- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Frage Kabinendiskussion Nordstar
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Der alte hat ja auch rein nominell bis 1125 Zuladung, allerdings scheint mir das Papierleergewicht (bei unserem bis 1870kg) sehr optimistisch, da selbst in der unumgebauten Variante schon 1960kg leer :oops:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2873
- Dank erhalten: 392
Aber nun :ontopic: wir wollen ja hier nicht den Nordstarbeitrag zerlabern

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
bergaufbremser schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
gerne :mrgreen:
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
@Luki: Man muss auch mal ungewöhnliche Wege gehen. Sonst würden wir immer noch in Höhlen wohnen oder hätten noch heute Kerzen statt elektrisches Licht. So manche vermeintlich gute Idee war auch schon eine Sackgasse, wer weiß. "Schaun mer mal".

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nadja
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 10
Also ich als Neuling bin schon ein wenig erschrocken....ich denke beide Kabinenhersteller haben pro und kontra...und teuer sind sie beide....wir finden die Nordstar für uns genial...alles drin was wir uns vorstellen...leider müssen wir noch lange sparen bis wir uns den Traum von einer Kabine erfüllen könne...das ist uns jetzt klargeworden...




vertragt Euch :Meinung:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Ebenfalls ok finde ich das geschnürte Gesamtpaket :dafuer:
Ich gehe davon aus, dass dadurch auch ein gewisser Preisvorteil an die Kunden weitergereicht wird.
Jens keep going !!
LG Thomas
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lihö
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 261
Gruß Theo
2011 - 2014 Nissan Navara D40 KC 3,5t mit Goldschmitt Luftfederung und Nordstar 8L
2014 - 2020 Nissan Navara D401 3,5t mit Roadmaster Federsystem u.Nordstar 8L
ab 2020 mit Bimobil Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
schmille schrieb: Ich gehe davon aus, dass dadurch auch ein gewisser Preisvorteil an die Kunden weitergereicht wird.
Hast Du :sauf: oder wie kommst Du zu dieser Schlussfolgerung?
Die Kabinen sind teurer geworden, der Vollausstattungskunde hat.....vielleicht einen Vorteil, aber ansonsten sehe ich keinen weitergegebenen Preisvorteil- jedenfalls nicht für die Kunden :Meinung:
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Volker1959 schrieb: wenn sKarosser in Schweden die Kabinen nur noch mit voller Ausstattung verkauft kann man das nicht ändern!
Aber laut Jens handelt es sich doch nur um ein neues, transparentes Preissystem. :ka:
@Jens: Wie wäre das wenn man Abstriche machen möchte? Werden die Sachen dann wieder aus einer komplett ausgestatteten Kabine ausgebaut oder werden die Sachen dann erst gar nicht eingebaut?
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.