Frage Gewichtsoptimierung in der Kabine - Urlaubsmodus / Nichturlaubsmodus

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #1 von Atlantik
Aus verschiedenen Gründen kann und sollte man sich einige Gedanken über die relativ einfach zu beeinflussenden Gewichtsfaktoren in der Kombination PU-Kabine machen.

Nicht die üblichen Aufbaufaktoren, die bereits beim Kauf beachtet werden sollten - sondern die Nutzungsfaktoren im täglichen Betrieb.
Nach dem Kauf / Montage sind eigentlich nur noch zwei Punkte wirklich variabel und können optimiert werden:

1. Urlaubsmodus: Sinnvolle Beladung - Gewichtsverteilung
Nicht-Urlaubsmodus: Sinnvolle Entladung - Gewichtsentlastung

2. Einfache, aber wirkungsvolle Umbauten - zur nachträglichen Gewichtsverteilungsoptimierung

Zum ersten Punkt kann sich jeder selbst seine persönliche Kabine und deren Beladungs- und Entladungsmöglichkeiten betrachten.
Der zweite Punkt bedarf handwerklicher, physikalischer Kenntnisse, sollte auch kritisch einer Aufwand / Nutzen - Betrachtung unterzogen werden.

Man kann den PU deutlich entlasten (Rahmen, Treibstoff, Fahrdynamik, ...) wenn man im Nicht-Urlaubsmodus mit Kabine unterwegs ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81, Maddoc, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her - 5 Jahre 7 Monate her #2 von Atlantik
"Wer B sagt, muss auch A sagen".
Irgendwo hatte ich vor einiger Zeit dieses Zitat von Jens gelesen.
Gemeint ist: "Wer Bad sagt, muss auch Auflastung sagen."

In diesem Sinne gibt es ja zwei Kabinenarten, die "B-Kabinen" (meist länger, schwerer, schlechtere Gewichtsverteilung) und die "Wohnklos", mit variablem "K". :wink:
Letztere nennen wir vielleicht vK-Kabinen ?

Die vK-Kabinen trennen sich aber wieder in Festdach- und Aufstelldach- (Pop-Up, .... ) Kabinen.
Diese Unterteilung ist in der Gewichtsdiskussion wichtig, da Oberschränke vorhanden sind oder eben nicht.
Variable Einbauten vorhanden oder nicht.

Diese drei Kabinenarten sehe ich, eine Variante vergessen ?
B / vK-F / vK-A

Vielleicht gibt es auch bessere, hier im Sprachgebrauch zwar unübliche, aber weniger diskriminierende Bezeichnungen für die "Wohnklos" ?
Letzte Änderung: 5 Jahre 7 Monate her von Atlantik.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #3 von HelmiHH
Moin Karl Heinz, die Kabine ist doch eine Kabine, damit ich sie absetzen kann und den PU anders nutze, folglich im Nichturlaubsmodus ist die Kabine nicht auf dem PU, oder sehe ich da was falsch...........

RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Folgende Benutzer bedankten sich: 815er

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her - 5 Jahre 7 Monate her #4 von Atlantik

HelmiHH schrieb: Moin Karl Heinz, die Kabine ist doch eine Kabine, damit ich sie absetzen kann und den PU anders nutze, folglich im Nichturlaubsmodus ist die Kabine nicht auf dem PU, oder sehe ich da was falsch...........


Nein, sicher nicht.
Aber es gibt ja Kabinenfahrer, die die Kabine fest montiert haben und/oder nur saisonal absetzen.
Deshalb gibt es dann Nicht-Urlaubszeiten mit Kabine auf dem PU.
Wenn man die Kabine rein netto nur für die konkreten Urlaubstage aufsattelt, dann stellt sich das Problem Punkt 1 / Nicht-Urlaubsmodus (s. o.) natürlich nicht.
Letzte Änderung: 5 Jahre 7 Monate her von Atlantik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #5 von Stefan
...doch Helmi, ein wenig falsch siehst du das schon - bei der Festmontage.

Im "Nicht-Urlaubsmodus", also wenn das Fahrzeug mal in der Garage ruht, ist dann der Kühlschrank und der Kleiderschrank so gut wie leer.
Das ist ein Gewichtsunterschied von mind. 10 kg!
Allerdings reicht es immernoch für den "sehr-spontan-trip" um alles dabei zuhaben ;-)

Für mich muss ich sagen, ist mein Auto eigentlich immer gepackt. Wahrscheinlich ist das so bei der Festmontage... !


Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81, Maddoc

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #6 von Jupp!
Bei uns sind die Begriffe anders ! Reisemodus oder Standbay Modus! Wobei da nur einige Kilo Lebensmittel und Kleidung liegen !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #7 von HelmiHH
Ok, wieder was gelernt..........

RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #8 von Stefan
...geb ich dir völlig Recht.
Allerdings ist ein Großteil beratungsresistent. Solch Ansätze werden immer wieder im Sande verlaufen...
Deine 50kg ausmisten sind auch ein guter Ansatz!

Gruß Stefan, der gerade seine Sandbleche ans Heck geschraubt hat

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #9 von Jupp!
Karlheinz ich möchte deinen Beitrag überhaupt nicht zerlabern . Ich wollte nur darlegen wer reist für den macht es nicht viel sinn immer wieder alles umzuräumen ! Natürlich misste ich auch nach jeder Reise aus ! Bis auf Wassertank und Abwasser gibt es nicht viel zu entsorgen! Wenn mein Auto wie jetzt mal 2 Wochen steht dann steht es einfach !
Ich gebe zu ich sollte dann wohl gar nichts zu so einem Thema schreiben !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #10 von holger4x4
[Holger als MOD ] So Jungs, damit das hier nicht wieder ausartet, hab ich alles was nix mit dem Thema zu tun hat und Geschwätz und Provokation ist gnadenlos gelöscht!

:ontopic:
Danke, Holger

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her - 5 Jahre 7 Monate her #11 von Atlantik

holger4x4 schrieb: [Holger als MOD ] So Jungs, damit das hier nicht wieder ausartet, hab ich alles was nix mit dem Thema zu tun hat und Geschwätz und Provokation ist gnadenlos gelöscht!

:ontopic:
Danke, Holger


Danke.
Aber ich bin schon gespannt, ob die Moderation diese Vorgehensweise hier durchhalten kann und wird.
Letzte Änderung: 5 Jahre 7 Monate her von Atlantik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #12 von Atlantik
Zum Urlaubsmodus:
Eigentlich keine große Geschichte - jeder sollte mittlerweile wissen: "vorne unten" einladen, soweit möglich.
Allerdings sind hier meist durch die konkreten Kabineneinbauten der Hersteller Grenzen gesetzt.
Insbesondere bei den B-Kabinen.

Auch bei den vK-F sind durch ähnliche Grundschnitte wie bei den B-Kabinen die Ladezonen stark fixiert und vorgeben.
Bei den vK-A sieht es in der Regel wirklich variabler aus, d. h. die Ladebereiche können oft verändert werden, Oberschränke gibt es nicht.

Aber im Urlaubsmodus sollte jeder seine Kabine nach dem zweiten Urlaub kennen. :wink:

:Meinung:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #13 von Fangorn

Atlantik schrieb: Vielleicht gibt es auch bessere, hier im Sprachgebrauch zwar unübliche, aber weniger diskriminierende Bezeichnungen für die "Wohnklos" ?


Du bist hier der Einzige der auf diese Bezeichnung „besteht“.
Ich denke mal die Begriffe Expeditions-oder Offroadkabine sind jedem geläufiger.

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #14 von Atlantik
Interessanter scheint die Frage: Was kann man aus der Kabine im Nicht-Urlaubsmodus entfernen, bei vernünftigem Aufwand ?
Einen in der Schrankwand eingebauten Kühlschrank auszubauen - das macht keinen Sinn.
Aber muss man wirklich mit 500-600 kg "trocken" wochen-, gar monatelang durch die Gegend fahren, ohne Chance auf die Nutzung der verbauten "schweren" Teile ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #15 von Jupp!
Karlheinz , was sind schwere Teile ?Ein Ausbau von Teilen lässt sich ja nur machen wenn ich beim Bau Module verbaue die ich bei Nichtgebrauch raus stelle oder sogar durch andere ersetze! Bin ja nicht der Fachmann aber sowas hatte ich vor 40 Jahren in meinem Bully mit Reimo Möbeln! Da konnte man fast alles raus stellen ! Meine jetzige Zweitkabine ist ein Ausgebautes Hardtop welches auch so eingerichtet ist! Ein Forumsmitglied hier hat auf jeden Fall eine Kabine in der die komplette Inneneinrichtung zum herausnehmen ist! Nach meiner Meinung kann man so natürlich etwa 100 Kilo sparen aber der Aufwand fürs ein und ausbauen ist auch nicht ohne! Und ehrlich gesagt geht ja das spontane einer Absetzkabine dabei verloren !
Ich hoffe ich liege noch auf der Linie ?

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #16 von Jupp!
Ich hoffe ich bleibe noch beim Thema ! Zumindest was die etwas grösseren Kabinen betrifft !
Wir haben uns vor 10 Jahren für eine Wohnkabine ( Absetzkabine ) entschieden !
Grund ich fahre einen Pickup im täglichen Gebrauch im Wald und zur Jagd !
Nach einigen Monaten konnte ich die Kabine auf oder absatteln innerhalb einer halben Stunde!
Das geht heute im hohen Alter immer noch , so kann ich für mich schnell in den richtigen Modus wechseln !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #17 von Stefan
...oh - hier fehlt ja soviel. Egal.

Ich mache das inzwischen wie in der Landwirtschaft. Hat der Bauer keinen Bock den Grubber abzubauen, nimmt er zum Beregnung Fahren einen anderen Schlepper!
Ich nehme dann einen leeren Pickup und bewege den anderen nicht :wink:


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #18 von Maddoc

Atlantik schrieb:

holger4x4 schrieb: [Holger als MOD ] So Jungs, damit das hier nicht wieder ausartet, hab ich alles was nix mit dem Thema zu tun hat und Geschwätz und Provokation ist gnadenlos gelöscht!

:ontopic:
Danke, Holger


Danke.
Aber ich bin schon gespannt, ob die Moderation diese Vorgehensweise hier durchhalten kann und wird.



Wäre schon wieder an der Zeit.......

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #19 von Jupp!
Marc das mag ja sein aber man kann auch etwas fordern ! Und manche Ausdrücke sind für alle anderen User und das Forum auch nicht angebracht !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #20 von Maddoc
Zum Thema:

Bei uns ist die Kabine das ganze Jahr drauf, nur wenn sehr viel Zeug transportiert werden muss kommt sie kurz runter.

In den Gang passen locker 4-5 Wasser-/ Bierkisten, der Rest drüber.
Alternativ auch zwei Fahrräder, Schränke oder Betten. Waschmaschine paßt nicht. Im Sommer ist die Kühlbox zum Einkaufen großartig, die Waren vom Metzger werden gleich perfekt gelagert.

Für den Rest gibt es einen kleinen Hybrid.

Also hier nur erleichterter Standby-Modus wie bei Stefan.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: Azze_Peng

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion