- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Frage Wohnekabine auf Limousine
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
holger4x4 schrieb:
Da liegt man bestimmt gut drin: Vito mit Gradinen :mrgreen:
Und das Einsteigen durch die Schiebetür hält gelenkig. :lloll:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fabi_
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Wenn also kein Eigenbau, dann fände ich den Rucky noch eine gute Alternative.
Vor allem wenn er wirklich die Ausstattung hat, welche @BaG erwähnt hat. Damit wären ja eigentlich alle meine Wünsche erfüllt, abgesehen vom Aufstelldach aber das ist wenn ich euch recht verstanden hab wohl Gewichtsmäßig auch absolut nicht anders lösbar. In welchem Preisbereich bewegen die sich denn? Und vor allem, wo könnte man eine Chance darauf haben so ein Exemplar zu ergattern? Habe bisher nichts finden können...
Ansonsten wäre da noch die Option den Innenraum meines BMWs zu nutzen. Habe das Bereits mehrmals gemacht und muss sagen das es eigentlich ein sehr komfortables Schlafen ermöglicht. Leider ist eben nicht viel mehr darin möglich. Dennoch könnte ich mich darin ausprobieren was sich umsetzen lässt und würde nur Geld für etwas Holz kaputt machen wenns nicht so wird wie ich es gerne hätte. Zurückrüsten lässt sich das ganze ja immernoch jeder Zeit. Ein Kombi ist durchaus nicht notwendig, denn im Fußraum (Kofferraum) brauch ich ja längst nicht soviel Bewegungsfreiraum. Da ich meist eh nur 2 Sitze benötige könnte ich also ein Dauerhaftenumbau gestalten der vielleicht ein bisschen mehr bietet.
Hier mal 2 Bilder von meiner aktuellen Umsetzung, Nachteil daran ist eben das man jedesmal recht viel Zeit für den Umbau von Fahren zu Schlafen braucht aber das lässt sich mit Sicherheit besser umsetzen wenn der Ausbau fest drin ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Die Ruki's sind ja aus den Ende 80'ern, und viele davon gab es auch nicht. Das wird schwierig da was zu finden. Warum hat sich das Konzept wohl nicht durchgesetzt....
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
Eigentlich bin ich bei all denen die sagen " lass es " .
Andererseits find ich es super das sich so ein junger Typ echt Gedanken macht .
Das es geht wurde ja schon mit der Rucky bewiesen .
Wenn ich mir manche Urlaubs PKW´s anschau mit
Radträger auf der AHK mit 2 EBikes
großen Dachkoffer
2 Kinderräder am Dach
Kofferraum zum Platzen voll
2 Erwachsene und 2 Kinder im Auto
dann wird von der Belastung zu einer Kabine kein großer Unterschied sein .
Irgendwie wär es ein interessantes Projekt , in dem man aber auch einiges an Geld versenken kann .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jeti-1
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 44
autos-markt.com/Winterfeste-Gefaco-Rucky...1665441211/lot125201
Gruß
Jürgen
VW T5 DOKa mit Tischer 280S davor VW T3 Doka mit Tischer 235 , VW T4 Doka mit Tischer 235 Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Die würde ich mir in den Schuppen stellen wenn noch Platz wäre ! Mit dem passenden Auto Nostalgie Pur !!!!!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
google mal nach .
FFB Autocamper
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Er so was!
Da kannst dann eine richtige Wohn(e)kabine aufladen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
vielleicht mal eine andere Alternative:
Für das Geld was du in den Aufbau einer solchen Kabine stecken wirst, kannst du dir auch fast schon einen BMW als Pickup umbauen lassen. Da dann ein kleines Wohnklo hinten drauf und du hast eine ganz außergewöhnliche Kombi.
Ich hatte vor ein paar Jahren schon diese Idee, mich hat eigendlich nur die mangelnde Schlechtwegetauglichkeit davon abgehalten diesen Gedanken weiter zu spinnen.
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fabi_
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
jeti-1 schrieb: schon gesehen :
autos-markt.com/Winterfeste-Gefaco-Rucky...1665441211/lot125201
Das Angebot ist leider nicht mehr aktuell, habe das 1 zu 1 identische Inserat auf meiner Suche in ebay gefunden - Angebot wurde vor ca 5 Jahren beendet.
bb schrieb: Was ähnliches ,etwas größer und anderer Hersteller
google mal nach FFB Autocamper
Wäre auch nicht verkehrt, aber auch da findet man glaub ich nur noch sehr schwer erwerbliche Exemplare

MelOli schrieb: Für das Geld was du in den Aufbau einer solchen Kabine stecken wirst, kannst du dir auch fast schon einen BMW als Pickup umbauen lassen.
Wäre im Bezug auf eine Wohnkabine bestimmt praktisch, aber dann hat der Bmw keinen sportlichen Look mehr, da kann ich auch gleich ein PickUp nehmen^^
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Fabi_ schrieb: . . . aber dann hat der Bmw keinen sportlichen Look mehr . . .
Träume Deinen Traum ruhig sportlich weiter. :roll:
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
Wie gehts jetzt weiter ??
Kabine auf BMW wurde überwiegend abgeraten.
Pick up ist zu wenig sportlich
Google mal nach Chevrolet SSR
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
BiMobil schrieb:
Google mal nach Chevrolet SSR
Suchergebnis enthält alle gewünschten Stichworte. Na ja, Limousine fehlt. :soops:
Für sportlich ambitionierte Autofahrer, die sich mit einem ‚normalen’ Sportwagen nicht zufrieden geben wollen, bietet Chevrolet jetzt den ultimativen Traumwagen.
www.auto.de/kfzkatalog/Chevrolet/SSR/
Limousine, in der Du schlafen könntest, gab es mal vor Jahrzehnten. :mrgreen:
beatles.ncf.ca/rolls.html
www.classicdriver.com/de/article/autos/d...t-zuruck-nach-london
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fabi_
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
BiMobil schrieb: Wie gehts jetzt weiter ??
Jetzt geht es so weiter das ich erstmal mein Umzug über die Bühne bringe, dass ist auch der Grund warum ich aktuell so selten antworte. Da es mein erster Umzug und somit Haushaltsgründung ist dauert das eben ein bisschen.
Wenn das fertig ist und ich ne eingerichtete Werkstatt hab, werde ich wohl den Plan verfolgen meinen Innenraum umzubauen. Ich denke das reicht erstmal um erste Erfahrungen zusammeln bis ich dann in 1-2 Jahren sowieso meinen Kastenwagen ausbaue. Bei dem BMW Ausbau mach ich wenns mir nichts taugen sollte nur wenig Geld kaputt und hab im schlimmsten Fall ein besser gedämmtes Auto

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
Für 1-2 Jahre so ein Teil bauen mit zweifelhaften Ausgang macht wenig Sinn .
Und wenn du mal so weit bist dir ein "gescheites Fahrzeug " (wie der Bayer sagt )
zu kaufen dann weißt du ja wo wir zu finden sind .:lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.