- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Frage Wir suchen eine PickUp Wohnkabinen Kombination.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 480
- Dank erhalten: 168
Diese Kabinen sind allerdings wirklich auf draussen leben ausgelegt, da wir aber gerade in kühleren Regionen auch drinnen leben wollen, fiel die bei uns raus.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
LG Dani
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4342
- Dank erhalten: 1745
Eine Heizung sollte ja schon da sein...
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Ist eine Kabine mit Klappdach generell nicht wintertauglich?
Wintertauglich in dem Sinne, dass man darin warm und trocken sitzen kann, sind sicher viele.
Wie viel Zeit man dann darin wie gemütlich verbringen möchte ist aber eine sehr individuelle Entscheidung.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 480
- Dank erhalten: 168
Pop-up-Kabinen sind dafür schon besser geeignet, da sich der Zeltbalg auch besser isolieren lässt als ein grosses Dachzelt.
Der Tray, oder eben das Flachbett, lässt sich mit der Kabine zusammen erwerben.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Aber wie bei allem, es kommt auf das Nutzungsverhalten an. Besteht die Wahrscheinleichkeit auf ein paar Nächte unter 0°C, dann geht eine Pop-up ohne Probleme. Ist "richtiger Winter" geplant, dann würde ich eine feste Kabine empfehlen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1751
- Dank erhalten: 916
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Auch wir empfehlen einem aktiven Wintersportler nicht wirklich eine Popup. Aber auch das ist möglich! Klar habe ich dann keinen Hotelkomfort. Aber wenn ich meine den zu brauchen stelle ich irgendwann den Begriff Camping in Frage! :Meinung:
Wichtig ist es die Prioritäten des Kunden zu erfragen und ihn dann differenziert zu beraten ohne ihm mein Lieblingsprodukt „anzudrehen“. Generelles abwürgen mache ich nicht, auch wen es um Produkte von Mitbewerbern geht. Andere sind da Lt. Kundenaussagen nicht so rücksichtsvoll!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2

Wir hätten uns niemals gedacht, dass es so schwierig werden würde eine Wohnkabine zu finden die uns einigermaßen gut passt.:oops:
Ich landete bei der Sandkorn Leichtbau kabine. Diese ist mir aber zu teuer!
Ich suche eine PopUp Kabine:
- Die man mit einer 2KW Dieselheizung auch bei kälteren Bedingungen noch beheizt bekommt ohne zu erfrieren.
- In der man ohne aufklappen eine ( NOT) Übernachtung machen kann.
- Ich 2 Fährrader mitnehmen kann
- und der Dobermann sollte am Boden auch Platz finden
Wir kommen aus dem Raum Passau, vielleicht sind ein paar leute aus der Nähe, die uns ein wenig weiter helfen können und wollen.
Es würde uns sehr freuen

Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1751
- Dank erhalten: 916
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- partisan
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 189
Spane87 schrieb: Ich landete bei der Sandkorn Leichtbau kabine. Diese ist mir aber zu teuer!
Zu teuer ist relativ. In welchem finanziellen Rahmen soll sich das Ganze denn abspielen?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
Das Fernwehmobil sehe ich mir mal an.
Bist du zufrieden damit? Gibt es etwas was dich daran stört?
@ Partisan
Es sollte unter 40.000€ bleiben
Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1751
- Dank erhalten: 916
Spane87 schrieb: @ Maddoc
Das Fernwehmobil sehe ich mir mal an.
Bist du zufrieden damit? Gibt es etwas was dich daran stört?
Sehr zufrieden, für uns perfekt.
Wir haben sogar zwei kleine Hunde dabei....Ein Dackel und ein Deutscher Pinscher (sozusagen ein kleiner Dobermann).
Wir haben bis -8 Grad kein Problem, nutzen aber gute Schlafsäcke.
Bisher haben wir nichts gefunden was uns stört.
Komm doch am Wochenende nach Ohrdruf auf die www.otto-messe.de und schau Dir alles an.
Gruß Marc
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Bei Windgeschwindigkeiten in Orkanstärke bleibt das Dach geschlossen und wir schlafen unten, soweit das bei dem Lärm und Schaukeln möglich ist. Das Fahrzeug sollte dann mit der Front in Windrichtung stehen. Es hilft auch, je eine Kabinenstütze links und rechts zu montieren, denn dann wackelt es deutlich weniger.
Das Bett im aufgeklappten Alkoven reicht sehr gut für 2 Erwachsene und zwei Australian Shepherd. Unten ist es je nach Ausbau deutlich enger zum Schlafen.
Die Wärmeverteilung bei sehr niedrigen Temperaturen ist im Alkoven etwas ungünstig, weil dort keine zusätzliche Warmluftverteilung installiert ist, aber wir haben bei Temperaturen bis -10 Grad (getestet) gut schlafen können, Voraussetzung ist natürlich ein ordentlicher Schlafsack. Wir haben eine 2kW Gasheizung eingebaut, die könnte man noch optimieren in Bezug auf Warmluftverteilung und Geräusch, deswegen ist die in der Regel nachts aus, auch bei Frost. Tagsüber schafft sie angenehme Temperaturen im Innenraum.
Für die 4Wheel Popup Kabinen gibt es eine wirksame Zusatzisolierung, genannt Arctic Pack.
Auf Campingplätzen mit Landstrom nutzen wir in kalten Nächten einen 500W Radiator
Wir sind mit 3 Hunden unterwegs, zwei Australian Shepherd und ein Romanian Street Dog, jeweils um 20 kg.
Sanitär: Außendusche, innen Porta Potti mit Cactus Beutel, alternativ für einsame Regionen: Fiscars Klappspaten
Ergänzung:
Für Pickup und Wohnkabine wirst du sehr viel Geld investieren und dann auch viele 10000km und viele Wochen/Monate in Europa damit unterwegs sein. Da empfiehlt es sich, für die Auswahl der "richtigen" Kabine auch ein paar Tage und ein paar längere Anfahrten zu investieren. Das ist jedenfalls sehr viel besser, als sich nachträglich jahrelang über einen Fehlkauf zu ärgern.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- partisan
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 189
Spane87 schrieb: Es sollte unter 40.000€ bleiben
Na, für 39.999,- baue ich Dir Deine Wunschkabine. Habe aber leider keine Zeit

Mal ehrlich, dafür kannst Du Dir doch wirklich was passendes bauen lassen.
Mir ging es ähnlich. Ich fand nix, was meinem Wunsch ensprach und habe damals bei verschiedenen Kabinenbauern nach einer Sonderanfertigung angefragt. Ortec und andere wollten für die Leerkabine um die 10T€ haben. Lediglich die Lieferzeiten haben mich dann umgestimmt und ich hab somit Material bestellt und selbst gebaut. www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine...enbauversuch?start=0
Lass so eine Sonderanfertigung vielleicht auch 15T€ kosten. Dann hast Du noch 25.000 für den Ausbau. Dafür kannst Du sicher goldene Möbelbeschläge einbauen lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
@spane87: PN kommt
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
Ich werde dieses WE auf die Otto kommen und mir die Fernweh mal anschauen.
Vielleicht trifft man ja dort den ein oder anderen aus diesem Forum

Kann mir jemand sagen wie hoch die Fernweh Kabine fertig montiert auf einem PickUp ist?
Hat hier jemand die Exkab? Die finde Ich auch interessant! :hmm:
Falls jemand noch Vorschläge hat, immer her damit:mrgreen:
Danke für eure Hilfe
Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3992
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.