- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 16
Frage Qualitaet Elektrostuetzen der Firma Happijac
- Lehmann
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Stehen gerne unabhaengig in Freier Natur...
Ich habe Elektrostuetzen der Fa.Happijac verbaut. Problem: Alle! 2-3 Jahre verabschieden sie sich!
Ursache: Nach Oeffnen der Getriebeabdeckung: Zahnraeder "schoen" abgeschliffen! somit kein "Kraftschluss" mehr vorhanden!
Gibt es Alternativmoeglichkeiten, oder andere Ideen?
Sind an einer Tischer 290 CS angebracht!
Ich montiere die vorderen Stuetzen waehrend der Fahrt nicht ab.
Ich schuetze sie vor Regen.
Stefan
Ach ja..Es ist recht muehsam , die schwere Kabine von Hand zu Kurbeln...sagt meine Frau..........
Dodge Ram 2500 mit kleinem Dieselchen, und Kabinchen der Fa. Tischer, 290CS, einem "Tanzsaal" wie manchesmal gesagt wird.
Reisende sind meine Wenigkeit, das Frauchen, und unsere Hundis, einem Samojeden und einer Wolfsspitzin.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Vielleicht ist es für die Elektrostützen ja auch einfach zu mühsam, nicht nur für die Handkurbeler.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Die Motoren sind nicht besonders zuverlässig, das bezieht sich aber insbesondere auf ihre Wetterfestigkeit. Bei unserer Outfitter-Kabine war einer der Motoren nach 2 Jahren völlig korrodiert und fest und hat bei jedem Versuch sofort die Sicherung geschossen.
Wenn die Motoren von Lehmann noch drehen, aber die Untersetzungszahnräder rundgedreht sind, ist das aber nicht das Problem. Das hört sich eher so an, als müssten die Motoren zu schwer arbeiten.
Die Stützen selbst sind bei Tischer meines Wissens nicht von Happijac. Wenn sie schwergängig sind, könnte es helfen, sie zu zerlegen und neu zu fetten. Da müsste mal ein erfahrener Tischerbesitzer dran kurbeln und seine Einschätzung abgeben.
Für die Happijac Stützen gibt es dafür Anleitungen im Web, zu Tischer kann ich da nichts sagen.
Edit: Sind wirklich die Zahnräder rundgedreht, oder laufen die Motoren in die Rutschkupplung? Ist eine Weile her ... ich glaube, die haben sowas.
Die Zahnräder kann man tauschen.
Den Getriebedeckel kann man ja leicht öffnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lehmann
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Stehen gerne unabhaengig in Freier Natur...
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 16
Die Mechanik zu Kurbeln funktioniert Einwandfrei!
Die Stuetzenmotoren laufen nicht in die "Rutschkupplung!
Woher bekomme Ich Ersatzteile , wie Zahnraeder???
Stefan
Dodge Ram 2500 mit kleinem Dieselchen, und Kabinchen der Fa. Tischer, 290CS, einem "Tanzsaal" wie manchesmal gesagt wird.
Reisende sind meine Wenigkeit, das Frauchen, und unsere Hundis, einem Samojeden und einer Wolfsspitzin.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Irgendjemand nannte das Zeug mal "Happycrap" :roll:
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich hatte damals (2013) Ersatzzahnräder direkt von Happijac bekommen. Im offiziellen Programm sind die aber wohl nicht. Der Support soll seit der Übernahme durch Lippert nicht besser geworden sein, Aber einen Versuch könnte es trotzdem wert sein:
www.lci1.com/support/
Da sich dann aber herausgestellt hatte, dass der Motor fest war, habe ich damals den kompletten Kopf getauscht.
Den gibt es aktuell z.B. bei amazon.com
www.amazon.com/Happijac-182515-Electric-...-Drive/dp/B005G21HHM
Ich hab sie auch noch billiger gefunden, aber da muss man dann jeweils schauen, ob der Versender nach D liefert.
von Cr***ijac direkt:
store.lci1.com/600510-jack-motor-drive-head
Ersatzteile für den Antrieb hab ich keine gefunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Zahnräder sind i.d.R. Normteile - so etwas gibt es z.B. bei :
maedler.de/product/1643/1618/stirnzahnraeder-gerade-verzahnt
Wenn ich mir das "Plastikgelumpe" anschaue würde ich mir so etwas eher selber aus Metall nachbauen.
hth Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Das Gehäuse ist abgesehen von seiner Undichtigkeit kein Problem..........Wenn ich mir das "Plastikgelumpe" anschaue würde ich mir so etwas eher selber aus Metall nachbauen.
Die Zahnräder selbst sind schon aus Metall.
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
ich benützte seit jeher einen akkuschrauber, nix kurbeln. Das geht razfaz und ohne jegliche Probleme mit egal welchem Gewicht!

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Von elektronischen träume ich, aber bis es da ein ausgereiftes System gibt, kurbel ich mit dem schrauber.

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Hier freut man sich normalerweise über eine kurze Vorstellung !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Und würde mich ausgesprochen freuen, wenn wir unschlagbar treffen, d.h. wenn ich mal wieder in Deutschland bin....:top:
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Aber ein Name ist einfach sehr hilfreich zur Ansprache !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Eher schlecht - vorne mag´s mit einem guten Schrauber noch gehen, hinten wirds eng.Lance a lot schrieb: Wir kurbeln unsere Happijac-Stützen mit Akkuschrauber....
Das gilt aber nur für die Original-Kurbelstützen von Happijac. Wie das bei Tischer aussieht, weiss ich nicht.
Von Hand ist das eine Aktion (eimal ganz hoch, und dann ganz runter) von 45 Minuten bis zu einer Stunde, je nach dem ob man frei um die Kabine herumlaufen kann - anschliessend Duschen empfehlenswert.
Ich liebe solche Erfahrungsberichte von unbekannten Neulingen, die unter völliger Umgehung, oder Unkenntnis der Gegebenheiten neumalklug dahergeschi$$en kommenSonniger Süden schrieb: Liebe Leute,
ich benützte seit jeher einen akkuschrauber, nix kurbeln. Das geht razfaz und ohne jegliche Probleme mit egal welchem Gewicht!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und nein, ich bin nicht lieb!
Habe eine Rieco Titan zum "Spielen" hier, macht auf alle Fälle einen besseren Eindruck, hat weit mehr Hubhöhe ( Ladefläche RAM braucht mehr als 90 cm ), mit Akkuschrauber unter Last kann ich noch nix sagen.
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.