- Beiträge: 966
- Dank erhalten: 289
Frage T4 oder T5
- Tannengrün
- Offline
- Premium Mitglied
Weniger
Mehr
6 Jahre 1 Monat her #61
von Tannengrün
Gruß Tannengrün
Tannengrün antwortete auf T4 oder T5
Hallo,
80kg wog der 5Zyl. mehr als die damaligen 4 Zyl. TDI´s, 4Motion hatte 100kg mehr als der Frontantrieb, Klima um die 40kg zusätzlich.
Allerdings wiegen die hochtragfähigen Rad/Reifen 29kg pro Stück und das Ersatzrad, welches beim 4Motion zwingend gleichgroß sein muß, eben auch 29kg.
Bei gemäßigter Ausstattung sollte ein Frontantriebs T5-Doka aber unter 2000kg leer haben.
80kg wog der 5Zyl. mehr als die damaligen 4 Zyl. TDI´s, 4Motion hatte 100kg mehr als der Frontantrieb, Klima um die 40kg zusätzlich.
Allerdings wiegen die hochtragfähigen Rad/Reifen 29kg pro Stück und das Ersatzrad, welches beim 4Motion zwingend gleichgroß sein muß, eben auch 29kg.
Bei gemäßigter Ausstattung sollte ein Frontantriebs T5-Doka aber unter 2000kg leer haben.
Gruß Tannengrün
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
6 Jahre 1 Monat her #62
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf T4 oder T5
Eigentlich hat er was er braucht:
E-Fensterheber und Klima. Wenn der Heckaufbau unten ist wird gewogen.
Leider hat er eben die 2,8 to. Anfrage bei VW läuft, aber bei allen bisherigen Anfragen waren die wenig hilfsbereit. Z.B.: Keine Auskunft aufgrund DSGVO wenn ich nach Reifengrössen für ein Kundenfahrzeug gefragt habe. :lloll: oder :Teufel: ??
Vielleicht investiere ich dafür mal ein paar €€ in erWIN von VW.
Bei 2,8to klinkt sich Goldschmitt aus, von VB habe ich die Listen was mit welchen Basisgewichten geht. Etwas günstiger als die Vollluftfeder an der Hinterachse ist dann noch Roadmaster. Obwohl bei deren Umrüstungsangebot schon sämtliche Verschleissteile am Fahrwerk und Stabis mit drin sind. Er wird eben dann ohne Kabine deutlich härter.
Was noch: die Beifahrerdoppelsitzbank soll raus. Soll heißen eine Einzelkonsole muss her, evtl. eine Drehkonsole weil ich gerne einen vorhandenen Ami-Sitz aus einem Explorer einbauen würde. Dann laß ich Viola fahren und sitze nur noch daneben :mrgreen:
E-Fensterheber und Klima. Wenn der Heckaufbau unten ist wird gewogen.
Leider hat er eben die 2,8 to. Anfrage bei VW läuft, aber bei allen bisherigen Anfragen waren die wenig hilfsbereit. Z.B.: Keine Auskunft aufgrund DSGVO wenn ich nach Reifengrössen für ein Kundenfahrzeug gefragt habe. :lloll: oder :Teufel: ??
Vielleicht investiere ich dafür mal ein paar €€ in erWIN von VW.
Bei 2,8to klinkt sich Goldschmitt aus, von VB habe ich die Listen was mit welchen Basisgewichten geht. Etwas günstiger als die Vollluftfeder an der Hinterachse ist dann noch Roadmaster. Obwohl bei deren Umrüstungsangebot schon sämtliche Verschleissteile am Fahrwerk und Stabis mit drin sind. Er wird eben dann ohne Kabine deutlich härter.
Was noch: die Beifahrerdoppelsitzbank soll raus. Soll heißen eine Einzelkonsole muss her, evtl. eine Drehkonsole weil ich gerne einen vorhandenen Ami-Sitz aus einem Explorer einbauen würde. Dann laß ich Viola fahren und sitze nur noch daneben :mrgreen:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helmet
- Offline
- Junior Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 15
6 Jahre 1 Monat her - 6 Jahre 1 Monat her #63
von helmet
@Tannengrün
Der Gutachter hat bei der Eintragung / Auflastung dem Ersatzrad keine Beachtung geschenkt. Nach meiner Frage meinte er, daß überhaupt kein Ersatzrad notwendig sei. Ich habe die 16 Zoll Serienblechfelge mit Serienbereifung dabei. Im Bedarfsfall müßte ich eben diese auf der VA verbauen und mich nachhause retten.
Thomas
2014 VW T5 Syncro mit 2018 Nordstar Camp 9 S SE
helmet antwortete auf T4 oder T5
Tannengrün schrieb: Hallo,
80kg wog der 5Zyl. mehr als die damaligen 4 Zyl. TDI´s, 4Motion hatte 100kg mehr als der Frontantrieb, Klima um die 40kg zusätzlich.
Allerdings wiegen die hochtragfähigen Rad/Reifen 29kg pro Stück und das Ersatzrad, welches beim 4Motion zwingend gleichgroß sein muß, eben auch 29kg.
Bei gemäßigter Ausstattung sollte ein Frontantriebs T5-Doka aber unter 2000kg leer haben.
@Tannengrün
Der Gutachter hat bei der Eintragung / Auflastung dem Ersatzrad keine Beachtung geschenkt. Nach meiner Frage meinte er, daß überhaupt kein Ersatzrad notwendig sei. Ich habe die 16 Zoll Serienblechfelge mit Serienbereifung dabei. Im Bedarfsfall müßte ich eben diese auf der VA verbauen und mich nachhause retten.
Thomas
2014 VW T5 Syncro mit 2018 Nordstar Camp 9 S SE
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Monat her von helmet.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden