- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Wichtig Schlechte Nachrichten BASLER
- ridder
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Regulierung des Schadens verlief reibungslos .
Schaden im Frühsommer gemeldet, nach Reiserückkehr meldete sich der Gutachter zwecks Terminabsprache an.
Anschließend habe ich den Schaden nach meinen Vorstellungen reparieren lassen, Rechnungen online eingereicht,
noch in der gleichen Woche zahlte die Versicherung.Alles lief ohne Diskussion nur nach meinen Vorstellungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lehmann
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Stehen gerne unabhaengig in Freier Natur...
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 16
Laut Anbieter "Schwenger" in Stuttgart, ist es moeglich, "nur" Tischer-Kabinen neu zu versichern. Bei Mir steht jetzt die Frage im Raum, ob Ich da versichern soll.Es hoert sich alles ganz gut an, auch gibt es noch einen Zweitwagenrabatt von glaube ich 10%, wenn der Zweitwagen dort versichert ist.Er hat mir geschrieben, dass die "Tarife" "leicht" angpasst werden..garantiert nach oben. Genauere Infos will er mir zuschicken.
Zur Zeit zahle Ich 544Euro VK + Haftpflicht bei SF10, dass ist eine Steigerung von 90 Euro seit dem letzten Jahr.Versicherer ist die DA-Direkt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem "Schwenger"?
Fuer Eure Infos waere ich sehr dankbar!
Stefan
Dodge Ram 2500 mit kleinem Dieselchen, und Kabinchen der Fa. Tischer, 290CS, einem "Tanzsaal" wie manchesmal gesagt wird.
Reisende sind meine Wenigkeit, das Frauchen, und unsere Hundis, einem Samojeden und einer Wolfsspitzin.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 123Bimo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 20
Viele Grüße
Doris und Jörg
Dodge Ram 2500 mit Camp Lite
[img size=220px] www.adflorosa.de/avatarbilder/Bimo_europa_klein.jpg [/img]
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 555

Habe gestern Post von Jahn & Partner erhalten. Die Basler kündigt alle Verträge zum Jahresende. Angebot für ähnliche Versicherung bei der Nürnberger liegt bei....
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Das Landgerichtsurteil war doch noch gar nicht :soops:
In diesen zusammenhang """Vielen Dank""" an die Schwenger Abt. für die suuuper Unterstützung :gelbekarte:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Die Ergo über das unten angeführte Versicherungsbüro macht das auch. Bekommt man sogar ein Schreiben, dass die Kabine im abgesetzten Zustand versichert ist. Klare Richtlinien wie sich die Beiträge zusammen setzten. Habe vor 3 Jahren von der Basler dahin gewechselt. Da mit einige Abläufe bei der Basler nicht gepasst haben.
Einfach mal anrufen, anschreiben.
Nein ich habe keine Aktien in dem Laden.
Kurt Sadlstadter
Kirchtorplatz 3
84405 Dorfen
+49 8081954120
Kurt.Sadlstadter@ergo.de
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
Uwe schrieb: Kurt Sadlstadter
Kirchtorplatz 3
84405 Dorfen
+49 8081954120
Kurt.Sadlstadter@ergo.de
Wenn Uwe zufrieden ist, sollte die Adresse vielleicht in die FAQ´s verschoben werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Uwe schrieb: Vielleicht als Alternative.
Die Ergo über das unten angeführte Versicherungsbüro macht das auch. Bekommt man sogar ein Schreiben, dass die Kabine im abgesetzten Zustand versichert ist. Klare Richtlinien wie sich die Beiträge zusammen setzten. Habe vor 3 Jahren von der Basler dahin gewechselt. Da mit einige Abläufe bei der Basler nicht gepasst haben.
Einfach mal anrufen, anschreiben.
Nein ich habe keine Aktien in dem Laden.
Kurt Sadlstadter
Kirchtorplatz 3
84405 Dorfen
+49 8081954120
Kurt.Sadlstadter@ergo.de
. . . und wie ist die im Vergleich zu Schwarz/Optima?
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Erisch schrieb:
Uwe schrieb: Vielleicht als Alternative.
Die Ergo über das unten angeführte Versicherungsbüro macht das auch. Bekommt man sogar ein Schreiben, dass die Kabine im abgesetzten Zustand versichert ist. Klare Richtlinien wie sich die Beiträge zusammen setzten. Habe vor 3 Jahren von der Basler dahin gewechselt. Da mit einige Abläufe bei der Basler nicht gepasst haben.
Einfach mal anrufen, anschreiben.
Nein ich habe keine Aktien in dem Laden.
Kurt Sadlstadter
Kirchtorplatz 3
84405 Dorfen
+49 8081954120
Kurt.Sadlstadter@ergo.de
. . . und wie ist die im Vergleich zu Schwarz/Optima?
Keine Ahnung, musst du selber prüfen.

Kann nur sagen, dass die Abwicklung, gerade im Schadensfall, sehr gut und schnell funktioniert hat. (bei verschieden Kunden von mir)
Beispiel Basler:
Ein Kunde von mir ist bei denen noch versichert. Hagelschaden ist bei Basler die Selbstbeteiligung auf 1500 € festgelegt. Schaden beläuft sich auf 4.500 €
Kunde möchte es nicht repariert haben sondern nach Gutachten abrechen.
Antwort Basler, ok. Halber Preis minus Selbstbeteiligung. Wohin sollen wir ihnen die
750€ überweisen. Gut das es Rechtschutz gibt.
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Uwe schrieb: Beispiel Basler:
Ein Kunde von mir ist bei denen noch versichert. Hagelschaden ist bei Basler die Selbstbeteiligung auf 1500 € festgelegt. Schaden beläuft sich auf 4.500 €
Kunde möchte es nicht repariert haben sondern nach Gutachten abrechen.
Antwort Basler, ok. Halber Preis minus Selbstbeteiligung. Wohin sollen wir ihnen die
750€ überweisen. Gut das es Rechtschutz gibt.
Tja das ist kein Einzelfall (aus eigener Erfahrung) geblieben bei der Basler!
Und ja ist gut wenn man Rechtschutzversichert ist!
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Bei mir (Helvetia) sind es bei Hagelschaden nur 75% -Mwst. Das steht aber eindeutig drin....
Also soll dein Kunde vielleicht ertmal gut nachlesen!
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Luki schrieb: Hm, Rechtsschutz hilft nur wenn das nicht in den Vetragsbedingungen steht. Und das glaube ich fast nicht....
Bei mir (Helvetia) sind es bei Hagelschaden nur 75% -Mwst. Das steht aber eindeutig drin....
Also soll dein Kunde vielleicht ertmal gut nachlesen!
Da hast Du schon Recht Luki!
Aber man kann immer über Gutachten abrechnen! Dann bleibt mir die Reparatur selbst überlassen!
Da kann mir die Versicherung keinen "Deal" von 50% vorschlagen :screwy:
Die müssen die volle Summe minus die Selbstbeteiligung abdrücken! Und die Mwst. müssen sie auch bezahlen wenn Du die Reparatur nachweist!
Luki
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Und genau da kann die Versicherung sehr wohl in die Vertragsbedingungen schreiben, das sie da unter gewissen Bedingungen (z.B. Hagelschaden)nur Teilbeträge übernimmt.
Gerade im Wohnmobilbereich wird das gerne gemacht, da die wissen das hier Hagelschäden besonders teuer werden und häufig nach Gutachten abgerechnet wird.
Als "Deal" würde ich das nur bezeichnen wenn es nicht in den unterschriebenen Bedingungen steht.
Wenn ich die Reperatur nachweise, sprechen wir ja nicht mehr von einer Abrechnung nach Gutachten. Dann müßen sie selbstvertändlich die real angefallenen Kosten ünbernehmen (incl. Mwst)
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn ich z.B. einen Gutachtenschaden von 10000 Euro netto (ohne Mwst.)habe und eine SB bei Hagelschaden von 1500 Euro habe, dann muß mir die Versicherung, wenn ich nach Gutachten abrechnen will, 8500 Euronen auszahlen!
Wenn ich den Schaden dann z.B. für 5000 Euro incl. Mwst in eine günstigeren Werkstatt repariert bekomme, muß die Versicherung die Mwst. von den 5000 Euro noch nachzahlen und ich hab ein Schnäppchen gemacht :mrgreen:
Wenn natürlich in den Bedingungen steht, das im Schadensfall, wenn nach Gutachten abgerechnet wird nur 50% fällig werden, ist das natürlich was anderes! Aber wer unterschreibt den sowas :screwy:
Und eine Rechtschutzversicherung zahlt ohnehin nur, wenn Aussicht auf Erfolg besteht :idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Und zwar nachdem ich mir diverse Angebote machen hab lassen und damit eine für mich günstige Lösung gefunden habe. Aber ich schätze du kennst die entsprechenden Preisunterschiede ja....
Wie das halt bei Versicherungen immer so ist, jeder muss für sich selbst entscheiden wieviel Risiko er für welchen Preis abgesichert haben will.
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
dann sage doch auch, um welchen Betrag Deine Versicherung dadurch günstiger ist. Wenn ich am Jahresbeitrag 30EUR spare und dafür die 5000,-- EUR aus dem Beispiel selbst tragen muss tue ich mir keinen Gefallen...
Und bestimmt wird Dir Deine Versicherung für den von Dir unterschriebenen Vertrag nicht mit einem grossem Bonus entgegen gekommen sein. Gegen Hagelschlag hilft vielleicht eine Gummimatte auf dem Dach mehr als eine schlechte Versicherung, aber ein solcher Ausschluss ist als Vertragsbedingung zum :kotz: und es gewinnt wie immer einer: die Versicherung. :Meinung:
Gruß
Andreas
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- cyberflip
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 2
Bei einer Kabine und einem Fahrzeug die beide über 20 Jahre alt sind, natürlich nur Haftpflichtversicherung - somit kostet mich das ganze insgesamt keine 450€ im Jahr.
Da gibts doch nix zu meckern - oder??
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Also ich habe die Angebote jetzt nicht alle aufgehoben um hier genaue Preisunterschiede darzulegen. Da musst du dich schon selber umhören. Ausserdem ist das ganze auch schon ne Weile her...
Wäre es nicht interessant gewesen, hätte ich es aber auch nicht gemacht - ganz doof bin ich ja auch ned....
Und wie schon gesagt: Wieviel einem eine Versicherung Wert ist, die einem im Fall der Fälle alles bezahlt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
@cyberflip
ich denke wir sprechen hier vorwiegend nur von Wohnmobilversicherungen. ich habe die Kabine z.B. eingetragen, somit ist es auch gar kein Problem eine solche zu erhalten.
Wichtig ist halt auch immer das die abgesetzte Kabine (schriftlich) mitversichert ist....
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.