- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
Frage Peugeot 504 Dangel
- BaG
-
Autor
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
verbindest Du Telgte mit schlamm und steckenbleiben :haumichweg: , ich war's nicht, das war der Rote aus Erfurcht. :help:
Telgte ja aber
bei Eis und Schnee= Salz wird es um die Jahreszeit wohl der Blaue bleiben, denn beide durch Salzschmodder zu jagen, werde ich dann wohl vermeiden.
aber mal sehen man soll ja nie nie sagen. Der Gelbe wird für den Winter natürlich eher dafür geeichnet sein aber der Blaue hat uns bis jetzt auch überall hingebracht. Habe von 4X4 Fahren ja noch null Ahnung :oops:
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
mingelopa schrieb: Seit 67 Jahren :guckhier:
Auf welchem der Bilder ist denn Deiner in der Wikipedia?
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4357
- Dank erhalten: 739
Hab Nostalgiebeziehung zu Peugeot 504.
Habe - ich glaube ab 1972 - einen 504TI lange gefahren, war eine gute Kiste.
Und in Ägypten sind wir viel mit 504 Dangel unterwegs gewesen.
Lang her und war eine schöne Zeit :lol:
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
bb schrieb:
Auf welchem der Bilder ist denn Deiner in der Wikipedia?
Bernhard
:offtopic:
Varianten
Defender 130 Crew Cab
Der Defender ist modular aufgebaut. Die drei Grundmodellvarianten sind in drei Radständen (90, 110, 130 Zoll) erhältlich:
Defender 130 (von 1986–1990 auch als 127 bekannt) als Pickup mit Doppel- oder Einzelkabine
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zu Automobiles Dangel ist die Info sehr begrenzt.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Missverständnis, das kann ja mal vorkommen.
Das hier ist der neue Dangel von Bernd, das Original aus Wikipedia! :top:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Copyright: Mr.choppers (Peugeot 504 Pick Up (1986)) [CC BY 2.0 ( creativecommons.org/licenses/by/2.0 )], via Wikimedia Commons"
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Der hat doch wenigstens mal Farbe. Nicht diese ewigen schwarz, silbergrau oder sonstige trübe Erscheinungen, die dann bei schlechter Sicht auch noch ohne Licht unterwegs sind.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 386
- Dank erhalten: 95
den blauen find ich ja schon super klasse :top: . Aber zukünftig einen 504 mit Allrad ist einfach durch nix zu toppen!!!
Ich wünsch die viel Spaß beim Herrichten und halte uns immer mal auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
-
Autor
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
ich hoffe und Denke daß das Teil im Oktober mit in die Eifel kommt

....................überings passen auf ein Peugeot Pickup 2 Kamele drauf :tuschel:
www.curbsideclassic.com/wp-content/uploa...d-camels-peugeot.jpg
Kamele sind halt Herdentiere :lloll: :lloll:
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BaG schrieb: ...
....................überings passen auf ein Peugeot Pickup 2 Kamele drauf :tuschel:
... :lloll: :lloll:
Der braucht aber dringend ein OME Schwer hinten :shock:
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
-
Autor
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
das ist ein 404 und der hält bekanntlich einiges aus :haumichweg:
:guckhier: www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...en-ueblichen-stellen
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
-
Autor
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
:sensation:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Holländer hat pünktlich geliefert und ich denke für die 200Km waren die 100Euro für's bringen gut angelegt.
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Ein ähnliches Gelb hatte mein Peugeot 304 Break auch. Allerdings nur, bis der Rost von innen durchkam. Das war wohl mal eine angesagte Farbe in den 1980ern :lol:
Ich drücke alle Daumen, dass der Renovierungsaufwand sich in Grenzen hält.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
-
Autor
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
nun es sind 4 größere Rostlöcher die durch sind. Alle gut zugänglich und mehr oder weniger auf der Fläche. Die typischen Stellen an den Kanten wo 3Bleche zusammenkommen sind alle ok. Hält sich also in Grenzen. Bin Positiv überrascht.
Sitzbank zerfleddert aber das ist ja mein Beruf gewesen. Der Boden ist gedämmt und zwar geklebt und hat darum auch die Durchrostungen. Tragende Teile alle ok. Unter so einen Dangel kann man ja wunderbar liegen und schauen denn der ist ca.15cm höher als der einfache Pickup.
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6308
- Dank erhalten: 3075
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
ohne elektronischen Schnickschnack.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 386
- Dank erhalten: 95
BaG schrieb:
....................überings passen auf ein Peugeot Pickup 2 Kamele drauf :tuschel:
www.curbsideclassic.com/wp-content/uploa...d-camels-peugeot.jpg
Kamele sind halt Herdentiere :lloll: :lloll:
Das war auch der Grund warum kein Toyota :ironie: aber hätte ich aber geahnt das der 504 wirklich zwei Kamele tragen kann… :sensation: …
Viele Grüße und ich bin neugierig
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6308
- Dank erhalten: 3075
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
kannst du das Kennzeichen übernehmen :mrgreen:
Und immer schön die Fenster geschlossen halten, sonst gibt´s Post :haumichweg:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
-
Autor
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
hab eine französische Bedienungsanleitung in Kopie erhalten. Allerdings für etwas modernere 504 wo die Sperre per Schalter am Armaturenbrett eingelegt wird. Bei mir geht das noch per Hebel rechts am Getriebetunnel. Die Kontrolllampe geht jetzt wieder einwandfrei. Es war ein Kabel angebrochen, mal ging es mal nicht.
Permanenter Allrad. Hebel links am Getriebetunnel nach vorne halbe Geschindigkeit, mittelstellung neutral und nach hinten "normal".
Nachdem ich die Sitzbank raus hatte, freudige überraschung denn darunter war nix Durchgerostet.
Durchrostungen nur wie vorher beschrieben an den Aussenschwellern. Im Fußraum an der Fahrerseite ist es etwas mehr, da kann man am Getriebetunnel entlang auf die Straße schauen. Wird etwas fummeliger als gedacht, ist aber weitestgehend gut erreichbar ohne alles auszubauen.
Unterm Auto ist Dreck von 29 Jahren aber alle Schmiernippel waren sauber. Ölstände waren ok und sah aus wie frisch gewechselt. Wird trotzdem neu gemacht.
Jetzt warte ich bis ein Freund der mir den schweißt, seinen Talbot Rancho so weit fertig geschweißt hat das der von der Bühne kann.
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13415
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.