- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Wichtig Der offizielle Laubach-Nachbetrachtungs-Fred
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
bb schrieb: Wenn es irgend jemandem zu viel geworden wäre mit den Hunden, hätte der ohne Probleme den Hundehalter ansprechen können, statt vor sich hin zu grummeln, sich zu ärgern und das nachträglich in diesem Fred zu bemeckern. Ich dachte eigentlich, dass auf einem Forumstreffen so viel Offenheit möglich sein muss.
Hm , das ist ja das große Problem
Ich wohn in der Nähe eines großen Parks.
Dort sind genau so viele Hunde wie Menschen unterwegs.
![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
Was man da erlebt das gibt teilweise zu denken. :twisted:
Und wie blöd man da angemacht wird wenn man den Besitzer/in auf den eben gemachten Haufen aufmerksam macht,obwohl der/die daneben steht und auch noch zu schaut. :screwy:
Das betrifft aber eigentlich nur ca. 5-10 % der Hundebesitzer , die wollen es einfach nicht kapieren. :gelbekarte:
Nach dem Motto: Ich zahl ja Steuer für meinen Hund dann kann ich /der Hund .......
Der Großteil ist ja absolut o.K.
Ich hab nichts gegen Hunde, ich bin nur sehr vorsichtig gegenüber freilaufende Hunde.
Man hört immer die Aussage "Der ist ganz brav,der macht nichts)
Da kann ich nur lachen
Ich wurde von einem ganz ganz lieben Hund (mit dem konnte ich eigentlich alles machen) mit 4 Jahren angefallen ,da gings um Millimeter an der Hauptschlagader vorbei.
Also Hundebesitzer , mal drüber nachdenken.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Michel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 9
Die Hunde waren ein Grund für mich, mich auf den "kleinen Platz" zu verziehen (weiter weg vom Hundegeschehen) und dort haben sie mich dann auch morgens nicht gestört. Die Trefferquote der Hundebesitzer bzgl. einer Hundekotbereinigungstätigkeit war schon ziemlich hoch. Deshalb muss ich ehrlich sagen, das mit die Gegenwart der Hundebesitzer mitsamt ihrer Hunde lieber ist, als wenn diese wegen ihrer Hunde zu Hause bleiben.
Hartmut Michel
Hilux + Kabine von Ormocar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich habe manchmal das Gefühl, dass man einen Hund zum Womo dazubekommt wenn man es kauft!Hartmut Michel schrieb: Es waren schon etwas viele Hunde da. Es verwundert mich, dass es unter den Kabinenleuten im Forum soviele Hundeliebhaber gibt.
Es gibt ganz sicher mehr Leute, die mit Hund und Womo unterwegs sind als ohne!
Und das man die Hundehaufen auf so einem Platz entfernen muß ist doch wohl klar!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/9.png)
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
![8) 8)](/media/kunena/emoticons/2.png)
Klar rennt einem mal einer über die Füße oder beobachtet den Grill sehr intensiv. Aber ein Problem habe ich damit nicht. Nur das Bellen war vielleicht ein bischen viel dieses Jahr. Das waren aber hauptsächlich 2-3 Kandidaten, die Besitzer wissen bestimmt wer gemeint ist.
Also dann gehts mit Toleranz ins nächste Treffen :top:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- derbemer
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 405
- Dank erhalten: 58
und dann hat eine Pickuplerin(weis den Namen nicht mehr) es richtig gemach,sie hat sich angeschlichen und den Hund Plötzlich und Laut
angeschriehen Jetzt ist aber Ruhe
Und das war es dann auch,danke nochmal dafür.
Ansonsten war ich überrascht wie entspant sie war bis auf eine kleine Kappelei mit Jörgs Maya
Gruß Wolfgang
Derbemermitderdickenfettenknaus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Ja, genau so machen wir das :gutidee:Holger4x4 schrieb: Also dann gehts mit Toleranz ins nächste Treffen :top:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn wir schon so weit in den Süden bis nach Laubach fahren, wollen wir auch gleich noch ein Stückchen weiter bis nach Portugal an die Algave :mrgreen: Ist ja dann nicht mehr sooo weit :lloll:
Gibt es denn jetzt schon konkrete Pläne was auf dem Treffen anders laufen soll?
Hier wurde ja viel geschrieben......
Ich wüsste schon gern was uns dort an Änderungen erwartet, wenn es was zu ändern gibt?
Ich weiss ich weiss, wir hatten noch nichtmal Jahreswechsel, aber wir sind eben schon bei der Planung, weil Jule ihren Urlaub eintragen muß!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/9.png)
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2862
- Dank erhalten: 381
Lediglich wird es eine feste Anmeldestelle auf unserer Wiese geben, letztes Jahr hat das ja mit der Anmeldung vorne am Platzeingang nicht mehr funktioniert.
An dieser Anmeldestelle werden dann alle Infos ausliegen. Prinzipiell wird die nicht ständig besetzt sein, aber wenn jemand neues ankommt, sollten vorrangig ich oder einer der Moderatoren dort in der Nähe sein.
Einzig das Lagerfeuer macht mir noch ein wenig Sorgen. Das hätte ich gerne aus der Mitte verbannt, um eine druchgehen de mittlere Doppelreihe zu schaffen. Hier würde mir oben links vorschweben, da wo das Zelt die letzten Male stand, und das Zelt rückt vor die Halfpipe. Das hat auch den Vorteil, dass Zelt und Lagerfeuer zusammen rücken wenn mal schelchteres Wetter sein sollte. Den Funkenflug gilt es natürlich zu beachten, sollte aber bei dem Abstand den ich mir vorstelle kein Problem sein. Durch diese Verschiebung kommt der abend- und nächtliche Lärmpegel an den Rand, somit können viele Teilnehmer auch besser einschlafen
![:D :D](/bigsmile.gif)
Eine feste Parzellierung wir es nicht geben, aber eine ein Maximalabstand zwischen den Womos soltte nicht überschritten werden, damit kein Platz verschenkt wird. Somit könnten vier volle Linien gezogen werden, ohne, dass das Lagerfeuer in der Mitte stört. Wer zusammenstehen möchte kann das naürlich tun, auch Plätze für Freunde reservieren. Somit sind mindestens zwei Ecken für "Wagenburgen" möglich. Jedoch müssen diese nach einer Seite offen sein. Also ein L- oder max. U-Form haben. Auch in der mittleren Doppelreihe kann man dort was machen, aber auch hier muss ebenfalls eine größere offene Seite vorhanden sein.
Die untere Wiese soll wie letztes Jahr eigendlich vorgesehen nur für 4x2 und Anhänger genutzt werden, wenn die obere Wiese zu naß ist.
Gerell dürfen Hunde frei rumlaufen, aber ich würde vorschlagen, dass diese nicht die ganze Zeit frei rumlaufen sondern sich in der Nähe des eigenen Womos aufhalten. Dies beinhaltet keine Leinenpflicht o.ä. Auf Camping- oder Stellplätzen hat man seinen Hund oder seine Hunde auch in Womonähe unter Kontrolle. So sollte es auch bei uns sein. Es gibt Menschen, die Angst vor Hunden haben, diese wollen wir doch nicht vergraulen. Unsere Hunde haben sich auch gerne der Kontrolle entzogen, daher haben wir für eine Lösung gefunden, damit das beim nächsten Treffen nicht wieder passiert.
Nochmals ganz klar: Hunde sind willkommen, Kinder natürlich auch
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/14.png)
Ich denke somit werde ich allen Bedürfnissen gerecht. Weitere Vorschläge sind aber dennoch willkommen.
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das mit der Feuerstelle könnte aber ein Problem geben :idea:
Der Funkenflug so dicht am Wald :hmm: :ka:
Davon wird der Betreiber des Platzes nicht begeistert sein?!
Und ehrlich gesagt war diese Stelle immer so ein zentraler Anlaufpunkt an dem sich viele Leute getroffen haben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/9.png)
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Du meinst so ungefähr :lol:Holger4x4 schrieb: Das Feuerchen wird ja schonmal was größer :oops:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/9.png)
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2862
- Dank erhalten: 381
Holger4x4 schrieb: Sollte die Halfpipe nicht sowieso weg? Dann könnte man das Feuer dort machen und das Zelt nur um 90° drehen.
Das ist auch ne gute Idee. Ich werde die Tage mal Saskia vom Platz anrufen, Mal sehen was die so sagt, was machbar ist.
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Davon sind Hedi und ihre Teilnehmer beim Line-Dance aber sicher nicht begeistert :shock:Mark schrieb:
Holger4x4 schrieb: Sollte die Halfpipe nicht sowieso weg? Dann könnte man das Feuer dort machen und das Zelt nur um 90° drehen.
Das ist auch ne gute Idee. Ich werde die Tage mal Saskia vom Platz anrufen, Mal sehen was die so sagt, was machbar ist.
Vielleicht kann man das Teil ja einfach ans untere, sowieso immer nasse Ende der Wiese versetzen :idea:
Dann fährt sich dort auch niemand mehr fest :mrgreen:
Oder wie wäre es, das Zelt dort unten aufzubauen (mit Boden!) und die Feuerstelle mittich auf die untere Wiese zu verlagern? Für Anhänger wäre da links und rechts immernoch genug Platz! Dann ist auf der oberen Wiese Platz genug!
Könnte nur sein, das die Dauercamper von gegenüber etwas dagegen haben :ka:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/9.png)
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Das ist eine begrüßenswerte Lösung, finde ich. Ich hatte vor, mit meinen Kids (dann sind sie 3 und 5 J) zu kommen, weil sie auch unheimlich gern mit der Kabine unterwegs sind (und mit dem coolen Papa :lol: ). Ehrlich gesagt nach diesem Fred hatte ich viel "Bauchschmerzen".Mark schrieb: Gerell dürfen Hunde frei rumlaufen, aber ich würde vorschlagen, dass diese nicht die ganze Zeit frei rumlaufen sondern sich in der Nähe des eigenen Womos aufhalten. Dies beinhaltet keine Leinenpflicht o.ä. Auf Camping- oder Stellplätzen hat man seinen Hund oder seine Hunde auch in Womonähe unter Kontrolle. So sollte es auch bei uns sein. Es gibt Menschen, die Angst vor Hunden haben, diese wollen wir doch nicht vergraulen. Unsere Hunde haben sich auch gerne der Kontrolle entzogen, daher haben wir für eine Lösung gefunden, damit das beim nächsten Treffen nicht wieder passiert.
Sie mögen auch Hunde und gern streicheln. Aber nicht als plötzlich auftauchende Schatten, sodass sie ständig und überall Angst haben müssen, dass wieder einer ums Eck schiesst. Kinder sind ja fast auf Augenhöhe mit den Hunden und verstehen nicht, was harmlos bedeutet und dass heranlaufende Hunde Kinder nur durch Schnuppern kennelernen wollen. Eine entspannte Annäherung der Kinder zum Hund (und nicht umgekehrt) wäre wünschenswert. Dann lernen sie am Schnellsten, mit Hunden richtig umzugehen. Wie ich schon gelesen habe ist es sonst für die Eltern der Horror und die Kinder kommen vom Arm nicht mehr runter. So stark bin ich dann doch nicht. :grin:
Ansonsten, würde ich mich freuen, Euch und Eure Kisten als Newbie hier kennenzulernen und in einer offenen Atmosphäre zu fachsimpeln oder nur zum rumblödeln/snakken.
Grüße, Stefan
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Na dann trainiere mal deine Pommespixer etwas mehr :haumichweg:Kotu schrieb: Wie ich schon gelesen habe ist es sonst für die Eltern der Horror und die Kinder kommen vom Arm nicht mehr runter. So stark bin ich dann doch nicht. :grin:
Stefan
Nein Quatsch, Spaß beiseite!
Ich kann mich nicht daran erinnern das in den letzten 3 Jahren kleine Kinder auf dem Platz rumgelaufen sind, deshalb ist die Situation neu!
Es ist doch wohl selbstverständlich, das dann die Hunde nicht auf dem Platz rumrennen dürfen wie wild gewordene Handfeger! (zumindest meiner benimmt sich sonst so :oops: )
Bis jetzt war das eben immer ganz normal, eben weil keine Zwerge da waren!
Ich denke, es läuft sich alles zurecht und wir brauchen daraus keine Lebensaufgabe machen! :Meinung:
Bring deine Kinder ruhig mit! Das wäre ja wohl der Hammer wenn die Leute ihre Kinder wegen der Hunde zuhause lassen! Sie würden ja verhungern
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/13.png)
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/9.png)
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- adventourer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich meinte eigentlich damit, das die Kinder allein zuhause verhungern! :lol:adventourer schrieb: Bitte, bitte-es muss doch eine andere Lösung geben, als die Kinder, damit die Hunde nicht verhungern. :gelbekarte:
Aber deine Sichtweise ist auch nicht von der Hand zuweisen.... :lloll: :haumichweg:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/9.png)
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.