Frage Qualitaet Elektrostuetzen der Firma Happijac

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #21 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Qualitaet Elektrostuetzen der Firma Happijac
Schon richtig was du schreibst.

Da greifen wohl zwei Probleme ineinander: Anfälligkeit des Getriebes und Motors auf Wasser, und damit Korrosion, und das hohe Drehmoment das benötigt wird.
Die nicht gerade berauschende Hubhöhe ist dann das Zuckerl obendrauf.

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #22 von holger4x4
Hallo Bernd,

ich hab ja auch die Rieco Titan. Ich kurbele die immer mit dem Akkuschrauber 14.4V Metabo mit Metallgetriebe. Das sollte es schon sein, kleinere Maschinen schaffen das nicht (lange).

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: bergaufbremser

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her - 6 Jahre 5 Monate her #23 von Lance a lot
.
Letzte Änderung: 6 Jahre 5 Monate her von Lance a lot.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #24 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Qualitaet Elektrostuetzen der Firma Happijac

holger4x4 schrieb: Hallo Bernd,

ich hab ja auch die Rieco Titan. Ich kurbele die immer mit dem Akkuschrauber 14.4V Metabo mit Metallgetriebe. Das sollte es schon sein, kleinere Maschinen schaffen das nicht (lange).

Schön zu hören :top:

@ Jöreg:
Grünes Bosch Geraffel kommt mir nicht ins Haus :schande: , abgesehen davon hab ich da ein paar andere , ähh Darmwinde im Hirn :oops:

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #25 von Jupp!
Leute es geht in dem Fred um Elektrostützen und nicht um Akkuschrauber ! :hurra:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #26 von mingelopa
Geht ja in dem anderen Fred auch nicht darum, ob die Post zuerst nach Norden fährt. :staenker:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #27 von Jupp!
Michael dein Kommentar ändert auch nichts daran !
Ich würde ja auch was dazu schreiben aber leider hab ich keinen Akkuschrauber und weiß auch nicht warum ich den bei den Tischerstützen brauche !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #28 von Rhodos
die Wellen sind in dem Kunststoffgehäuse gelagert, wenn das nachgibt und die Wellen/Zahnräder nicht im richtigen Abstand und parallel laufen ist der Verschleiss deutlich erhöht insofern ist das Gehäuse schon ein mitbestimmender Faktor.

VG Werner

UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #29 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Qualitaet Elektrostuetzen der Firma Happijac
@Stefan du hast PN

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank