Frage Befestigung Warnschild Italien?

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #21 von Stefan
Stefan antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Danke für die Aufklärung.

Da habe ich mir nie ´nen Kopp drüber gemacht. Auch nicht Ostern - das war die letzte Fahrt durch Italien...
Aber bei mir steht ja auch nichts über - die Sandbleche sind ja flach 8)



Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 8 Monate her - 8 Jahre 8 Monate her #22 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?

Stefan schrieb: Aber bei mir steht ja auch nichts über - die Sandbleche sind ja flach 8)



Gruß Stefan


Gilt in Italien bereits als Ladung,
auch hochgeklappte Fahrradträger brauchen das Schild.
Was netter Weise auch gleich normiert ist und aus Blech zu sein hat.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Letzte Änderung: 8 Jahre 8 Monate her von Maddoc.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #23 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
und andere Länder, andere Sitten :lol:
Dann haben die Schilder in Spanien wieder anders auszusehen :twisted:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #24 von lihö
lihö antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Hab das Schild einfach an die Leiter geschraubt. Sie ist so im abgeklappten Zustand trotzdem noch brauchbar. Dies Ist wahrscheinlich für "esberndl" keine Lösung aber vielleicht allgemein für Kabinen mit Heckleiter eine Alternative.

:guckhier:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Theo

2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #25 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?

lihö schrieb: Hab das Schild einfach an die Leiter geschraubt.


Stehst mit den Zehenspitzen auf den unteren Sprossen? :|

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #26 von lihö
lihö antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
:genau:

Gruß Theo

2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #27 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
besser ist sowieso man bleibt da oben runter. Man verdellt alles auf der Nordstar :Meinung:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #28 von Tangente
Tangente antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Ich habe sie IN DIE Klappleiter geklemmt. Unten eingeschnitten, damit sie hält und fertig. Kann ich daher jederzeit abnehmen.

@ Volker: "verdellen": auch bei einem begehbaren Dach lege ich - wenn ich hinaufsteigen muss - immer kleine Holzplatten unter. Und darunter Antirutschmatte.

Grüße Gerhard

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #29 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Eben Gerhard! Am besten klettert man da garnicht erst drauf (ausser wenn man muß weil etwas kapput ist)

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #30 von Tangente
Tangente antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Das Schild hat schon etwas gelitten, weil vorher die 6L eine anderen Abstand der Leiter zu Türe hatte. Daher mehrfach "eingeschnitten"
Funzt aber gut und ohne Schrauben und kann jederzeit entfernt werden.
Grüße Tangente

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #31 von Migo
Migo antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
:gutidee: :top:

Amarok mit Selbstbaukabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #32 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Oohh, mit den Einschnitten ist das aber nicht mehr normgerecht :to: :mrgreen:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #33 von M-L-T-N-A
M-L-T-N-A antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
ich hatte einen haufen Löcher in der Kabine hinten von einem Fahrradträger der da mal angeschraubt war, da habe ich so ein Schild einfach drüber geklebt und damit den "Schandfleck" beseitigt! :)

Amarok DC
Norstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #34 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?

Holger4x4 schrieb: Oohh, mit den Einschnitten ist das aber nicht mehr normgerecht :to: :mrgreen:[/quote

Und die Leiter steht da ja über. Das geht aber wirklich nicht. :P


Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #35 von davlin
davlin antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Also ich hänge es einfach immer ans äußerste Ende der Kabine bzw. Fahrräder.
Ich hab noch nie gehört das jemandem das Schild geklaut wurde :hmm: Verloren schon!

Gruß Günter
Navara und Tischer 260S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #36 von Tangente
Tangente antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?

Holger4x4 schrieb: Oohh, mit den Einschnitten ist das aber nicht mehr normgerecht :to: :mrgreen:


Holger, Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie ich bei einer Diskussion mit Polizisten darüber mehrsprachig vollkommen überrascht sein kann :shock: :roll: :mrgreen:

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #37 von flaxi
flaxi antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
einfach draufkleben, WoKas sind sowieso häßliche Kisten. Die werden durch die Streifen weder schöner noch häßlicher.
Und nicht nur in Italien, auch in Spanien z.B. braucht man diese Pizzableche.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #38 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?
Jaja, aber in Spanien mit anderer Streifenbreite !!!
Das geht nicht mi nur einem Schild.
Obwohl ich nur einmal in Spanien das richtige Schlld an einem Firmenfahrzeug gesehen habe, alle anderen sind mit irgendwas rumgefahren, auch diesen alten Plastikschildern :ka:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her - 8 Jahre 8 Monate her #39 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?

Holger4x4 schrieb: Jaja, aber in Spanien mit anderer Streifenbreite !!!
Das geht nicht mi nur einem Schild.


Doch, geht mit nur einem Schild. Gibt es zu kaufen mit Vorderseite Italien und Rückseite Spanien. Kostet aber richtig.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 8 Jahre 8 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #40 von flaxi
flaxi antwortete auf Befestigung Warnschild Italien?

Holger4x4 schrieb: Jaja, aber in Spanien mit anderer Streifenbreite !!!
Das geht nicht mi nur einem Schild.
:ka:

das ist natürlich ein riesengroßes Risiko, welches jeder für sich selbst entscheiden muß, einzugehen.... :ironie: :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank