- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 5
Wichtig Der offizielle Laubach-Nachbetrachtungs-Fred
- knobbe
- Offline
- Senior Mitglied
Bei den meisten Treffen die ich angefahren habe, Motorrad, US-Car, Hunde, usw., war meist eine
Anmeldung oder eine Person wo man Info bekam wie alles so läuft. Wenn man einlädt, sollte
man sich kümmern, so viele Neulinge kommen sicher nicht auf einmal an :roll: .
Mein Eindruck bei der Ankunft war neugierige Blicke, kühler Empfang, wo darf ich mich hinstellen :
Auf der großen Wiese eine riesige Wagenburg ,da sollen wir sicher nicht rein :help: ??
So landeten wier auf dem Vorplatz.
Nach dem erstem Rundgang trafen wir auf ROMO und andere die meinem Kollegen von der Mosel bekannt waren :hurra: .
Damit war das Eis für uns gebrochen und wir wurden sehr nett begrüßt :sauf: .
Im weiterem Verlauf wurden dann weitere Bekanntschaften geschlossen.
Thema Hunde kann ich nur soviel (haben selber zwei) sagen, das die, die ich in Laubach zum Teil gesehen habe,meiner Ansicht nach gut erzogen waren.
Es gibt immer Ausnahmen, dann sollte aber das Herrchen seinen Hund im Griff haben und wenn nötig auch eingreifen :schande: .
Ein Laufstall für Hunde ist ja echt blöd und könnte auch in die Hose gehen.
Es gibt auch wohl kaum noch einen Hundebesitzer der die Hinterlassenschaften seines Vierbeiners liegen läßt.
Wenn man schon ein großes Zelt aufbaut, könnte man es zum Beispiel auch zu gemeinsamen Frühstücken nutzen und sich bei den Gesprächen über verschiedene Aktivitäten des Tages mit dem einen oder anderen verabreden :Meinung:
Schön währe gewesen wenn alle ein Schild mit Namen getragen hätten das macht den Einstieg leichter.
Die hätte man z.b. einem Neuling bei der Ankunft übergeben können.
Gruß aus dem Sauerland
Andreas
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Ausgegrenzt waren wir jedoch zu keinem Zeitpunkt. Wir hatten immer das Gefühl, wenn wir wollen, kommen wir dazu und werden dann auch einbezogen. Es kam auch immer wieder mal jemand bei uns vorbei und wir haben uns nett über Toyotas, Wohnkabinen, Australian Shepherds und Romanian Streetdogs unterhalten.
Aber klar, wenn sich eine Gruppe über lange Zeit kennt, sind die miteinander vertraut und als Neuling bekommt man nicht alles mit. Das ist aber normal! Und wenn man an der Gruppe vorbei geht, kann man nicht erwarten, gleich wie ein alter Freund zum Tisch gebeten zu werden.
Der optische Eindruck einer Wagenburg war schon gegeben. Aber die Tische standen vor dem Schulbus in der Sonne. Mir war es da meistens viel zu heiß.
Wir sind beide am Donnerstag Mittag ziemlich genervt und gestresst zu dem Treffen gekommen und waren froh, einen Platz am Rand und im Schatten zu finden. Und wir haben uns auch ein wenig zurückgehalten, einfach, weil wir etwas Ruhe gebraucht und auch bekommen haben. Ausgrenzung sieht anders aus.
Was die Hunde angeht, ist unsere Shari am ersten Abend am Lagerfeuer ein wenig über die Stränge geschlagen. Aber sie hat nur die belästigt, die sich zu ihr hingewendet und sie gestreichelt haben. :roll: Wir hatten den Eindruck, das sei noch innerhalb des Erträglichen.
Am Freitag war sie aber weitgehend an der Leine bzw im Auto, weil wir gemerkt haben, dass sie total durchdreht. Denn sie ist sowieso schon ziemlich hyperaktiv. Wir hatten aber auch das Glück des Schattenplatzes neben dem Wasserbecken.
Uns haben die vielen Hunde auf dem Platz nicht gestört, aber als Hundehalter sieht man das vielleicht auch anders. Tretminen sind mir nicht aufgefallen.
Wir fanden es nett und sind im nächsten Jahr wieder dabei, wenn es zeitlich passt.
Ergänzung: Die Sache mit dem Zelt und dem Programm:
Als Erstbesucher hatte ich vermutet, dass es im Zelt und drum herum nicht nur Bier, sondern auch den einen oder anderen interessanten Programmpunkt oder Workshop gibt. Vielleicht können wir im nächsten Jahr so was mal planen. Es könnte alles darunter fallen, was mit Pickups, Wohnkabinen, unseren Reisen und Hobbies in Zusammenhang steht.
Beispiele: Cache mit dem GPS lokalisieren, Hijack richtig benutzen, Reifen auf Felge bringen, Messung des Bodendrucks bei verschiedenen Fahrzeugen, jeder bereitet ein Campinggericht zu, dann gemeinsames Probeessen, Reiseberichte, Grundlagen CB- und Amateurfunk, .........
Viele Grüße und vielen Dank an die Organisatoren und Feuermacher, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
zum Thema Hunde: Ich so als nicht-Hundebesitzer habe eigentlich kein Problem mit frei rumlaufenden Hunden. Das war in den letzten Jahren auch nicht anders. Diesmal waren die Hunde aber insgesammt was nerviger, auch was das gebelle anging. Da gäbs vielleicht noch etwas Verbesserungspotential :oops:
Zur Grüppchenbildung: Der "Bustruppe" finde ich kann man das nicht unbedingt nachsagen. Im letzten Jahr kam das schon ehr etwas anders rüber. Aber es gab auch einige andere kleine 2'er oder 3'er Grüppchen die sich hauptsächlich dort aufgehalten haben. Na gut, das ist nicht optimal, aber Gruppenzwang finde ich auch nicht das richtige.
Verbesserungsvorschlag für das nächste Jahr:
- bei der Anmeldezahl wie dieses Jahr hätten alle auf die große Wiese gepaßt
- also besser die untere Wiese sperren und nur als Anhängerparking nutzen und alle Leute auf die große Wiese stellen.
- von Anfang an die Mitte 2-reihigen Stellpaltz markieren und unten einen Querweg frei lassen
Dann kan man auch mit dem Fahrzeug aus der hinteren Reihe problemlos wieder raus.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Ich war ja aus dem mittlerweile bekannten Grund leider nicht mit dabei,
hab also keinen Grund zum Meckern. :schande:
Nur so viel zur Wagenburg meinerseits.
Wenn ich irgendwo hin fahr und eine Wagenburg antreffe dann mach ich da erst mal einen großen Bogen außen rum.
Eine Wagenburg macht auf mich den Eindruck einer Abgrenzung ohne Zaun,
es entsteht der Eindruck wir wollen unter uns sein - Dritte nicht willkommen,
eben eine Schutz-Burg.
Ich hätte auch Probleme in solch eine Wagenburg einzudringen in der die Stimmung zum Besten ist und -
ein Hallo "Ich bin ......" in die Runde zu werfen.
Also ihr "Alten " denkt mal drüber nach, ob es immer eine Ein-Igelung sein muß.
Mark hat ja schon alles richtig geschrieben
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
- Offline
- Elite Mitglied
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
zu dem was Du hier schreibst:
"Ja das ist so wohl richtig, aber dieses Jahr haben es diejenigen noch besser gemacht als letztes und habt Eure Wagenburg so gebaut, dass es den Anschein hatte, dass Ihr gar keinen mehr dabei habe wollt. Gerade noch den Bus davor zu stellen war schon ein klare Abgrenzung. Ihr habt Euch zu vier Seiten komplett zugebaut, dass ich verstehen kann, dass da so einige Berührungsängste habe sich in das Getümmel zu schmeissen. Ihr seht das immer nur von Eurer Seite, aber wie das von der anderen Seite her gesehen wird sollte man auch bedenken...."
Als ich den Bus dort hingestellt habe standest Du direkt dabei und hast zugesehen.
Erst parken lassen und hinterher meckern?
:evil:
Und eine Wagenburg ist an allen 4 Seiten zu.
Wir standen im großem U. :tuschel:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
- Offline
- Gesperrt
Michael und ich waren zwar noch nie zu einem Laubach-Treffen, doch wir hatten vor, im nächsten Jahr
zum 10. Jahrestag-Treffen zu kommen.
Ich denke mal, es wäre evtl. schon eine Überlegung wert, dass sich einer der Ersten, die dort eintreffen (am ersten Tag) die Nachfolgenden in Empfang nehmen und Hallo sagen.
Aber eigentlich sollte das Mark machen, der dieses Forum betreibt und das Treffen ins Leben gerufen hat.
Ich kenne das eigentlich auch nur so. :genau:
Natürlich kann jeder "Neuling" für sich sprechen, doch wenn jemand etwas Scheu hat, kann ein klein wenig Hilfe von den alten Hasen nicht schaden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
- Offline
- Elite Mitglied
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
michaelbaier schrieb:
Aber eigentlich sollte das Mark machen, der dieses Forum betreibt und das Treffen ins Leben gerufen hat.
Ich kenne das eigentlich auch nur so. :genau:
:genau:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Hingefunden haben wir. Soweit kein Problem. Das ich frech genug war einfach zwischendurch zu fahren und einen Außenplatz zu besetzen auch kein Thema. Dann ein Blick nach rechts und links. Und dann fragende Blicke. Fast alle PU standen mit der Schnauze zur Mitte hin. (persönlicher Eindruck, habe nicht nachgezählt) Das bedeutet die Zugänge waren nach außen. Dort hinten stand dann die Stühle und jeder döste für sich in seinem Vorgarten...gut gesichert durch Stolperfallen in Form von Vorzeltverspannungen.
Warum also nicht anstatt Reihen einen großen Kreis? Die Eingänge zur Mitte hin angeordnet und schön sitzt man zusammen?
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1929
- Dank erhalten: 257
111Dark schrieb: Fast alle PU standen mit der Schnauze zur Mitte hin. (persönlicher Eindruck, habe nicht nachgezählt) Das bedeutet die Zugänge waren nach außen. Dort hinten stand dann die Stühle und jeder döste für sich in seinem Vorgarten...gut gesichert durch Stolperfallen in Form von Vorzeltverspannungen.
Warum also nicht anstatt Reihen einen großen Kreis? Die Eingänge zur Mitte hin angeordnet und schön sitzt man zusammen?
Habe mich nun noch garnicht geäußert, vielleicht weil ich mit lesen nicht hinterherkomme...
Nun zu einer Stehordnung mit Richtungsvorgabe habe ich nicht unbedingt eine positive Meinung, da wir erstens -> auch unsere Erholungs- und Rückzugsorte brauchen und es da nicht schön ist, wenn man "öffentlich" steht. Es ist schon richtig, daß viele deshalb die Eingangstüre verdeckt (hinten) hatten
und zweitens -> sind Camper auch Individualisten, was man bei der Menge und Art der Kabinen auch erahnen kann. Drittens -> haben viele das Wochenende auch zur Erholung genutzt (ich zum Beispiel) und habe das auch gebraucht! Trotzdem habe ich mich auch mit bekannten oder auch unbekannten Freunden/ Gleichgesinnten unterhalten. Also, ich hatte nicht das Gefühl, daß jemand bei mir/ von mir ignoriert wurde.
Natürlich bin ich für Verbesserungen zu haben. Nächstes Jahr trage ich wieder ein Namensschild, wenn ich es finde...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knobbe
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 5
Die hätte man z.b. einem Neuling bei der Ankunft übergeben können.
Gruß aus dem Sauerland
Andreas
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Da muss ich dir Recht geben und mir gleich an die eigene Nase fassen. Wir werden auf jeden Fall das nächste mal ein Namensschild tragen.knobbe schrieb: Schön währe gewesen wenn alle ein Schild mit Namen getragen hätten das macht den Einstieg leichter.
Die hätte man z.b. einem Neuling bei der Ankunft übergeben können.
Wir waren ja erst das zweite mal in Laubach und haben auch sonst nicht viel Treffen Erfahrung, aber uns hat es super gut gefallen!!!
Das mit dem Parken (große Wiese, kleine Wiese) hat sich glaube ich nur ergeben, weil die Einfahrt in die große Wiese für einen der noch nie da war nicht sofort klar war.
Zum Thema Hunde schreibe ich mal lieber nichts, denn wir haben ja zwei lebhafte :oops:
Ansonsten möchte ich mich nur noch ganz dick Michaels Worten anschließen:
Wohnkabinencamper sind Individualisten, was man bei der Menge und Art der Kabinen auch erahnen kann
ist das nicht genau der Grund warum wir hier im Forum doch einen ganz schönen Umgang miteinander haben :love:
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Wenn ich auf das Buschtaxi Treffen fahre, dann gibt es einen klaren Anmeldepunkt.
Mir ist klar, das das von der größe her etwas anderes ist mir knappen 1000 Fahrzeugen, aber evtl hilft ja der ein oder andere Gedanke
Wie wäre es einen Tisch oder so als quasi Anmeldung auszuweisen. Es muss ja nicht dauernd jemand dran sitzen, aber wenigstens ein Auge darauf werfen.
Dort könnte man die allgemeinen Örtlichkeiten den leuten erklären und evtl z.B. vom Organisator organisierte Schilder mit Namen und (für mich eigentlich auch sehr wichtig) Nicknamen austeilen. Evtl sogar welche die man in die Windschutzscheibe legt, so dass man auch die Fahrzeuge zuordnen kannn.
Weil Michael B oder Dark sein Fahrzeuge samt Kabine kann man ja noch als Neuling zuordnen, aber im Haufen der Nordstar Bimobi etc geht das ein oder andere ja auch unter.
