- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wichtig Der offizielle Laubach-Nachbetrachtungs-Fred
- Volker1959
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
Wir wollten uns sich dort unten nicht ausgrenzen sondern einfach nur zusammen stehen!!!
Es ist doch wohl normal, daß sich die Freunde auf so einem Treffen zusammenstellen!
Daran kann doch nichts Schlimmes sein, und jeder kann sich doch dazugesellen :lol: :!:
Das oben in der Nähe des Feuers nicht alle stehen wollen ist doch wohl klar : :!:
Ich denke, ich schreibe hier auch im Sinne der Anderen, die im letzten Jahr dort unten gestanden haben!!
Wir wollten uns bestimmt nicht ausgrenzen!! Jeder der das so gesehen hat ist auf dem falschen Dampfer!!
Also in diesem Fred sollte/könnte jetzt schön offiziell gemeckert werden, wenn jemandem was nicht gepasst hat, oder wenn jemand in die Hundekacke von unserem Hund getreten ist, weil ich es übersehen habe und sie nicht weggemacht habe.... :lloll: :haumichweg: (was dann sicher keine Absicht war) :peace: :oops:
Ach ja!! Und dann hab ich noch gehört das in diesem Jahr viele Neulinge auf der unteren Wiese gestanden haben, weil sie wohl der Meinung waren noch nicht so richtig dazu zu gehören :shock:
Wenn dem so ist kann das jawohl auch nicht wahr sein !!!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Jeder halt wie er mag. :Meinung:
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Volker1959 schrieb: Ach ja!! Und dann hab ich noch gehört das in diesem Jahr viele Neulinge auf der unteren Wiese gestanden haben, weil sie wohl der Meinung waren noch nicht so richtig dazu zu gehören :shock: Wenn dem so ist kann das jawohl auch nicht wahr sein !!!!
Na dann haben wir ja alles richtig gemacht und sind mit unserem Astra einfach mittenrein gefahren... :haumichweg:
2 Dinge sind mir aber wirklich aufgefallen. Ich war ja auch schon auf einer ganzen Reihe anderer Treffen abseits der Wohnkabinen Welt. Das eine ist in der Tat eine unglaublich große Distanz zueinander die sich erst mit dem gemeinsamen Abendessen gelegt hat.
Und zweitens der Umgang mit den Hunden. Wir hatten ja selbst unseren Knirps dabei aber eines möchte ich doch ans Herz legen. Wir alle tragen dazu bei das Bild unserer Hunde mitzubestimmen. Ob es dann förderlich ist wenn gegen Klappstühle oder Kühltaschen am anderen Ende des Platzes gepinkelt wird ist fraglich. Wir sind mit unserem Hund 5 mal vom Platz gegangen damit er sich lösen konnte. Ich denke wir Hundebesitzer sollten unser Hobby nicht anderern zumuten indem wir hinterher die Schäden beseitigen sondern sie vorher verhindern.
:Meinung:
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
- Offline
- Administrator
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2862
- Dank erhalten: 381
Ja das ist so wohl richtig, aber dieses Jahr haben es diejenigen noch besser gemacht als letztes und habt Eure Wagenburg so gebaut, dass es den Anschein hatte, dass Ihr gar keinen mehr dabei habe wollt. Gerade noch den Bus davor zu stellen war schon ein klare Abgrenzung. Ihr habt Euch zu vier Seiten komplett zugebaut, dass ich verstehen kann, dass da so einige Berührungsängste habe sich in das Getümmel zu schmeissen. Ihr seht das immer nur von Eurer Seite, aber wie das von der anderen Seite her gesehen wird sollte man auch bedenken.Es ist doch wohl normal, daß sich die Freunde auf so einem Treffen zusammenstellen!
Daran kann doch nichts Schlimmes sein, und jeder kann sich doch dazugesellen
Man könnte aber auch den umgekehrten Weg beschreiten. Und die Neulinge einladen sich dazu zu gesellen. Dass nicht jeder so eine enge Gemeinschaft toll findet, sollte man natürlich auch respektieren aber das haben wir ja eh immer schon respektiert.Neulinge sollten sich schon einfach dabeistellen und ohne Berührungsängste auf die "Alten" zugehen.
Aber habt Ihr irgendwo gesehen, dass sich eine große Tafel gebildet hat wie in den Jahren zuvor, oder haben wirklich Neuling bei Euch mit Ihren Tischen zu Euch gesetzt. Das haben schon einige andere nicht gemacht, die schon länger dabei sind. Bei dem Gulaschessen oder den Lämmern kam das ein wenig hin. Dass das Essen im Campingplatzrestaurant am Samstag ist liegt wohl eher daran, dass man allen die Möglichkeit geben will daran teilzunehmen. Nicht jeder hat den Brückentag frei.
Aus meiner Sicht ist ursrüngliche Charakter des Treffens ein wenig verändert was ich sehr schade finde. Ich bin bereit darüber offen zu diskutieren, aber es sollte sachlich bleiben.
Ich habe wirklich keine Lust die Stellplätze zu parzellieren, das sollte nicht Sinn der Sache sein, aber wenn das weiter (aus meiner Sicht) ausartet werde ich das so machen müssen. Dann sollte man auch drüber nachdenken, das Feuer von der Wiesenmitte zu verbannen zu einer anderen Stelle. Dann passen auch mehr Wohnkabinen auf die obere Wiese.
Im Allgemeinen fande ich dieses Jahr, dass wir alle (mich eingeschlossen) die Neuen nicht sehr gut integriert hatten. Da sollten wir auch mal überlegen wie wir das in Zukunft verbessern können. Alle Neuen standen übringens nicht unten auf der Wiese. Oben auf der Wiese standen auch einige. Wir haben auch Neue in die Lücken platziert die von früher Abreisenden hinterlassen wurden.
Thema Hunde: dieses Jahr fande ich es auch extrem. Ich weiß nicht, lag es daran, dass es deutlich mehr waren als sonst, oder lag es an einzelnen Hunden? Als Hundebesitzer fand ich es dieses Jahr selber um einiges stressiger als sonst. Dass man mit seinen Hunden den Platz verlässt zum Lösen halte ich auch für selbstverständlich, dennoch kann es passieren, dass ein kleines Unglück passiert. Bei Rüden ist das Problem mit dem Markieren jedem Hundebesitzer sicherlich bewusst, und sollte im Auge behalten werden, aber ich kann auch verstehen, dass man sein Augen nicht überall haben kann. Gut, letzte Konsequenz wäre das Anleinen, aber wir stehen ja extra auf dieser Wiese wo man das nicht muss. Fände ich jetzt auch blöd.
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Mal ehrlich. Ein fremder Hund der herkommt, den Grill beschnuppert und dann zum Abschied das Bein an der Kühlbox oder der Treppe hebt ist nicht wirklich schön oder? Daher lieber ein bißchen weniger Freiheit auf dauer als irgendwann an der Leine sein zu müssen.
Das Thema wurde übrigens schon hin und wieder auf dem Treffen besprochen ich bin der Meinung gewesen wenn ich das als Hundebesitzer schreibe ist das besser als wenn es jemand ohne Hund tut.
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Ein Bereich zum Toben. Genau das hab ich gemeint. Nach herzenslust Rennen ohne jemanden zu stören! Ich will die Hunde nicht übers Wochenende in einen Zaun abschieben.
Ist der Hund dann müde tut es auch nicht mehr weh in Herchens Nähe und wenn das nicht klappt an der Leine zu bleiben. Die kann ja dann auch mal 20 Meter haben. Ich kann aber verstehen wenn nicht jeder Lust hat sich auf ener Liege schlafend im 5 Minutentakt von fremdem Besuch beschnuppern zu lassen.
P.S. Unser Hund ist auch eine Auslandsvermittlung mit unklarer Vergangenheit. Das ist nun aber vorbei!
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
111Dark schrieb: Völlig richtig was du zum anleinen schreibst. Eine Pflicht möchte vermutlich kein Hundebesitzer aber vermutlich manch Nichtbesitzer. Aus dem Grund hab ich auch den Zaun angesprochen. Wir haben unseren beispielsweise nur dann laufen lassen wenn wir genug Zeit hatten ihn auch im Auge zu behalten. Beim Grillen oder Mickels Lichter bzw andere Wägelchen bestaunen bleibt er an der Leine damit er nicht unangenehm auffällt. Im lockeren Gespräch oder beim Spielen mit anderen Hunden konnte er nach herzenslust Laufen.
