Frage Kabine im Winter absetzen

  • gaidouraki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #1 von gaidouraki
Kabine im Winter absetzen wurde erstellt von gaidouraki
Nächstes Wochenende möchte ich meine Kabine für mehrere Monate auf dem Stellplatz absetzen. Reicht es eigentlich aus, die Stützen runterzukurbeln - oder ist es besser noch den Boden abzustützen? Hat jemand eine Idee? Was haltet ihr davon die Stützen auf fahrbare Teller zu setzen um das rangieren zu erleichtern? Die Stellplatzeinfahrt ist recht eng und kurvig.
Viele Grüße
Achim

Feel the difference - Fühl` das Differential
Ford Ranger 2009 mit Tischer Box 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #2 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Moin Achim
Das mit den Rollen hatten wir grad vor`ner Woche in einem anderen Fred :idea:
Ich unterfüttere die Kabine nicht. Sie steht aber auch windgeschützt im Carport!
Wenn Sie bei dir frei in der Pampa steht würde ich sie unterfüttern!
Ist auf jeden Fall besser! :Meinung:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Charly S
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • info@schirra.de
Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #3 von Charly S
Charly S antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Ist doch keine Aktion, ne Palette oder zwei unterzulegen.

An der Palette könnte man auch Schwerlastrollen, bzw. Gerüstbaurollen anbringen und dann das Teil darauf bewegen.

Kaum macht man's richtig, schon geht's!
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Charly S.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gaidouraki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #4 von gaidouraki
gaidouraki antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Das mit den Gerüstrollen hört sich gut an - mal probieren, ob die in die hohlen Stützen passen.
PS: Der Stellplatz ist aus glattem Zement und die Rollen kommen nur zum aufsetzen in Einsatz.

Feel the difference - Fühl` das Differential
Ford Ranger 2009 mit Tischer Box 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #5 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
dann pass mal auf das das ganze beim rollen nicht doch klemmt, und durch den langen Hebel nicht zumindest die Stützen einen mitkriegen, wenn nicht sogar die Halter :idea:
Aber Du wirst schon aufpassen, da bin ich sicher :wink:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #6 von goose
goose antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen

Rendering Error in layout Message/Item: Kunena\Forum\Libraries\BBCode\KunenaBBCodeLibrary::renderEbayLayout(): Argument #1 ($ItemID) must be of type int, string given, called in /www/htdocs/w0065e3e/magazin362/libraries/kunena/src/BBCode/KunenaBBCode.php on line 304. Please enable debug mode for more information.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #7 von bb
bb antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Ich brauche nur einmalig ein fahrbares Gestell, weil ich den Ausbau meiner Kabine über Weihnachten in einem dann nicht benötigten Fahrradkeller einer Schule mache. Leider ist die Tür knapp zu niedrig, um die Kabine auf dem Pickup rein zu fahren. Ich werde mir bei Ebay 4 Schwerlastrollen kaufen und die unter eine Palette schrauben. Vielleicht nehme ich auch zwei miteinander verschraubte Paletten, dann ist das nicht so kippelig. Ich werde allerdings 260mm Luftreifen nehmen, denn die Zufahrt ist fast schon offroad.
Gerüstrollen beim Dachdecker auszuleihen und einfach in die Aufstellstützen zu stecken, ist zwar ein sehr naheliegender Gedanke, aber dabei wäre mir nicht wohl.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #8 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
@ goose /Marcus

Die Nasen kommen aber schon noch weg,bzw eine Holzplatte drauf.
Sonst hast du im Boden 4 Löcher drin.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ne Bimobil würde ich heruntergekurbelt und auf ganz ebenen Boden mit
großen Rollen an den Stützen vorsichtig verschieben.
Aber meistens ist es halt nicht eben und gerade.

Bei allen anderen Kabinen hätte ich großes Kopfweh ,wenn ich da manche Beiträge
mit Undichtigkeiten an den Stützenaufnahmen lese.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #9 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Der Palettenwagen schaut doch gut aus, die Ohren abflexen und was Gummi auf den Rahmen kleben, fettich.
Lass bloß die Finger davon, Rollen an die Stützen zu schrauben :schande:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #10 von goose
goose antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen

BiMobil schrieb: @ goose /Marcus

Die Nasen kommen aber schon noch weg,bzw eine Holzplatte drauf.
Sonst hast du im Boden 4 Löcher drin.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ne Bimobil würde ich heruntergekurbelt und auf ganz ebenen Boden mit
großen Rollen an den Stützen vorsichtig verschieben.
Aber meistens ist es halt nicht eben und gerade.

Bei allen anderen Kabinen hätte ich großes Kopfweh ,wenn ich da manche Beiträge
mit Undichtigkeiten an den Stützenaufnahmen lese.


Ich wollte eigentlich eine Palette drauflegen und nicht die Ecken abflexen, Vielleicht würde ich die Palette noch etwas modifizieren um eine größere Auflage zu bekommen, da ich nicht weiss , obe der Unterrahmen einer Bimobil mit der Auflagefläche der Palette klar kommt, aber vielleicht weiss einer von Euch mehr darüber?

Gruß Marcus


Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #11 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
@ Marcus

Der Alurahmen der Kabine sollte sich unter dem Gfk am Boden abzeichnen.
Da siehst du ganz genau wo der Rahmen verläuft.

Ich glaub du mußt die Höhe des Wagens um einiges erhöhen.
Die Bimobil-Kabine geht doch nicht so weit runter.

Hat ja die Aluwanne schon um die 20 cm.
Und von der Aluwanne zum Boden sinds ja auch nochmal geschätzte 20-30 cm

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #12 von goose
goose antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
@ Rudi
werde Morgen mal ausmessen gehen, sehe das Problem eher bei der Einstiegstufe, aber Morgen mehr.

Und Danke Rudi

Ist Dein L noch gut in Schuss?

Gruß Marcus


Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #13 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Wieso Einstieg ??

Bei 120 x 80 vom Rollwagen passt das schon.
Hast ja unten eine Fläche von ca. 170 x 200 abzügl. 20 cm Einstieg

Zustand vom L 200 per pn

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gaidouraki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #14 von gaidouraki
gaidouraki antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Vielen Dank für die Tipps. Da sind gute Ideen dabei. Wenn ich die optimale Lösung gefunden habe, stelle ich mal ein paar Bilder rein.
Viele Grüße
Achim

Feel the difference - Fühl` das Differential
Ford Ranger 2009 mit Tischer Box 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #15 von WCDHE
WCDHE antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Hallo Achim.

Was für eine Kabine hast du denn?

Bis dann.

Werner und Conny, die alles lesen.


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gaidouraki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #16 von gaidouraki
gaidouraki antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Hallo Werner,
es ist eine Tischer Box 200 mit Minimalausbau auf einem Ford Ranger DoKa. Der Stellplatz ist glatt betoniert und die Rollen brauche ich nur um die Box einfacher auf die Ladefläche zu stellen.
Viele Grüße
Achim

Feel the difference - Fühl` das Differential
Ford Ranger 2009 mit Tischer Box 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 11 Monate her #17 von rowe
rowe antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
hallo,
nachdem ich mit meiner suche,- trotz sufu nicht wirklich erfolgreich war, hab ich mir gedacht ich frag gleich hier - da mein anliegen artverwandt ist!
meine von mir gebraucht gekaufte nordstar 200 war beim vorbesitzer auf einem höhergestellten landy montiert und die stützen sind deswegen verlängert.
in der halle über winter halte ich es so wie viele: ameise und 4 paletten.
ohne dieser auflage kann ich die kabine im abgestellten zustand gar nicht nutzen so wackelt sie :( hab schon klappböcke probiert, die aber auch nicht wirklich was brachten. hat jemand einen tip für mich wie ich die kabine stabilisieren kann :?:
vielen dank schon mal im voraus
ro

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 11 Monate her #18 von Pati
Pati antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen

rowe schrieb: hallo,
nachdem ich mit meiner suche,- trotz sufu nicht wirklich erfolgreich war, hab ich mir gedacht ich frag gleich hier - da mein anliegen artverwandt ist!
meine von mir gebraucht gekaufte nordstar 200 war beim vorbesitzer auf einem höhergestellten landy montiert und die stützen sind deswegen verlängert.
in der halle über winter halte ich es so wie viele: ameise und 4 paletten.
ohne dieser auflage kann ich die kabine im abgestellten zustand gar nicht nutzen so wackelt sie :( hab schon klappböcke probiert, die aber auch nicht wirklich was brachten. hat jemand einen tip für mich wie ich die kabine stabilisieren kann :?:
vielen dank schon mal im voraus
ro


Abstand zwischen den Stützen messen, Brett dazwischen und ein Spanngurt.
Schon ist die Kabine stabiler, das 4 x und die steht wie ne eins.

Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 11 Monate her #19 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Hallo Rowe und :welcome:

Wackelt die Kabine auch so stark wenn sie ganz runter gekurbelt ist?

Sind die Stützen denn vernünftig verschraubt(nicht locker)?
Könnte man die Verlängerungen wieder rückgängig machen?Brauchst du für deinen PU ja nicht zwingend.

Das die Kabine ein wenig wackelt bleibt nicht aus,sollte aber eigentlich im Rahmen bleiben.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 11 Monate her #20 von Bobby268
Bobby268 antwortete auf Aw: Kabine im Winter absetzen
Wir haben unter der Six Pac zwei stabile Gerüstböcke untergestellt. Da kippelt nichts! Sie sind etwas breiter als die Aufstandsfläche, haben ca. 10 cm Auflagebreite.

Für den neuen Stellplatz wollen wir aber auch was rollbares bauen, da wir mit der Kabine um die Ecke müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank