- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 46
Frage PU & Kabine in Seecontainer verschiffen
- SwissNavara
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das ZIEL ist das Ziel.
Seit 2014: Nissan Navara 2.5 l dCi King Cab SE 190 PS manuell / Tischer Box 240 L / Goldschmitt 2-Kreis / Rahmenverstärkung / Auflastung 3500 kg / Profender Stossdämpfer einstellbar hinten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- AmTi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
an dieser Stelle sei erst einmal allen eifrigen Autoren gedankt.
Der letzte Link ist sehr hilfreich, aber noch nicht die Lösung.
Ich habe heute mal nachgemessen:
1.) Meine Stützen sind komplett einfahrbar und stehen nicht über.
2.) Meine Kabine ist mit dem Austrettsbrett des Abwassers 243cm hoch, dazu kommen noch 11cm für den Kühlschrankentlüfter oder das Heki.
Stellt sich die Frage, wie stark/dick sind die Gabeln des Gabelstaplers? Ich muss ja auch noch ein Schutzbrett einrechnen, damit nicht alles direkt vermackt.
Mit 2,54 m ohne Brett und ohne Gabel erscheint mir das Unterfangen bei meiner großen Kabine im High Cube 40' eher unmöglich, oder?
Erbitte Eure Einschätzungen ...
Gruß AMTI
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Amarok DoKa XL 3,5t & Tischer 260 SD BOX
www.cooltouren.wordpress.com & www.amati1997.wordpress.com & www.fernweh07.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
die Gabelverlängerungen von meinem 3to-Stapler sind außen 62mm hoch. Damit bist Du ohne Brett und OHNE LUFT um die Fuhre zu bewegen schon bei 260 cm! Wenn die geschmiedeten Gabelzinken im Original schon länger sind gewinnst Du evtl. einen Zentimeter. Das ist aber alles Haarspalterei weil diese Abmessungen je nach Hersteller und Tragkraft variieren. Um Deine Kabine vom Heck her anzuheben und in den Container zu lupfen braucht es wegen der Lage des Lastschwerpunktes eigentlich was Größeres. 100% waagerecht steht sie auch nie....
Deine Kabine würde ich mit meinem 3-Tonner evtl. vom Heck her vom Auto heben, aber nicht mehr mit der Kabine auf den Zinken fahren.
Eine US-Kabine kann ich an den Stützenhaltern noch nach unten an die Staplergabel hin abspannen damit sie nicht wippt. Bei der, hinten geschlossenen, Tischer sehen ich da wenig solide Stellen.
Ich würde es lassen! Fahr RoRo, lass nichts Wertvolles in der Kabine und verriegle nichts übermäßig. Dann wird nichts beim Einbruch zerstört. Auch wenn was geknackt wird ist das billiger als ein aufgerissenes Dach oder eine Kabine die vom Stapler gefallen ist.
:Meinung:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Ich hatte Übersee und Containerverladung im Blick, als ich meine Kabine konzipiert habe. Daher habe ich dem Kabinenhersteller Vorgaben gemacht. Flacher Boden über die gesamte Länge. Höhe nicht über 2,15 m. Breite nicht über 2,10. Auch dafür braucht es den High-Cube Container. Ohne Unterpalette würde ich keinen mit den Gabelzinken unter meine Kabine fahren lassen.
Meine Kabine hat auf dem Dach durchgehende solide Alu-Ankerschienen. Da kann ich Ösen einschrauben, an denen die Kabine auch oben seitlich im Container fixiert werden kann. Zur Sicherheit würde ich noch Autoschläuche zwischen Kabine und Containerwand plazieren und aufpumpen.
Fahrzeug und Kabine hätten gute Voraussetzungen für Containertransport. Aber daraus wird wohl nix.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
so ist es !manfred65 schrieb: Hi AmTi,
Ich würde es lassen! Fahr RoRo, lass nichts Wertvolles in der Kabine und verriegle nichts übermäßig. Dann wird nichts beim Einbruch zerstört. Auch wenn was geknackt wird ist das billiger als ein aufgerissenes Dach oder eine Kabine die vom Stapler gefallen ist.
:Meinung:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- panam414
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 66
wir hatten 2015 unseren Navara mit 240er Tischer von Cartagena/Kolumbien nach Colon/Panama auf einem kurzen Flatrack verschifft. Im Container (auch bei Highcube) wird so etwas extrem eng. Die Gefahr, dass die Combo beschädigt wird, ist sehr groß. RoRo zwischen Mittel- und Südamerika oder andersrum zu verschiffen, funzt ebenfalls nicht. Die Frachter fahren häufig so große Umwege (z.B. über Florida), dass da schon mal locker 3 Wochen Fahrzeit zusammenkommen. Das lässt sich gar nicht mehr kalkulieren. Flatrack geht prima. Combi auf das Rack rauffahren, die Crew verzurrt das dann ordentlich, und wie die Fuhre mit dem Kran an Bord gehoben wird, sieht man nicht. Ist auch besser so. Nach 3 bis 5 Tagen ist das Schiff im Zielhafen.
Lässt sich zeitlich super kalkulieren und planen. Alles andere als Flatrack macht keinen Sinn. Wir haben unsere Combo so wieder zurückbekommen, wie wir sie abgegeben hatten. Teuer sind alle drei Varianten.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- panam414
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 66
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
panam414 schrieb:
. . . wie die Fuhre mit dem Kran an Bord gehoben wird, sieht man nicht. Ist auch besser so.
Hast nicht gesehen, dass die Fuhre ganz oben auf dem Containerstapel gestanden ist? Geht ja nicht anders mit dem Flatrack, wenn die Fuhre oben drüber raus steht.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- panam414
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 66
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2255
- Dank erhalten: 2602
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- panam414
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 66
Für die einen der Horror, für die anderen das Glück, die Vollkasko-Panamerikanareise.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.