Mal ehrlich. Ein fremder Hund der herkommt, den Grill beschnuppert und dann zum Abschied das Bein an der Kühlbox oder der Treppe hebt ist nicht wirklich schön oder? Daher lieber ein bißchen weniger Freiheit auf dauer als irgendwann an der Leine sein zu müssen.
Das Thema wurde übrigens schon hin und wieder auf dem Treffen besprochen ich bin der Meinung gewesen wenn ich das als Hundebesitzer schreibe ist das besser als wenn es jemand ohne Hund tut.
Hi, ich war nun ja leider nicht beim Treffen, aber ich finde es echt vorbildlich, wie du das siehst Dark. Ich als nicht Hunde Besitzer fühle mich manchmal auf Veranstaltungen oder z.B. einem Campingplatz wo jemand meint seinen hund nicht anleinen zu müssen echt gestört, wenn immer und immer wieder ein fremder Hund durch mein "Lager" streift. Je nach Hund und Besitzer hilft da dann ein eiliges Hinterhergerenne oder lautes Geschrei nach einem Hund der nicht hört auch nicht viel weiter. ganz zu schweigen von dem Satz: "der tut nichts..." - da hab ich leider schon einmal andere Erfahrung gemacht.
Das soll nicht heissen, das ich etwas gegen Hunde habe, aber manches Pärchen (Hund und Herrchen) treiben es manchmal schon sehr weit auf die Spitze
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Sch... in Tütchen füllen, unter Fußmatte legen, Benzin drüber, anzünden..... :haumichweg:
Nein im ernst. Was meinst du? Ice ist ja auch alles andere als Tod zu kriegen. Wärst du nicht auch froh ihn hin und wieder nicht im Auge behalten zu müssen? Ich fände so einen Hundekindergarten eine gute Lösung.
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cupid
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 325
- Dank erhalten: 3
Ansonsten fanden wir die Hunde diesmal größenteils vorbildlich. Hätte auch anders kommen können, da unsere jetzt gerade läufig geworden ist. Dann hätte es vielleicht Laubach-Welpies gegeben :soops:
Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3798
- Dank erhalten: 243
So einen Fred aufzumachen finde ich sehr gut: offen und sachlich aussprechen, was man verbessern kann.
Schon als wir letztes Mal auf dem Treffen waren, ist uns so einiges aufgefallen.
Es liegt da an dem Zusammenspiel von „alten Hasen“ und „Neulingen“.
Die Alten müssen versuchen, das „Eis zu brechen“ und die Neulinge sollen einfach das Gespräch suchen.
Ich habe mehr als einmal beobachtet, wie Neulinge, die z.T. selbst noch keine Kabine hatten, um die Wokas herumgeschlichen sind, ohne den „Mut“ zu fassen, die Besitzer mal anzusprechen.
Da muß jeder über seinen Schatten springen und die deutsche Reserviertheit ablegen.
Aber auch alte Hasen selbst scheinen die Abgeschiedenheit vorzuziehen, hinter ihrer Woka zu hocken und eher das Treiben zu beobachten als mal Kontakte zu knüpfen.
So geht das auch weiter mit gewissen „Events“….
Ich erinnere mich gut, als wir das Paella-Kochen ankündigten. Sicher hätten wir das auch alleine an unserer Kabine machen können, Hintergedanke dieser Aktion war aber das gemeinsame Erlebnis.
So gab es auch etliche „Mitmacher“ (mit denen es ja auch einen Heidenspaß gemacht hat), aber andere sind erst aufgetaucht, als das Essen fertig war und sie sich bedienen konnten, um schwups wieder zu verschwinden.
Auch Hedis Tanzkurs war eine glänzende Idee, - genauso wie ich gesehen habe, auf diesem Treffen die „Aktionen“ wie z.B. das Lammgrillen oder Gulaschkochen.
Genau so ein Treffen ist doch dafür da, um sich zu sehen (anstelle sich im Forum zu schreiben), kennenzulernen, auszutauschen, gemeinsame Stunden zu verbringen.
Jeder Teilnehmer muß sich dabei mal an die eigene Nase packen und einfach „machen“.
Sorry für soviel Moralapostelei, aber schön, daß ich das hier mal loswerden kann.
:hammer: :Meinung:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Einige Anmerkungen habe ich aber noch:
Mark schrieb: Ja das ist so wohl richtig, aber dieses Jahr haben es diejenigen noch besser gemacht als letztes und habt Eure Wagenburg so gebaut, dass es den Anschein hatte, dass Ihr gar keinen mehr dabei habe wollt. Gerade noch den Bus davor zu stellen war schon ein klare Abgrenzung. Ihr habt Euch zu vier Seiten komplett zugebaut, dass ich verstehen kann, dass da so einige Berührungsängste habe sich in das Getümmel zu schmeissen. Ihr seht das immer nur von Eurer Seite, aber wie das von der anderen Seite her gesehen wird sollte man auch bedenken.
Nur das sich im Geviert nichts abspielte. Die Tischreihe stand draussen.
Mark schrieb: Man könnte aber auch den umgekehrten Weg beschreiten. Und die Neulinge einladen sich dazu zu gesellen.
Ich bin nicht der Typ der den anderen hinterherläuft und fragt ob sie neu sind und ob auch alles passt...
Mein Motto: Sprechenden Menschen kann geholfen werden...
Bei "HILLI" hats doch auch geklappt?!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
- Offline
- Elite Mitglied
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Klar wollen wir dann auch alle zusammenstehen.Ich hab auch keine Lust unsere Tische und Stühle usw. quer über den ganzen Platz zu tragen.Und wenn man sich gegenübersteht hat man obendrein sogar Windschatten,und es war sehr windig,und man kann sich durch spannen von Markiesen und Tarps ausreihend Schatten spenden,und es war zeitweise sehr sonnig.
Ich hatte nicht den Eindruck das unsere "Wagenburg" die Forumsneulinge von uns fernhielt.Ich hab mich viel und gut mit "Neulingen" unterhalten.
Und wenn sich "alte Hasen" von mir ausgegrenzt fühlen macht mich das nur traurig.
Sehr ärgerlich hat es mich gemacht als ich erfuhr das sich einige Leute über das Parkverhalten auf der unteren Wiese muckiert haben.Vielleicht äußern sich Diejenigen sich ja noch dazu.
Warum wird nicht vor dem Treffen eine für alle lesbare Info im Forum geschrieben wie zum Beispiel:
"Bitte erst die große Wiese befüllen.usw.blablabla...."
Für mich gilt:Ich fahre keine Wohnkabine.Ich stehe nicht gern am Feuer,oder auf der feuchten Wiese.Ich möchte mit meinen besten Freunden zusammenstehen.
Wir haben zwei der wenigen Kinder auf diesem Forumstreffen und auch die brauchen ab und wann mal ein wenig Ruhe.Die hat mal zentral am Feuer oder auf der Wiese eben nicht.
Zum Thema Hunde wurde schon Einiges geschrieben.Zeitweise ging uns das Bellen auch auf die Nerven.
Wir knapsen uns die des Forumstreffen von unserem Jahresurlaub ab.Und 1000km An und Abreise sind in der Geldbörse und in Stunden bemerkbar.Und ich finde es schade das es Leute gibt die sich hinter meinem Rücken an den Forumsbetreiber wenden und sich dort beschweren wie und wo ich meinen BUS hinstelle.
Ach und wie der PBCamper schon gepostet hat standen unsere Tische und Stühle nicht in der Wagenburg sondern draußen auf der Wiese.
Die Smilies schenke ich mir mal.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Zu meckern ich eigentlichen Sinne habe ich nix, aber das was Mark und Flaxi hier geschrieben haben bringt es eigentlich auf den Punkt.
Letztendlich müssen die "alten" versuchen die "neuen" mitzunehmen und dafür sind solche gemeinsame Aktionen wie das Gulasch kochen oder Lamm grillen ideal. Anderer Seits muß man als Neuling auch versuchen den Kontakt herzustellen und zu suchen, denn deshalb fahre ich ja wohl auf ein Treffen um sich mit anderen auszutauschen.
Wir waren ja nun auch erst das 2. mal in Laubach obwohl ich eigentlich von Anfang an im Forum mehr oder weniger aktiv bin. Als wir das erste mal 2008 auf dem Treffen waren, kannten wir persönlich niemanden und wir standen auch auf der unteren Wiese, da die Hauptwiese schon voll war. nach den 3 Tagen hatten wir eigentlich nur sehr wenige Kontakte geknüpft und uns hat das Treffen damals nicht sonderlich gut gefallen und wir wollten auch nicht wieder kommen. Irgendwie, ich kann es auch nicht erklären, hatten wir das Gefühl, das die die auf der unteren Wiese standen nicht richtig dazu gehörten.
Nun ja als Laubach dieses Jahr wieder anstand, haben wir (Anna und Ich) uns über das Treffen 2008 nochmals unterhalten und dabei festgestellt, das wir eigentlich selbst für das "nicht dazu gehör Gefühl" gesorgt haben, da wir einfach nicht auf die Leute zu gegangen sind, sondern uns meistens vor dem Womo aufhielten. Diese Jahr haben wir uns hier versucht zu verbessern und siehe da es hat richtig Spaß gemacht.
Jeder muß sich da an die eigene Nase fassen, die "Alten" müssen versuchen die "Neuen" mitzunehmen und als "Neuer" muß auch den Kontakt zu den "alten" suchen.
Was die Hunde betrifft: Ich großen und ganzen fand ich es jetzt OK, aber es darf nicht sein das der Hund den ganzen Tag auf dem Platz rumstreunt und machen kann was er will. Ich habe kein Problem hier auch mal ein Haufen von einem andere Hund weg zu machen, aber dazu berufen fühle ich mich nun nicht gerade . Letzendlich muß der Hundehalter, wenn der Hund frei läuft, diesen im Blick haben und dafür sorgen das der Hund sich ordentlich benimmt.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Für uns persönlich war das Treffen eine gute Gelegenheit unseren 6 Monate alten Hund etwas weiter zu sozialisieren :mrgreen:
Als ich gelesen habe das 25 Hunde angemeldet sind habe ich mich gefreut :mrgreen:
Also das war jetzt mein drittes Laubach Treffen und es war immer so das die Hunde einfach so rumgelaufen sind!
Seit froh das Reinis Hunde nicht da waren... :haumichweg: Die hätten über Nacht alle Grillrosten sauber geleckt!!
Ich bin nicht dafür das alle Leute ihre Hunde vor der Kabine anbinden müssen, auch wenn sie nicht gefährlich sind!
Jeder der auf das Treffen fuhr konnte nachlesen wieviele Hunde angemeldet waren!
Was erwartet ihr denn?
Wenn wir demnächst auf Pazellen stehen sollen und die Hunde einzäunen sollen kann ich mir gleich einen Wohnwagen kaufen und auf einen Dauercampingplatz gehen.. :roll:
Wen stört es denn wenn ein Hund mal an den Busch pinkelt?? Machen wir Kerle doch selber wenn wir am Abend am Feuer sind und keinen Bock haben zum Waschhaus zu latschen :oops:
Zu unserer Grüppchenbildung!
Ich hab das Gefühl das einige Leute da eine falsche Wahrnehmung haben!
Am Donnerstag war es sehr windig, und wir haben den Schoolbus als Windschutz missbraucht!
Wir haben lediglich am Samstag Abend im Innenhof gegrillt weil es geregnet hat!!
Ansonsten haben wir aussen vor dem Bus gesessen!!
Und es kamen auch immer wieder Leute die ihre Kabine nicht dort stehen hatten zu uns!
Wie PB schon sagte auch z.B. Hilli der auch relativ neu im Forum ist!
Mit dem aus der Gemeinschaft ausschliessen sollten sich andere an die eigene Nase fassen!
Ich habe am Freitag den ganzen Morgen Holz aus dem Wald geschleppt und das Feuer fürs Lamm grillen vorbereitet! Da haben auch schon mal mehr Leute bei geholfen :neutral:
Ich ziehe mir den Schuh mit der Ausgrenzung jedenfalls nicht an!!
Unsere ganze "Gruppe" war jeden Abend mit den anderen zusammen am Feuer und haben neue Kontakte geknüpft!
Zobel war der jenige der jeden Ankömmling persönlich begrüsst hat und dafür gesorgt hat das das Feuer jeden Abend brannte!
Ich jedenfalls hatte viel Spaß und habe auch neue Leute kennengelernt! :hurra:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- derbemer
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 405
- Dank erhalten: 58
Derbemermitderdickenfettenknaus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Zu den Hunden...... als Ex Hundehalter muß ich sagen, daß es einige Hunde gibt die weder Erziehung noch sonst was hatten! Und das ständige Gebell nervt unheimlich
Grüße vom Bodensee
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.