Frage Hagelschaden

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #13 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Hagelschaden
FB = Facebook!
Vielleicht stellt Gernot hier ja auch noch Fotos rein :idea:
Ist ja nicht jeder hier bei Facebook angemeldet!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #14 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Re:Hagelschaden
Ich seh mich schon in Deutschland rumdüsen für die Reparaturen:
Den Pickup zu einem Karosseriebetrieb in der Nähe, die Kabine zum Tausch der linken Seite zu bimobil und dann zu einem der wenigen Betriebe die Durabed-Beschichtungen als Reparatur auf das Dach machen.

Muss die Versicherung dann eigentlich auch meine Fahrerei zahlen???

Grüße Gernot


Die Stosstange ist aller Laster Anfang

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #15 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re:Hagelschaden
Oh jeh, das ist verdammt ärgerlich!
Die Kabine würde ich ehr nach Gutachten abrechnen. Auf dem Dach ist der Schaden doch quasi egal, das sieht man ja nur aus dem 2. Stock. Hauptsache die Kanten sind alle noch dicht!
unser Wohnwagen hat auch reichlich Beulen,aber das ist eben so :ka:
Gut dass wir eine GFK Kabine haben :love:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #16 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Hagelschaden
N'Abend,
hier mal ein paar Bilder:
Die Seite sieht bös aus, das mag ich kaum so lassen :oops:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Und das Dach:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Da könnte ich mir vorstellen, das mit Durabed zu flicken. Bringt zwar etwas Gewicht, ist aber leiser bei Regen.

Und nur Beispielhaft die Motorhaube vom Pickup:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Grüße,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #17 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Hagelschaden
P.S.: Ich glaube den Hagel hätte auch eine GFK-Kabine nicht schadlos überstanden.

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #18 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Hagelschaden
Das sind aber schon ordentliche Beulen :shock: Die Seite, da hast du Recht,kann man so nicht lassen.

Bei meiner Kabine wäre vermutlich das Solarmodul hin bei den Einschlägen. Auf dem GFK platzt höchstens der Lack ab, da passiert sonst nix.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #19 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Hagelschaden
Hallo Gernot

Ist das Heck und die rechte Seite noch o.k.

Bin gespannt was Bimobil sagt .

Kann mir nicht vorstellen das nur das Seitenteil alleine getauscht werden kann.
Wenn ich das Bild von der Kantenleiste anschau dann ist das blaue das Blech vom Dach,
könnte man zur Not hochbiegen.
Aber das rote ist das Holz innen von der Seitenwand,
die bringst man ohne Entfernen des Dachs nicht weg, also alles komplett machen lassen.

Oder das Seitenteil wird geschnitten.... grüne Linie

Bin gespannt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #20 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Hagelschaden
Das sieht ganz schön übel aus ist aber Reparabel!
Die Frage ist nur könnt Ihr damit Leben das die Kabine gespachtelt wird...wenn nein dann rechnet per Gutachten ab und verkaufe die Kabine so in defekten Zustand.
Wenn ja dann kann ich dir nur sagen das Neuteile oder neue Platten nicht in jeden Fall unbedingt die beste Lösung ist!!
Erstens; da es ein Kaskoschaden ist wird die Versicherung vermutlich ihren eigenen Gutachter rausschicken.
Mal sehen was dabei rauskommt :wink:
Dann zur Reparatur; ich würde erstmal die Kantenleisten kontrollieren lassen ob alles dicht ist. Wenn möglich von Bimobil oder ähnlich fachlich kompetente Firma.
Dann würde ich die Beulen spachteln und alles neu lackieren lassen. Sieht zwar nach nee Menge Arbeit aus, ist aber machbar..
Ich selber habe schon viele Hagelschäden bei Autodächern beseitigt und es ist kein Hexenwerk! Eine gute Fachwerkstatt und du siehst hinterher nichts mehr davon. Das selbe gilt ähnlich für den Pickup! Wobei z.b. bei der Motorhaube ist es ein Rechenexempel ob nee Reparatur lohnt oder Neuteil besser ist?! :Meinung:
So würde """ich""es vermutlich machen lassen!
Drücke euch auf jeden Fall die Daumen das alles Glatt über die Bühne geht

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #21 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Hagelschaden

Holger4x4 schrieb: Auf dem GFK platzt höchstens der Lack ab, da passiert sonst nix.


Da irrst Du aber. Nach einem leichten Hagelschauer 2012 hatte ich auch ein welliges Dach. Das liegt wohl an meinem nur 1 mm dicken GFK.
Aber bei den abgebildeten Einschussdellen müssen das schon heftig große Hagelkörner gewesen sein. Hätte bei mir wahrscheinlich das Dach durchstoßen.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #22 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Hagelschaden

mingelopa schrieb:

Holger4x4 schrieb: Auf dem GFK platzt höchstens der Lack ab, da passiert sonst nix.


Da irrst Du aber. Nach einem leichten Hagelschauer 2012 hatte ich auch ein welliges Dach. Das liegt wohl an meinem nur 1 mm dicken GFK.
Aber bei den abgebildeten Einschussdellen müssen das schon heftig große Hagelkörner gewesen sein. Hätte bei mir wahrscheinlich das Dach durchstoßen.


Bitte bitte, das Thema hatten wir schon :peace:
Du hast keine GFK Kabine!!! An einer GFK Kabine gibt es keine Hageldellen :!: :!:
Höchstens Lackschäden wie Holger richtig schreibt!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #23 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Hagelschaden
Da bist Du einfach beratungsresistent.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #24 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Hagelschaden

mingelopa schrieb: Da bist Du einfach beratungsresistent.

Ja leider :lol:
Hab schon einige Kabinen von dem Hersteller gesehen! Deine wäre die erste die aus GFK wäre :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #25 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Hagelschaden

Volker1959 schrieb: Hab schon einige Kabinen von dem Hersteller gesehen! Deine wäre die erste die aus GFK wäre :top:


Dann wäre ich ja in diesem Punkt von dem Hersteller auch noch getäuscht worden.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #26 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Re:Hagelschaden
Also die Hagelkörner waren ca. 6 cm im Durchmesser.

Grüße Gernot
- noch immer auf einen Gutachtertermin wartend -

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #27 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Re:Hagelschaden
N'Abend,

Diese Woche war der Gutachter endlich da. Seiner ersten Einschätzung nach ist es schon mal kein Totalschaden da unser Fahrzeug relativ Jung ist. Obwohl er an noch etwas mehr Stellen Hageleinschläge fand als ich schon.
Für das Gutachten braucht er leider nochmal etwa vier Wochen, da sie so viele Schäden aufzunehmen haben :(
Na hoffentlich wird das noch was mit der Reparatur dieses Jahr - vor allem nach den Gerüchten in einem anderen Thread, dass die Basler die Verträge kündigen will?!

Grüße Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #28 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re:Hagelschaden
Es ist doch schon ne Frechheit, das sich die Sache so lange hinzieht :shock:
Da hast Du ja Glück das das Auto noch fahrbereit ist :wink:
Stell dir mal vor Du hättest einen anderen Schaden gehabt und das Auto wäre nicht mehr fahrbereit :Teufel:
Selbst wenn sie dich im nächsten Jahr nicht mehr haben wollen, müssen sie deinen Schaden trotzdem noch abwickeln!
An einen Totalschaden glaube ich auch nicht! Aber billig wird das Ganze auch nicht für die Versicherung!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #29 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re:Hagelschaden
Wieder nach oben hol

Hallo Gernot

Gibts schon was Neues :?:
Wie gehts weiter :?:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MuD
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Mehr
11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her #30 von MuD
MuD antwortete auf Re:Hagelschaden
Hallo,
hier 2 Fotos von einer Kabine mit Hagelschaden, die auf dem Hof bei bimobil steht oder stand. Die hat es auch ganz schön erwischt.
Es wäre mal interessant zuhören, was damit geschieht.

Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von MuD.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gernotjr
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 5 Monate her #31 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Hagelschaden
Hallo,
ja, es gibt was neues. Endlich habe ich das Gutachten bekommen. Pickup und Wohnkabine werden darin getrennt behandelt. Beim Pickup ist der Schaden relativ gering, aber bei der Kabine fehlten nur ein paar Tausend, dann wäre es ein Totalschaden gewesen. Denn es soll die linke Seite und das Dach getauscht werden. Aktuell bin ich mit bimobil in Kontakt wegen eines Termins für die Reparatur.
Alternativ haben sie mir Inzahlungnahme und Neukauf vorgeschlagen. Aber da die Versichung mir in dem Fall nur den halben Reparaturbetrag zahlen würde, wird das voraussichtlich nix.

Grüße,
Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #32 von abertram
abertram antwortete auf Hagelschaden

gernotjr schrieb: Hallo,
[...]
Alternativ haben sie mir Inzahlungnahme und Neukauf vorgeschlagen. Aber da die Versichung mir in dem Fall nur den halben Reparaturbetrag zahlen würde, wird das voraussichtlich nix.

Grüße,
Gernot


Wie kommt denn eine Versicherung schon wieder auf einen solchen Gedanken, nur 50% zu leisten??? Ein Nachbesitzer kann die Reparatur auch nicht günstiger ausführen lassen und die gleiche Qualität erwarten. Oder soll er das Blech nur zu 50% austauschen lassen (was im Endeffekt vom Aufwand mit 50% ja auch nicht passt). Vielleicht sollte sich der Bearbeiter mal in den Hagel stellen, genügt ja wenn er 50% dessen abbekommt, was die Kabine abbekommen hat. :Meinung:

Nichts gegen einen Vergleich zwischen Versicherung und Geschädigtem, aber fair wollen wir ja wohl schon bleiben.

Gruss Andreas

Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.219 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank