- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Frage Gazell- Kabinen. Hat Jemand eine?
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Schön, von 'meinem alten' Ranger zu hören. Ich freue mich, dass er in guten Händen gelandet ist und wünsche euch allzeit gute Fahrt damit.

Bei einer Kabine mit Überhang würde ich die Heckklappe abnehmen, dann ist das An- und Abkoppeln des Hängers erheblich einfacher. Bei unseren 2,45m Bodenlänge war ein Anhängerbetrieb zwar noch möglich, aber nicht wirklich schön. Wir haben auch nur einen kleinen und leichten 700kg Hänger dran gehabt und die Kabine eigentlich immer drauf gelassen.
Wir haben in unserer Kabine kein Porta Potti o. ä. vorgesehen und als Waschbecken benutzen wir die Spüle. Für Notfälle einen Eimer mit Cactus Lid Bag.
LG, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Oder warum muss es eine Klappdach sein?
@ Stein1101
Wir hatten ja nun die ganze Zeit eine "normale" Kabine mir großem Alkoven. Das hatte für mich schon ziemlich "Wohnmobilfeeling".Beim fahren merkt man das ja natürlich auch. Trotz Pickup-Umbau für Kabine. Ich mußte auch immer zusätzliche Aussenspiegel benutzen.Nun benötige ich den Pickup ja für diverse landwirtschaftliche Zugarbeiten. Muß durch schmale Koppeltore, Hecken, Gebüsch,unter Bäumen durch. Viel rangieren(rückwärts mit Pferdeanhänger in die Feldscheune, dabei muss ich so eng um die Ecke, das ich fast mit dem Heck an den Hänger komme beim einschlagen). Und sowas dann mit ner Art "Wohnmobil"? Geht gar nicht....
Ich merke, es ist schwierig. Auch das erklären

Werde heute Abend wieder surfen,immer in der Hoffnung, es macht bei was "klick". Azalai gefällt mir innen gut.
Auch bei Firma WAGNER hätte ich Hoffnungen gehabt, von der Beschreibung her. Aber er hat es leider nicht für nötig gefunden, auch nur auf die Mails und Anrufe zu reagieren......
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Motte schrieb: Ich mußte auch immer zusätzliche Aussenspiegel benutzen.Nun benötige ich den Pickup ja für diverse landwirtschaftliche Zugarbeiten. Muß durch schmale Koppeltore, Hecken, Gebüsch,unter Bäumen durch. Viel rangieren(rückwärts mit Pferdeanhänger in die Feldscheune, dabei muss ich so eng um die Ecke, das ich fast mit dem Heck an den Hänger komme beim einschlagen). Und sowas dann mit ner Art "Wohnmobil"? Geht gar nicht....
...
@Motte
da erscheint mir doch eine Absetzkabine geeigneter- und wenn Ihr ein Carport baut, dann kannst das Aufladen der Kabine so einfach gestalten wie bei mir: Einfach mit Winde(n) von oben drauflassen - einrichten - fertig :grin: dauert max 10-15 min und Du brauchst keinen ebenen Boden.
Anhang Carport_Lift.jpg wurde nicht gefunden.
weiterhin interessanten und erfolgreiches Grübeln
Maritn
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
Hat da jemand einen Link ,ich finds nicht.
Ich glaub Sabine hat die verwaltet.
da kann die "Motte" ja mal alles durchsuchen ,vielleicht findet sich da was.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Motte
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
JuppMacAntoni schrieb: Schau dir mal die kleineren 210 oder 230 Kabinen mit WC an.
Na ja Günther
les mal die Forderungen <<<<Muß durch schmale Koppeltore, Hecken, Gebüsch,unter Bäumen durch.<<<<
ganz ehrlich da ist keiner der üblichen Hersteller geeignet.
Die sind doch alle ein gutes Stück über 2 m breit ,was wieder Zusatzspiegel erfordern.
Und bei der 0,8 er bis 1er Alufolie als Außenhaut hast du in kurzer Beulen und Löcher drin.
Da wär z.B Uro Camper nicht der schlechteste .
Mit der Beschichtung außen sind wohl Hecken und Gebüsch kein Thema.
Und der baut auch nach Wunsch
@ Oli
Danke für die Liste ,aber Motte sucht schon verzweifelt da drin :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
Dann stell mal Plan und Modell als neuen Beitrag ein :genau:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Das Absetzen ist mit etwas Übung wirklich kein Ding (unsere Nordstar ist trotz eingeengter Zufahrt in 15min reisefertig) und dann ist die Ladefläche frei für andere Sachen. Wenn ich so überlege, was wir allein nur noch wg. der Pferde durch die Gegend schaukeln :oops:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
JuppMacAntoni schrieb: Hallo Motte: Auch eine Möglichkeit auf 210 x 160 m was unterzubringen mit Raumbad!
kommt mir (spiegelverkehrt) irgendwie bekannt vor

Wird mit (Raum)Bad halt etwas eng. 60cm zwischen den beiden Sitzplätzen wäre mir zu knapp und das Raumbad zu eng. Da geh ich lieber raus, wenn eine(r) das WC benützt und der/die andere das nicht mag. Richtig "privat" wird es auch darin nicht.
Das Schöne ist, dass wir unsere Wünsche und Vorstellungen ja jeder selbst verwirklichen dürfen und nicht unbedingt auf "Stangenware" angewiesen sind.
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SETRA-Knut
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
macht nur weiter so, mit Zeichnung unn so .... :gutidee:
:sensation:
Gruß
SETRA-Knut
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
Da mußt noch etwas mehr an Planung reinstecken.
Ich nehm an die soll auf die LF ,oder ????, dann funzt das so nicht.
Nicht mal auf eine DoKa ,
Aber wenn wir über deine Kabine weiter diskudieren sollen dann stell bitte einen eigenen Beitrag ein.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
hier der Grundriss von meiner X-Vision Pop Up Kabine. Mit Dusch und Toilette. Auf dieser Kannst Du aber nur sitzen, wenn die Badtuer geoffnet ist.
Uebrigens alles auf 190x180 (LxB) realisiert. Das Gespann mit dem neuen Ranger als Traegerfahrzeug ist 240cm hoch.
Anhang 301.jpg wurde nicht gefunden.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielleicht kann Dir das weiter helfen.
Ciao
Martin
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Pantin schrieb: hier der Grundriss von meiner X-Vision Pop Up Kabine. Mit Dusch und Toilette. Auf dieser Kannst Du aber nur sitzen, wenn die Badtuer geoffnet ist.
nimmt halt verdammt viel Raum(gefühl) !
Ich zieh da das Porti in der Truhe für den Bedarfsfall deutlich vor, aber für viele ist es offenbar so wichtig, sich "dabei" ins Häuschen setzen zu können. dass der Raumverlust hingenommen wird. :Meinung:
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.