- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
Frage Verbrauch
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
da ja im Beitrag Amarok mit 240er Kabine über den Verbrauch der verschiedenen PU fast gestritten wird
war ich so frei einen eigenen Beitrag aufzumachen.
wäre mal interessant was die Kisten so brauchen
hier könnt ihr Eueren Verbrauch bei welcher Geschwindigkeit , mit oder ohne Kabine mal angeben.
So hat dann jeder Neuling einen Überblick was auf ihn zu kommt mit welchen Fahrzeug.
Da ja die US Cars alle die 3.5 t weit übersschreiten wird der Verbrauch dann wohl bei Tempo 80-90 zu ermitteln sein.
ich fang dann mal an
Isuzu DMax neu 2,5 l / 163 PS / 6 Gang Getriebe
ohne Kabine BAB um die 130 km/h um die 9 l
auf Landstraße 70 -100 km/h 7,5 bis 8,3 l
mit Kabine Tempomat 115 km/h genau 10 l.
gemessen nach BC und ausgerechnet . (stimmt ziemlich genau)
in Marokko hatte ich mit Kabine einen Verbrauch von 9 l , hinter den Toyotas hergetuckert. (80-90km/h)
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Gleiches Auto und - welch Überraschung - gleiche Verbrauchswerte :lol: :roll:
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Als WoMo (sofern man denn offiziell eines ist) darf man auch schneller fahren .Da ja die US Cars alle die 3.5 t weit übersschreiten wird der Verbrauch dann wohl bei Tempo 80-90 zu ermitteln sein.
Unser kleiner Silverado genehmigt sich ca. 20l LPG auf 100km. Auf kurvenreichen Bergstrecken auch schonmal bis 24, das war aber ein einmaliger Ausreisser in der Eifel.
Mit Benzin hab ich das nur 1x probiert, da waren es etwa 18l/100km.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Ohne Kabine mit umgebauter Pritsche: 8,0-9,0 bei max. 120/130km/h auf der BAB
Mit Kabine bei ca. 100 km/h auf der BAB: im letzten Urlaub waren es knapp 12,0l, auf der Landstrasse um die 10-11,0l. Da wir viel Gebirge und Passstrassen gefahren sind, lagen wir hier meistens bei ca. 11,0l.
Mit kleinem Hänger (750kg) kein Unterschied, mit Pferdehänger 11,0-12l, mit Viehanhänger 3,0t 13,0l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Dodge RAM 2500 5.9L 325PS Cumminsdiesel Automatik mit DPF /Kat BJ 2006 45000km gelaufen
Stadtbetrieb bzw viel Stop and Go /Kurzstrecke ca 15 L
Ruhige Landstraße,wenig Stops ,Reisetempo Skandinavien ca 9-10L
Autobahn bis ca 120 km/h ca 11L
Anhänger bzw entspricht Kabine ca 13-15 L (Gebirge wohl bis 17L berauf-es geht aber auch bergab!!))
Die Reifen 315/70 R17 sind nicht Serie,aber auf Original Felgen ; Luftdruck spielt große Rolle.Ebenso Profil.
Trotz der großen Goodrich ATR bleibt der Verbrauch zahm.Und ich fahre wenig damit-wenn dann Langstrecke.
Selbst Schluckspechte bleiben ungefährlich,wenn sie wenig gefahren werden.2-3L mehr als Normal sind natürlich bei 10000km
auch dann 2-300L mehr mit ca 1,3 € auch schnell 500€....
Grüße
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
18-20 litern Gas auf 100km, da reden wir dann von knapp 14,00 € alle 100 km.
Das ist schon o.k.
Es sei noch angemerkt das wir bei unsren Touren selten schneller als 100km/h unterwegs sind.
Und ja wir sind unter der 3,5 to Grenze.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
Reifen: Nokian Rotiiva 245/75/R16 - 120/116S Ganzjahresreifen mit Scheeflocke
Luftdruck: 3,6 // 3,6bar solo 3,6//3,8bar mit Kabine (Empfehlung direkt von Nokian auf unser Fahrprofil)
solo über Land und im Dorf (fahren wir kaum) um die 9,5-10L
solo über Land zwischen 7,2 bis 8.8L
solo BAB mit 110km/h Tempomat 9,2L alles was schneller ist geht Richtung 10,11-12L
mit Kabine (Reisegewicht ist dann 3,1t)
auf Landstraße bei 70-90 km/h zwischen 8 und 8,9L
auf BAB mit Tempomat knapp 110 km/h 9,2 - 10,5 (ja nach Steigungen)
auf BAB ja nach Verkehrssituation und Überholen (auch mal bis 140 km/h) 10-14L
Der gerechnete Verbrauch in unserem Sommerurlaub (Rundreise in Österreich):
- nur Landstraßen (schön mit 80km/h gecruised)
- jede Menge Pässe nicht als Hinternis geschlichen sondern normal was die Strecke zulässt!
- Bordcomputer reagierte beim Bergabfahren mit Motorbremse (zT bis 1 Gang) deutlich auf über 9L
Ergebnis: 2.306 km mit 233L waren im Gesamtdurchschnitt: 10,1040L
WIR fahren ausschließlich Diesel ohne bzw. bis max 4% Bioanteil
(was der RPF regeneration sehr zu gute kam = um die 290-330km)
vG Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
(Autobahngeschwindigkeit zwischen 120 bis 130 Km/h, auf den Lanfstraßen und in der Ortschaft ganz nach Vorschrift. :mrgreen: )
Die Anzeige zeigt z.Zt. 8,0l im Stadt-Landverkehr an.
Wenn´s auf der Autobahn mal ohne Kabine Gummi gibt, dann geht er auch schon mal über die 11l.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn schneller gehen soll fliessen auch 20+ Liter durch!
Ohne Kabine sind es wohl so 13-15l. Je nach dem ob Kurzstrecke oder über Land!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Verbrauch im Schnitt 18l LPG, mit Kabine 24l LPG, hinzu kommen 2l Benzin/100km.
Dabei fahren wir eher gemütlich, wenn es geht um die 100km/h mit Kabine, ohne 110-120km/h
Auf Benzin sind es 15l und mit Kabine dann 20l auf 100km.
zulässiges Gesamtgewicht 3,5t.
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Aktuell Fahrt über Land zur Arbeit (Kleine Landsträßchen, 60-80kmh): 8,1L am BC, in Realität ehr 8,7L
Autobahn leer: geschätzt bei 12L, Tempo 130...150kmh.
Mit Kabine Landstraße/Autobahn bis 120kmh ~12-13L, auf Nebenstraßen ~11L
Der Ranger 143PS war etwas sparsamer (0,5L), aber die zusätzlichen Pferdchen des Nissan werden auch schonmal ehr genutzt.
Ist schon nett, wenn man auf der Autobahnauffahrt dem VW Bus der von hinten ankommt einfach davon fährt (Mit Kabine!) :love:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gaidouraki
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 5
mein Ranger XLT Bj. 2009, 105/143 DoKa verbraucht mit Kabine (BOX 200) im Urlaubsdurchschnitt 11,40 Liter
mit BOX und Anhänger (800 kg) 12,20 Liter.
Reifen BFG AT
Ohne Kabine fahre ich immer unter 10 Liter - Stadt-Land-BAB.
Urlaubsdurchschnitt heißt: 3000 km Autobahn, 600 km gekurve ohne Kabine.
Viele Grüße
Achim
Feel the difference - Fühl` das Differential
Ford Ranger 2009 mit Tischer Box 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Mit Kabine (Popup, sehr flach): Im Berufsverkehr zwischen Essen und Mülheim rund 11l/100km
Autobahn mit 100 bis 130km/h 10 bis 10,5l/100km, über 130 geht der Verbrauch drastisch in die Höhe.
Der Ranger 2AW war mit Kabine sparsamer im Stadt/Berufsverkehr und schluckfreudiger ab 100km/h. Faktoren sind:
der 6. (Spar)Gang des Navara,
das höhere Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen des Navara,
die günstigere Aerodynamik der Kombination von Navara und Four Wheel Kabine im Vergleich zum Ranger 2AW.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Holger4x4 schrieb: BB, du könntest dein Avatar Bildchen ja auch mal aktualisieren :roll:
Ich hatte den Ranger aber wirklich lieb! Und ich bin immer noch der Meinung, dass es ein wirklich robuster, hochwertiger, toller, langlebiger PU ist. Er passte leider nur nicht richtig zu meiner Kabine, die steht und fährt auf dem Navara einfach besser

Andererseits habe ich mich mittlerweile auch ein wenig an den Navara und seinen Komfort gewöhnt. Der ist schon ein großes Stück mehr PKW als der Ranger.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Im Drittelmix ob mit o.ohne Kabine Stadt, Land Fluss


Reine Autobahnfahrt mit Kabine bei 110Kmh 12,5l und für jede 10kmh mehr auch einen Liter Maggi mehr. Sprich 130kmh = 14,5L.
Ich bin aber immer sportlich unterwegs.D.h.da könnte ein ruhiger Fuss bestimmt noch einen Liter rausholen.
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Gruß
Sigfried
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Durchschnittsverbrauch über 8700 km während unserer letzten Georgien und Armenien Reise 14,9 l:o
(Bericht folgt)
Stadt und Landstraße 12,0 l
Autobahn bei 100 km/h 14,0 l bei 130 ķm/h 16,0 l
Alles doch sehr viel!
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Dodge RAM 1500 345PS Reifen 305/45R22 mit Tischer 275S und zlgg 3,5t
bei einer Geschwindigkeit von 105 km/h braucht der "Kleine"
25-27l LPG / Gas
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.