Info Ormocar GFK-Kabine lackieren

  • enpee
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
11 Jahre 5 Monate her #21 von enpee
enpee antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
@ Bearded-Colliefan: wenn wir unseren Lackierer richtig verstanden haben, war der vorgeschlagene Preis ohne Lack und ohne Mehrwertsteuer, aber mit sämtlichen vorbereitenden Arbeiten. Ich denke, der Preis geht schon in Ordnung. Wir haben damals unseren VW-Bus bei diesem Mann machen lassen: Super-Ergebnis.

@ HK Sprinter & Erisch: Sehr gut, danke für den Tipp. Ein guter Lack schadet sicher nicht, gerade bei einem Lackier-Rookie. Habe schon Kontakt mit Spies Hecker aufgenommen. Lieber ein guter Industrielack als ein schlechter Autolack.

@ Skipper-as: Haben uns nach Folien bereits erkundigt, leider gibt es bei uns nur eine sehr geringe Farbauswahl und schon gar keine mattierten Folien im Wunschton. Lässt man sich eine Folie im gewünschten Farbton machen, muss man eine ganze Rolle abnehmen. Damit könnte man dann gleich fünf Wohnmobile folieren.

@ Nordcruiser: Wir haben unser Auto für unsere Bedürfnisse zugeschnitten und nicht mit Blick auf einen möglichen Wiederverkauf. Die Kabine ist z.B. innen nur 185 cm hoch, was für uns ausreichend ist. Gut für den Schwerpunkt-aber schlecht für den Wiederverkauf.

Wir haben bisher beim Ausbau der Kabine praktisch alles selber gemacht. Hierbei ging es uns nicht um Geiz oder darum, Geld zu sparen, sondern wir haben beschlossen, die Kabine in Eigenleistung auszubauen. Selbst Dinge, die für einen Nicht-Fachmann delikat sind (Elektrik, Gasinstallation, zahlreiche Durchbrüche Abdichten und vieles mehr) haben wir bewusst selbst gewagt. Das Ergebnis ist nicht immer 100%ig optisch perfekt und auch nicht immer Wiederverkaufs-optimiert. Aber es muss funktionieren. Wir möchten die Lackierung, genau wie alles andere, einfach nur selbst versuchen.

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Nordcruiser

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #22 von Paddy
Paddy antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Zu dem ganzen Thema lackieren hab ich auch noch ne interessante Alternative die werde ich jetzt am WE an meiner Doka testen:
Plasti-Dip lässt sich leicht selber verarbeiten, sieht meiner Meinung nach gut aus und gibt es in matten Farbtönen. Ich werde dann auch mal ein paar Fotos ins Netz stellen. Aus Rot wird Grau-Matt ich hoffe doch. Materialpreis liegt so bei 250,-€ für meine Doka. Ich hab schon eine Testfläche gemacht, das Zeug ist sehr robust und lässt sich auf Wunsch rückstandslos entfernen.
Viele Grüße
addy

VW T5doka+Kodiak

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 5 Monate her #23 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren

Paddy schrieb: Zu dem ganzen Thema lackieren hab ich auch noch ne interessante Alternative die werde ich jetzt am WE an meiner Doka testen:
Plasti-Dip lässt sich leicht selber verarbeiten, sieht meiner Meinung nach gut aus und gibt es in matten Farbtönen. Ich werde dann auch mal ein paar Fotos ins Netz stellen. Aus Rot wird Grau-Matt ich hoffe doch. Materialpreis liegt so bei 250,-€ für meine Doka. Ich hab schon eine Testfläche gemacht, das Zeug ist sehr robust und lässt sich auf Wunsch rückstandslos entfernen.
Viele Grüße
addy

Dann lass Dir vom Hersteller oder Händler genau erklären in welcher Schichtdicke das Zeug aufgetragen werden muss :!: Mein Kumpel hat es an seinen Golf ( nur die Motorhaube in Matt Schwarz) getestet und bekommt das Zeug nur Zentimeter Weise wieder runter :evil: :evil: und bei einer Kabinengröße kannste dir dann erstmal drei Wochen Urlaub dafür nehmen....

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #24 von Sven_Adv
Sven_Adv antwortete auf Re:Re: Ormocar GFK-Kabine lackieren
Hi, ich habe die Felgen damit besprüht. Wie das wieder abgeht habe ich noch nicht probiert. Allerdings bezweifle ich, dass du mit 250,- hinkommen wirst.

gesendet von unterwegs

Gruss Sven

ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #25 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re:Re: Ormocar GFK-Kabine lackieren
und ging das gut Sven?? Schick doch mal ein Bild davon :wink:
Oder mach einen neuen Fred auf! Meine Alus sind auch schon mächtig angegammelt :oops:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #26 von Sven_Adv
Sven_Adv antwortete auf Re:Re: Ormocar GFK-Kabine lackieren

Volker1959 schrieb: und ging das gut Sven?? Schick doch mal ein Bild davon :wink:
Oder mach einen neuen Fred auf! Meine Alus sind auch schon mächtig angegammelt :oops:




done
www.wohnkabinen-magazin.de/forum/umbaute...it-plasti-dip#162127

Gruss Sven

ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
11 Jahre 5 Monate her #27 von enpee
enpee antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
@ Paddy: Plasti-Dip hatten wir auch schon mal im Auge. Vorteil wäre wahrscheinlich die Elastizität des Materials, da blättert bei Steinschlag nix ab. Nachteil ist die möglicherweise die vergleichsweise geringere Langlebigkeit der Beschichtung: Was man wieder abziehen kann, kann vermutlich nicht 25 Jahre lang bei Ast-Kratzen, UV-Licht, Hitze & Kälte halten.

Wie gesagt: Wir möchten unsere Kabine nicht verkaufen, sondern solange damit verreisen, bis einer von uns altersbedingt (wir oder die Hütte) nicht mehr dazu in der Lage ist.

Deshalb haben wir uns gegen Plasti-Dip oder Folieren entschieden. Ein guter Industrielack tut´s wahrscheinlich am längsten.

Wir sind aber auch gespannt, wie es bei Dir mit dem Lackieren (oder sagt man Beschichten?) geklappt hat.

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #28 von enpee
enpee antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Hallo Leute,
um diesem Thread abzuschließen, möchten wir über unsere Lackier-Erfahrungen berichten.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Zunächst haben wir die Kabine gründlich gereinigt (war doch schon ganz schön dreckig geworden). Danach haben wir sie komplett mit feinem Papier (180-260 er Körnung) abgeschliffen. Nach dem Entfernen des Schleifstaubs haben wir die Kabine mit Aceton abgerieben. Anschließend Grundierung mit wasserlöslichem 2K-Epoxy-Grundierfiller. Alles bei gutem Wetter und 16-18 °C im Freien, vor unserer Haustür. Wir dachten, die Fliegen werden eh wieder flach geschliffen :roll: . Zum Glück hatten wir nur 2-3 Fliegen im Lack. Seitz-Fenster & Dachluken lassen sich prima abkleben. Tür (Türdichtung entfernt), Gitter und Serviceklappen haben wir ausgebaut.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Jetzt, zwei Wochen später, haben wir in einer Halle eines bekannten die Kabine endgültig lackiert. Hierzu verwendeten wir einen 2K-Polyurethan-Lack (Industrielack für z.B. Baumaschinen und LKW). Dieser war wesentlich günstiger als Kfz-Lack. Ließ sich problemlos mit der Rolle auftragen. Nach etwa achtstündigem Abtrocknen haben wir den zweiten (bzw. dritten) Arbeitsgang ohne nochmaliges Anschleifen durchgeführt.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen! Es ist nicht perfekt, aber wir sind sehr zufrieden.
An alle, die im Zweifel sind, ob sie selber lackieren sollen, oder nicht: jeder, der schon einmal einen Pinsel in der Hand hatte und sich nicht ganz ungeschickt anstellt, sollte den Versuch wagen! Es spart nicht nur Geld, das macht Spaß und gibt einem ein großes Erfolgserlebnis. Ihr solltet nur nicht am Lack sparen. Wir hatten zuerst versuchsweise eine Lackprobe von schlechter Qualität, der eine schlechte Deckkraft hatte und eine unregelmäßige Oberfläche bildete.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


An alle "Ratgeber" nochmals vielen Dank für die Tipps!

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau
Folgende Benutzer bedankten sich: QuestMan, ltu900

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #29 von Riesenhase64
Riesenhase64 antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Servus Claudia und Chris,

GLÜCKWUNSCH für das tolle Ergebnis. Sieht super aus. Euer Gefährt gefällt uns sehr gut.

Viele Grüsse aus Bayern

Andrea und Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #30 von enpee
enpee antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Servus Andrea & Christian,

vielen Dank für die Blumen.
Wie sieht´s denn bei Euch aus?
Ihr braucht ja evtl gar nicht zu lackieren, wenn ihr fertig seid!.

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #31 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Na dann habt ihr ja alles richtig gemacht :top:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #32 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re:AW: Ormocar GFK-Kabine lackieren
Das sieht klasse aus! Herzlichen Glückwunsch!

gesendet vom: ...na vom Dingens eben...
Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #33 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
:top: :top: schaut guat aus :top: :top:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #34 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Mundgemalte Weihnachtskarten hab ich schon gekannt, aber mundgemalte Kabinen ( Bild 5) noch nicht! :haumichweg: :haumichweg:
Aber das Ergebnis schaut super aus! :top:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
11 Jahre 4 Monate her #35 von enpee
enpee antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren

Mundgemalte Weihnachtskarten hab ich schon gekannt, aber mundgemalte Kabinen ( Bild 5) noch nicht! :haumichweg: :haumichweg:


:haumichweg:

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #36 von Tinker
Tinker antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Sieht sehr professionell aus :top:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #37 von Pantin
Pantin antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Klasse Arbeit!!! Sieht echt gut aus...was ist das fuer ein Farbton? Der gefaellt mir, nicht zu dunkel und passt gut zum schwarzen PU!

Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #38 von Tinker
Tinker antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
Saharabeigemetallic :mrgreen:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her #39 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren

Tinker schrieb: Saharabeigemetallic :mrgreen:


Damit steht Marokko quasi als nächste Tour schon drauf...
:ironie: Haste jetzt bestimmt nee fette Sehenscheidentzündung :haumichweg:
So auf den Fotos sieht die es echt gut aus :top:

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Bearded-Colliefan.
Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Monate her #40 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Ormocar GFK-Kabine lackieren
:top: Um die Schleiferei beneide ich euch aber nicht! Gut das ihr die Halle hattet!
Schönes Ergebnis! Und die Farbe passt gut zum PU .....Respekt

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: enpee

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.308 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank