- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Frage Gazell- Kabinen. Hat Jemand eine?
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Diese soll dauerhaft auf dem Fahrzeug verbleiben und so flach sein, das ich das Ganze normal nutzen kann.Also dann Klapp oder Hubdach.
Expeditionsgeeignet braucht es nicht wirklich sein, wir kurven eher ein wenig in der BRD rum oder fahren mal nach Frankreich oder so....
Wir hatten nun 3 Jahre lang eine normale Nordstarkabine.Da wir keine Campingplätze anfahren möchten, soll ein WC drin sein, aber bitte in einer separaten Ecke.Und mit Tür. Sonst streike ich .
Bin nun täglich im Internet zum Infos sammeln. Sehr gut gefallen mir die Wagner-Kabinen, aber der Inhaber antwortet leider auf Mail und Anrufe nicht mit Fotos oder gar einem Angebot. Das finde ich sehr schade.

Nun habe ich die Gazell entdeckt, die ich schon recht ansprechend finde. Hat da Jemand Erfahrungen mit?
Wäre an einem Austausch sehr interessiert.
Das Treffen der Buschtaxis ist bei uns im Nachbardorf, da wollen wir hin zum gucken.Oder evtl. wohnt ja jemand von euch bei uns in der Nähe zum Informieren...(PLZ 36325, Mittelhessen)
Auch Tips bzgl. Kabinen würden uns sehr freuen, damit ein Pensionärsehepaar auch mitmachen kann

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wagner baut aber meines Wissens nach keine Popup Kabinen :idea:
Ach ja, :welcome: hier im Forum und viel Spaß mit Bernhards altem Auto :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Da gibt es sicher auch für euch viele Möglichkeiten, bloß nichts überstürzen. Viel Spaß bei der Planung!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 305
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
Irgendwie ist das ganze gegensätzlich.
die Wagner Kabinen gefallen Euch und dann sprichst du von den Gazell,
da ist von der Größe her ein Riesenunterschied. :genau:
und eine Gazell mit verschließbarer Tür zum WC Raum wirst du nicht finden. :schande:
Ihr schreibst was von einem Pensionärsehepaar und dann wollt Ihr in eine doch rel. kleine Gazell einziehen . :hmm:
Die von Bernd verlinkte Gazell hab ich mir angeschaut.
Schaut alles toll aus und gut verarbeitet.
Es wurde wirklich jede Ecke irgendwie genutzt.
Trotzdem wäre die mir für 2 Pers.zu eng.
Wenn die Kabine immer drauf bleiben soll warum dann nicht gleich was "Gescheites" aufbauen / lassen.
Ladefläche runter und die Kabine auf den Rahmen aufbauen.
Vorteil :Gewichtsersparnis, etwas tieferer Schwerpunkt, und wesentlich größerer Stauraum.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Das was ihr sucht wird es so nicht geben. Für ein WC mit Tür bracht es eine Fläche von min. 60 x 100 cm da sieht es bei einer Klapp oder Hubdach Kabine schlecht aus. Die Geocamper wie sie Erich hat gibt es auch mit kleinem Toilettenraum. Bei einem Hubdach hast du immer eine gute Entlüftung der Toilette wenn du das Dach hochklappst. :mrgreen: Klein, flach und Toilette ist fast nicht zu realisieren bei einer Kabine.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
In der Nähe wohnen wir nicht (mehr), falls ihr aber mal Richtung Kassel unterwegs seid, könnt ihr euch unverbindlich unsere Kabine (mit gleichem Auto wie eures drunter) anschauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SETRA-Knut
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
wir beschäftigen uns auch damit. Haben aber weder Pick Up noch Kabine, sind aber hier fleißig am Mitlesen und haben schon hunderte Informationen aufgesaugt, .....
Nun stellt sich für uns die Frage der Teilnahme Messe Düsseldorf, obwohl wir eigentlich in diesem Zeitraum in Südfrankreich sein wollten. Gibts da adäquate Aussteller?? Lohnt sich der Besuch dort oder gibts alternativen??
Gruß
SETRA-Knut
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
Hier das Ausstellerverzeichnis
www.caravan-salon.de/cgi-bin/md_caravan/...MDvK7_T-JSqk&dl=html
Tischer und Bimobil ist dort.
Evtl. hat Stauber einen PU mit Kabine dabei ????
Ein paar Kilometer weg hat Jens ( Wohnkabinencenter ) seine Hausmesse.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
SETRA-Knut schrieb: Nun stellt sich für uns die Frage der Teilnahme Messe Düsseldorf, obwohl wir eigentlich in diesem Zeitraum in Südfrankreich sein wollten. Gibts da adäquate Aussteller?? Lohnt sich der Besuch dort oder gibts alternativen??
