Frage BF Goodrich AT ko2 oder General GRABBER AT3

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 5 Monate her - 6 Jahre 5 Monate her #61 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf BF Goodrich AT ko2 oder General GRABBER AT3
Hallo Theo, ist ja super das das recht einfach ging. :top: Warst du in MS beim Tüv ?

Ergänzung;
warst du mit den Nokian nicht so gut zufrieden oder warum der Wechsel ?

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 6 Jahre 5 Monate her von Bearded-Colliefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #62 von lihö
Hallo Ulli,
der TÜV war nicht in Münster.

Die Nokian habe ich gut 50.000 km gefahren (erster Reifensatz) aber nach ca. 40.000 km bekamen die einen leichten Höhenschlag. Mein Reifenhändler bekam die nicht mehr exakt ausgewuchtet. Jetzt bei einer Profiltiefe von ca. 40% hab ich sie dann gewechselt, zumal der Winter vor der Tür steht.
Vom Fahrverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn waren die Reifen gut. Die hatten einen guten Geradeauslauf und waren leise.
Im letzten Urlaub waren wir in den südlichen Balkanländern, da hatte ich schon meine Bedenken auf Schotterwegen mit den spitzen Steinen und einer Hinterachslast von 2200kg.
Auf Grund der guten Kritiken bin ich dann zu BF gewechselt. Die guten Eigenschaften des BF werde ich wohl nicht oft ausnutzen können, dafür bin ich nicht oft genug in schwierigem Gelände unterwegs. Aber es sind dann immer wieder die letzten Meter oder auch mal Km bis zum schönen Stellplatz, die man jetzt vielleicht beruhigter fahren kann. :Meinung:

Gruß Theo

2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240

Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #63 von holger4x4
Wenn es eingetragen ist, dann ist alles gut :top:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #64 von KlausT

lihö schrieb: Hallo zusammen,
bisher hatte ich auf unserem Navara Bj. 2014 die AT-Reifen Nokian Rottiva in der Größe 265 70 R17 115 T und vor ca. 4 Wochen habe ich auf BF Goodrich AT KO2 in der Größe 265 70 R17 121/118 S umgerüstet.


Hallo Theo,
dieser Wechsel ist interessant für mich. Ich fahre aktuell noch die Erstausstattung (Goodyear MS), die nach gut 60tkm zwar noch schön Profil haben, aber halt in die Jahre kommen. Wegen der ca. 1,5% Geröllstrecken, bei denen ich bisher immer Angst um die Standardreifen habe, liebäugle ich mit den BFG AT KO2.

Frage: wie hat sich der Wechsel bei dir auf Fahrgeräusche, Fahrverhalten und Verbrauch ausgewirkt?

Dank dir schön,
Klaus

VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #65 von Maddoc
Fahrgeräusch ist minimal lauter
Verbrauch etwa 0,5 Liter mehr
Fahrverhalten etwas weicher

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #66 von lihö
- Fahrgeräusche: Z. Zt. noch kein Unterschied
- Fahrverhalten: Etwas härter
- Verbrauch: 0,5 - 1 Liter mehr, genauer kann ich es noch nicht beurteilen.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich die neuen BF erst 1500 km fahre.

Gruß Theo

2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #67 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf BF Goodrich AT ko2 oder General GRABBER AT3
Wenn man das grobe Profil von KO 2 sieht, denkt man sofort an laute Abrollgeräusche. So waren jedenfalls auch meine Gedanken bevor ich den Reifen gekauft hatte.
Da bin ich sehr angenehm überrascht worden. Er läuft auf sehr leisen Sohlen. Da war die Werksbereifung der Conti ,der allerdings schon härter/älter von der Gummimischung war lauter.
Mehrverbrauch war wie die anderen schon geschrieben haben etwa 0,5 Liter mehr.

Was ich am Anfang bei den Reifen als unangenehm empfunden habe war die weiche Gummimischung u.die dicken Profilblöcke, die das Gefühl in den Kurven vermittelten ein wenig schwammig zu sein.!? Kann ich jetzt nicht besser beschreiben. War aber schon nach einigen Tkm verschwunden bzw. habe mich daran gewöhnt.

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #68 von Alter Schwede
Alter Schwede antwortete auf BF Goodrich AT ko2 oder General GRABBER AT3
Ich weiß ist etwas :offtopic: aber möchte nicht extra ein neues Thema anfangen.

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion All Terrain Plus gemacht. Den gibt es nämlich mit Speedindex T sogar in der Größe 265/75 R16 116

Gruß
Harald (Alter Schwede)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #69 von mingelopa
Der Speed-Index T hat einen stolzen Preis

www.idealo.de/preisvergleich/Typ/8019227272451.html

Da ich an Speed keinen Bedarf habe, bleibe ich lieber beim BFG und bekomme für weniger Geld einen höheren Lastindex.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #70 von Alter Schwede
Alter Schwede antwortete auf BF Goodrich AT ko2 oder General GRABBER AT3
Eigentlich habe ich nach Erfahrungen gefragt. :hmm:
Der stolze Preis ist mir schon bewusst. Der höhere Speedindex ist vielleicht fuer die Italienfahrer interessant.

Gruß
Harald (Alter Schwede)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #71 von Steku
Moin.

Pirelli ist in der Geländewagenszene eher ein Nischenprodukt, das kaum einer fährt. Ich kenne nur einen, der die Reifen auf seinem Alaskan hat. Aber auch erst seit kurzem. Von daher kann da von Erfahrungen auch noch keine Rede sein.
Ich denke das wird schwer, Leute zu finden, die den Pirelli montiert haben...

Gruß Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #72 von Thearborist
Thearborist antwortete auf BF Goodrich AT ko2 oder General GRABBER AT3
Ich bin beide Reifen gefahren und es gibt keine großen Unterschiede im Vergleich. Ich bin unterwegs mit einem VW t5 doka 4motion mit Seikel Umbau 235/70 r16 . Beruflich bedingt bin ich häufiger auf Wald/Feldwegen nasser Wiese etc. unterwegs und beide Reifen sind im Verhalten sehr ähnlich. Den letzten Ausschlag warum ich mich jetzt für den General grabber entschieden habe war der größere Traglast Index und die damit größeren Reserven. Beide Reifen sind für deinen Einsatz gut.
Viele Grüße Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank