Frage Frankentreffen 2015

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #61 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Frankentreffen 2015
Natürlich, solange kein Sachse darunter ist.

Obwohl, bei uns ist jeder willkommen. Aber ob der Sprachkurs Sinn macht? :hammer:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #62 von Tangente
Tangente antwortete auf Frankentreffen 2015
Sprachkurs? :shock:
Eignungstest? :shock:

Es schaut derzeit eher so aus, als ware das Treffen zu Christihimmelfahrt für uns nicht möglich.
Und da haben wir (heimlich) überlegt, zum Frankentreffen zu kommen, falls es im Mai nicht klappen sollte.
Aber Sprachkurs und Eignungstest? :dagegen:
Darf man dort (auch nur ganz heimlich) statt regionalem Bier auch Österr. Wein trinken?

Verzweifelte, kopfkratzende Grüße
Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Schleifer
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Am liebsten unterwegs!
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #63 von Schleifer
Schleifer antwortete auf Frankentreffen 2015
Ja das wird ja ein super Runde :grin:

@ Huckepack : ja unbedingt den Frängischtest vorbereiten :gutidee:
@ Hendrik : also Elbflorenzer sind besonders Willkommen :genau:
@ Tangente: also Sprachtest ist ja obligatorisch :hurra: aber nach ein paar Gläschen öster. Wein geht das schon :haumichweg:
@ Jupp : Aber Hallo , Huckepack hat es ja schon auf den Punkt gebracht: Jeder darf hier rein

Schaut so aus als ob die Fässchen Bier zu Fässern werden sollten.
Christian

Schöne Grüße
Christian & Ellen
Amarok mit Tischer Trail 220
www.nature-enthusiastic.com

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Kolbenfresser
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #64 von Kolbenfresser
Kolbenfresser antwortete auf Frankentreffen 2015
Hallo,

alles wird gut - die Frankenm heißen jeden in ihrer herzlichen Art willkommen und in Franken darf alles gesoffen werden.

Gruß

Bernhard

Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #65 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Frankentreffen 2015
Soviel zu unserer legendären Herzlichkeit

Franken verschwiegen, stur und unfreundlich? Pahhh! Unsere Liebesausbrüche sind wahre Naturkatastrophen, selten aber fatal. Zum Wohle aller haben wir daher beschlossen, unsere Herzlichkeit gekonnt zu dosieren. Als Beispiel seien hier die Kosenamen genannt, die sich fränkische Eheleute gerne geben. Der Mann nennt seine Liebste da wahlweise schlicht „Fraaaa“, „Schnalln“, „Sumpfhenna“ oder „Gratzberschdn“. Umgekehrt heißen fränkische Ehemänner gerne mal „Debb“, „Windbeidl“ oder auch „Hundsgribbl, elendicher“.


Unser gesundes Essen

Die Weltbevölkerung wird immer dicker. Nur bei uns Franken da purzeln die Pfunde. Fettarme Bratwürste, vitaminreiche Schäufele, leichte Lebkuchen, kalorienarmes Bier – wer da zunimmt, bei dem stimmt irgendwas mit der Verbrennung nicht. Obst und Gemüse – ja klar, a bissl an Apfel-Kren zu die Broadwöschd oder a Blaugraud zum Schäufela. Haubdsach a weng a Fleisch.


Unsere Selbstständigkeit

Aus dem Freistaat Bayern macht der Franke gerne ein „frei statt Bayern“ (nennt uns bloß nie Bayern, des simmer net!). Den Nikolaus nennt man bei uns Pelzmärtel. Und ein Leberkäsebrötchen ist bei uns schlicht ein LKW (LeberKäsWeggla). Man sieht also: Wir sind selbstständig – zumindest sagt man uns das nach. Und weil wir so selbstständig sind, haben wir seit 2006 sogar einen „Tag der Franken“: am 2. Juli.

Schon vor 1.500 Jahren hat uns schließlich halb Europa gehört, die Franzosen stammen quasi von uns ab. Von Frank-furt bis zum Schweizer Franken – überall findet man unsere Spuren. Würde man uns lassen – wir würden unsere liebenswürdige, friedfertige Mentalität in die Welt hinaustragen und alles frankonisieren. Mei, wär des schee!

Warum wir „Franken“ heißen? Na, logisch – weil’s viel besser klingt als „Bayern“. Außerdem: Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und heißt nichts Geringeres als „die Mutigen“. Wir fürchten uns weder vor dem völligen (wenn auch nur zeitweisen) Verlust der Muttersprache durch exzessiven Biergenuss, noch vor einem Kilo Fleisch auf dem Teller.

Wer ohne Bier nicht leben kann, der sollte es sich mit den Franken nicht verscherzen. Denn: Wir sitzen an der Quelle! Die größte Brauereidichte der Welt die herrscht nämlich in Oberfranken. Das Treffen findet in Oberfranken statt. Den Wein gibt`s in Unterfranken


Und dann noch unser schäiner Dialeggd

Eine globale Weltsprache wird im Allgemeinen als „Lingua franca“ bezeichnet. Klingelt’s? Englisch als Weltsprache hat ausgedient, jetzt ist Fränkisch an der Reihe. Is eh viel schöner. Hier ein kleiner Sprachkurs:
•Durst = Dorschd
•Unsinn = Gschmarri
•Krimskrams = Glumb
•Frosch = Fruusch
•Ein süßes Kind (bzw. eine wuchtige Dame) = Waggala
•Alkoholrausch = Seiher

Und, für die Fortgeschrittenen jetzt noch ein schlauer Spruch zum Schluss:

Franggn is dou, wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßen. Alles klar?
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael aus Erfurt, enpee, Hendrik, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Schleifer
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Am liebsten unterwegs!
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #66 von Schleifer
Schleifer antwortete auf Frankentreffen 2015
Dem gibts ja wohl nix mehr zuzufügen :genau:
Außer vielleicht , wie die Fraaaa heud obend gsacht hat:

Mou lou Roulo nou ! ( Mann lass die Jalousien runter )

Gute Nacht

Schöne Grüße
Christian & Ellen
Amarok mit Tischer Trail 220
www.nature-enthusiastic.com

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #67 von enpee
enpee antwortete auf Frankentreffen 2015
Hallo Ellen und Chris,

Zitat "Mou lou Roulo nou ! " Zitatende - das hört sich eher nach der Sprache eines noch unentdeckten Indianerstammes an :lloll:

Nichtsdestrotrotz freuen wir uns auf Euch alle!!

P.S. .....wir sind ja schon eingemeindet nach bestandenem Eignungstest :mrgreen: und können uns entspannt zurücklehnen :hurra:

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #68 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Frankentreffen 2015
Nee nee, da wird schon ein Wiederholungstest nötig sein

Etwa in dieser Art mit einem Umweg übers Englische:

Hyde Kennedy Ford gain - einfach Wort für Wort lesen

= Fränkisch Heid kennerd I ford gehn

= Deutsch Heute könnte ich ausgehen

Der Klassiker ist natürlich
das people read a dry egg
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von Huckepack.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #69 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Frankentreffen 2015

Huckepack schrieb:
Der Klassiker ist natürlich
das people read a dry egg


Ist nicht aktuell. Das gab es früher in Franken, das Biebelrieder Dreieck. Mit Kreuz funktioniert es so leider nicht mehr.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #70 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Frankentreffen 2015
Stimmt, seit dem Anschluss der A7 von Süden heißt es

People read Ackroyd's
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von Huckepack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #71 von Tangente
Tangente antwortete auf Frankentreffen 2015
Wir werden versuchen, fränkisch zu lernen :shock: :grin:

Kolbenfresser (2 Erwachsene)
Schleifer (2 Erwachsene)
enpee (2 Kindsköpfe)
Huckepack (mit mir allein)
Mingelopa (2 Erwachsene + 2 Kinder?)
hksprinter (2 Erwachsene)
Marcopolp (zwei Leutchen)
Fangorn (2 Erwachsene)
mitbart (2 Erwachsene)
camping-franz (2 Erwachsene)
Gringo (2 Erwachsene)
Luexla (2 Erwachsene + 1 Vierjähriger)
gernot (2 Erwachsene + 2 Kinder) + 1,5 Hunde-oder gab es da Einschränkungen?
Michael & Dagmar (2 Erwachsene)
nani_Og (2 Erwachsene + 2 Hunde)
Tangente (2 Erw.)

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #72 von Huckepack

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #73 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Frankentreffen 2015

Tangente schrieb: Kolbenfresser (2 Erwachsene)
Schleifer (2 Erwachsene)
enpee (2 Kindsköpfe)
Huckepack (mit mir allein)
Mingelopa (2 Erwachsene + 2 Kinder?)
hksprinter (2 Erwachsene)
Marcopolp (zwei Leutchen)
Fangorn (2 Erwachsene)
mitbart (2 Erwachsene)
camping-franz (2 Erwachsene)
Gringo (2 Erwachsene)
Luexla (2 Erwachsene + 1 Vierjähriger)
gernot (2 Erwachsene + 2 Kinder) + 1,5 Hunde
Michael & Dagmar (2 Erwachsene)
nani_Og (2 Erwachsene + 2 Hunde)
Tangente (2 Erw.)

So, ich habe mal meine Frage bezüglich Einschränkungen hinter meiner Anmeldung gelöscht - sonst wird die noch ewig mit zitiert :wink:

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #74 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Frankentreffen 2015

Kolbenfresser (2 Erwachsene)
Schleifer (2 Erwachsene)
enpee (2 Kindsköpfe)
Huckepack (mit mir allein)
Mingelopa (2 Erwachsene + 2 Kinder?)
hksprinter (2 Erwachsene)
Marcopolp (zwei Leutchen)
Fangorn (2 Erwachsene)
mitbart (2 Erwachsene)
camping-franz (2 Erwachsene)
Gringo (2 Erwachsene)
Luexla (2 Erwachsene + 1 Vierjähriger)
gernot (2 Erwachsene + 2 Kinder) + 1,5 Hunde
Michael & Dagmar (2 Erwachsene)
nani_Og (2 Erwachsene + 2 Hunde)
Tangente (2 Erw.)
Jupp mac antoni (2 Erwachsene)

Wir haben dann mal eine Schwäbin und einen Moselfranken dazu geschrieben und bitten um Aufnahme[/quote]

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #75 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Frankentreffen 2015

JuppMacAntoni schrieb: einen Moselfranken dazu geschrieben und bitten um Aufnahme


Moselfranken? So weit reichte aber die bayerische Kurpfalz meines Wissens nicht. :P

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #76 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Frankentreffen 2015
Nein Michael viel früher schau mal bei Google unter Moselfranken. Ihr werdet das an der Sprache merken!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #77 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Frankentreffen 2015
Wikipedia (nicht Google)

"Heute bezeichnet man als Moselfranken die Sprecher des sog. Moselfränkischen, einer Dialektgruppe des Mittelfränkischen, die im Bereich der Mosel vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Luxemburg und im nördlichen Saarland gesprochen wird."

Das im nördlichen Saarland der Dialekt anders klingt als im Saar-Pfalz-Kreis (Kurpfalz) war mir bewußt. Aber das es etwas mit Franken zu tun hat? :ka:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her #78 von Huckepack
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Huckepack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her #79 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Frankentreffen 2015
Ich hab geübt , den Frankentatort im ersten schau ich etwas später an!!!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 9 Monate her #80 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Frankentreffen 2015
Ist ja gut, dass ich nicht einreisen brauche. Ich hab's nicht angeschaut.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion