- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Frage Fahrbarer Kabinenuntersatz
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Im Prinzip ähnlich den von Dieter angesprochenen Wagen von der Vebeg:
Anhang wurde nicht gefunden.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.louis.de/_20d60de5519633d4df034bfd4d...=0&artnr_gr=10003235
Das 4x unter die Kabinenstützen und fertig! :top:
Allerdings auch nur für einigermaßen ordentlichen Bodenbelag.
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
www.tischer-pickup.de/hubwagen.html
die Luxusvariante!!

Sicherlich jedem bekannt!
Aber eine gute Vorlage!!

Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Vueltablau schrieb:
www.louis.de/_20d60de5519633d4df034bfd4d...=0&artnr_gr=10003235
Das 4x unter die Kabinenstützen und fertig! :top:
Allerdings auch nur für einigermaßen ordentlichen Bodenbelag.
Aus den schon oben genannten Gründen (Hebelwirkung auf die Stützenbefestigung) ist das ganz und gar nicht zu Empfehlen...
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Weil die Stützen nicht für Rüttelbewegung gebaut wurden.VW_Fan72 schrieb: Wenn der Hof ordentlich gepflastert und eben ist, warum nicht einfach ordentliche Rollen an den Stützen befestigen?? :Meinung:
Gruß
Markus
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bei 2 Personen ist das eine durchschnittliche Massenbewegung von
150-180kg mit Hund 160-190kg :mrgreen:
Das müssen die Stützen doch auch wegstecken!!?? :roll:
Und ausserdem, sollen damit doch keine langen Wege zurück gelegt werden!?
Was sagt denn der Hersteller (Tischer & Co.) dazu??
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 100
für einen polierten Estrichbetonboden sind die Rollen bestimmt nicht schlecht, aber einem Kanaldeckel bzw. Regenauffangrinnen/Pflastersteine wie ich sie in meinen Einfahrten habe wäre sofort schluß mit Rollen.
VG
Dieter
Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Einige hier stützen die Kabine noch mit zusätzlichen Böcken!
Die Stützen können das sicher ab, aber die eingedichteten Befestigungen nehmen sowas auf Dauer übel und können undicht werden!
Und bei den Motorradteilen sind die Rollen viel zu klein und bleiben an dem kleinsten Steinchen hängen :idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
OAL-DB schrieb: Hey Rüdiger,
für einen polierten Estrichbetonboden sind die Rollen bestimmt nicht schlecht, aber einem Kanaldeckel bzw. Regenauffangrinnen/Pflastersteine wie ich sie in meinen Einfahrten habe wäre sofort schluß mit Rollen.
VG
Dieter
Ja, da hast Du sicherlich recht!
Meine Auffahrt wäre auch nicht sehr geeignet für die kleinen Rollen!
Hallo Volker,Wir laufen in den Kabinen nur herum, wenn sie total abgesenkt sind!
Ihr lauft nur noch rum!?? :shock:
War hier nicht mal ein Thread, von wegen was eine Kabine noch so alles mitmacht im abgesetzten Zustand? Vor allem wenn man sich im Alkoven bewegt!?? :mrgreen: :mrgreen:
Nein, zurück zum Thema!!
Große Reifen sind bestimmt besser!! Als Beispiel finde ich das,
www.tischer-pickup.de/hubwagen.html
recht gut! Ist natürlich ziemlich teuer!!
Aber so als Idee....
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Vueltablau schrieb:
Was sagt denn der Hersteller (Tischer & Co.) dazu??
kannst du oben nachlesen :mrgreen:
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Uwe schrieb:
Vueltablau schrieb:
Was sagt denn der Hersteller (Tischer & Co.) dazu??
kannst du oben nachlesen :mrgreen:
Verstehe ich nicht! :ka:
Ähm....., kläre mich doch mal auf!
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Vueltablau schrieb:
Uwe schrieb:
Vueltablau schrieb:
Was sagt denn der Hersteller (Tischer & Co.) dazu??
kannst du oben nachlesen :mrgreen:
Verstehe ich nicht! :ka:
Ähm....., kläre mich doch mal auf!
Gerne, klick doch mal auf Tischer-Süd unter meinem Namen.

Und schau Dir meine Antwort an VW – Fan 72 an.
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Uwe schrieb:
Vueltablau schrieb:
Uwe schrieb:
Vueltablau schrieb:
Was sagt denn der Hersteller (Tischer & Co.) dazu??
kannst du oben nachlesen :mrgreen:
Verstehe ich nicht! :ka:
Ähm....., kläre mich doch mal auf!
Gerne, klick doch mal auf Tischer-Süd unter meinem Namen.
Und schau Dir meine Antwort an VW – Fan 72 an.
:soops:
Alles klar!! :mrgreen:
OK, näher kann man natürlich kaum an der Materie dran sein!!
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Schön langsam braut sich bei mir eine Idee für meinen "Untersatz" zusammen. Es geht in Richtung alter Autoanhänger mit ein paar Modifizierungen(wegen der "kleinen Unebenheiten" :hammer: .
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17087
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
hab mir schon vor einige Zeit Leimbinder vom Zimmerer bringen lassen, 8x16 ausreichend lang um die Pritschenmaße des Doka nach zu bauen. Kurze 11x14 er Balken als senkrechte Füße, verzapft mit den Längsbalken. Unter die Fußbalken so ne Art eiserne Schuhe wo die Bock bzw. Lenkrollen drunter geschraubt werden. Bock und Lenkrollen in 200mm Raddurchmesser Graugußfelge und sehr festem Kunststoffbelag...1000 kg Traglast pro Rad gibt ausreichend Reserve.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Tannengrün schrieb: Hallo,
hab mir schon vor einige Zeit Leimbinder vom Zimmerer bringen lassen, 8x16 ausreichend lang um die Pritschenmaße des Doka nach zu bauen. Kurze 11x14 er Balken als senkrechte Füße, verzapft mit den Längsbalken. Unter die Fußbalken so ne Art eiserne Schuhe wo die Bock bzw. Lenkrollen drunter geschraubt werden. Bock und Lenkrollen in 200mm Raddurchmesser Graugußfelge und sehr festem Kunststoffbelag...1000 kg Traglast pro Rad gibt ausreichend Reserve.
Hallo Tannengrün, wo bekommst Du die Rollen mit 1000kg TL pro Rad her? Und was kostet so was?
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Wicke Räder für die Automobilindustrie:
www.wicke.com/squelettes/Katalog/wicke_automobil.pdf
Ziemlich unten die gelb verzinkten Träger mit blauen Gußfelgen und gelbem Gummi, in
200x50, 1000kg pro Rad steht sogar in der Liste, natürlich made in Germany!
Habe die vor rund 2 Jahren dort bestellt. Und viel preiswerter als man denkt, ne Bockrolle kostete damals 40€ +Mwst, dafür bekommst im Baumarkt 40kg Rollen:-)
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
die Dinger sehen echt ziemlich stabil aus. War jetzt eigentlich mehr auf alten Autoanhänger.... Jetzt bin ich wieder am grübeln :hmm:
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.