- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Frage Hagelschaden
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Holger4x4 schrieb: Auf dem GFK platzt höchstens der Lack ab, da passiert sonst nix.
Da irrst Du aber. Nach einem leichten Hagelschauer 2012 hatte ich auch ein welliges Dach. Das liegt wohl an meinem nur 1 mm dicken GFK.
Aber bei den abgebildeten Einschussdellen müssen das schon heftig große Hagelkörner gewesen sein. Hätte bei mir wahrscheinlich das Dach durchstoßen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
mingelopa schrieb:
Holger4x4 schrieb: Auf dem GFK platzt höchstens der Lack ab, da passiert sonst nix.
Da irrst Du aber. Nach einem leichten Hagelschauer 2012 hatte ich auch ein welliges Dach. Das liegt wohl an meinem nur 1 mm dicken GFK.
Aber bei den abgebildeten Einschussdellen müssen das schon heftig große Hagelkörner gewesen sein. Hätte bei mir wahrscheinlich das Dach durchstoßen.
Bitte bitte, das Thema hatten wir schon :peace:
Du hast keine GFK Kabine!!! An einer GFK Kabine gibt es keine Hageldellen :!: :!:
Höchstens Lackschäden wie Holger richtig schreibt!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ja leider :lol:mingelopa schrieb: Da bist Du einfach beratungsresistent.
Hab schon einige Kabinen von dem Hersteller gesehen! Deine wäre die erste die aus GFK wäre :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Volker1959 schrieb: Hab schon einige Kabinen von dem Hersteller gesehen! Deine wäre die erste die aus GFK wäre :top:
Dann wäre ich ja in diesem Punkt von dem Hersteller auch noch getäuscht worden.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Grüße Gernot
- noch immer auf einen Gutachtertermin wartend -
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Diese Woche war der Gutachter endlich da. Seiner ersten Einschätzung nach ist es schon mal kein Totalschaden da unser Fahrzeug relativ Jung ist. Obwohl er an noch etwas mehr Stellen Hageleinschläge fand als ich schon.
Für das Gutachten braucht er leider nochmal etwa vier Wochen, da sie so viele Schäden aufzunehmen haben

Na hoffentlich wird das noch was mit der Reparatur dieses Jahr - vor allem nach den Gerüchten in einem anderen Thread, dass die Basler die Verträge kündigen will?!
Grüße Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Da hast Du ja Glück das das Auto noch fahrbereit ist

Stell dir mal vor Du hättest einen anderen Schaden gehabt und das Auto wäre nicht mehr fahrbereit :Teufel:
Selbst wenn sie dich im nächsten Jahr nicht mehr haben wollen, müssen sie deinen Schaden trotzdem noch abwickeln!
An einen Totalschaden glaube ich auch nicht! Aber billig wird das Ganze auch nicht für die Versicherung!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
Hallo Gernot
Gibts schon was Neues

Wie gehts weiter

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
hier 2 Fotos von einer Kabine mit Hagelschaden, die auf dem Hof bei bimobil steht oder stand. Die hat es auch ganz schön erwischt.
Es wäre mal interessant zuhören, was damit geschieht.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
ja, es gibt was neues. Endlich habe ich das Gutachten bekommen. Pickup und Wohnkabine werden darin getrennt behandelt. Beim Pickup ist der Schaden relativ gering, aber bei der Kabine fehlten nur ein paar Tausend, dann wäre es ein Totalschaden gewesen. Denn es soll die linke Seite und das Dach getauscht werden. Aktuell bin ich mit bimobil in Kontakt wegen eines Termins für die Reparatur.
Alternativ haben sie mir Inzahlungnahme und Neukauf vorgeschlagen. Aber da die Versichung mir in dem Fall nur den halben Reparaturbetrag zahlen würde, wird das voraussichtlich nix.
Grüße,
Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
gernotjr schrieb: Hallo,
[...]
Alternativ haben sie mir Inzahlungnahme und Neukauf vorgeschlagen. Aber da die Versichung mir in dem Fall nur den halben Reparaturbetrag zahlen würde, wird das voraussichtlich nix.
Grüße,
Gernot
Wie kommt denn eine Versicherung schon wieder auf einen solchen Gedanken, nur 50% zu leisten??? Ein Nachbesitzer kann die Reparatur auch nicht günstiger ausführen lassen und die gleiche Qualität erwarten. Oder soll er das Blech nur zu 50% austauschen lassen (was im Endeffekt vom Aufwand mit 50% ja auch nicht passt). Vielleicht sollte sich der Bearbeiter mal in den Hagel stellen, genügt ja wenn er 50% dessen abbekommt, was die Kabine abbekommen hat. :Meinung:
Nichts gegen einen Vergleich zwischen Versicherung und Geschädigtem, aber fair wollen wir ja wohl schon bleiben.
Gruss Andreas
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und das steht so in deinem Versicherungsvertrag, und Du hast das unterschriebengernotjr schrieb: Alternativ haben sie mir Inzahlungnahme und Neukauf vorgeschlagen. Aber da die Versichung mir in dem Fall nur den halben Reparaturbetrag zahlen würde, wird das voraussichtlich nix.
Grüße,
Gernot

Über wen bist Du denn versichert?
Nicht das bei mir auch so`n Schwachsinn drin steht, und ich hab das übersehen :oops:
Ich habe meines Wissens nach nur einen etwas höheren Selbstanteil bei Hägelschaden!
Ob das alles so richtig ist :hmm:
Ich kann mir nicht vorstellen, das der Abzug bei Nichtreparatur rechtens ist
Mich würden da ehrlich gesagt mal Zahlen interessieren!
Und die Kombi bei Bimobil Inzahlung zu geben wird nicht die beste Idee sein!
Der freie Markt gibt sicher deutlich mehr her!!!
Oder Du suchst dir eine gute Lackiererei und behälst das Auto!
Oder hast Du Geld zu verschenken? Und ich rede nicht von ein paar hundert Euros !

Ich geb dir einen Tipp! Richtig wach bleiben und aufpassen!
Tel.-Nr. gibts per PN!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Den Ärger mit der Versicherung hast dann nicht mehr Du sondern Bimobil...
Gruss
Andreas
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das würde mich auch interessieren :lol:abertram schrieb: zu welchem Kurs würde Bimobil Dir denn die Kabine und den Schadensanspruch gegenüber Deiner Versicherung abkaufen? Vorausgesetzt Du bist an einer Lösung interessiert, die Dir zwar Geld kostet, dafür aber eben auch eine neue Kabine bringt?
Den Ärger mit der Versicherung hast dann nicht mehr Du sondern Bimobil...
Gruss
Andreas
Ich glaube, da lachen wir uns schlapp

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Ich bin noch bei der Basler. Aber die Kündigung kam inzwischen auch bei mir an - wie das schon andere im Forum geschrieben haben.
Im Kleingedruckten habe ich das auf Anhieb nicht gefunden, dass der Abzug so hoch ist. Nur der bei Hagel hohe Eigenanteil war auch für mich zu leicht zu finden.
Mit Steuer soll die Reparatur des PU 3800 kosten und von der Kabine knapp 19000.
Der Bimobil Verkäufer hat auch vorgeschlagen reparieren zu lassen und selbst zu verkaufen. Aber das tue ich mir ungern an: wenn ich was neues bestelle muss ich die Kombi zum richtigen Zeitpunkt loswerden - zu früh ist doof da es unser Zweitwagen ist, bei zu spät kann ich die neue nicht zahlen.
Ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber ich erinnere mich ungern daran wie lange der Verkauf des PKW meines verstorbenen Vaters damals gedauert hat.
Grüße Gernot
Sent with Tapatalk
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Von bimobil gibt es noch kein konkretes Angebot. Denn wir sind mit der Kombi sehr zufrieden. Nur wenn es uns einen "überschaubaren" Aufpreis kosten würde, auf die neue längere 258 zu gehen (wurde hier im Forum auch schon von einem neuen Mitglied vorgestellt), würden wir tauschen. Ansonsten bleiben wir gerne bei unserer - dann aber reparierten - Kombi.
Da bimobil nicht gerade hier um die Ecke liegt, habe ich mich mit denen hier nur mal über die Größenordnung des Aufpreises telefonisch unterhalten. Nur wenn ich da in einen interessanten Bereich komme würde ich konkret hinfahren und mir ein Angebot machen lassen.
Grüße,
Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
gernotjr schrieb: soll die linke Seite und das Dach getauscht werden.
Nur mal zur Richtigstellung
dem Gutachter war hoffentlich schon klar das Rückwand,Dach und der gesamte Alkoven aus einem Stück besteht .
Dach nur alleine tauschen geht nicht.
Das mit dem halben Reparaturpreis kapier ich nicht.
Das heißt wenn du reparieren läßt dann sind deine Kosten nur die Selbstbeteiligung .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Irgendwo meine ich auch gelesen zu haben, das wenn nach Gutachten bei der Baseler abgerechnet wird, die nur 50% von den Schaden bezahlen...
Ob das Rechtlich so i.o ist?? Ich glaube wohl eher nicht! Da kann auch nur ein Rechtsgelehrter was zu sagen!!
@ Gernot
Ich würde mir mal Alternativ ein paar Preise bei Beulendrückern bzw. den Rest beim Lacker einholen. Die bekommen nicht alles aber schon nee große Menge an Dellen raus. :Meinung: bei der Kabine würde ich erstmal auch nur die Sichtflächen also ohne Dach reparieren lassen. Ist zwar optisch nicht schön, aber so fahren hunderte Hagelgeschädigter Wohnwagen und Wohnmobilbesitzer rum....Wichtig ist eigentlich ja erstmal die Dichtheit der Kabine!
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
wie das Angebot für die Kabine ausschaut kann ich mir schon vorstellen :lol:gernotjr schrieb: Von bimobil gibt es noch kein konkretes Angebot.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.