- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 2
Frage Re:Wohnen in abgesetzter Kabine
- Peppi_GOE
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Hamburger mit Harzer käse und göttinger Stracke
www.riecotitan.com/products/stablestix.php
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Ich war noch nie länger als 3 Tage an einen Ort man könnte ja was besseres verpassen. :ironie:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jeti-1
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 44
Gruß
Jürgen
VW T5 DOKa mit Tischer 280S davor VW T3 Doka mit Tischer 235 , VW T4 Doka mit Tischer 235 Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank+Heike
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 9
Da ich eine faule Socke bin haben wir elektrische Stützen, und fast guns zur Befestigung.
In 5 Minuten sind Dodge und Kabine getrennt, und auch wieder vereint.
Natürlich lassen wir die Kabine auch runter wenn sie autark steht erstens kommt man besser rein und es schaukelt nicht so.
Ich lasse die hinteren Stützen auch gern mal über Nacht herunter und ist halt etwas komfortabler.
Grüße Frank
Dodge RAM 1500 Northstar Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Unsere Four Wheel Camper ist imo auf ihren Stützen nicht bewohnbar, auch nicht, wenn sie ganz heruntergekurbelt ist. Klar, wer seefest ist, kann drin wohnen, aber ich meine, dass die Lebensdauer der Kabine darunter erheblich leiden würde. Nachträgliche Beschwerden wegen Undichtigkeiten wird ein Anbieter vermutlich zurückweisen, wenn die Woka abgesetzt und ohne zusätzliche Stützen bewohnt wurde..
Außerdem: Wenn die Kabine heruntergekurbelt ist, passen nur noch Kinder unter die Markise.
Unsere Lösung:
Unsere 3 stufige Treppe ist sehr stabil, das Heck kommt auf die oberste Stufe. An die Vorderkante kommt ein klappbarer Tapezierbock. Die Kabine wird so weit heruntergekurbelt, dass die Last gleichmäßig verteilt wird. Das wackelt nicht mehr und die Kabine steht so hoch, dass die Markise über Kopfhöhe bleibt.
Hier die Leiter:
www.wakue-onlineshop.de/shopneu/artikeld...eppe-art-nr-310.html
Darüber haben wir kürzlich schon diskutiert.
Wer allerdings die Kabinenakkus über die Lichtmaschine laden muss, mangels Landstrom oder Solarmodulen, hat ein Problem. :idea:
Bei einigen Kabinen ist auch der Zugang zu den Befestigungspunkten total verbaut. Je nach Fahrzeug und Kabine können akrobatische Verrenkungen notwendig sein, um an die Spannschlösser oder Gurte zu kommen. Als ich meine Kabine gekauft habe, hatte ich vorher über diesen Punkt gar nicht nachgedacht. Auf dem Ranger 2AW war das Sichern und das Lösen der Verspannungen jedesmal ein Abenteuer. Nach einigen Änderungen und Umbauten in der Kabine ist es jetzt auf dem Nissan zwar einfacher, aber immer noch nicht zufriedenstellend.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
JuppMacAntoni schrieb: So unterschiedlich sind die Reisegewohnheiten, da bleiben ja welche 4- 5 Tage so mit Hofhund und Hausnummer irgendwo stehen ! :haumichweg:
Ich war noch nie länger als 3 Tage an einen Ort man könnte ja was besseres verpassen. :ironie:
Aber zu diesem Zweck würdest du die Kabine bestimmt absetzten
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
zum Thema von BB: Das ist ein Problem der kompakten Kabinen ohne Überhang, da sind die Stützen nur oben befestigt. Die Standstbilität ist wesentlich besser bei Kabinen die hinten am Boden über die volle Breite gehen und die Stützen bis zum Wohnraumboden befestigt sind, oder bei Platformkabinen wie z.B. Bimobil.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Die will ich auch haben.
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Sorry für :offtopic: aber ist die Auflastung noch nicht durch ? :mrgreen: :mrgreen:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
mitbart schrieb: @ bb : :sensation: da hat Deine Kabine bei 150 kg Tragkraft der Leiter nur 300 kg Gesamtgewicht??
Die will ich auch haben.
Hi Mitbart,
deine Rechnung oder deinen Denkansatz verstehe ich nicht ganz, aber klar ist, dass jede Stütze einer abgestellten Wohnkabine einen Teil der Last aufnimmt. Die vier Stützen alleine ergeben mit meiner Four Wheel Kabine allerdings ein sehr schwingungsfähiges System. Die Rico Titan sind zwar für erheblich höhere (senkrechte, statische) Lasten gut, als meine Kabine je wiegen wird, aber sie und die Kabine haben keine Dämpfung gegen seitliche Bewegungen.
Holger hat ja schon vor ein paar Beiträgen nachvollziehbar erklärt, dass Leichtbau Kisten wie meine besonders instabil auf ihren Stützen sind. Da die 4 Wheel meine bisher erste und einzige Aufsatz Wohnkabine ist, kann ich meine Aussagen auch nur auf meine Kabine und meine Erfahrungen beziehen. Das habe ich aber auch ausdrücklich in meinem Beitrag geschrieben, aber jetzt noch mal besonders hervorgehoben, so dass es hoffentlich für jeden Leser offensichtlich wird.
Meine Kabine mit Einrichtung hat im Alltagsbetrieb ohne Campingbeladung rund 450 bis 500 kg, im Urlaub mehr, je nach Zuladung, Ziel und Bedarf. Ob die Belastung pro Stütze nun 100 oder 300kg beträgt, ist nicht relevant. Wichtig ist nur, dass das System nicht schwingen kann, wenn es abgesetzt ist. Und das erreiche ich auch auch mit nur 50kg Last auf Treppe und Stützbock, solange der Reibungskoeffizient groß genug ist. Ich habe es allerdings nie gemessen, sondern einfach nur die Kabine runter gekurbelt, bis sie nicht mehr wackelte. Damit war ich zufrieden und glücklich.
Ergänzung:
Von den Stable Stix halte ich nix, die verhindern vielleicht das Umkippen nach vorne bei allzu sportlichen Turnübungen mit oder ohne Partner im Alkoven. Aber zur Dämpfung des Systems wird das nicht viel beitragen und die Vorderkante des Alkoven ist imo auch nicht der optimale Punkt, um dort die Schwingungen zu blockieren, die bei normale Nutzung der Wohnkabine auf ihren Stützen entstehen.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Peppi_GOE schrieb: Hier noch der Link zu den Stützen, die das Wanken minimieren. Von Rieco die StableStix:
www.riecotitan.com/products/stablestix.php
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Das wäre vielleicht eine kostengünstige Alternative
www.hornbach.de/shop/Deckenstuetze-1210-...3894119/artikel.html
Gesendet von irgendeinem Dingsbums
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
JuppMacAntoni schrieb: So unterschiedlich sind die Reisegewohnheiten, da bleiben ja welche 4- 5 Tage so mit Hofhund und Hausnummer irgendwo stehen ! :haumichweg:
Ich war noch nie länger als 3 Tage an einen Ort man könnte ja was besseres verpassen. :ironie:
Die Hausnummer hab ich immer dabei. :staenker:
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Paolo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 7
Das Meinungsbild ist ja doch breiter als ich dachte.... :roll:
Das Absetzen hat natürlich auch zur Folge, dass die "Seitenbacken" (Sitzbankkästen) leergeräumt werden müssen und das ganze Geraffel irgendwo bleiben muß.
Nissan Navara KC, 2015
Tischer BOX 240L,2014
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Das ist eh die meiste Arbeit beim Absetzten :mrgreen:Paolo schrieb: ............
Das Absetzen hat natürlich auch zur Folge, dass die "Seitenbacken" (Sitzbankkästen) leergeräumt werden müssen und das ganze Geraffel irgendwo bleiben muß.
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3987
- Dank erhalten: 796
bergaufbremser schrieb:
Das ist eh die meiste Arbeit beim Absetzten :mrgreen:Paolo schrieb: ............
Das Absetzen hat natürlich auch zur Folge, dass die "Seitenbacken" (Sitzbankkästen) leergeräumt werden müssen und das ganze Geraffel irgendwo bleiben muß.
...weil da die ganzen Flaschen stehen/liegen.... :genau:
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.