- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Frage Gazell- Kabinen. Hat Jemand eine?
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Frisch aufs Bild gebannt vom Mottenmann, bevor die nächste Regenfront mal wieder alles unter Wasser setzte....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Viel Spaß mit der Kombi und immer eine gute Fahrt wünschen
Marita und Dirk
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6315
- Dank erhalten: 3077
Alles Gute damit.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Da wird ja Bernhard sein geliebter Lastesel weiter im Kabinenbetrieb genutzt.
Viel Freude und schöne Reisen damit :peace:
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Mottenmann probiert sie gerade aus. ALLEINE!!!!! (Rentner müßte frau halt sein....) Hat gerade angerufen, alles würde gut funktionieren, er hat sich in Bad Soden allerdings an den Strom gehängt auf dem dortigen Wohnmobilstellplatz, da er sich nicht sicher war, dort zwischen Hymer und Co seine Dieselheizung ohne Gemecker der Nachbarn anwerfen zu können....
Am Sonntag kommt nun ein Bekannter, der Carports bauen kann und guckt mal, ob so ein Teil noch vor unserer Scheune Platz hat.
Und Mann hat beschlossen, die Scheune soll einen Betonboden bekommen! Sein neues Schätzchen muß angemessen die Winterruhe geniessen können.....In unserer verschlammten Scheune hätten wir die Kabine zwar abstellen können, aber im Leben nicht mehr drauf bekommen.
Und Muttern soll auch einen Radträger, abklappbar an die Kabine, angeschraubt bekommen. Falls da Jemand von euch ne Idee hat, dann bitte her damit....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
Fahrradträger wird dann nur klappbar gehen , schau mal hier
www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2...=26&ved=0CKABEK0DMCg
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Motte schrieb: Und Muttern soll auch einen Radträger, abklappbar an die Kabine, angeschraubt bekommen. Falls da Jemand von euch ne Idee hat, dann bitte her damit....
Hallo Ihr Beiden.
Gratualtion zu Eurer schicken Kabine, gefällt mir gut!
Für mich selbst auch sehr inspirierend, da ich gerade darüber bin, den Innenausbau meiner X-Vision-X Lightbox zu planen. Ich möchte ein ähnliches Alusystem wie Ihr dafür nutzen.
Zum Thema Fahrradträger habe ich was für Euch. Auch bei uns stand ein solcher im Pflichtenheft, vorallem von meiner weiblichen Begleitung war dieser gefordert

Zuerst wollte ich auch einen nach-oben-wegklapbaren Fahrradträger - wie im Link oben - dann wurde es jedoch ein seitlich klappbarer. Vorteil in meinen Augen ist die Tatsache, nicht zwei Fahrräder hochgeklappt in der Heckaussicht zu haben und aqllgemein bessere Handhabung. Auch kann ich den Träger mit zwei Schrauben abnehmen.
Hier npoch der Link zu "meiner" Gallerie:
plus.google.com/u/0/photos/1071592764311.../6023275442044028529
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich freue mich auf viele weitere Fotos von Eurem neuen rollenden Kompaktzuhause!
Gruß aus Hamburg
Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Danke für die guten Fotos. Da werde ich das Rad dann auch ohne männliche Hilfe drauf bekommen. Und wenn ohne Rad geurlaubt werden soll, kommt das ganze KLappgestell ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lux
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Diese habe ich nun nach einer guten gemeinsamen Zeit verkauft und interessiere mich jetzt für eine franz. Gazellkabine.
Geht man da direkt nach Frankreich oder doch besser zum Importeur vor Ort und gibt es da auch Gebraucht bzw. Vorführmodelle, welche den Einstieg etwas günstiger machen würden? Dankbar wäre ich auch um eine Adresse, welche man direkt in Frankreich anschreiben könnte... und sich vorab mal die ganze Sache näher anschauen könnte.
Freue mich auf Eure Anregungen un Tips,
Salut
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zodiac
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 54
Hi Lux :staenker:
in Deutschland werden diese Kabinen durch Tom's Fahrzeugtechnik vertrieben. Guckst du hier!
Alain (der Franzose) verkauft nicht direkt an Endkunden, dies geschieht ausschliesslich über Vertragspartner. Es gibt
mittlerweile immer wieder gebrauchte Kabinen, oft in Frankreich. Anschauen kannst du solche Kabinen bei den offiziellen
Händlern und oft auf Messen. Oder meine (Raum Zürich), ist aber nicht so repräsentativ, weil viel Eigenbauanteil.
Gruss Zodiac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Der Kalmitranger alias Njoy
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Work smart, not hard...
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 67
Zodiac schrieb: Oder meine (Raum Zürich), ist aber nicht so repräsentativ, weil viel Eigenbauanteil.
Gruss Zodiac
Aber dafür bekommt man wirklich eine Fülle an praktischen Ideen zu sehen. Ich war nur so am staunen beim KAT, was man alles machen kann ...
cu, Norbert
Ranger Extracab - Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Zodiac schrieb: Anschauen kannst du solche Kabinen bei den offiziellen
Händlern und oft auf Messen. Oder meine (Raum Zürich), ist aber nicht so repräsentativ, weil viel Eigenbauanteil.
hab ich gestern auf der fahrt nach der arbeit getan ...... bin kurz bei zodiac an der aare vorbei gefahren. er ist wirklich ein super netter mega freundlicher typ

nachdem in einem richtangebot eine alukabine aus dem norden in einer minimalen grundausstattung die zahl 25 ueberschritten hat und x-vision-x im sueden von d absolut ausgelastet ist und vorab keine neuen auftraege bis weit ins 2018 zu alukabinen mehr annehmen kann bzw. moechte, geht unsere richtung also schon extrem in richtung gazell "frangreisch".
gruss sky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.