- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Frage eine kleine Schwedenreise
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
man einen grandiosen Ausblick in den Fjord hinein, der nur wenige Kilometer weiter im Skagerrak mündet.
Fredrikstad ist für uns die letzte Stadt an der Küste, wir fahren ab hier ostwärts ins Landesinnere.
Auf einsamen Schotter und Sandpisten gelangen wir nach ca. 200 Kilometern über die grüne Grenze
wieder zurück nach Schweden.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Am Foxen See angekommen, wenden wir uns nach rechts. Nun ist es nicht mehr weit bis zu unserem
nächsten Ziel, Båstnäs.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mitte der 1950er gründeten die Gebrüder Invarsson in dem winzigen Ort Båstnäs eine Werkstatt, in der sie
Autos reparierten. Im nahe gelegenen Norwegen war es zu der Zeit noch verboten Fahrzeuge zu importieren.
Ersatzteile jedoch durften eingeführt werden. So zerlegten die geschäftstüchtigen Brüder in Schweden Autos,
brachten sie als Ersatzteile über die Grenze nach Norwegen und dort wurden daraus dann wieder legal Autos
zusammengebaut. Die Werkstatt ist schon lange nicht mehr in Betrieb, geblieben ist jedoch der Autofriedhof
mit ungezählten Fahrzeugen aus der Zeit. Schätzungen gehen von nahezu 1000 Autos aus, die sich bis zur
Einstellung des Betriebes in den 80ern dort angesammelt haben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Nach und nach holt sich die Natur das Gebiet zurück und so sind zahlreiche Fahrzeuge mittlerweile in
Bäume eingewachsen und mit Moos überzogen. Der Landy steht geparkt am Wegesrand, vis-a-vis mit
einigen der vielen rostigen Autoleichen. Bei der Gelegenheit ermahne ich ihn abermals eindringlich,
sich nicht noch einmal einen solch groben Schnitzer, wie auf der Anfahrt zur Fähre, zu leisten.
Als wir den Platz verlassen, meine ich das er noch etwas schneller angesprungen ist als zuvor... Recht so
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bis morgen Freunde...
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17079
- Dank erhalten: 1711
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Wenn du allerdings immer mit deinen Landy so sprichst dann wundert es mich überhaupt nicht das der Zickt :haumichweg:
Edit; wir streicheln unseren Navara jedes mal nach der Tour und sagen ihn wie stolz wir auf in sind....im Ernst :mrgreen:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Aber ist dir auch aufgefallen, in Schweden bleiben oft Schrottautos in den privaten Gärten stehen und gammeln dort vor sich hin.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
lio schrieb: Der Autofriedhof ist anscheinend noch größer als der in Kyrkö Mosse.
Aber ist dir auch aufgefallen, in Schweden bleiben oft Schrottautos in den privaten Gärten stehen und gammeln dort vor sich hin.
Kan ich leider vollauf bestätigen. Teilweise mit auslaufendem Öl und Batterie. :kotz:
Aber der Schwede mischt sich nicht gerne in die Angelegenheit anderer und somit kümmert sich keiner.
Sich nicht einmischen hat zwar auch Vorteile, aber bei so einer Umweltsauerei, aber auch noch bei einigen anderen Dingen, auch viele Nachteile.
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Ein wirklich schöner Reisebericht und toll Bilder. Der Autofriedhof ist wirklich faszinierend. :genau:
Gruß aus dem schönen Schweden
Harald (Alter Schwede)
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Gruß Steffen :pics:
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
vielen Dank für eure Kommentare und das Lob
@lio
ja, der Schrottplatz ist deutlich größer als der von Kyrkö Mosse, dazu komme ich in dem Bericht aber noch
Und ja, auch uns ist es aufgefallen wie viel Schrott da manchmal in der Gegend oder auf den Höfen rumsteht.
Das ist in Norwegen und Finnland aber ähnlich
@Alter Schwede
Ich gebe dir vollkommen Recht, Umwelttechnisch ist es eine Sauerei
Aber eben auch faszinierend, wie die Natur die Fahrzeuge überwuchert
Und als Land Rover Fahrer ist man ja quasie eh auf Schrott getrimmt :grin:
@Steffen HZJ 79
Es geht uns da wie dir, wir sind sonst auch immer gleich in den Norden gefahren
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Ganz in der Nähe haben wir dann übernachtet, so das ich am folgenden Tag automatisch
wieder dort vorbei gekonmmen bin...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Scheinbar endlos geht es auf Sandpisten durch Wälder und an Seen vorbei. Nur selten begegnet uns ein anderes
Fahrzeug. An den Seen stehen vereinzelt Ferienhäuser aber jetzt, unter der Woche, ist es fast menschenleer.
Wo es uns gefällt machen wir Pause, fotografieren, wandern umher oder bleiben gleich über Nacht. Ab und an
brechen wir auf ohne zu frühstücken. Wir steuern den nächstgelegenen Einkaufsladen an, um frische Brötchen
zu besorgen und machen dann am nächsten schönen Ort an dem wir vorbeikommen eine ausgedehnte
Frühstückspause.
So sitzen wir auf kleinen, von Wasser umgebenden Felsen oder auf schaukelnden Bootsanlegern und schütten
uns Kaffee oder Kakao, unterbrochen von belegten Brötchen, in den Wanz.
Urlaub kann so schön sein...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Eine der Zwischenstationen machen wir in Arvika, eine gerade bei Kanuten beliebte Region
Wir stehen auf einem Zeltplatz am Ufer eines Sees, an dem immer wieder Kanufahrer ankommen.
Es sind auch einige Jugendgruppen dabei. Es ist schön anzusehen wie sie, sich gegenseitig unterstützend,
ihr Lager aufbauen und zusammen kochen. Sie scheinen glücklich, weit ab von jeder Disco und Sauf Flatrate
Sicherlich, in der Disco regnet es in der Regel nicht rein und sie wären jetzt trockener als hier auf der Wiese.
Die Zelte sind gerade groß genug um sie zum schlafen gehen anzuziehen, als wirkliche Unterkunft bei schlechen
Wetter taugen sie nur begrenzt.
Aber das fröhliche Geschnatter läßt darauf schließen, dass sie gut mit der Situation zurechtkommen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
ich komme wieder - keine Frage...
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Schade das wir letztes Jahr noch nichts von ihm wussten, denn da sind wir ganz in der nähe vorbeigefahren.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Ich gebe dir vollkommen Recht, Umwelttechnisch ist es eine Sauerei
Aber eben auch faszinierend, wie die Natur die Fahrzeuge überwuchert
Und als Land Rover Fahrer ist man ja quasie eh auf Schrott getrimmt :grin:
Ich dachte auch mehr an die vielen Schrottautos etwas neueren Datums, die auf wirklich sehr vielen Privatgrundstücken v.a. auf dem Lande rumstehen mit denen ich sehr oft durch meine Arbeit konfrontiert werde.
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Nebenstrecken auf. Endlose Wälder ziehen an unserem Fenster vorbei, der Geruch von Tannen liegt
in der Luft.
Das Wetter wechselt von Sonnenschein auf Regenschauer und wieder zurück. Unser Navi gibt fröhlich
Anweisungen von sich und behauptet steif und fest sich hier in der Gegend auszukennen.
Stellenweise staubt es, wenn wir die Wege entlangfahren, nur einige Kilometer weiter gibt es dann
wieder Pfützen auf den Straßen. Gegenverkehr haben wir lange keinen mehr gesehen.
So liebe ich Schweden...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.