Info
Popup-Kabine aus Bootsbausperrholz und GFK
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Händler
![:top: :top:](/media/kunena/emoticons/thumbup.gif)
Ich freue mich darauf das mal live zu sehen !
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- eneroj1
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
![:top: :top:](/media/kunena/emoticons/thumbup.gif)
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- cherokee1
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 36
die Schränke bleiben holzfarben, ich habe die Schränke mit Klarlack seidenmatt lackiert.
LG Hans
Isuzu DMax Spacecab Popup Kabine (Eigenbau)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6300
- Dank erhalten: 3058
Gratulation !
![:top: :top:](/media/kunena/emoticons/thumbup.gif)
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 785
- Dank erhalten: 137
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
![:top: :top:](/media/kunena/emoticons/thumbup.gif)
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Timeon
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 3
Wie ist die Oberfläche?
Gruß
Timon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12281
- Dank erhalten: 2179
cherokee1 schrieb: .
die Schränke bleiben holzfarben, ich habe die Schränke mit Klarlack seidenmatt lackiert.
Servus Hans
Dir ist aber schon klar das die jetzt relativ hellen Möbel in wenigen Jahren
stark nachdunkeln.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Moin moin
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 75
Natürlich gibt es eine Verfärbung. Bei Birke ins gelbliche und weniger ins Braune.
Das ganze kann man begrenzen indem man Lacke mit UV Schutz benutzt.
Wenn es einem Später mal zu "dunkel" wird kann man auch entlacken und mit Wasserstoffperoxyd bleichen.
Meine Kabine wird auch von Innen in Birke bleiben. Es ist Hell und dennoch warm. Wer mag schon in einer Plastehütte wohnen.
![:D :D](/media/kunena/emoticons/laughing.png)
Grüße aus dem Norden.
nemo me impune lacessit
Ford Ranger 2.2 mit Selbstbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12281
- Dank erhalten: 2179
da hast du schon Recht .
Hans hat aber nur Klarlack draufgepinselt und das Nachdunkeln ist bereits nach 4 Jahren sehr stark sichtbar .
Brauchst nur mal im Netz nach Bimobil suchen .
Zumindestens bei den alten Modellen ist das zum Teil extrem sichtbar .
Entlacken und bleichen nach Jahren kann man , aber in der fertigen Kabine ???
Ich habs hinter mir , Erfolg na ja
![:roll: :roll:](/media/kunena/emoticons/icon_rolleyes.gif)
![:oops: :oops:](/media/kunena/emoticons/icon_redface.gif)
Wollte eigentlich nur drauf hinweisen das man evtl. beim Bau gleich gegensteuern sollte .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Super Arbeit Gratulation!! Holz Im Innenausbau ist jetzt auch fix.
Bin zwar Maschinenbauer und hab vom Holz keine Ahnung. Mit dem transparenten UV Lack ist das eine Ente oder tatsächlich kein nachdunkeln?
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- cherokee1
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 36
es freut mich dass euch der Ausbau so gut gefällt.
Dass das Holz nachdunkelt ist mir schon klar und das stört mich auch nicht.
Lackiert habe ich alles mit "Jansen Acryl Holzsiegel" seidenglänzend.
LG Hans
Isuzu DMax Spacecab Popup Kabine (Eigenbau)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Moin moin
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 75
mike1000 schrieb: Danke für die Bilder!!
........Mit dem transparenten UV Lack ist das eine Ente oder tatsächlich kein nachdunkeln?
Ich sprach von begrenzen nicht von verhindern.
Der Prozess wird nur verzögert, und einige der UV Lacke haben selber einen gelblichen Touch.
Es ist also keine Ente aber auch nicht das was Werbesprech daraus so machen würden
Grüße aus dem Norden
nemo me impune lacessit
Ford Ranger 2.2 mit Selbstbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- deisso
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 3
Und wenn es nachdunkelt ... wir werden ja auch älter.
Deisso
99er Dodge Ram 2500 V10 4x4 Long Box Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/icon_wink.gif)
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Das Nachdunkeln hielt sich in den 10 Jahren bis zum Verkauf sehr in Grenzen und die Oberfläche war aufgrund der höheren Kratzfestigkeit des Parkettlacks sehr widerstandsfähig. Andere Holzarten werden schon beim ersten Kontakt mit Lack deutlich dunkler, da sollte man sich vorher kundig machen.
Das 15mm Material hat den Vorteil, dass es im Handel für diese Stärke optimierte Beschläge, Scharniere, Schlösser, Umleimer .... gibt und dass außer dem unbehandelten Pappelsperrholz auch weitere Oberflächen verfügbar sind. Dazu kommt das verhältnismäßig niedrige Gewicht und eine Materialdicke, die es beim Möbelbau erlaubt, weitgehend ohne zusätzliche Führungen und Versteifungsleisten auszukommen.
www.reimo.com/de/52000-moebelbauplatte_pappelholz_natur/
Für den Ausbau der Four Wheel Kabine habe ich nicht mehr selbst lackiert, sondern das Pappelsperrholz mit Kunststoffbeschichtung genommen. Lacke sind schließlich auch nur eine Beschichtung mit einem Kunststoff und das bekommt ein Plattenhersteller glatter und sauberer hin, als ein Heimwerker.
Etwas anderes wäre es, wenn man die Oberfläche offenporig halten will, ölt oder wachst.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- cherokee1
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 36
der Innenausbau ist mittlerweile fast fertig, hier wieder ein paar Bilder
Unter dem hinteren Sitz wir das Porta Potti verstaut
Unter dem Vorderen Sitz ist eine 80 AH AGM Batterie untergebracht, daneben der Hauptschalter und -sicherung
Links der fertige Küchenblock mit der Spüle
Vor dem Küchenblock die Elektroinstallation mit FI und Sicherung und Steckdosen für 230 Volt, 12 Volt Steckdosen, Stromverteiler und Sicherungen und Ctek Ladegerät. Unten der Wasserkanister mit Tauchpumpe
Hier nochmal mit der Kühlbox.
Jetzt fehlen noch die Sitzpolster (sind in Arbeit) und die Innenverkleidung vom Dach (liegt schon seit Wochen daheim), Votronic Ladebooster (liegt auch schon daheim) und Solarpanel.
Letzte Woche war ich mit dem DMax auf der Waage.
ohne Kabine Vorne 1220 Kg, Hinten 860 kg, = 2080 Kg
mit Kabine Vorne 1200 kg, Hinten 1330 Kg =2530 Kg
2530 Kg – 2080 Kg = 450 Kg
Nächstes WE könnt ihr die Kabine in dann Andechs besichtigen.
LG Hans
Isuzu DMax Spacecab Popup Kabine (Eigenbau)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Moin moin
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 75
Da muss ich mich ja beim Innenausbau meiner Kabine noch gaaaanz doll anstrengen um auch nur in die Nähe deiner Bauqualität zu kommen.
Grüße aus dem Norden
nemo me impune lacessit
Ford Ranger 2.2 mit Selbstbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 785
- Dank erhalten: 137
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Bosch Injektoren |
Doka-Pickup gesucht |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Reiseplanung
-
Sonstiges
- Sud-Sweden