Ich kann auch verstehen, wenn der ein odere Andere mal seine Ruhe haben will und sich zurück zieht, aber wäre allgemein gesagt nicht ein "ausgewiesener" Ort zum allgemeinen zusammensitzen auch eine Möglichkeit... klar muss man dann seinen Stuhl evtl über die halbe Wiese tragen.
noch eine Anmerkung wegen der Hunde... Die Aussage, das das mit den vielen Hunden zum Zeitpunkt der Anmeldung ja schon klar war.... daraus kann ich nur schließen wenn jemand Probleme mit Hunden hat soll er vom Hundetreffen ähh Wohnkabinen Treffen weg bleiben?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn Du das so sehen willst?!jfk schrieb: noch eine Anmerkung wegen der Hunde... Die Aussage, das das mit den vielen Hunden zum Zeitpunkt der Anmeldung ja schon klar war.... daraus kann ich nur schließen wenn jemand Probleme mit Hunden hat soll er vom Hundetreffen ähh Wohnkabinen Treffen weg bleiben?
Um mal wieder Öl ins Feuer zu gießen :lol: Wer keine Tiere mag der mag auch keine Menschen! :Meinung:
Und wenn jemand auf dem Treffen einen gefährlichen Hund dabei hat gehört dieser selbstverständlich an die Leine oder eingesperrt!!
Ich finde unser Treffen grad gut, daß es nicht so durchorganisiert ist!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
- Offline
- Elite Mitglied
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- derbemer
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 405
- Dank erhalten: 58
Richtig hab ich auch so gesehen und ausgegrenzt hab ich mich auch nicht gefühlt und ich stehe auch lieber
neben denen die ich am liebsten mag,aber das geht halt nicht immer,so habe ich mich an den Froschlochgraben
gestellt meine Hängematte gespant und genossen und jetzt hört endlich auf mit den Scheiß bis noch einer
weint!!!!!!!!
Wir weden es nächtes Jahr besser machen.
Und das es ein gutes Treffen war seht ihr im Video im Rechte am eigenen Bild Freed
Kommt Bitte runter euer Bemer :Meinung:
Derbemermitderdickenfettenknaus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hilli
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 0
es ist schon viel geschrieben möchte nur als Neuling ein zwei Sachen anmerken
vorangestellen es hat uns gut gefallen
- Wagenburg ja oder nein, ich kann es verstehen wenn sich alte Freunde treffen
und sich evtl. etwas abgrenzen möchten. Mich hat es nicht gestört, hab mich aber
auch nicht recht getraut, einfach meinen Stuhl zu nehmen und mich dazu zu setzen.
- zum Thema Hunde, dass war soweit ok, vielleicht nach den diversen Schnäppsen :hammer:
Sonntagmorgen hier und da doch etwas laut. Könnte mir vorstellen wenn sie angeleint sind,
dass es vielleicht noch mehr Gebelle gibt.
- ich finde es völlig verständlich, wenn jemand am Wochenende etwas Ruhe haben möcht
und sich in oder an sein Schneckenhaus verzieht
- eine Anmeldung hat uns nicht gefehlt, würde ich auch keinem aufdrücken wollen
- Namenschilder sind sehr hilfreich
- die gelben Zettel waren sehr informativ, leider haben wir ihn erst am Samstag zufällig in die
Finger bekommen
- und zum Schluß sollte bedenken, dass es Leute gibt die sich in ihrer Freizeit die Mühe machen
so ein Treffen zu organisieren, viele Dinge haben wir dann selbst in der Hand
Gruß Beate und Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Auch die Hunde sollen keinesfalls zu kurz kommen. Keine Frage.
Ein Empfang wäre schon hilfreich aber eine Infotafel mit den wichtigsten Hinweisen und Programmtips sowie Ansprechpartner sollte schon reichen.
Nun aber dazu was besser gemacht werden kann. Die Probleme der
-Einigelung mancher Gruppen oder Erholungssuchenden
-Anmeldung bei Ankunft
-Hunde die ohne Aufsicht auf dem gesamten Platz toben
-leicht rausgehört hab ich auch die Beteiligung beim kochen und befeuern
haben sich ja klar rausgestellt.
Also was nun? Hundespielwiese, großer nach innen gerichteter Ring wurden ja schon abgeschmettert. Eine besetzte Anmeldung möchte ich wiederum niemandem antun. welches Ziel soll überhaupt erreicht werden?
Marc wie war das Treffen zu Anfang? Was hast du dieses Jahr vermisst?
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
- Offline
- Premium Mitglied
- Werner
auch wir finden, das es jetzt gut ist mit dem Mecker-Thema. :gutidee:
Es war wieder ein schönes langes Wochenende.
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Da waren wir 16-18 Kabinen, bei 3 Tage strömendem Regen in Gedern inkl. schwimmendem Lagerfeuer.111Dark schrieb:
Marc wie war das Treffen zu Anfang? Was hast du dieses Jahr vermisst?
Da passten wir noch alle unter 2 Tarbs/Markisen :sauf:
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.