Frage Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.

  • just for fun
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #1 von just for fun
Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab. wurde erstellt von just for fun
NEEEEIIIINNNN - ich frage nicht für mich - sondern für einen sehr guten Freund:

:help: Wie habt ihr die Befestigung des Kindersitzes bei einem King Cab geregelt und was habt ihr für einen Sitz (Hersteller, Prüfnummer usw.) Könnt ihr mir auch einpaar Bilder der Befestigung einstellen?

Für eure Hilfe vielen vielen Dank

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 9 Monate her #2 von 111Dark
Ich versteh die Frage nicht. Da passt doch jeder der für nen 3 Punkt Gurt geeignet ist. Sollte ich mich irren hab ich nächstes Jahr ein Problem.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • just for fun
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #3 von just for fun
just for fun antwortete auf Aw: Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.
Hallo Dark,

der Meinung war ich bisher auch. Mein Freund meinte jedoch das die Sitzfläche und somit die Auflage für den Sitz zu klein wäre.

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 9 Monate her #4 von 111Dark
Was fährt er denn? Wir hatten das getestet. Ging. Frag mich aber nicht welcher das war. Gehörte unserer Nichte. Unsere Safety 1st Babyschale passt auch.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • just for fun
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #5 von just for fun
just for fun antwortete auf Aw: Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.
Ist noch auf der Suche, aber die Entscheidung hängt halt eben von diesem Thema ab

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #6 von holger4x4
.. etwas Platz schaffen kann man vielleicht noch durch entfernen des Rückenpolsters an der hinteren Sitzbank.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 9 Monate her #7 von Bobby268
ne, das bringt nicht viel (jedenfalls nicht beim Ranger). Habe häufiger durch die Arbeit einen Zwerg (2) mit im Auto, er hat einen Römer-Sitz. Mit dem haben wir auch das Problem mit der kurzen Auflagefläche. Der Sitz kippt dadurch nach vorne. Ich habe es so gelöst: Vor der Sitzbank eine passende Kiste gepackt, die genau die Höhe der Sitzfläche hat. Damit gehts!

Mit den Sitzerhöhungen für die Älteren gibts keine Probs, das klappte bisher gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • just for fun
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #8 von just for fun
just for fun antwortete auf Aw: Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.

Bobby268 schrieb: Ich habe es so gelöst: Vor der Sitzbank eine passende Kiste gepackt, die genau die Höhe der Sitzfläche hat. Damit gehts!


Hast Du die Kiste zusätzlich befestigt, oder hält das auch so !! sicher !!

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #9 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Aw: Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.
@Klaus
Klar muß Alles sicher befestigt werden.Denk mal an einen Crash.Sonst kannst Du den Sitz ja gleich lose reinstellen.Dein Freund soll sich einfach mal ein paar Sitze im Babydorf oder so ansehen,ausmessen und dann in den verschiedenen PUs nachmessen.Keine Experimente zu lasten der Kleinen.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 9 Monate her #10 von 111Dark
Oh Gott! Hab grad mal ins Handbuch gesehen.

Babyschalen...nicht vorgesehen (Klaase 0 und 0+)
Kindersitz....ja (Klasse 1)
Junior Seat...nur auf dem Vordersitz (Klasse 2)
Junior Seat...nur auf dem Vordersitz (Klasse 3)

Her mit einer Doka....!

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • just for fun
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #11 von just for fun
just for fun antwortete auf Aw: Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.

chevysurfer schrieb: @Klaus
Klar muß Alles sicher befestigt werden.Denk mal an einen Crash.Sonst kannst Du den Sitz ja gleich lose reinstellen.Dein Freund soll sich einfach mal ein paar Sitze im Babydorf oder so ansehen,ausmessen und dann in den verschiedenen PUs nachmessen.Keine Experimente zu lasten der Kleinen.


Genau deshalb hab ich ja nochmal wegen der Befestigung und der Sicherheit nachgefragt

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #12 von holger4x4
Kind nach vorne,und Mama kauert sich auf dem Notsitz zusammen :to: na dann mal schönen Urlaub! :mrgreen:
Dann ist eine Doka wohl doch die bessere Lösung.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • just for fun
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #13 von just for fun
just for fun antwortete auf Aw: Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.
.... aber, da hab ich gerade eine Idee: kann man nicht den Rücksitz ganz ausbauen und statt dessen eine stabile, gerade Auflage fest einbauen? Beim D 40 müsste nur der Klappsitz raus, was m. E. nach gut machbar wäre (dann hätte man für das Plateau auch schon zwei von vielleicht vier Befestigungspunkten). Was spräche dagegen?

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #14 von holger4x4
.. egal was man baut, ist alles nicht gepüft und Crashgetestet!
Beim Ford kann man die Sitzfläche auch demontieren und an den Klappscharnieren was anderes befestigen, z.B. diese Isofix Halterungen, aber wie gesagt...

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 9 Monate her #15 von BiMobil
@ Steffen

:) Denk mal nach
Vor ca. 8 Monaten hab ich dir in irgendeinen Beitrag geschrieben du wirst dich bald
nach ner DoKa umschauen

Aber keine Angst
auch eine DoKA sollte deine Geocamper tragen, steht halt ca. 20 cm weiter nach hinten.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • just for fun
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #16 von just for fun
just for fun antwortete auf Aw: Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.

Holger4x4 schrieb: Dann ist eine Doka wohl doch die bessere Lösung.


..... und schon sind wir wieder beim Thema DOKA + Kabine + Pferdeanhänger = geht doch gaaaar nicht :gelbekarte:

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 9 Monate her #17 von QuestMan
Hallo Klaus,

ich würde da auch keine Experimente machen.
Selbst wenn ihr etwas einbaut was auch einem Crash standhält,
so ist es doch schlussendlich nicht original und somit wird sich eine gegnerische Versicherung immer vorm Zahlen drücken.

Abgesehen davon untersagt Nissan ausdrücklich in der BA,
die Nutzung der "Klappsitze" im KingCab für die Nutzung eines Kindersitzes.
(Habe ja selbst einen D40 KC und eben extra noch mal nachgelesen)

Somit hätte sich das für mich erledigt.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 9 Monate her #18 von 111Dark
@ rudi. ich hab damals als wir auf der Suche waren bei Isuzu nachgefragt. die Antwort war: "Natürlich passen da alle Sitze die für Dreipunktgurte geeignet sind..."

Danach hab ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen gemacht. Babyschale und Sitz passten bei unserem rein. Hatten beim Kauf beides dabei. Darauf dann noch in die Bedienungsanleitung zu schauen kam mir nicht in den Sinn.

Aber stimmt ne Doka würde unsere Kabine tragen.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • just for fun
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 9 Monate her #19 von just for fun
just for fun antwortete auf Aw: Befestigung Kindersitz bei 1 1/2 Cab.
Hallo Ralf,

sind ja bisher alles Überlegungen welche Möglichkeiten bei welchen PU's es gibt. Das mit dem D 40 war nur eine ganz spontane Idee von mir, welche sich nach Holgers Antwort bereits erledigt hat. Aber bei der Vielzahl der Modelle hier im Forum wird es sicherlich eine legale, machbare Lösung geben.

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 9 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #20 von QuestMan
Ach so, wenn der PU "noch" nicht fest steht,
sollten einfach alle 1 1/2 Kabiner-Fahrer mal in ihre BA`s schauen.

Dann wird man schon bald wissen, ob es ein Hersteller erlaubt, bzw. bei welchem Modell es geht.
Bei nem Ami mit den "normalen Sitzen" hinten sollte es doch in jedem Fall gehen.

Grüße
Letzte Änderung: 13 Jahre 9 Monate her von QuestMan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank