Frage Hagelschaden

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 5 Monate her #41 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Hagelschaden
@BiMobil:
Ja, der Gutachter hat berücksichtigt, dass das ein Teil ist von der Rückwand über das Dach bis einschließlich Alkovenboden.

Nach Eurem letzten Posting habe ich nochmals die AGBs studiert und keine Erklärung für den 50 % Abzug gefunden. Daher habe ich bei der Versicherung noch mal nachgefragt, auf welchen Teil des Vertrages sie sich beziehen.

Von nicht reparieren lassen hat mir der Gutachter abgeraten bei dem großflächigen Schaden. Die Erklärung war sinngemäß, wenn ich nicht repariere bekomme ich statt 19 T€ eben nur die Hälfte und ohne Steuer von der Versicherung. Er empfahl wenn nur bei kleinen überschaubaren Schäden ggf. nicht zu reparieren.
Tritt dann nochmals ein Schaden auf, ziehen sie die 19 T€ nicht regulierten Schaden ab (sicherlich abhängig von der Art des neuen Schadens). Das Risiko gehe ich nicht ein, da zahle ich lieber meine 1500 € Eigenanteil und dafür ist es erledigt.

Grüße,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #42 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Hagelschaden
suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/bimob...ativeFeatures=EXPORT

Habe mal die Preise für ein solches Bimobil geprüft und bin dabei auf die oben gezeigte Kombi gestoßen. Ein durchaus fairer Preis für ein Bimobil von Baujahr 06 und unter 100TKM. :shock:

Bin gespannt was dann die Hagelschaden-Kombi bei Bimobil noch bringt. :ka:

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #43 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Hagelschaden
Tja wenn es sich nicht um die Baseler handeln würde....aber schaun mer mal wo die Reise hingeht?
Aber häng die Kombi nicht ganz schön dolle? oder ist die nur unvorteilhaft Fotogen? :ka: :haumichweg:
Offensichtlich hat ja Bimobil genauso wenig Skrupel so eine große Kabine auf einen Doppelkabiner zu packen.
Tun sich alle nix...Hauptsache Kohle im Sack :engel:

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #44 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Hagelschaden

Bearded-Colliefan schrieb: Aber häng die Kombi nicht ganz schön dolle?


Da muss mehr Luft auf die Federn. :wink:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #45 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Hagelschaden

Lasyx schrieb:

Bearded-Colliefan schrieb: Aber häng die Kombi nicht ganz schön dolle?


Da muss mehr Luft auf die Federn. :wink:


oder so :lol:

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #46 von langer Wolf
langer Wolf antwortete auf Hagelschaden
....neue längere 258 zu gehen (wurde hier im Forum auch schon von einem neuen Mitglied vorgestellt)....

..ah oui - c'est moi...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #47 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Re:Hagelschaden
Moin,
Was die Versicherungen angeht:
Die Nürnberger hat vergleichbare Konditionen auch mit nur 50% bei Abrechnung nach Gutachten.
Und trotzdem habe ich mich beim jetzt nötigen Wechsel dafür entschieden. Denn das Vergleichsangebot war etwa ein Drittel teurer. Das war es mir nicht Wert. Obwohl es in Hinblick von z.B. Erlaubten Fahrern ungünstiger war.

Grüße Geenot


Sent with Tapatalk

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #48 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re:Hagelschaden
dann war das Vergleichsangebot vielleicht von einer noch schlechteren Versicherung als der Nürnberger :lloll:
Günstiger als einen PU mit Kabine kann man ja schon kaum noch ein Auto versichern :mrgreen:
Meine Frau muß für ihren Ford Ka (bei gleicher Prozentzahl) ja schon mehr zahlen als ich für den Dicken!
Wieso lässt Du dich auf so einen Deal ein?

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her #49 von SH53
SH53 antwortete auf Re:Hagelschaden

Volker1959 schrieb: dann war das Vergleichsangebot vielleicht von einer noch schlechteren Versicherung als der Nürnberger :lloll:

Wieso lässt Du dich auf so einen Deal ein?


Ich hatte nach den Berichten hier ja auch erwogen, die Versicherung zu wechseln. Aber letztendlich sind die Unterschiede doch gar nicht so groß. Bei horbach.24 z.B. gibt es auch nur 70% bei Abrechnung nach Gutachten plus erhöhter Selbstbeteiligung von 1500,-€. Bei anderen sind es halt 50% bei Abrechnung nach Gutachten, dafür aber keine erhöhte Selbstbeteiligung, sondern nur die normalen 500,- €.

Gruß Norbert

von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von SH53.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #50 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Re:Hagelschaden
Ich habe von Jahn das Angebot für die Nürnberger bekommen.
Und von Schwarz kam ebenfalls zum einen der Vorschlag mit der Nürnberger und dann eben einer um ca. 1/3 teureren.

Gruß Gernot


Die Stosstange ist aller Laster Anfang

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #51 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Re:Hagelschaden
N'Abend,

Zum aktuellen Stand:
Also dank der hohen Abzüge bei Abrechnung nach Gutachten bei der Basler werde ich meine Kombi reparieren lassen.
Jetzt hängt die Entscheidung ob neue Kombi oder nicht im wesentlichen davon ab, wieviel ich für meine reparierte Kombi bekommen könnte ;-)
Denn bimobil will die Kombi leider nicht in Zahlung nehmen - das Angebot für eine 258er klingt trotzdem interessant.

Na, wer will mal einen Tipp abgeben ;-)
Außer der deutlich älteren Kombi die Jens gefunden hat, habe ich leider nichts gut vergleichbares gefunden.

Grüße Gernot


Die Stosstange ist aller Laster Anfang

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #52 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re:Hagelschaden
Hallo Gernot

:?: :?: Tausend Fragezeichen :?: :?:

Du schreibst von einer Husky 258 mit 2580 mm Innenlänge
Soll die auf deinen Navara DoKa ?? --- nicht wirklich -- oder
oder steh ich daneben ?

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #53 von schmille
schmille antwortete auf Re:Hagelschaden

Gruß Thomas


Ex VW Amarok und Tischer Trail

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #54 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Re:Hagelschaden
Genau, Verkauf unserer Kombi (PU mit Kabine) und Neukaufen der bimobil auf verlängertem Amarok. Wurde hier im Forum neulich von einem Neuzugang auch vorgestellt.

Grüße Gernot


Die Stosstange ist aller Laster Anfang

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #55 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Hagelschaden
Moin moin,

nachdem ich inzwischen ernsthaft über den Wechsel nachdenke habe ich mir die von Jens am 11.11. hier zum Vergleich gepostete Kombi noch mal angesehen:
Das ist ein Festaufbau! Kein Wunder ist die - zumindest in meinen Augen - ziemlich günstig.

Grüße,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #56 von Buraq4x4
Buraq4x4 antwortete auf Hagelschaden

gernotjr schrieb:
Nach Eurem letzten Posting habe ich nochmals die AGBs studiert und keine Erklärung für den 50 % Abzug gefunden.
Von nicht reparieren lassen hat mir der Gutachter abgeraten bei dem großflächigen Schaden. Die Erklärung war sinngemäß, wenn ich nicht repariere bekomme ich statt 19 T€ eben nur die Hälfte und ohne Steuer von der Versicherung.


@Gernot
Bei Reparaturkosten von rund 19.000 € laut Gutachten kannst du fiktiv nach Gutachten abrechnen und erhältst von der Versicherung den Netto-Betrag der geschätzten Reparaturkosten abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung, also rund 15.966 € - 1.500 € = 14.466 €.

Die Aussage des Gutachters ist nicht nachvollziehbar. Lass dich da nicht ins Bockshorn jagen und frage bei der Baseler nochmal nach, ob die das mit der Hälfe bei fiktiver Abrechnung nach Gutachten genauso sehen und worauf das basiert. Wenn das irgendwo in einer Klausel in den AGB der Versicherung wider Erwarten so stehen sollte, dürfte es sich um eine überraschende Klausel handeln, die höchstwahrscheinlich nach § 307 BGB unwirksam ist.

Bevor du über Verkauf nachdenkst, kläre das erstmal, damit du eine vernünftige Entscheidungsgrundlage hast.
Allerdings hat der Gutachter recht, wenn er darauf hinweist, dass du dir dann, wenn du fiktiv nach SV-Gutachten abrechnest und den Schaden unrepariert lässt, bei nächsten Schaden den alten Schaden anrechnen lassen musst. Vom dann ermittelten Zeitwert der Kabine werden die 19.000 € abgezogen. Wenn die Kabine derzeit z.B. 25.000 € wert ist, wirst du dann schnell in den Bereich eines wirtschaftlichen Totalschadens kommen.

Je nach Zeitwert der Kabine könntest du auch überlegen, sie künftig nicht mehr Vollkasko zu versichern und sie einfach unrepariert weiter zu benutzen. Da würdest du pro Jahr vielleicht nochmal ein bisschen was sparen.
Wenn du nur eine Teilreparatur vornehmen lässt, kannst du im Nachhinein die Rechnung einreichen und bekommst die darauf entfallende Umsatzsteuer erstattet.

Wenn du dir wegen der Bedingungen und der AGB unsicher bist, kannst du mir den Vertrag nebst allem Kleingedruckten gerne mal eingescannt als Datei per E-Mail schicken, ich schaue ihn mir mal an. Natürlich umsonst. Vielleicht finde ich, wenn so eine Klausel existieren sollte, ja ein passendes Urteil zur Frage der Unwirksamkeit.

Viele Grüße

Ralf

Viele Grüße, Ralf
Toyota Hilux Xtra Cab D-4D mit Tischer Box 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her #57 von Buraq4x4
Buraq4x4 antwortete auf Hagelschaden
So, ich habe noch einmal ein bisschen recherchiert. Es gibt durchaus Wohnmobil- und Wohnwagenversicherungen, die eine solche fragwürdige 50%-Elementarschadensklausel enthalten. Gernot, du musst erstmal prüfen, ob das bei dir überhaupt der Fall ist.

Wie ich schon vermutet hatte, stehen die Chancen gut, dass diese Klausel von den Gerichten als unwirksam angesehen werden.

Hier z.B. ein Urteil des LG Bremen vom 10.06.2010, zitiert nach Juris:

Leitsatz des Urteils:
"§ 6 Abs. 8 S. 2 der Sonderbedingungen zur Kraftfahrtversicherung von privat genutzten Wohnwagen verstößt gegen § 307 Abs. 1 BGB und ist daher unwirksam."

Aus den Gründen (Auszug):
"Die Klägerin verlangt von der Beklagten Leistung aus einer Teilkaskoversicherung für einen Wohnwagen.
Im Jahr 2006 schloss die Klägerin für ihren Wohnwagen, der einen Neuwert von Euro 15.000,00 hat, eine Teilkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von Euro 150,00 ab. Im Versicherungsschein (Anlage K 1, Bl. 5 d.A.) heißt es auf Seite 3: "Es gelten die beigefügten Sonderbedingungen (SB-584) als vereinbart". Wegen der Einzelheiten des Versicherungsscheins wird auf die Anlage K 1 verwiesen. In den "Sonderbedingungen zur Kraftfahrtversicherung von privat genutzten Wohnwagen (SB-584)" heißt es in § 6 Abs. 8:

"8 Ersatzleistung bei Elementarschäden
Für versicherte Sturm-, Hagel-, Überschwemmung- oder Blitzschlagschäden (Elementarschäden) gilt eine Selbstbeteiligung von EUR 1.500 je Schadenfall, es sei denn, die vertragliche Selbstbeteiligung liegt höher. Bei Abrechnung des Schadens auf der Basis eines Sachverständigengutachtens oder eines Kosten(vor)anschlages werden abweichend von § 13 AKB bis zu 50 % des gutachterlich ermittelten Betrages erstattet. Der so ermittelte Entschädigungsbetrag vermindert sich um die vertragliche Selbstbeteiligung. (...)"

Soweit der Text. Das Urteil hat jedoch keine Bindungswirkung für andere Gerichte. Nicht einmal ein BGH-Urteil hätte das. Jedes Gericht kann die Frage der Unwirksamkeit einer solchen Klausel eigenverantwortlich entscheiden.

Viele Grüße, Ralf
Toyota Hilux Xtra Cab D-4D mit Tischer Box 240
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Buraq4x4.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #58 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Hagelschaden
Danke Ralf, für Deine ausführliche Antwort.
Aber die 50 % stehen wirklich in einem Vertragszusatz von meinem Versicherungsvermittler. Habe ich auch erst beim zweiten Nachlesen gefunden.
Und bei der neuen Versicherung über die Nürnberger steht das auch drin - bei zwei verschiedenen Vermittlern!.

Daher lasse ich jetzt auf jeden Fall reparieren. Und ob ich sie so behalte oder verkaufe und eine neue nehme hängt von den gerade laufenden Verhandlungen ab 8)
Ich werde das Angebot nicht offenlegen oder ins Detail gehen. Aber es ist schon ziemlich attraktiv auf meine Situation angepasst.

Gruß,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #59 von 815er
815er antwortete auf Hagelschaden
Hallo Gernot,

ich denke die 258er würde ganz gut für Euch "Sechs" passen und Eure Mädels gehen ja auf jeden Fall noch ein paar Jährchen mit :top:



Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #60 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Hagelschaden

815er schrieb: ... Eure Mädels gehen ja auf jeden Fall noch ein paar Jährchen mit ...

Ja, genau mein Argument :D
Wenn sie älter wären, würde ich gar nicht über einen Wechsel nachdenken - wobei mich auch die Automatik reizt, die ich mir in das Angebot habe reinrechnen lassen :wink:
Aber ein Tick fehlt mir noch für eine Bestellung. Mal sehen, ob ich den die nächsten Tage noch bekomme.

Grüße,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank