- Beiträge: 4313
- Dank erhalten: 1733
Frage E-Pickup - gibts das irgendwann und macht das Sinn ?
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Abwesend
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17023
- Dank erhalten: 1694
Warum ist das ein Witz? Klar, das ist kein Langstreckenfahrzeug, auch kein Hardcore Offroad Gerät.Der xbus ist doch ein Witz...
Elektro SUVs und Pickups mit über 400PS sind aber auch nicht der richtige Weg zu CO2 Einsparung. Daher machen gerade die kleinen, leichten L7e Fahrzeuge Sinn für den lokalen Verkehr, ob für Handwerker oder privat als 2. Wagen. Beim XBUS ist ja gerade das modulare Konzept so interessant. Alle springen ja auf den XBUS-Camper an, das sehe ich aber nicht als Haupzielanwendung.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4313
- Dank erhalten: 1733
Allerdings ist das sicher auch alles mit einem heutigem Pickup mit 145 Liter Diesel im Tank und einer Reichweite von 1200km nicht wirklich vergleichbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 475
Die Steigerung der Reichweite durch unterschiedliche Akkukapazitäten, die auch eine Alternativnutzung erlauben würden - nicht schlecht.
Als Reisemobil eher schwierig, da wäre eine Wasserstofflösung (mit ausreichend dichtem Tanksäulennetz) eher meine Präferenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gerdi_2000
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 21
Bin ja nicht sicher wie gross das e-Ladennetzwerk in N schon ist - aber vermutlich besser wie irgendwo anders auf der Welt...Falls es jemand mal testen will... Norway Overland...
Ich werde es jedenfalls diesmal die Norwegen Tour im August noch mit meine Ranger/Bimobil Husky machen.. Kann sein, dass sie einen irgendwann nicht mehr nach N reinlassen - oder du zahlst dich dumm und dämlich.
Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Online
- Moderator
- Beiträge: 12290
- Dank erhalten: 2198
steht da irgendwo das zul. Gesamtgewicht ? oder hab ich es überlesen
Ich vermute das ist bereits bei 3,5 t ,
Große Kabinen fallen dann schon mal weg bei 925 kg Zuladung .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Online
- Moderator
- Beiträge: 12290
- Dank erhalten: 2198
www.electrive.net/2024/04/05/isuzu-bring...-pickup-nach-europa/
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WillGIam
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4313
- Dank erhalten: 1733
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Aber den Induktionsherd könnte man bei vollen Batterien nutzen und mehr als nur das Teewasser erhitzen, falls ein >2000W/230V Sinus Wandler im Bereich der Pritsche verbaut ist oder ein bidirektionaler Ladeanschluss mit 230V Nwtzadapter.
Zum Vergleich: Der Tesla Cybertruck, konstruiert als verbrauchsoptimiertes BEV, hat rund 130 kWh Batterien und gut 500km Reichweite.
Ich vermute, der Ford Ranger Plug In Hybrid wird sich besser als Wohnkabinenträger eignen und der Hilux Mild Hybrid ebenfalls.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
- Abwesend
- Premium Mitglied
- Beiträge: 538
- Dank erhalten: 186
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WillGIam
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 16
Vergleichbar wäre der PickUp von der Größe mit einem Enyaq, den man bei den gannten Bedinungen recht gut bei 16 kwh/100km bewegt bekommt. Alles darunter (Ioniq 6, EV6, ID 7, etc.) ist dann ein effizientes Design, was sich für einen PickUp nicht umsetzen lässt...
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Lies noch mal meinen Beitrag! Ich schrieb: "mindestens 25 kWh/100km", ...... "gut 200km Reichweite, mit Wohnkabine weniger"
Und habe noch als Referenz den Cybertruck angeführt.
Reichweitenangaben von BEV Verkäufern und BEV Fans werden grundsätzlich unter Annahme optimaler, nicht wirklich praxistauglicher Bedingungen gemacht.
Verschlechternd hinzu kommt, dass beim Umbau eines für Verbrenner entwickelten Nutzfahrzeugs mit off-road Nutzungsoption unter Beibehaltung der Nutz-Eigenschaften die meisten der verbrauchsmindernden Techniken von aktuellen BEV Neukonstruktionen nicht verwendet werden können.
Trotzdem bin ich überzeugt, dass auch ein E-Pickup wie der D-Max für manche ein durchaus sinnvolles Fahrzeug ist, wenn er "artgerecht" genutzt wird. Das ist sicher nicht als Wohnkabinentransporter auf langen Touren, sondern zum Beispiel bei einem Gartenbauer oder anderem Handwerker, der seine Dienstleistungen regional anbietet und so keine Arbeitszeit zum Nachladen verschwenden muss. Oder einem städtischen Bauhof, einem Forstbetrieb, ........ mit begrenztem Einsatzradius.
Nur zur Erinnerung:
Diesel hat einen Energiegehalt von rund 10 kWh pro Liter und aktuelle PU mit Wohnkabine genehmigen sich rund 80 bis 150 kWh, je nach Aufbau, Geschwindigkeit, Ladung, Route .....
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 161
Zwischen Verbrenner und BEV liegt etwa Faktor 3 wenn man Treibstoff und Elektrizität vergleichen will.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Mein Navara: von 8l Diesel, entsprechend rund 80 kWh bis 15l Diesel, entsprechend rund 150 kWh, das passt doch mit Faktor 3.
Allerdings gehe ich davon aus, dass bei Betrieb im Bereich des optimalen Wirkungsgrads der Faktor sich etwas zugunsten der Verbrennungsmotoren verschiebt.
Übrigens habe ich heute auf der Webseite von Ford eine Angabe von 41,4 kWh auf 100km im WLTP für den Transit Tourneo Custom BEV gesehen
www.ford.de/fahrzeuge/der-neue-ford-tourneo-custom
Damit kommt die BEV Version eines auf Elektro adaptierten, eigentlich für Verbrennungsmotoren konstruierten Pickups vermutlich nicht aus.
Aber das ist alles reine Spekulation.
Es bleibt bis zum Beweis des Gegenteils nur, dass derzeit BEV PU nicht für übliche Wohnkabinenurlaube geeignet sind.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 161
Was Ford da beim Tourneo gemacht hat 12l gönnt sich heute kaum ein Kastenwagen/Van. Das wird ziemlich sicher noch nach unten korrigiert.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 966
- Dank erhalten: 289
wenn der Designer mal ne Idee hat, schon wirds eine Doka, allerdings wäre der lange Radstand und der GTX Version mit 340PS Allrad E-Antrieb noch besser, die Kabine sollte aber leicht und aerodynamisch sein wie damals die Bischofsberger Audi 200 Wohnkabine:-)
www.autozeitung.de/vw-id-buzz-doka-preis-reichweite-201638.html
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 966
- Dank erhalten: 289
die Designer haben weitere Ideen, neben Doka und Samba skizziren sie einen Syncro im Militärlook und eine spektakuläre Version auf dem 5. Bild von oben, superlange Pritsche als Renntransporter o.ä.:
www.motortrend.com/features/volkswagen-i...ncro-van-window-bus/
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Die radikale Umstellung der Benutzerschnittstellen in neuen Fahrzeugen, insbesondere bei BEV auf Touch Displays mit vielen Untermenüs unter Weglassen von einfach und auch blind ertast- und bedienbaren Schaltern mit eindeutiger Funktion ist nur ein Beispiel für fehlgeleitete Designentscheidungen.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.