- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Frage Re:Wohnen in abgesetzter Kabine
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Um den Landy frei zu bekommen muß ich erst mal auf knapp 1,20 rauf. Ganz runter geht nur, wenn ich die dreiteiligen Kurbelstützen nochmal im untersten Teil umstecke. Geht nur einzeln und mit zusätzlicher provisorischer Abstützung. Also alles eine ziemliche Aktion.
Hab auf Tour auch noch nie abgesattelt.
In der abgesetzten Kabine zu wohnen käme daher für mich nur in Frage, wenn ich min. 2 Wochen an einem Platz bliebe. Und dann die Kabine zusätzlich aufbocken.
Für mich ein ziemlich theoretischer Gedanke, länger an einer Stelle zu bleiben.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- axelg
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 37
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Kabine hält uns ohne Probleme aus, ist halt 30 Jahre alte Qualität

Gruß
Axel
VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- condor350
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 10
die Kabine unten ist, dann ist es kein Problem darin zu wohnen. Ist einfach ein wenig aufwändig, das rauf und runter, habe mich aber stetig verbessert


Mit Gruss an Alle
Carlo
D-Max Space Cap mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Könntest du noch mal etwas lauter den Hersteller nennen :haumichweg:axelg schrieb: Da wir noch mit Kind unterwegs sind, landen wir meistens für ein paar Tage auf dem CP. Dort setze ich allerdings auch ab, um mit dem Bus dann auch mal ins Hinterland zu fahren. Das macht dann richtig Spaß, ohne Last und minimalem Wendekreis die Serpentinen hoch :lol:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Kabine hält uns ohne Probleme aus, ist halt 30 Jahre alte Qualität
Gruß
Axel
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- axelg
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 37

VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
ist halt 30 Jahre alte Qualität
...meinst Du damit auch die integrierte Fango-Packung im Alkoven ? :haumichweg: :ironie:
Auf meinem US-Oldie ist noch ein Aufkleber drauf dass man die Kabine nicht im abgesetzten Zustand ohne "Support" = Unterbau bewohnen darf.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- axelg
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 37
Probeliegen im Moor - für später :lloll:
VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HOGNA96
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
Gruß Andy
Ford Ranger Wildtrak 3,2 mit Tischer Trail 260S Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
....in einem 2 1/2 Jahre alten Thread?
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
manfred65 schrieb: ???? Ich kapiere jetzt nicht worauf Du die Frage beziehst?
....in einem 2 1/2 Jahre alten Thread?
Hallo Manfred,
vielleicht meint er ja den Beitrag von Peppi_GOE: "Alternative ist nen dicken Zurrgurt am Eingang und Erdboden befestigen und das gewackel hat ein Ende. Gibt diese Sturmbänder für Vorzelte, die sind dafür auch geeignet."
Damit das Gewackel bei abgesetzter Kabine aufhört.
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Hallo Frank,
beim stöbern in alten Freds las ich Deinen Beitrag über elektrische Stützen... Waren die serienmäßig dran bei Deiner Northstar?
Oder hast Du die nachträglich angebracht? Wenn ja welche?
Wenn man so oft auf und absattelt wie ich, dann wünscht man sixch schon mal elektrische Stützen!
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
leider passt das amerikanische System nicht auf meine Nordstar Stütze, die ist vierkant - die amerikanische aber rund! :ka:
Weiß - oder hat - jemand vielleicht etwas das auf die Nordstar Stütze passen könnte?
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HOGNA96
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
Ich Tates nur weil ich die Lösung nicht schlecht fand. Wusste nur nicht wie man es umsetzen sollte.
Gruß Andy
Ford Ranger Wildtrak 3,2 mit Tischer Trail 260S Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Natürlich kannst auf einen alten Beitrag antworten .
Bei deiner Frage ist nur nicht ganz klar auf wen bzw . was sich deine Frage bezieht
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HOGNA96
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
„Alternative ist nen dicken Zurrgurt am Eingang und Erdboden befestigen und das gewackel hat ein Ende. Gibt diese Sturmbänder für Vorzelte, die sind dafür auch geeignet."
Gruß Andy
Gruß Andy
Ford Ranger Wildtrak 3,2 mit Tischer Trail 260S Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Geh auf den gewünschten Beitrag
klick links auf Peppi_GOE
Dann unten pers. Nachricht anklicken
Er ist allerdings nicht so oft online
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.