Gruß
SETRA-Knut
Ich würde sagen, fahrt lieber in Urlaub!
Auf der Messe sind nur die 2 oben genannten, die restlichen 97% sind weiße Ware und Zubehör.
Wenn ihr Kabinen gucken wollt, dann kommt lieber zu einem der größeren Forumstreffen, oder zur Abenteuer Allrad (aber die ist ja gerade rum).
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Ja, das ist echt schwierig: Ich hatte mit Herrn Wagner telefoniert und nach einem Hubdach gefragt. Hubdach macht er nicht, aber ein Klappdach. Wollte mir Fotos übersenden, kam aber nix....
Mir ist klar, das ich die "eierlegende Wollmilchsau" in Kabinenform suche. Ich suche halt alle Infos zusammen und hoffe, bei einem Teil macht es "klick".
Klar ist halt, das es ohne "normalen" Alkoven sein muß. Der Pickup dient mir auch als "landwirtschaftliches Nutzfahrzeug" Und da dann quasi mit einer Art Wohnmobil mit Anhänger über die Wiesen zu fahren um wie eben unser Heu einzusammeln. Ich weiß nicht....
An: Ganzen Kram runter und einen Aufbau direkt drauf habe ich auch schon gedacht. Andereseits haben wir bei den letzten 3 Kabinenurlauben keine Platzangst bekommen. Wir gehen viel mit den Hunden Gassi und sind, wenn in der Kabine, eigentlich auf den Sitzbänken zum lesen oder am PC-Surfen.
Dann könnte ich natürlich das Rad mitnehmen....
Ich fürchte, ich werde eine "schwere Geburt" für euch werden, bis ich was gefunden habe.
Mein Mann muss das dann halt bezahlen....
Kassel wäre ja nicht soo weit zum gucken.
Wenn Jemand Ideen hat, bitte her damit!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
www.wanderer66-webshop.hu/images/product...ickup/classic/11.jpg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Mein Mann muss das dann halt bezahlen....
So langsam kommt ja immer mehr ans Licht! Hunde sollen auch mit und Fahrräder!
Was war an der Nordstar auszusetzen?
Ihr wollt auch mal Heu aufladen oder so, dann ist doch eine ganz normale " Absetzkabine"
das richtige oder habt ihr Probleme mit dem schnellen auf und abladen.
Es gäbe auch noch die Möglichkeit beim Treffen in Wörrstatt vorbei zu schauen. Da wird es einige Anschauungsobjekte geben!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Wir haben auf dem Hof keinerlei ebene Fläche. Da war das aufsetzen immer aüsserst nervig. Wir danach mehr als urlaubsreif und hatten dann recht schnell keine Lust mehr dazu. Mit geladener Kabine konnte wegen dem Überhang auch kein Anhänger mehr gezogen werden.
Die 2 kleinen Hunde benötigen nicht viel Platz, ist also kein zusätzliches Problem.
Unser vorheriger Pickup war ein DoppelKabiner mit den entsprechenden steuerlichen Nachteilen. Mein Mann hat ihn, mitsamt der Kabine, zu einem sehr guten Preis an seinen Freund verkauft.
Das Heu kommt nicht auf die Pritsche sondern in meinen Pferdeanhänger!!
Also, daher eine Kabine die immer drauf bleibt und sofort einsatzbereit ist!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Die originale Pritsche ist durchaus gegen eine Maßanfertigung zu tauschen. Four Wheel baut z.B. auch Kabinen nach Kundenwunsch, bei einer Ladefläche ähnlich wie unserer (1,93x2,15m) müsste sich ein Klappbad einplanen lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Und ja: :welcome:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Tinker schrieb: Wenn du mit dem PU Heu fahren willst, dann würde ich doch auf jeden Fall die Kabine absetzen um die Ladefläche zu nutzen :genau: :
:haumichweg:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Ich habe einen sehr große Pferdeanhänger in Überlänge, damit erledigt sich das völlig problemlos schon seit 10 Jahren....
Mit dem Kabine drauflassen ist schon ok so. Dann wäre ich sicher morgen zu einem Reitertreffen gefahren.Anhänger dran, Pony rein und ab gehts!
Wenn ich erst die Kabine laden muß, weiß ich genau, wie es ausgegangen wäre.....;-((
Platz für ein Carport dafür ist vorhanden, jemand, der das baut auch. Soll ja dann nicht im Regen stehen...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
Hersteller die Hubdach oder Klappkabinen herstellen gibts einige.
Dann müßte nur noch ein Schreiner gefunden werden der den Ausbau nach Wunsch macht.
Wenn Wagner Euch so eine Kabine anbietet dann frag noch mal nach wo die Infos bleiben.
Meines Wissens bauen die in gewissen Rahmen auch nach Wunsch aus.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.