- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Zusammengeführt Unfallschaden bei Nordsta ECO200
- finderace
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Grüße,
Viktor
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Frag doch mal bei deiner Versicherung nach wie das bei Schäden im Ausland generell läuft...
Edit; Alternativ mal die Reederei anrufen und da mal anklingen lassen das von derer Seite was gemacht wird!
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finderace
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Grüße,
Viktor
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finderace
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Reparatur einfach begonnen, alles mit Bildern belegt.
Es ist nicht zu akzeptieren, daß ein Schaden sechs Monate oder länger herumsteht.
Alternativ der Versicherung eine NutzungsausfallRechnung zu schreiben.
Haben die ein Auslandsbüro in Deutschland?
Mit denen kann man in der Regel gut reden.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finderace
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Maddoc schrieb: Ich habe nach meinem "Unfall" nicht ewig gewartet.
Reparatur einfach begonnen
Würde ich nicht empfehlen, da ein evtl. fälliges Gegengutachten nicht mehr möglich wäre.
Maddoc schrieb: Es ist nicht zu akzeptieren, daß ein Schaden sechs Monate oder länger herumsteht.
Hast du vollkommen recht. Dies ist aber bis zur Klärung mit der Versicherung, was die noch zur Schadensregulierung benötigen, kaum zu verhindern.
Maddoc schrieb: Haben die ein Auslandsbüro in Deutschland?
Mit denen kann man in der Regel gut reden.
Gute Idee :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1237
ich habe in meiner über 40 jährigen Laufbahn als Kfz-Meister, leider immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Unfallabwicklungen mit Auslandsversickerungen sich sehr schwierig gestalten. Deshalb rate ich Dir dringend zur Einschaltung eines Rechtsbeistandes, es gibt hier einfach zu viele Fallstricke, angefangen, dass die Italiener einen deutschen Stundensatz nicht akzeptieren und Ihre viel niedrigen italienischen Sätze nehmen, bis zum nicht bezahlen eines selbst eingeschalteten Gutachters usw. Sie auch hier www.legale.de/rechtsgebiete/verkehrsrech...lschadensabwicklung/ Auf keinen Fall die Reparatur ohne schriftliche Reparaturfreigabe beginnen, hier habe ich schon erlebt, dass die Versicherung nochmals einen Gutachter schicken wollten und da die Reparatur schon begonnen war, die Versicherung mit richterlichem Seegen die Bezahlung ablehnten.
Viel Glück Tommy :top:
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- christianb
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 14
bei mir war das keine Nylonschnur, sondern ein aus 2 oder mehreren Drähten verdrillter sehr stabiler Draht, mit dem eine Sägewirkung erzielt werden kann
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hast Du bei Dir in der Nähe vielleicht einen Carglas, die haben so was
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
Aber das Modul abschrauben , anheben und die Risse mit Sika zukleben sollte doch zu machen sein, bis zur endgültigen Klärung.
Dann kann man die Kabine zu mindestens
nutzen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jeti-1
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 44
Gruß
Jürgen
VW T5 DOKa mit Tischer 280S davor VW T3 Doka mit Tischer 235 , VW T4 Doka mit Tischer 235 Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
finderace schrieb: Hallo zusammen,
ich fahre schon viele Jahre eine Kombination Nissan Navara D40 mit der Kabine Nordstar ECO200. Ich bin damit sehr zufrieden.
Jetzt hat mich leider das Schicksal ereilt und ich hatte einen Unfall auf einer Fähre nach Korsika.
Beim Ausschiffen war die Rampe des Zwischendecks nicht vollständig hochgefahren und ich habe mir die Alubeplankung der Kabine
oben aufgerissen. Außerdem ist die Solaranlage Schrott.
Gleich an Ort und Stelle wurde ein Schadensbericht ausgefüllt und nun soll ich das Ganze bei der Versicherungsgesellschaft der Fähre melden. Dazu soll aber auch ein Kostenvoranschlag der Reparaturwerksctatt vorgelegt werden.
Mein Problem: Mein Wohnort ist etwas südlich von München und ich kenne hier keine kompetente Reparatur-Werkstätte für Wohnkabinen, geschweige eine Gutachter, der sowas schätzen kann.
Mein Anruf beim General-I'mporteur brachte bloß den Tipp, den Händler "Der Freistaat" in Sulzemoos zu kontaktieren. Deren WEB-Seite gibt aber wenig Grund, auf Wohnkabinen-Know-How zu stossen.
Frage: Kennt jemand im Raum München Umgebung einen kompetenten Betrieb? Oder einen Gutachter? HAt mal jemand ein ähnliches Problem mit einer italienischen Fähre gehabt? Sollte ich von vorn herein meine Rechtschutzversicherung bemühen?
Wär dankbar für jeden Tipp.
Viele Grüße
vom Pechvogel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sooo schlimm sieht das Ganze doch garnicht aus. Lass dir nicht den Sommer versauen



Ein paar Fotos machen, provisorisch ein Glech mit Sika über den Schaden kleben und alles abdichten und den Sommer geniessen. Im Zweifel hältst Du den Schaden ja nur so gering wie möglich und verhinderst Wassereintritt. Dagegen kann niemand was sagen!
Die zahlen sowieso nichts und reden sich damit raus, Du hätest nicht fahren dürfen bevor die Klappe ganz offen war :oops:
Ich verstehe niemals wieso man seine Kombi, egal wie alt sie ist nicht Vollkasko versichert !? Das kostet doch fast nichts mehr, wenn Du nicht grad Versicherungsneuling bist. Dann wäre der Schaden darüber abgewickelt worden :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber leider sind wir ja nicht bei "wünsch dir was" und auch nicht im Kindergarten :peace:Discher81 schrieb: Sicher ein Beitrag, der für finderace sehr aufbauend ist. :ironie:
Ich wünsch mir für ihn das alles von der Versicherung gezahlt wird :gutidee: :genau: :dafuer:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.