Frage Windkraft / Windrad

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #61 von FrankS
Hallo Jupp,

die Idee mit der Windkraft ist ja wohl nichts neues, darüber hat man schon vor Jahrzehnten nachgedacht. Wo Energie knapp ist, sind diese Aspekte immer mal wieder diskutiert worden. Wenn's praktikabel wäre, dann hätten es viele.
Und falsch ist halt, das man auf allen Wegen umkehren kann. Ein Loch in der Außenhaut bleibt ein Loch, auch wenn man es zukleistert :hurra: .

FrankS

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #62 von Jupp!

FrankS schrieb: Hallo Jupp,

. Ein Loch in der Außenhaut bleibt ein Loch, auch wenn man es zukleistert :hurra: .

FrankS

"Ich habe nie behauptet ein Loch bohren zu wollen! " Und so mancher würde sich freuen wenn nicht jedes Loch zugekleistert wäre!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her #63 von FrankS
Hallo Jupp,
einfach ein wenig cooool bleiben. So, und das hier meine ich:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn man auf diesem Weg schon ist, kann man das Ganze nur schwer wieder zurückbauen.

FrankS

PS: zitiert aus Womoforum 2007 und nächtelang das Für und Wieder gekaut, diskutiert, verworfen .... . Also neu ist das nun wirklich nicht.
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von FrankS.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #64 von Jupp!
Da unterscheiden sie sich halt die Womofahrer von den Kabinenfahrern!
Aber die idee ist gut, bei dem Resonanzboden hört man wenigstens wenn Strom kommt!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her #65 von FrankS
Hallo Jupp,

wo siehst du bei Energie denn zwischen beiden Gruppen einen Unterschied? Ich sehe nur einen Unterschied zwischen Beiträgen, die Ideen auch mal ernsthaft diskutieren und Beiträgen mit Bezeichnung "Sonstiges".
Wir sind gerade bei "Sonstiges" :hurra: .
Ich würde bei Resonanz nicht an Arbeit der Windkraftanlage denken, sondern eher an die Eckverbindungen der Wohnkabine, die es bei beiden Gruppen gibt!

FrankS
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von FrankS.
Folgende Benutzer bedankten sich: QuestMan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #66 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Windkraft / Windrad oder Strom sparen

So`ne Nervensäge möchte ich weder neben der Kabine noch zuhause im Garten stehen haben :lol:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #67 von Jupp!
@ Frank ich wollte nur sagen , wer sich so was aufs Dach schraubt , kann auch in der Sonne parken,
weil der schon einen "Schatten" haben muß! :Meinung:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #68 von Mickel
:builder: ...das ist aber auch ein selbstgebastelter. Bei den heutigen geht es eher um die Wind- als um die Getriebegeräusche......grins..




Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #69 von Lasyx

JuppMacAntoni schrieb: @ Frank ich wollte nur sagen , wer sich so was aufs Dach schraubt , kann auch in der Sonne parken,
weil der schon einen "Schatten" haben muß! :Meinung:


:top:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #70 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Windkraft / Windrad oder Strom sparen
Wer jetzt aufrüsten möchte, kann hier im Nachbarforum einen ordentlichen Mast erwerben :top:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #71 von Jupp!
Der Mast geht ans Wohnmobil Forum, die brauchen sowas!!!! :haumichweg:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mingelopa
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #72 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Windkraft / Windrad oder Strom sparen
HIER gibt es auch noch einen Windgenerator. Auch nicht gerade billig.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #73 von OAL-DB

mingelopa schrieb: HIER gibt es auch noch einen Windgenerator. Auch nicht gerade billig.


Hallo zusammen,

der wird gerade hier angeboten,

kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige...-230-2067?ref=search

VG
Dieter

P.S. habe übrigens vorgestern einen gebrauchten Rutland Windgenerator gekauft, werde irgendwann vom Betrieb an der Wohnkabine berichten,

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von OAL-DB.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #74 von manfred65
manfred65 antwortete auf Windkraft / Windrad
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.

Geht doch nix über ein Übersetzungsprogramm :mrgreen:

Ist allerdings eine Mogelpackung. Das sind wohl nur die Rotorbllätter und der Korpus. Der Generator selbst ist dann das Paket "M20" und bis alles fertig ist: M01 = 300,- €

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #75 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf Windkraft / Windrad
Hallo miteinander,

zu diesem Thema hatte ich es ja schon öfter erwähnt, aber es wird oft oberflächlich bzw. überlesen, bzw. man wird gerne auch nicht ernst genommen,
wer sich oder seinem Nachbarn gutes tun will in Bezug auf Lautstärke oder Körperresonanzschwingungen am Wohnmobil,
der braucht nach nicht's, aber schon gar nicht's anderen suchen als Rutland oder Forgen,
ich war/bin ja tausende Seemeilen in den letzten 30 Jahren auf dem Wasser unterwegs gewesen und dort werden diese zwei Marken zu 98% vertreten, aus gutem Grund,

VG
Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #76 von Mickel
Mickel antwortete auf Windkraft / Windrad

OAL-DB schrieb: Hallo miteinander,

zu diesem Thema hatte ich es ja schon öfter erwähnt, aber es wird oft oberflächlich bzw. überlesen, bzw. man wird gerne auch nicht ernst genommen,
wer sich oder seinem Nachbarn gutes tun will in Bezug auf Lautstärke oder Körperresonanzschwingungen am Wohnmobil,
der braucht nach nicht's, aber schon gar nicht's anderen suchen als Rutland oder Forgen,
ich war/bin ja tausende Seemeilen in den letzten 30 Jahren auf dem Wasser unterwegs gewesen und dort werden diese zwei Marken zu 98% vertreten, aus gutem Grund,

VG
Dieter




ich hab`s gewußt...du hast einen Werbevertrag.... :builder: :haumichweg: :lloll:















:ironie:

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #77 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf Windkraft / Windrad

Mickel schrieb:

OAL-DB schrieb: der braucht nach nicht's, aber schon gar nicht's anderen suchen als Rutland oder Forgen,
VG
Dieter

ich hab`s gewußt...du hast einen Werbevertrag.... :builder: :haumichweg: :lloll:
:ironie:


:tuschel: wat stimmt dat stimmt :tuschel: ,
aber dann hätte ich kein gebrauchtes kaufen müssen :| :( :(

:grin:
VG
Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her - 8 Jahre 1 Monat her #78 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf Windkraft / Windrad
Hallo zusammen,

habe ja angekündigt meine Windrad Bastelarbeit vom letzten Herbst hier genauer zu beschreiben,
ich werde auch keine Diskussion mitmachen über Sinn und Unsinn,
Honda Stromerzeuger oder ab und zu den Motor anwerfen,
das kann jeder machen wie er will,
mit den Bildern und der Beschreibung will ich nur für diejenigen eine Basis schaffen, die schon immer damit geliebäugelt haben,
für mich war es erst mal ein Test, (Ergebnis positiv)
durchgeführt mit einem altem billigen bei e-bay ersteigerten Rutland 503 Windgenerator (max. 60 Watt),
vorab schon mal: mich hat’s begeistert, die Vibrationen sind bei fast Null, die Lautstärke war lauter als ich diese Generatoren vom Segeln her kennen gelernt habe,
Grund: der ersteigerte Generator hat schon über 15 Jahre auf dem Buckel und ein wenig Spiel,
ich werde mir jetzt einen neuen Rutland 504 (max. 80 Watt) (gleiche Größe) zulegen,
in Sizilien hatte ich im Jahr 2015 einen Schattenplatz, nach 7 Tagen reichte die PV Einspeisung nicht mehr um die Batterie einigermaßen zu füllen, ich habe dann öfter mal den Motor angeschmissen,
letztes Jahr hatten wir den gleichen Platz, der Windgenerator lief den ganzen Tag, auch von Sonnenuntergang bis ca. 2300 Uhr, auch nach zwei Wochen Schatten war die Batterie voll,

Material:
2 mm Alu Blech 100cm x 20cm
Alu Sat Wandhalterung mit 100cm Alu Rohr (e-bay)
2 Airlineschienen a 90 cm (e-bay)
1x Alurohr 100cm Innen 37mm, (e-bay)
8 Schwingungsdämpfer M8 mit 40mm Durchmesser und 20mm Höhe, (e-bay)
8 Stehbolzen für Airlineschienen,
6 Teflonbuchsen a 15cm Länge zur Lagerung und Dämpfung der Alurohre,
4 Kupplungen MC 4 Solar Stecker, (e-bay)
1 x Marlec HRSI Hybrid Laderegler, (an dem habe ich jetzt auch ein 100watt PV Modul angeschlossen)

alles zusammen wog ca. 11,5 kg inklusive Windgenerator,
der neue 504 Rutland wiegt 1,5 kg weniger, d.h. das ganze wiegt dann ca. 10kg,
das Verbindungskabel führt über bzw. durch die Dachluke nach draußen,

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vg

Dieter
P.S. von dem Marlec Laderegler war ich entäuscht (es gibt Ihn unter verschiedenen bezeichnungen), es ist fast nicht möglich 6 Kabel mit 2,5mm Quadrat anzuschließen,

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Letzte Änderung: 8 Jahre 1 Monat her von OAL-DB.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel, mingelopa, Hendrik, axelg, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #79 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Windkraft / Windrad
Servus Dieter

:top: schaut guad aus , 10 kg ist zwar nicht gerade wenig , wenns aber was bringt ,dann passt es .

Dann kannst ja in Andechs Strom verkaufen :hurra:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mingelopa
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
8 Jahre 1 Monat her - 8 Jahre 1 Monat her #80 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Windkraft / Windrad

BiMobil schrieb:
Dann kannst ja in Andechs Strom verkaufen :hurra:


Ja! Ohne Anmeldung bei der Bundesnetzagentur. Dann hat er nicht diesen Wahnsinn mit dem bürokratischen Aufwand. :kotz:

Dieter, ich dachte schon die schräg gestellten Solarpanele, die man im Bild sieht, sind auf der Wohnkabine. Genau geschaut sind die aber auf dem Hausdach.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 8 Jahre 1 Monat her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.415 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank