Frage Kabine im Winter absetzen

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #41 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Tja,im digitalen Zeitalter sollte man schon sichere Backups gegen die die digitale Amnesie machen :!:
Aber zurück zum Thema, ich lasse die Kabine im Winter auf 40-50cm ab, stelle sie etwas schräg damit das Wssser gut abläuft und gut iss!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #42 von Mittelalter
Mittelalter antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen

fwl schrieb:
Die Gitterbox wiegt alleine 85 Kg
Ich habe mir die beiden Böcke geholt und die Kabine steht fest.
70 cm Höhe, 100 cm Breit Tragkraft je 1000 Kg. :wink:


Ja, Böcke sind auch gut... Ich hätte aber nix aus Holz genommen.... Ich bin Metaller :haumichweg:

Aber die Gitterbox hat nix gekostet und war eh da :mrgreen:
Außerdem passt die von der Höhe besser zu meinem Auto 8)

Bilder mach ich morgen mal, obwohl das ganze ja technisch klar sein sollte....

Mit den besten Grüßen


Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • fwl
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #43 von fwl
fwl antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Wie bewegst du die Gitterbox mit 85 Kg?


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #44 von Mittelalter
Mittelalter antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Mit nem Hubwagen oder nem Gabelstapler :mrgreen:

Wenns schnell gehen soll, kann man die auch mal übers Pflaster ziehen...


Mit so ner Gitterbox kann man noch viel mehr anstellen:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Mit den besten Grüßen


Thorsten
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Mittelalter.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #45 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
@Mittelalter

Du benutzt eine Box für die Kabine?
Finde sie sieht recht klein aus. :hmm:

Die Stützen sind auch runter gekorbelt,oder?



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Lasyx.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #46 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Kabine im Winter absetzen
Hallo,
also unsere Bimobil steht im Winter auch nur auf ihren Stützen. Ja ist etwas wackelig so hoch gekurbelt - aber wir müssen schließlich in der Zeit nicht oft rein.

Grüße Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #47 von rowe
rowe antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Pati schrieb:

111Dark schrieb: Jetzt noch mit gfk beschichten, besanden und du hast aauch gleich 4 gute Sandbleche im Urlaub dabei... :hmm:


Wär ne gute Kombi, Stütz und Sandblech in einem!

Die 15er Siebdruck hat sich nicht gebogen, es soll ja keinen dauerhaften Druck standhalten.
Kopieren ist erlaubt, aber nur wenn die Verbesserungen bekannt gegeben werden :mrgreen:


guten abend
habe gerade eine bastelstunde hinter mir :roll:
für 1-2 nächte müsste es jetzt gehen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #48 von rowe
rowe antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

ich habe aber auf russisch mit der stichsäge an den enden nur ein wenig ausgeschnitten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #49 von rowe
rowe antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


in nicht ganz zwei wochen gehts nach sizilien - dann werden wir sehen obs was taugt
lg
ro

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #50 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Ist es denn nun spürbar besser als vorher?

Kannst du die Kabine nicht noch weiter runter kurbeln? :hmm:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #51 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Nun ja, bei den Stützen kannst du noch 30cm runter kurbeln, bei meinen Rieco Titan 90cm, also praktisch bis die kabine mit der Schürze auf dem Boden ist.
Das 2. problem ist die kurze Kabine ohne Schürze hinten. Daher sind die Stützen nur oben befestigt und sind durch den langen Hebel einfach wackeliger.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #52 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Also hat eine große Kabine auch Vorteile :wink:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #53 von rowe
rowe antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen

Lasyx schrieb: Ist es denn nun spürbar besser als vorher?

Kannst du die Kabine nicht noch weiter runter kurbeln? :hmm:


nein leider - weiter runter ist nicht
ganz wackelfrei ist sie jetzt natuerlich auch nicht, aber spuerbar besser

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 10 Monate her #54 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Naja,die meiste Zeit ist die Kabine ja eh auf dem PU. :mrgreen:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #55 von Pati
Pati antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen

rowe schrieb:

Lasyx schrieb: Ist es denn nun spürbar besser als vorher?

Kannst du die Kabine nicht noch weiter runter kurbeln? :hmm:


nein leider - weiter runter ist nicht
ganz wackelfrei ist sie jetzt natuerlich auch nicht, aber spuerbar besser


Das "ganz wackelfreie" bekommst du nur hin wenn du die Druckfläche der Querstreben länger gestaltest.
Darum habe ich Platten hochkant genommen.

Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #56 von rowe
rowe antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen

Pati schrieb:

rowe schrieb:

Lasyx schrieb: Ist es denn nun spürbar besser als vorher?

Kannst du die Kabine nicht noch weiter runter kurbeln? :hmm:


nein leider - weiter runter ist nicht
ganz wackelfrei ist sie jetzt natuerlich auch nicht, aber spuerbar besser


Das "ganz wackelfreie" bekommst du nur hin wenn du die Druckfläche der Querstreben länger gestaltest.
Darum habe ich Platten hochkant genommen.


ja aber da müsste ich schon "platten" dazwischen spannen :roll:
oder eine schräge querstrebe zusätzlich pro seite ...
schönen sonntag noch
ro

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #57 von Pati
Pati antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Hi, ich überlege gerade die Platten durch Aluprofile zu ersetzen.
Ich hab ja für die Führung an der Stütze ein U-Profil. Dieses würde ich dann auch dazwischen machen.
Oder wirklich auf die Idee mit den Sanndblechen gehen.
Auf jeden Fall bekommt man nur eine gute Stabilität über ein Fläche von ca. 20 cm hin.

Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #58 von BaG
BaG antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Hallo,
also der Aufwand der hier betrieben wird ist meiner Meinung nach höchstens wirklich als "Sandbleche" zu nehmen. Ansonsten wäre mir das viel zu viel gerödel. Ich habe mir einfach zwei Klappbare Metallböcke geholt und die Beine auf der länge wie ich sie brauchte abgesägt. Die Böcke sind klein zu verpacken und somit immer dabei. Zusammen mit den Stützen steht das ganze so fest das man sich auch in der Kabine aufhalten kann.

Die Kurbelstützen die an meiner Kabine sind, haben alleine schon den drang zu wackeln da sie nur an einer Stelle befestigt sind. Diese befestiging besteht auch noch aus einem Rundrohr. Ich habe das zwar etwas modifiziert gegenüber wie es war als ich die Kabine gekauft habe aber ganz ist das wackeln noch nicht weg. Allerdings jetzt nur noch 1 bis 2 cm gegenüber früher so 20cm in alle Richtungen. Da war ohne Gurtabspannungen kein drunterfahren möglich.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der vordere Stab braucht nicht sein aber meine Frau war sonst nicht gewillt in den Alkhoven zu nächtigen :roll:

Gruss Bernd

Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #59 von Pati
Pati antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Hi, ich denke den meisten geht es um die Möglichkeit die Lösung für den Winterschlaf und den normal Betrieb zu verwenden und dies noch in einer ansprechenden Optik.
Die Lösung mit Böcken wäre für mich nur etwas für den Winterschlaf.
Aber ich will ja eine Lösung für beides.

Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #60 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen

BaG schrieb: also der Aufwand der hier betrieben wird ist meiner Meinung nach höchstens wirklich als "Sandbleche" zu nehmen.

:haumichweg:
Schau mal was Du da alles untergebaut hast :oops: Und dann musst Du auch noch die Stützen verstauen! Das ist auch keine gute Lösung :Meinung:

Meine Camp 8L steht, wenn sie bis ganz unten gekurbelt wird sehr stabil, und da muß nichts untergebaut werden.....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank