen.
Bernhard
LPG-Anlage wird man bei einem anderen Umrüster wohl günstiger bekommen.
Über die kurze Ladefläche wird sich der Zoll freuen, über kurz oder lang ist da wohl PKW-Steuer fällig.
Wenn schon neu, dann würde ich einen 2016er Ford F150 mit Alukarosse nehmen, der ist sehr leicht und könnte mit Payload Package noch deutlich mehr Zuladung bieten.
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- john-wayne
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 21
bb schrieb: Zum Preis eines Amarok mit PKW Dieselmotor gibt es auch einen richtigen Pickup mit vernünftigem und fahrverbotszonensicherem, weltreisetauglichem Motor:
www.wittkopp-automobile.de/auto-dodge-ra...-mod-2016-X16062.php
Ich würde noch die LPG Anlage dazu buchen.
Bernhard
...stimmt alles, und zum Preis von mancher Kombi gibt's schon fast ne kleine Wohnung. Die hat dann überhaupt keine Gewichtsprobleme mehr, man kann alles mitnehmen, kocht wahlweise mit Gas oder elektrisch, Wassertank ist unendlich, aber die Reisegeschwindigkeit ist 0km/h

Es bleibt ein Kompromiss, den jeder für sich gewichten und entscheiden muss...
Bimobil Husky 258 auf Amarok XL
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Das ist alles relativ, 27m² "Wohnung" in Nizza kostet 230.000€ :mrgreen:john-wayne schrieb: ...stimmt alles, und zum Preis von mancher Kombi gibt's schon fast ne kleine Wohnung. ..
Man muss sich halt genau überlegen was man will!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Ich hoffe es melden sich doch noch die Wokafahrer mit Kindern und Fahrrädern ! Weil es gibt sie !!!!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
JuppMacAntoni schrieb: Weil es gibt sie !!!!
Das fürchte ich auch, fände es aber nicht gut diesen Wahnsinn auch noch zu bewerben :gelbekarte:
Grüsse
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
- SixPack_Ram2500
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
hanshermann schrieb:
JuppMacAntoni schrieb: Weil es gibt sie !!!!
Das fürchte ich auch, fände es aber nicht gut diesen Wahnsinn auch noch zu bewerben :gelbekarte:
Grüsse
Hansi
Naja, das ist eine sehr pauschale Aussage, die individuell betrachtet so nicht stimmt...
Schöne Grüße,
Björn
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
SixPack_Ram2500 schrieb:
hanshermann schrieb:
JuppMacAntoni schrieb: Weil es gibt sie !!!!
Das fürchte ich auch, fände es aber nicht gut diesen Wahnsinn auch noch zu bewerben :gelbekarte:
Grüsse
Hansi
Naja, das ist eine sehr pauschale Aussage, die individuell betrachtet so nicht stimmt...
Schöne Grüße,
Björn
Leute,
lest doch einfach mal genau die Eingangsfrage, nach Möglichkeit differenziert!
Wer das hinbekommt kann den TE nur aus seinen Träumen holen bevor es zu spät ist.
Klar gibt es hier Leute, die so gut drauf sind dass sie suuuper Sachen machen...............ich finde es nur nicht korrekt andere (auch noch Neulinge) von dem Schwachsinn überzeugen zu wollen. Was glaubt ihr denn, wieviele hier wirklich zulassungsrechtlich korrekt unterwegs sind wenn sie auf dem Weg in den Urlaub sind und dann stelle ich die gleiche Frage mit der Ergänzung - mit vier Fahrrädern.
Es geht u.a. um ein alltagstaugliches Basisfahrzeug, nun braucht die Amifraktion keine Herzbeschwerden zu bekommen, denn auch mit einem Ami wird es Kompromisse geben die das Lastenheft nicht vorsieht.
Also, immer schön realistisch bleiben :mrgreen:
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich geb dir voll Recht Jupp :!:JuppMacAntoni schrieb: Wenn man mal schaut was Pili in seinem ersten Beitrag schreibt und was daraus geworden ist :sensation: Die kaufen nie eine :cab: :schnief:
Ich hoffe es melden sich doch noch die Wokafahrer mit Kindern und Fahrrädern ! Weil es gibt sie !!!!
Hier würde jeder Neuling verunsichert und verrückt.... :to:
Wie war der Preisrahmen? 35000 Euro?
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...6-01-01&pageNumber=1
Sogar mit Fahrradräger für 4 Personen und vier feste Betten. Das wäre vernünftig :lol:
Und wenn man noch 900 Euro runterhandelt ist noch ein Twingo oder was weis ich für 3 Mille mit drin!
Und das Womo ist fast NEU :!:
Nur ins Gelände kann man damit genauso wenig wie mit einer großen Kabine auf einem kleinen Pickup :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
- SixPack_Ram2500
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
hanshermann schrieb:
SixPack_Ram2500 schrieb:
hanshermann schrieb:
JuppMacAntoni schrieb: Weil es gibt sie !!!!
Das fürchte ich auch, fände es aber nicht gut diesen Wahnsinn auch noch zu bewerben :gelbekarte:
Grüsse
Hansi
Naja, das ist eine sehr pauschale Aussage, die individuell betrachtet so nicht stimmt...
Schöne Grüße,
Björn
Leute,
lest doch einfach mal genau die Eingangsfrage, nach Möglichkeit differenziert!
Wer das hinbekommt kann den TE nur aus seinen Träumen holen bevor es zu spät ist.
Klar gibt es hier Leute, die so gut drauf sind dass sie suuuper Sachen machen...............ich finde es nur nicht korrekt andere (auch noch Neulinge) von dem Schwachsinn überzeugen zu wollen. Was glaubt ihr denn, wieviele hier wirklich zulassungsrechtlich korrekt unterwegs sind wenn sie auf dem Weg in den Urlaub sind und dann stelle ich die gleiche Frage mit der Ergänzung - mit vier Fahrrädern.
Es geht u.a. um ein alltagstaugliches Basisfahrzeug, nun braucht die Amifraktion keine Herzbeschwerden zu bekommen, denn auch mit einem Ami wird es Kompromisse geben die das Lastenheft nicht vorsieht.
Also, immer schön realistisch bleiben :mrgreen:
Gruss
Hansi
Hallo Hansi,
von deiner Aussage bekomme ich garantiert keine Herzbeschwerden.

Mir ist eigentlich egal, wer mit welcher Kombo in seinen wohlverdienten Urlaub fährt. Ich habe zu Japan-Dokas mit Woka sowieso eine spezielle Einstellungen, die vielleicht nicht jeder hören will, wobei das auch nicht die Frage des TE war.
Es geht ja um Lösungen und nicht um Aufzuzeigen was NICHT geht.
Ich stand vor 3 Wochen auf einem Campingplatz in der Eifel und neben mir ein L200 Doka mit Wohnkabine (Tischer?). Die Kabine hatte ein relativ kurzen Alkoven dafür aber einen schön langen Überhang und begann auf Höhe der Hinterachse (geht ja auch nicht anders). Das Rentnerehepaar, was die Kiste gefahren ist, hatte zwar keine Fahrräder dabei, aber darauf wäre es wohl auch nicht mehr angekommen. Bei jedem Einsteigen in die Kabine meines Nachbarn dachte ich, dass der hintere Teil des Fahrzeugs "runterklappt". Jeder eben wie er kann und will und es verdient hat... :lol:
Ich wollte nur darauf hinaus, dass hier der Threadersteller durch pauschale Aussagen so verunsichert wird, dass er das Thema für sich komplett abschliesst, was für ihn eigentlich schade ist, weil es schon Lösungen gibt, wo man eben abwägen muss, ob man mit den Kompromissen leben will. Bei mir ist es die Geschichte mit den >3,5t und der damit verbundenen Geschwindigkeitsbeschränkung, was aber von mir in Kauf genommen wurde. Dafür hänge ich halt schmerzfrei 4 Fahrräder hinten dran, wenn mir danach ist. Muss eben jeder selber wissen, was für ihn der beste Kompromiss ist...
Schöne Grüße,
Björn
- WCDHE
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Volker1959 schrieb:
Kennst Du jemanden der einen alten Dodge bis 2008 auflastet oder sogar die Achslasten addiert Manfred? Mit der Adresse könntest Du hier im Forum Geld verdienen :lol:manfred65 schrieb: kleine Auflastung auf ca. 4,2 bis 4,5 to sinnvoll sein wird. Das hohe Basisgewicht lässt grüssen....Aber das sollte die "Achslastaddition" locker hergeben.
Achslast addiert - TÜV Nord in Hamburg.

Jetzt werde ich reich :hurra:
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
:tuschel: Klar über PN :genau: :mrgreen: Alles andere macht hier wenig Sinn :idea:JuppMacAntoni schrieb: Wenn man mal schaut was Pili in seinem ersten Beitrag schreibt und was daraus geworden ist :sensation: Die kaufen nie eine :cab: :schnief:
Ich hoffe es melden sich doch noch die Wokafahrer mit Kindern und Fahrrädern ! Weil es gibt sie !!!!
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- 5Camper
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 7
Bearded-Colliefan schrieb:
:tuschel: Klar über PN :genau: :mrgreen: Alles andere macht hier wenig Sinn :idea:JuppMacAntoni schrieb: Wenn man mal schaut was Pili in seinem ersten Beitrag schreibt und was daraus geworden ist :sensation: Die kaufen nie eine :cab: :schnief:
Ich hoffe es melden sich doch noch die Wokafahrer mit Kindern und Fahrrädern ! Weil es gibt sie !!!!
Genau so ist es :top:
5(!) Camper (allerdings ohne Fahrräder!)
Amarok DC mit Nordstar 6S
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
....da geht noch was. :ironie:
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel