Topic-icon Frage Erfahrungsbericht zur Wintertauglichkeit Nordstar 8L

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #21 von Robby
Liebe Pickuper,

ich lese ja nun schon seit einigen Wochen sehr intensiv hier mit
und finde diesen Bericht hier toll.
Gibt es einen solchen Kurzbericht zur Winterfestigkeit auch noch zu Tischer ?
Wer könnte dazu auch Erfahrung etwas sagen ? Oder habe ich den Thread nur nicht gefunden?

Danke herzlich
Robby

Reiseveranstalter Adventure-Offroad

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #22 von Mark

Andreas schrieb: Allerdings solltest Du Dich bei Deiner Flaschenwiegung vermessen haben ändert sich das Ergebnis pro 100g direkt um eine Stunde!


Habs gerade wegen eines anderen Beitrages erst jetzt gelesen:

Ich habe eine Digitalwaage bis 100 kg mit 2 Stellen hinterm Komma. Also relativ genau.

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Händler für Tischer Wohnkabinen in NRW und Campingzubehör im Wohnkabinen Shop

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • DerEine
  • DerEines Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
18 Jahre 2 Monate her #23 von DerEine
Hmmm Mark....also zufällig genau 3 Kilo Restgas mit zwei Stellen hinter dem Komma!

Erinnert mich an den Werbespot mit den genau 263g Wurstaufschnitt! :lol: :wink: :peace:

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 2 Monate her #24 von Mark
genau :wink:

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Händler für Tischer Wohnkabinen in NRW und Campingzubehör im Wohnkabinen Shop

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • DerEine
  • DerEines Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
18 Jahre 1 Monat her #25 von DerEine
@all
Anfang des Jahres nach unserem Winterurlaub schrieb ich......

Ein weiterer Schwachpunkt war wie allerdings erwartet der Abwassertank. Trotz Isolation und der so genannten Tankheizung konnte selbst durch Zugabe von 5 Liter gesättigte Salzwasserlösung ein komplettes einfrieren nicht verhindert werden! Angeblich sollen bei zukünftig produzierten Kabinen die Abwassertanks mit Heizspiralen die an den Heizungskreislauf angeschlossen sind ausgerüstet werden.


Nun ist es soweit! Der Abwassertank wird bei den neuen Kabinen mit einer an die Heizungsanlage angeschlossene Heizschleife beheizt. Ein einfrieren des Abwassertanks ist also damit auch Geschichte!

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #26 von nordland
Na Andreas, Du hast doch sicher schon ne Idee für die Nachrüstung !? Lass es uns schnell wissen, denn der Winter kommt mit ganz großen Schritten.

Gruß Stefan

Landrover Defender 130 CrewCab mit Nordstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #27 von Volker1959
Das hört sich ja ganz gut an, aaaaber wird sicher auch den Gasverbrauch deutlich in die Höhe treiben!
Die ganze Sache müsste dann schon abstellbar sein, damit es nur im Bedarfsfall benutzbar ist!
Ich will doch nicht ständig mein Abwasser aufheizen und dafür Strom/Gas verplempern!
Wenn man diese Heizung mal 1 oder 2 Stunden mitlaufen lassen kann, um den Abwassertank zu leeren, ist das sicher eine gute Sache!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #28 von nordland
Haste recht Volker, sollte getrennt absperrbar sein, so wie ja auch die Fußbodenheizung einzeln und auch der komplette Heizkreislauf absperrbar ist.

Gruß Stefan

Landrover Defender 130 CrewCab mit Nordstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • DerEine
  • DerEines Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
18 Jahre 1 Monat her #29 von DerEine
@Stefan

Na Andreas, Du hast doch sicher schon ne Idee für die Nachrüstung !? Lass es uns schnell wissen, denn der Winter kommt mit ganz großen Schritten.

Rat mal wo ich heute war......

@Volker
Klar ist die Abwasserheizung separat ab bzw. anschaltbar! Bei Kabinen mit Fußbodenheizungen ist sie allerdings mit dieser in Reihe geschaltet und nicht getrennt von ihr regelbar!

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #30 von nordland
Warst wahrscheinlich mal um die Ecke in Schweden und hast Dich schlau gemacht. Nun sach schon, geht’s ohne größeren Aufwand - oder geht’s nicht :?: :?:

Gruß Stefan

Landrover Defender 130 CrewCab mit Nordstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #31 von Deichgraf

Andreas schrieb: Rat mal wo ich heute war......


@Stefan
Andreas war bestimmt bei Huebner Cars und hat sich n Dodge und ne Ami-Kabine gekauft

*wegduck*

[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered

Gasverbrauch:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/align]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • chevysurfers Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Hangloose Andre
Mehr
18 Jahre 1 Monat her #32 von chevysurfer
bestimmt nicht.dann hätte er ja nichts mehr zum basteln und verbessern.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • DerEine
  • DerEines Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
18 Jahre 1 Monat her #33 von DerEine
@Stefan
Dauert noch ein paar Tage aber zum Wintercamping ist die Tankheizung fertig!
cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #34 von nordland
@ Peter + Andre

Bei nem Dodge scheint's wohl auch nichts mehr zum Basteln und Verbessern zu geben ...

Deichgraf schrieb: ... Wobei ein Dodge kein Ami ist . . ich meine . . ´n popeliger 6 Zylinder aus ner Baumaschine . . zusammengeflickt mit Spax-Schrauben und mindestens die Hälfte aller Bolzen mit m Hammer krumm in die Gewinde gekloppt und das gleich hinter der mexikanischen Grenze . . .

Ich kenn mich ja mit Ami-PUs nicht aus, aber jetzt weiß ich endlich, warum Ihr beiden Chevy fahrt ... :wink:

Gruß Stefan

Landrover Defender 130 CrewCab mit Nordstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Reinis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 1 Monat her #35 von Reini

nordland schrieb: Bei nem Dodge scheint's wohl auch nichts mehr zum Basteln und Verbessern zu geben ...

Würde ich - zumal bei 'nem Dodge! *hähähä* :twisted: - sooo niemals behaupten, aber bis jetzt habe ich immerhin schon mehr 15 bis 20 Jahre alte Ami-PUs in gutem bis sehr gutem Zustand rumfahren sehen als Japaner. Und wenn's offensichtlich sogar mit Spax-Schrauben und krumm gehauenen Bolzen so lange hält - wieso eigentlich nicht!? :mrgreen:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #36 von Volker1959
Gehts hier mal wieder um "Amischrott" oder "Japanschrott" :?: :lol:
Und ich hab schon gedacht, es geht hier um die Wintertauglichkeit von Kabinen! :lol:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #37 von nordland
Hey Reini, warum denn gleich wieder über "Ernst" reden :wink: - wir wollten doch nicht mehr Äpfel mit Birnen vergleichen …
Also ich fand den von Peter eingeleiteten und von Andre so vortrefflich :lol: :lol: gekonterten Spaß wirklich gut, - der musste doch einfach fortgeführt werden.

Aber jetzt sollten wir schnell zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückkehren und wieder über die Wintererfahrung im Tauglichkeitsbericht kommunizieren … :?

@ Volker: :top:

Gruß Stefan

Landrover Defender 130 CrewCab mit Nordstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her #38 von WCDHE
Hallo zusammen.

Wollte die Sache mal wieder frisch machen.
Bei mir ist das Kabel direkt an der Heizung im Abwassertank abgerostet.
Und was nun? :help:
Die Leitungen können auch nicht angelötet werden.
Das Lötzinn pakt nicht an.
Was kann ich machen?
Wie wird der Heizstab aus dem Abwassertank montiert/demontiert?
Muß die Abdeckung des Abwassertank komplett ab und kann ich dann in den Tank greifen,
um den Heizstab zu lösen?
Fragen über Fragen.....

Bis dann.

Werner und Conny, die alles lesen.


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her #39 von Volker1959
Hallo Werner
Ich hab diese Heizung noch nie benutzt! Ich lasse das Schmutzwasser im Winter immer durchlaufen, wenns nicht so geht, dann in einen Eimer :mrgreen:
Ich finde diese Heizung ziemlich sinnlos :Meinung:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her #40 von WCDHE
Hallo Volker.

Ob bei uns die Heizung jemals richtig funktioniert hat, weiß ich ja nicht.
Aber, Conny möchte gerne warmes Abwasser haben. :Teufel:

Bis dann.

Werner und Conny, die alles lesen.


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4

Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz

Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum