- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Frage Befestigung Warnschild Italien?
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #41
von Stefan
Stefan antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
...Spanien auch?
Na ja, scheinbar immer nach dem Motto gefahren "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß".
Hat bisher immer geklappt. Sind ja nur die Bleche und ggf. ´ne Schaufel
Gruß Stefan
Na ja, scheinbar immer nach dem Motto gefahren "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß".
Hat bisher immer geklappt. Sind ja nur die Bleche und ggf. ´ne Schaufel

Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- esberndl
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 16
8 Jahre 8 Monate her #42
von esberndl
Mazda BT 50 mit Geocamper-Kabine
Bremach Extreme
esberndl antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Aaaalso:
Zur Sicherheit habe ich die letzten Tage nochmal recherchiert/recherchieren lassen.
Ein Dekra-Rechtsberater und eine ADAC Mitarbeiter in Stuttgart haben sich für uns schlau gemacht.
Unsere Absetzkabinen sind definitiv als "Ladung" zu sehen. D.h. lt. Italienischem Gesetzestext müssen wir 2 solcher blöden Schilder anbringen. Es heißt, bei Überlänge über die gesamte Fahrzeugbreite sind an der äußersten linken und rechten Seite je ein Schild anzubringen.
Für Spanien gilt sogar, dass die Tafeln dann so anzubringen sind, dass sie zusammen ein "V" erzeugen.
Der freundliche ADAC-Mann kann sich allerdings an kein Mitglied erinnern, das wegen fehlender Schilder irgendwo zur Kasse gebeten wurde.
Somit bleibt es tatsächlich jedem selber überlassen, ob er keins, eins oder eben 2 anbringt.
Ich für meine Person habe mich für weitere 20,77 € entschieden: www.amazon.de/gp/product/B007XQXIMQ/ref=...00_s00?ie=UTF8&psc=1 , damit habe ich mit Sicherheit meine Ruhe.
Zur Sicherheit habe ich die letzten Tage nochmal recherchiert/recherchieren lassen.
Ein Dekra-Rechtsberater und eine ADAC Mitarbeiter in Stuttgart haben sich für uns schlau gemacht.
Unsere Absetzkabinen sind definitiv als "Ladung" zu sehen. D.h. lt. Italienischem Gesetzestext müssen wir 2 solcher blöden Schilder anbringen. Es heißt, bei Überlänge über die gesamte Fahrzeugbreite sind an der äußersten linken und rechten Seite je ein Schild anzubringen.
Für Spanien gilt sogar, dass die Tafeln dann so anzubringen sind, dass sie zusammen ein "V" erzeugen.
Der freundliche ADAC-Mann kann sich allerdings an kein Mitglied erinnern, das wegen fehlender Schilder irgendwo zur Kasse gebeten wurde.
Somit bleibt es tatsächlich jedem selber überlassen, ob er keins, eins oder eben 2 anbringt.
Ich für meine Person habe mich für weitere 20,77 € entschieden: www.amazon.de/gp/product/B007XQXIMQ/ref=...00_s00?ie=UTF8&psc=1 , damit habe ich mit Sicherheit meine Ruhe.
Mazda BT 50 mit Geocamper-Kabine
Bremach Extreme
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
8 Jahre 8 Monate her - 8 Jahre 8 Monate her #43
von mingelopa
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Wenn ich das seiner Zeit richtig recherchiert habe, braucht es in Spanien ein Schild, wenn der Überstand größer 80 cm ist. Bei meinen 70 cm habe ich beschlossen es weg zu lassen. An der Strandpromenade von diesem komischen Benidorm, wurde ich von der Polizei gestoppt, weil ich max 2,00 m Breite Schild ignoriert hatte. Die haben meine Zulassung rauf und runter studiert. Aber da ist die Fahrzeugbreite angegeben, und die ist nur so 1,75 cm. Sogar den Chef haben sie noch dazu gerufen. Aber zu dritt kamen sie nicht auf die Idee, die Breite meiner "Ladung" zu messen. Noch weniger haben sie sich an meinem Überstand gestört. Beim Verabschieden meinte der Chef: "Schönes Fahrzeug haben sie da." :mrgreen:
Ich war 2000 km oder mehr in Spanien unterwegs ohne das Schild, und es gab kein Problem.
Ich war 2000 km oder mehr in Spanien unterwegs ohne das Schild, und es gab kein Problem.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 8 Jahre 8 Monate her von mingelopa.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- TouanRebut
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 10
6 Jahre 10 Monate her #44
von TouanRebut
Nissan Navara D40 King Cab, manuell / Tischer Trail 260 S / Goldschmitt 2-Kreis Zusatzluftfedern / Auflastung 3,49t /LKW Kasten Offen UND SonderKFZ Wohnmobil eingetragen/ 2+2 Sitze
TouanRebut antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Auch wenn das Thema alt ist:
In deutschland darf ich ja an PKW oder Wohnmobil oder kleinen LKW keine Retroreflektierende Kontourmarkierung anbringen.
Wenn ich jetzt Italiengerecht zwei 50x50cm Warntafeln an meine Kabine/Ladung anbringe - bekomme ich dann in Deutschland oder anderen Ländern deswegen ein Problem?
Wie ist das mit Kontourmarkierung an Kabine-„Ladung“ hat hierzu jemand mal ne belastbare Quelle gefunden? Den Bildern hier nach zu urteilen fahren ja schon Forumsnutzer mit Kontourmarkierung an der Kabine rum.
In deutschland darf ich ja an PKW oder Wohnmobil oder kleinen LKW keine Retroreflektierende Kontourmarkierung anbringen.
Wenn ich jetzt Italiengerecht zwei 50x50cm Warntafeln an meine Kabine/Ladung anbringe - bekomme ich dann in Deutschland oder anderen Ländern deswegen ein Problem?
Wie ist das mit Kontourmarkierung an Kabine-„Ladung“ hat hierzu jemand mal ne belastbare Quelle gefunden? Den Bildern hier nach zu urteilen fahren ja schon Forumsnutzer mit Kontourmarkierung an der Kabine rum.
Nissan Navara D40 King Cab, manuell / Tischer Trail 260 S / Goldschmitt 2-Kreis Zusatzluftfedern / Auflastung 3,49t /LKW Kasten Offen UND SonderKFZ Wohnmobil eingetragen/ 2+2 Sitze
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
6 Jahre 10 Monate her #45
von mingelopa
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
:ka:
www.adac.de/search/suchergebnis.aspx?acc...q=Retroreflektierend
www.adac.de/search/suchergebnis.aspx?acc...&q=Kontourmarkierung
www.adac.de/search/suchergebnis.aspx?acc...q%3dKonturmarkierung
de.wikipedia.org/wiki/Konturmarkierung
de.wikipedia.org/w/index.php?search=Retr...c865k8bgmol1oz86yzqa
de.wikipedia.org/w/index.php?search=Retr...x57pgptcohuxegm226kr
www.adac.de/search/suchergebnis.aspx?acc...q=Retroreflektierend
www.adac.de/search/suchergebnis.aspx?acc...&q=Kontourmarkierung
www.adac.de/search/suchergebnis.aspx?acc...q%3dKonturmarkierung
de.wikipedia.org/wiki/Konturmarkierung
de.wikipedia.org/w/index.php?search=Retr...c865k8bgmol1oz86yzqa
de.wikipedia.org/w/index.php?search=Retr...x57pgptcohuxegm226kr
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- TouanRebut
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 10
6 Jahre 10 Monate her #46
von TouanRebut
Nissan Navara D40 King Cab, manuell / Tischer Trail 260 S / Goldschmitt 2-Kreis Zusatzluftfedern / Auflastung 3,49t /LKW Kasten Offen UND SonderKFZ Wohnmobil eingetragen/ 2+2 Sitze
TouanRebut antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Und eben da sowie in Gesetzestext hab ich noch nie was zur Ladung gefunden.
Nissan Navara D40 King Cab, manuell / Tischer Trail 260 S / Goldschmitt 2-Kreis Zusatzluftfedern / Auflastung 3,49t /LKW Kasten Offen UND SonderKFZ Wohnmobil eingetragen/ 2+2 Sitze
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden