- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Frage Basisfahrzeug Konfiguration
- mike1000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Empfinde keine Unterstellungen

Zur Rückfahrkamera:
Hätte mir nur eine Kamera an die geplante Kabine montiert. Am Fahrzeug selber eher keine.Aber wenn diu meinst ist das sicher ein Thema bei der nächsten Probefahrt. Werde ein besonderes Augenmerk darauf legen. Danke :roll:
Robustbodenbelag:
Wenn es diesen geben sollte, werde ich ihn auf alle Fälle nehmen. Vielen Dank!
Motorstärke:
Bin einen automatik 132 KW gefahren. Allerdings ohne einer Nutzlast von 800 kg. Werde mich aber beim

Vielen Dank an alle
Mike
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Aus eigenem Interesse hab ich im Netz gesucht.
Wie es ausschaut kann man den DPF ausbauen / bzw. ausräumen , evtl. AGR stilllegen , Steuergerät umprogrammieren .
hier ist der Link , ist fast ums Eck von mir , ich werde irgendwann mal vorbei fahren .
www.dpf-deaktivieren.de/expeditionsfahrzeuge/
bei nur 3-4 Wochen wird der Aufwand zu groß und zu teuer sein.
für eine Weltreise wird es aber interessant.
Eins muß aber klar sein.
Es ist eine strafbare Handlung und Steuerhinterziehung und Fahren ohne Betriebszulassung .
Also nur außerhalb der EU zulässig.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Zur Zulässigkeit:
Die meisten Fahrzeuge werden weiter in ihrem EU-Staat angemeldet bleiben, weil mit nicht angemeldeten Fahrzeugen in den meisten Ländern auch keine zeitweise Einreise erlaubt ist, ohne jeweils Zoll und Steuern zu zahlen. Daher gehe ich davon aus, dass die Deaktivierung von AGR, Kat, DPF für den jeweiligen EU Staat, in dem die Zulassung erfolgt ist, weiter absolut verboten, illegal und strafbar ist.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
genau so seh ich das auch , die Fahrt zur EU Außengrenze erfolgt zwar mit Zulassung
die aber durch den Ausbau des DPF erloschen ist .
Dieses Risiko muß man dann eben eingehen.
zur Verschmutzung und Wasser im Diesel
Separ Filter vorschalten dann bist du schon zu 95 % auf der sicheren Seite
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dpfoff
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 23
Ich habe gerade Info erhalten, dass ihr hier einen Link auf uns hinterlassen habt und habe gerade den Thread einmal durchgelesen. Gern würde ich euch hier im Forum zum Thema DPF / AGR Deaktivierung und vor allem auch Mexiko-Programmierung ein paar Infos geben.
Vllt könnte mir einer der Admins kurz Info geben, ob dies ggf. in einem neuen Thread oder hier im Beitrag besser wäre.
Ich denke das Thema DPF / AGR wird für alle, die weitere Strecken fahren und auch Regionen mir mangelnder Servicestruktur bereisen, interessant sein. Wir hatten erst im vergangen Jahr einen Kunden hier, der seine Südamerika Reise wegen Problemen mit dem DPF abbrechen musste - sehr ärgerlich.
Ein anderer Kunde ist aber dabei die Panamericana (zumindest was unserer Arbeiten angeht) problemlos abzufahren, siehe Link:
www.panamericana-in-etappen.de/
MFG
Weber-Kfz-Technik
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
das ist ja toll :top:
da ihr als Händler schreibt bitte alles mit Mark dem Forenbetreiber abklären
pers. Nachricht reicht
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/profil/63-mark
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ein neues Thema müsste aufgemacht werden.
Wenn Marc d akeinen Schmerz mit hat ist das doch ok finde ich
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Das könnte sehr viele konkrete Erfahrungen einbringen und realisierbare Optionen und Grenzen verdeutlichen.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dpfoff
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 23
Ich habe gesehen, dass Ihr am kommenden Wochenende bei uns um die Ecke im schönen Andechs verweilt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Ich habe gesehen, dass Ihr am kommenden Wochenende bei uns um die Ecke im schönen Andechs verweilt.
Na dann schau doch einfach mal vorbei und gib Dich zu erkennen....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dpfoff
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 23
Erisch schrieb: ?
Ich habe eurem Admin einmal geschrieben - bislang noch keine Antwort. Ich werde dies zunächst abwarten. Ich kann nicht versprechen ob das mit Andechs klappt, da momentan sehr viel los ist und ich in der Firma sein muss. Wer generell interessiert ist, ist jedoch herzlich eingeladen bei uns vorbei zu schauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Es wurde ein Amarok der Konfig
Startline
100 % Zuschaltbar (kein Kommentar)
E - Schnittstelle ( Für Aufbau Komponenten)
6 Gang Schalter ( Verbrauch min, Weniger Technik weniger kaputt)
kein Permanent ( weniger Verbrauch)
keine Rückfahrkamera ( Kabinenaufbau bekommt Kamera)
Sitzheizung
HD Federung
Lendenwirbelsitze
Funktionspaket I
Tempomat
Winterpaket ZW1
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Klimatic
Den Aufbau möchte ich hier im veröffentlichen um anderen eine Möglichkeit geben sich Ideen zu holen. Hab ich genau so gemacht hier im Forum für die ich sehr dankbar bin.
Gruß aus Wien
:cab:
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.