- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Frage Dieselstandheizung Vor - Nachteile
- Sonniger Süden
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
ich werde Deinen Rat beherzigen - den mit dem Kopf...:hurra:
Erstaunlich was man so alles erfährt über die Funktionsweise des Gebläses, danke für Deinen Beirtag!
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steku
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 45
Jupp Mac Antoni schrieb: Viele Beiträge sind ja OK , aber Olaf hat im ersten Beitrag über eine Dieselstandheizung im Pickup geschrieben !
Hier wird aber ständig über heizung in der Wohnkabine gepostet ! Rudi müste langsam schreiben , wir zerlabern !
Gruß Jupp
Nachdem ich ja auch zu diesem Thema von meinem Lieblingsmoderator angeschrieben wurde, liegt dieser mit seiner Aussage aber leider falsch, was ja auch nicht so schlimm ist.
Egal ob eine
o Luftheizung in der Kabine betrieben wird
o eine Wasserheizung den Kühlkreislauf des Fahrzeugmotors erwärmt
o eine Wasserheizung den Kühlkreislauf des Motors erwärmt UND die Kabine durch einen Wärmetauscher heizt
Es sind alles Standheizungen!
Von daher ist hier die Überschrift und dementsprechend die Antworten passig.
Ich möchte das nur noch mal klären! Jetzt könnte man fragen, wer legt diese Definition fest. Antwort: Is so
Spaß beiseite, die Hersteller!
Munter bleiben, Gruß Steffen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1611
- Dank erhalten: 530
Jupp Mac Antoni schrieb: Ich hätte mal eine etwas laienhafte Frage? Darf man eine Dieselstandheizung auch während der Fahrt betreiben ?
das kommt drauf an, wie viel du im Stau stehst:haumichweg:
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steku
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 45
Dürfen? Klar...
Gruß Steffen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Und ich mach es bei niedrigen Temperaturen mit meiner Diesel-Kabinenheizung auch. 30-60 Min. vor Ankunft am Standplatz ist die Heizung in Betrieb. Da ist es schon gleich gemütlich warm.
Bei der Wasser-Standheizung, die das Kühlwasser des Motors aufheizt, ist es völlig sinnlos. Wenn der Motor läuft, wird die zusätzliche Wärme der Heizung im Kühler abgekühlt. Energieverschwendung!
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Verbotsschild gibt es auch an der LPG-Zapfsäule. Und natürlich Ventil an der Tankflasche zudrehen.
Bei den Fähren weiß ich nur, dass das Gas zugedreht werden muß. Betrieb der Dieselheizung unter Deck wird wohl auch nicht gestattet sein. Wozu auch?
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steku
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 45
Dann sammelst du eigene Erfahrungen und mußt nicht deine humorvollen komischen gezielten Fragen, die nur eine Antwort zulassen, stellen... :lloll:
Gruß Steffen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
In der nächsten Kabine wird es aber wohl auch eine Dieselheizung, um länger unabhängig zu sein.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Nach 20 Jahren Dieselheizungen in allen Größen bin ich nie ein Freund davon geworden!
Hab früher oft Abends 800 Liter Diesel und 50 Liter Heizöl tanken müssen , der Geschmack ist mit noch in der Nase !
Ich schnuppere heute noch wenn eine in 20m Umkreis läuft !
Aber es ist an und für sich die preiswerteste Alternative ! Die Unabhängigkeit ist für mich nicht das Problem , mir ist das Gas zwar schon knapp geworden aber noch nie ausgegangen !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Was machst Du dann beim Betanken Deines Diesel-Pickup. :hmm:
Bei VW-Modellen wird dann in der nicht mehr allzu fernen Zukunft (lt. Hn. Diess) die Fahrzeugbatterie so groß sein, dass Du elektrisch heizen kannst.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Es geht auch nicht ums einfüllen sondern wenn du neben einem Dieselheizer stehst !
Ich stelle mich auch nicht neben einen mit Stromaggregat !
Sollte ich mal mit Diesel heizen werden die Kabinen um mich rum auch mehr Abstand halten !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Hendrik schrieb: . . . . Womo mit Dieselheitung gestanden. Ich muß sagen, das Geräusch war eine Zumutung.
Kann ich nachvollziehen. Wenn Dein Amarok nur einen Schalldämpfer hätte, ergäbe sich auch der "emotionale Sound".
Zweiter Schalldämpfer für die Heizung und schon gleicht das Fauchen eher einem Flüstern.
Diesel-Kat gibt es für die Heizung (noch) nicht.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.