- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Frage Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
So, Heulage ist fertig! Trotz des trockenen Frühjahrs und an sich wenig Aufwuchs haben wir mehr als letztes Jahr bekommen :grin:
50 kleine HD-Ballen nehme ich an? Hier hat kaum noch einer eine kleine Presse, wir haben unsere nur für den Notfall. Bei den Mengen ist das zu arbeitsintensiv.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zaphod
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 0
Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!
Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moggele
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 5
Einzge Alternative wäre eine Liegeschale für Frühchen gewesen.
z.B. die hier: www.babyland-online.com/autositze/babysc...r-2013?sPartner=base
Aber, aus der wächst der oder die Kleine zu schnell heraus.
Zwischenzeitlich habe ich überlegt mit einer selbst geschweißten Unterkonstruktion eine Babyschale quer oder in der Mitte zu fixieren. Aber je näher der Geburtstermin rückt umso größer wurden meine Bedenken.
Daher haben wir vor einer Woche beschlossen unsere geliebte Kombination wieder zu verkaufen

endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi ....

Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zaphod
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 0
Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!
Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
die Traumkombi verkaufen....
Vielleicht wäre dies ja möglich:
www.maxi-cosi.de/de-de/produkte/kinderau...itze/easybase-2.aspx
dazu dieser Kindersitz (knapp unter den 70cm)
www.maxi-cosi.de/de-de/produkte/kinderau...e-baby-autositz.aspx
Allerdings muss ich zugeben schon einige Zeit aus dem Thema raus zu sein.
Jau, die Nordstar passt gut auf den Chevy, und auf die Rückbank passen drei Kindersitze.
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- luexla
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 64
Der Lux hat keine Klappsitze, sondern (fest) montierte Sitz- und Rueckenpolster.
Babyschale und Kindersitz stellen bislang kein Problem dar auf der Ruecksitzbank.
Die Auflageflaeche ist meiner Ansicht nach lange genug.
Unser Sohnemann ist nun 1,5 Jahre jung. Frauchen mit 1,70m kann dann zwar nicht
ganz zurück rücken mit dem Beifahrersitz, stellt aber in der Praxis kein relevantes
Problem dar. Bei Bedarf kann das untere Sitzpolster einfach entferntwerden,
was nochmal ein paar cm Luft bringt. Rueckenpolster entfernen waere ggfls. noch
eine Option, allerdings nicht so einfach wie das Sitzpolster.
Ki-Sitz auf den Beifahrersitz ist normalerweise kein Problem bzgl. Airbag.
Babyschalen beim Hilux auch nicht, wenn man beim Haendler seines groessten
Misstrauens den dazugeh. Airbag auschalten laesst.
Gruesserei
Juergen
2013er Ranger XLT mit Klappdachkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Gruß von einem Opa)
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Das mit den Kindersitzen wird wohl funzen! Wenn nicht in einem Ami, wo denn sonst

Sven hat hier ganz problemlos 3 Kindersitze in den Chevy geflanscht :lol:
Und man kann fast alle Kabinen auf den Chevy bauen!
Aber was rede ich, Du bist ja kein Neuling und bekommst das schon alles hin!
Alles richtig gemacht :top:
Jetzt noch`nen Baum pflanzen und alles wird gut :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das verstehe ich nicht ganz! Das Kind kann doch nicht der Grund für die Hobby-Aufgabe sein.moggele schrieb: Beim Nissan Navara D40 passt leider keine Babyschale rein.
Daher haben wir vor einer Woche beschlossen unsere geliebte Kombination wieder zu verkaufen
Wenn ihr weiter campen wollt, dann wechselt doch einfach die Basis :roll:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moggele
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 5
Ich habe eine Beitrag in meinem Eröffnungsthread geschrieben, um diesen Beitrag nicht zu zereden....
www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/com...id=0&start=50#134513
endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi ....

Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Taucher-Chris
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 30
jetzt habe ich vor genau einem Jahr den 2018 Nissan KC gekauft um bequemer Leute mit zu nehmen...
jetzt steht Nachwuchs an und die Frau will nur maxicosi... diese sind aber zu "groß" für den KingCab,
gibt es seit den letzten 9 Jahren neue Infos für Babyschale/Kindersitze in KingCab Kabinen oder muss ich -schon- wieder das Auto wechseln.....
*will jemand nen tausch machen Doka gegen KingCab*

LG Christoph
VW T6 4motion 150PS 2017 mit Bimobil VD280 2002
Hobby: Tauchen, OCR, unser Fuchsbau (siehe oben)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
du musst dir neues Auto kaufen!
habe mich auch länger mit Navara KC
und Kinder Sitz beschäftigt!
Und manche quetschen auch einen Sitz hinten rein ABER!!!
nur weil er rein passt ist es noch lange nicht sicher!
A)
Nissan schreibt in ihnen hand Buch das die sitzen hinten des KC nicht für den Transport von Kindersitzen geeignet ist!

die Auflage ist für die neunstündige kindersitze zum kurz(manche bauen sich eine Holzkiste oder Ähnliches als Erweiterung darunter ABER….
C) Kinder sitze Sollten ein gewissen Anstand nach vorne haben!
ich bin vom KC angekommen!
Alternative, Kind sitzt vorne und Frau hinten!
das sind die Informationen die ich gesammelt hatte!
viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.