- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Frage Geho cab
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Schauen wir mal was die Messe bringt.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
- Offline
- Hersteller
-
mein Neffe hatte am anderen Ende Deutschlands Konfirmation genau an diesem Wochende. (Dazu kam die latente Frage, ob Hersteller/Haendler denn zur akzeptierten Spezies auf den Treffen gehoeren ?)
Besten Gruss, und vllt sieht man sich auf Stand Z59 (im Zelt bei Taubenreuther) wieder oben in Kissingen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
schade dass es nicht geklappt hat. Händler/Hersteller sind auch bei Treffen gerne gesehen. Insbesondere wenn Sie auch mal neue/andere Lösungsansätze zu bieten haben. Auch ohne gleich Messefeeling aufkommen zu lassen :mrgreen:
Es reicht schon wenn man als interessierter möglicher Kunde sieht was machbar ist, bzw. als Hersteller auch die Wünsche und Ideen derer mitbekommt die nicht aktuell auf der Suche sind.
BaKi passt mir leider dienstlich nicht rein ( muss Freitag und Samstag arbeiten ). Und die 1-Tagesrally wollte ich mir nicht mehr antun.
Bis irgendwann dann....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 305
BiMobil schrieb:
dann macht mal viele Foto´s und sammelt viele Info´s
ich bin ja 2015 nicht dort
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ob sich ein Induktionskochfeld in einer Kabine durchsetzen wird :hmm:
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
ja, den haben wir uns auch angesehen. Für das Auge machte der echt was her.
Auskünfte (nur so am Rande mitbekommen) :tuschel:
Gewicht: kein Problem, extreme Leichtbauweise, trotzdem schlagfest
Überhang: Kein Problem, soll geländegängig sein
Hinterachslast: Auch kein Problem, da perfekt austariert
Soll einfach absetzbar sein
Luxus-Leder Sitze
Power: ganz viele Module auf das Dach und Li-Batterien mit insg. 500 oder 600 Ah,
da klapps auch mit dem Induktionskochfeld

lg pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 305
Sind ja nur 5, 6, 7, 8 tausend Euro :engel:Power: ganz viele Module auf das Dach und Li-Batterien mit insg. 500 oder 600 Ah,
Aber erstmal fertig werden. Der Schlaf Bereich, sieht neben anderem, noch etwas unkommod aus.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zausel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Das Projekt ist ja nun schon etwa zwei Jahre alt. Und da mit einem Teil anzukommen und dieses auszustellen, in dem an fast allen Ecken noch die Fetzen herumbaumeln, ist dann schon ziemlich grenzwertig.
Ich habe dann noch eine Unterhaltung mitbekommen, als der Dr.-Ing. (!!!) Gehrke-Hoog den Trumm einem Interessenten gegenüber erläuterte: Hauptmerkmale seinen eben konsequenter Leichtbau und die ideale Schwerpunktlage.
Äh - klar. So, wie ich das Teil betrachte, ist es nur deshalb auf dem Auto befestigt, damit es nicht abhebt und davonschwebt, oder?
Na ja, "Leichtbau" vielleicht deshalb, weil in der Kabine bis jetzt außer dem Kochfeld und der Spüle noch nichts drin ist?
Die wahnwitzige Verglasung wiegt natürlich nichts.
Und die Schwerpunktlage dadurch zu erzielen, dass ich den Alkoven auf gefühlte drei Meter strecke, so dass man da oben getrost Minigolf spielen kann, halte ich zumindest für grenzwertig.
Nach vorn schaut man dann aus dem Auto wie aus einer Schießscharte, und Ampeln muss man sich per Handy ansagen lassen?
Pikant wurde die Sache dann, als der eloquente Herr Dr.-Ing. besagtem Interessenten erläuterte, dass und warum eine ExKab-Kabine bei vergleichbarem Gewicht gegenüber seinem Produkt so ein Schrott ist.
Hallo?????????????
Ich habe es mir eine Weile angehört, dann aber doch zu erkennen gegeben, dass ich gerade eine ExKab gekauft habe .....
Kurzes peinliches Schweigen, dann bedauerte er mich doch tatsächlich hämisch für meine Entscheidung, um dann doch noch gequält zurückzurudern und mir Freude mit der ExKab zu wünschen.
Ich verkneife mir jetzt , hier zu schreiben, was ich von diesem Herrn Dr.-Ing. halte. Es gäbe vielleicht Ärger.
Auf jeden Fall: Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich mal am Arsch lecken können.
Mal sehen, ob sein Wunderwerk auf der Abenteuer & Allrad 2020 dann wenigstens schon mal eine Innenverkleidung hat?
Grüße
Der Zausel
Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar,
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.
(Francis Picabia)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Klar dass man ExKab und GehoCab nicht vergleichen kann! Zu unterschiedlich sind Anforderungen und Klientel!
:Meinung: Ich denke der Markt wird sich (mal wieder) selbst regulieren. :mrgreen:
Ich hatte mir schon gedacht dass es nicht ganz einfach wird wenn ein Branchenneuling ( Ingenieur? Aber wovon hat der denn wirklich Ahnung ? Die Frage ist noch offen! ) kommt und versucht das Rad neu zu erfinden !
Die Idee an sich ist alt und bekannt. Der Wille diese Idee neu und anders umzusetzen ist offensichtlich und wird lobend und dankend angenommen. Der Partner für den (leichten) Aufbau scheint ebenfalls gefunden. :top:
Aber die Gewichte der Einbauten ? Wie baut man Möbel die einerseits (ultra-)leicht sind und andererseits den hohen Anspruch an Design, Qualität und Gemütlichkeit/Stil erfüllen? Viel Solar und viel Batterieleistung hat sein Gewicht! (auch bei den diversen Lithium-Technologien). Keramik-Zerhackertoilette = Leichtbau ? Induktionsherd wenn man auch mal länger abseits verweilen will ? Die grossen Reserven/Flüssigkeitsmengen?
....und das alles mit 3040 kg zul. Gesamtmasse ??
Wird Zeit für die erste fertige Kora und die Fahrt auf die Waage! :Meinung:
Ich lasse mich gerne überraschen und überzeugen wenn Herr Gehrke-Hoog das fertige Produkt wie beworben präsentiert! :genau: :dafuer:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
der Gute war so stolz auf sein Teil, da mag es wohl mit ihm durchgegangen sein.
Die meisten Möbel waren noch Holzplazebos, aber das wird schon.
Aber die Frage nach dem Gewicht,…?? Da kam nichts so wirklich erhellendes. :hmm:
Dein Kabinchen habe ich übrigens auch besucht, da hast Du Dir eine nette Hütte ausgesucht. (Der Verkäufer versicherte, dass der Dekormix nur für die Messe eingesetzt wurde, der Kundenwusch wäre einfarbig hell gewesen…:mrgreen: und eine eigene Kühli würde der Kunde auch mitbringen)
Lg :engel: pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
manfred65 schrieb:
Ich lasse mich gerne überraschen und überzeugen wenn Herr Gehrke-Hoog das fertige Produkt wie beworben präsentiert!
Herr Dr.-Ing. Gehrke-Hoog
soviel Zeit muß sein! :grin:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Herr Dr.-Ing. Gehrke-Hoog
soviel Zeit muß sein!
:haumichweg:
@ Michael: Zeit ist Geld und davon habe ich derzeit nur wenig......
Keine Ahnung worin er den "Dr.-Ing." hat. In Sachen Kabine muss er uns den erst mal beweisen!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Also mir gefällt sie nicht, da ist eine Tischer Trail viel schöner.
Grüße Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12384
- Dank erhalten: 2232
neue Info´s zur Gehocab , die Kora fährt endlich .
www.gehocab.com/
neue Infos und Bilder gibts auf der Homepage
die Preise gibts unter Konfiguration und Download
aber setzt euch hin , Preise fast von einem anderen Stern .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Immer noch keine Bilder von einem fertigen Ausbau! Denn gibts ja immer noch nicht!
Was man von der Sitzgruppe sehen konnte, war alles andere als nutzbar.
Keine Bilder von den "vier innenliegende fest montierte Hubstützen", die offensichtlich nicht im Grundpreis enthalten sind,
oder vom "Wechselsystem mit GEHOcab Plattform incl Radabdeckung".
Das Thema Toilette scheint nicht so wichtig, da man weder auf den Computerbildern vernünftig sehen kann wo sie ist,
oder wie das funktioneren soll, mit den Türen zur Raumerweiterung, geschweige denn, das man in der Basisversion statt der optionalen Zerhackertoilette lediglich ein Porta Potti ( Dometic 970) bekommt.
Geht gar nicht. :schande:
Die Gewichtsangaben sind, wie soll ich es sagen, noch ein bisschen "ausbaufähig". :mrgreen:
Hinter dem Begriff "Leer & Fenster" kann ich mir noch was vorstellen, aber "Einbauten" oder "Technik" sagt natürlich gar nichts aus.
Andernfalls frage ich mich, wie man mit 85Kg Technik hinkommen will,
wenn einer dieser 125A/h Lipo-Akkus im Schnitt auch gut 15Kg wiegt.
Aber egal, für mich, so lange ich keine fertige Kabine sehe, "nicht der Rede wert".
Somit lohnt auch das reden über die Preise nicht.
Früher sagte man "Papier ist geduldig". Computer generierte Bilder oder Webseiten sind das ebenso. :mrgreen:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Stolze Preise sind ja die eine Sache, aber z.B. Bimobil beim Preis der gesamten Kombi um 50% übertreffen ohne echten Mehrwert zu bieten und als Newcomer am Markt das Rad neu zu erfinden ? Naja. Ich glaubs nicht! Und eine Bestätigung der Gewichte steht auch noch aus. Bei der geplanten Kabinenausstattung ist das selbst mit viel Kohlefaser ein gewagtes Ziel. Ich glaube es erst wenn die erste Kora nachweisbar unter Zeugen auf der Waage war. :gelbekarte:
Optisch würde sich die Kora, mit wenig Überhang gut auf dem Amarok XL machen. Aber dann wirds noch teurer......
außerdem:
Bei dem Aufwand die Kabine absetzen? Zu Hause oder gar unterwegs ? Die Bimobiler wissen wie viele PU-Pritschen (Kundeneigentum) seit Jahren bei Bimobil im Regal stehen ! Obwohl das bei denen so simpel und Narrensicher ist setzt mindestens die Hälfte der Kunden die Kabine nicht ab! :Meinung:
Das ist eine :cab: für die Leute die sonst schon alles haben und jetzt eine :cab: wollen weil sie es cool finden! :Meinung:
Rudi bleibt bei der Camperitalia oder Campertre... :top: und wer die DoKa nicht braucht geht zu Burow und holt sich den Oman. Da kann man auch nicht absetzen, aber den kann ich bis zum Preis der Solo-Kora noch High-End aufrüsten. (50.000,- € Grundpreis fürs komplette Fahrzeug)
....nur mal so als Vergleich um wieder Bodenkontakt zu bekommen...
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Zensur?????????? :to:
Oder Problem mit der Seite??? :hmm:
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
www.hoog-und-partner.com/index.php/berat...e/ulrich-gehrke-hoog
Beruflich lange Zeit an "leitenden Positionen" im VW Konzern. Da gibt es bestimmt noch Querverbindungen und eine repräsentative Wohnkabine, direkt auf einen Amarok geschneidert, macht sich bei Präsentationen und Ausstellungen doch gut. Für echte Käufer und Nutzer dieser Landyacht sollte bei Preisen weit jenseits der 100000€ vielleicht noch mal ein repräsentativer Motor rein :engel:
Warten wir mal ab, ob es ein Einzelstück bleibt oder eine Kleinserie von repräsentativen Landyachten daraus wird.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Alter Schwede schrieb: Huch! Wo sind den die Beiträge von gestern zu dem Thema?
Zensur?????????? :to:
Oder Problem mit der Seite??? :hmm:
Ok, gerade gelesen, war etwas voreillig :oops:
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.