- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Frage Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Die Erhöhung ist fest gemacht, wegfliegen geht nicht. Ist bei mir die Ausnahme, Kleinkinder an Bord zu haben, normalerweise sind sie so groß, dass sie weder Sitz noch Schale brauche.
Wäre eine gutes Argument, Mutter und Kind in Zukunft mehr laufen zu lassen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Die BA macht keinen Unterschied bei den Sitzen zwischen 1,5er und DoKa. Hinweise sind drin in Sachen Gewicht und geeignetes Haltesystem nach Gewichtsgruppen unterteilt und ob die Sitze vorne oder hinten angebracht werden müssen. Keine Einschränkung hinsichtlich des 1,5ers.
Allerdings stellt sich mir nun die Frage, ob die Sitze hinten als richtige Sitze gelten oder nur als Notsitze. Weiter hinten, wo es um das Klappen der Rücksitze geht, werden sie als Rücksitze bezeichnet.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Auf S. 12 gehts los mit Kindersitzen (Rückhaltesysteme für Kinder) und der Tabelle auf S. 13, Sitze sind dann auf S. 64 mit der Sitzposition und S. 66 Rücksitze klappen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bei den größeren Sitzschalen (9-18 kg) ist das einzige Problem die Standffläche. Eigentlich würde sie von dr Länger her reichen, aber die Sitzfläche ist kürzer als der Unterbau. Wären die Polster nicht da, ginge es einfacher.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Wenn ein Bauteil davon verändert oder entfernt wird erlischt da nicht die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz????
Erst recht wenn man sich statt des Sitzes was bastelt und darauf/damit mit Personen befördert???
Viel Spaß im Schadensfall.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das sehe ich genauso wie Andre!chevysurfer schrieb: die Sitze und Gurte im Zusammenspiel mit dem Fahrzeug sind Typgeprüft und haben nur zusammen die Betriebserlaubnis erhalten.Chrashtest usw.
Wenn ein Bauteil davon verändert oder entfernt wird erlischt da nicht die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz????
Erst recht wenn man sich statt des Sitzes was bastelt und darauf/damit mit Personen befördert???
Viel Spaß im Schadensfall.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Volker1959 schrieb:
Das sehe ich genauso wie Andre!chevysurfer schrieb: die Sitze und Gurte im Zusammenspiel mit dem Fahrzeug sind Typgeprüft und haben nur zusammen die Betriebserlaubnis erhalten.Chrashtest usw.
Wenn ein Bauteil davon verändert oder entfernt wird erlischt da nicht die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz????
Erst recht wenn man sich statt des Sitzes was bastelt und darauf/damit mit Personen befördert???
Viel Spaß im Schadensfall.
Da liegt ihr aber etwas daneben. Seit Einführung der F ahrzeug Z ulassungs V erordnung 2007 gibt es kein Erlöschen der Betriebserlaubnis mehr wie es das früher war. (rechtlich gesehen)
siehe hier:
www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=54783
www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_19.php
ABER: Trotz allem würde es sicher dicke Probleme geben!!! Also bitte keine undurchsichtigen Experimente! Es geht schließlich um die Sicherheit unserer Kinder.
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Bobby268 schrieb: Es geht ja nicht darum statt Sitz, sondern um wie klappt es, dass der Kindersitz ordentlich fest steht. Gurt, Sitzpolster werden nicht verändert. Bei meinem Auto hängts an 5 cm Standfläche :roll:
Kannst du mal die entsprechenden Seiten der Bedienungsanleitung posten?
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
111Dark schrieb: .... Kindersitz auf einem eingetragenen Sitzplatz auch kein Problem sein. Anders wäre es wenn wie vorne ein Warnschild angebracht wäre oder im Fahrzeugschein Einschränkungen für die hinteren Sitze vermerkt wären.
.... hätten wir bis jetzt zwei Modelle zur Auswahl ??
- Ford
- Mazda
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
just for fun schrieb:
111Dark schrieb: .... Kindersitz auf einem eingetragenen Sitzplatz auch kein Problem sein. Anders wäre es wenn wie vorne ein Warnschild angebracht wäre oder im Fahrzeugschein Einschränkungen für die hinteren Sitze vermerkt wären.
.... hätten wir bis jetzt zwei Modelle zur Auswahl ??
- Ford
- Mazda
streiche Mazda. Wenn ich die Wahl habe nehme ich den ohne den Zusatz in der Bedienungsanleitung. Das verleiht ein besseres Gefühl...
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Ich glaube, ich würde auch den Fußraum unterfüttern, so daß der Kindersitz darauf paßt, denn wie schnell sind die Kleinen aus den ersten Sitzen raus gewachsen. ( Oder kommt das mir jetzt im nachhinein nur so schell vor?)
Und wenn bei Dark 111 dann das 3, Kind kommt, dann spätestens muß ein neues Auto her. Die Kinder kommen dann ja sowieso in den Anhänger :staenker:
Hau mich nicht :hammer:

Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Bobby268 schrieb: Dark, Anleitung kommt noch! Sind gerade am Heuen, da klemmts mit der Zeit
Dann wünsch ich Euch dass es trocken bleibt :top:
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
just for fun schrieb:
Bobby268 schrieb: Dark, Anleitung kommt noch! Sind gerade am Heuen, da klemmts mit der Zeit
Dann wünsch ich Euch dass es trocken bleibt :top:
Du Glücklicher! Ich hatte SO keine Möglichkeit zu mähen sonst würde ich morgen auch pressen lassen....wobei meine 50 Ballen eh nur mit Glück noch gepresst worden wären. Kleinvieh halt.... Oh Mann was für ein Sommer
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.