- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
Frage Wir suchen eine PickUp Wohnkabinen Kombination.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich bin Markus, 31 Jahre und komme aus Niederbayern.
Meine Freundin, unser Dobermann Buddy und meine Wenigkeit sind Camper aus Leidenschaft.
Wir waren die letzten zwei Jahre mit einem Kastenwagen mit 6,3m unterwegs und stellten immer wieder fest, dass er einfach zu lang und zu unflexibel ist. Außerdem nutze ich dieses Fahrzeug täglich auch privat, was sehr unpraktisch ist.
Wir verbringen jährlich ca. 20 Nächte in dem Wohnmobil und bei mir sind es ca 30. Dies soll auch so bleiben

Jetzt zum eigentlichen Thema:
Wir suchen einen Pick Up und eine Wohnkabine :roll:
Der Pick Up sollte wie folgt ausgestattet sein:
- Doppelkabine
- mindestens 200 PS
- Automatik
- Sperre HA
- genügend Traglast
Bei der Wohnkabine habe ich überhaupt keine Ahnung was Sinnvoll ist und was nicht.
Wir brauchen keine Innendusche (Außendusche wäre von Vorteil) und ein Porta Poti würde reichen. Eine Heizung (bevorzugt Diesel) muss verbaut sein. Damit unser großer Dobi auch Platz hat sollte viel Platz am Boden sein (also kein Tisch direkt im Gang usw.). Der Transport von zwei Fahrräderd ggfs. E-MTB sollte auch berücksichtigt werden.
Was ihr noch wissen müsst: Wir möchten gerne ab sofort Offroad-Urlaube machen.

Schreibt uns doch einfach mal eure Erfahrungen und was ihr so nutzt. Wir würden uns echt freuen.
Markus
Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 480
- Dank erhalten: 168
Ein Feldweg oder die stark frequentierten Hochlandpisten in Island macht noch fast jede Kabine mit (dort werden auch gerne die "Offroad"-Werbefotos gemacht) wirkliches Offroaden ist dort aber verboten. Es gibt jedoch wesentlich anspruchsvollere Pisten wo dann die eine oder andere Kombi scheitert.
Bezüglich Kabinen-Hersteller gibt es einen Sammel-Thread wo sehr viele aufgeführt sind. Ob eine Kabine dann Offroad taugt oder nicht, lässt sich eher anhand des Aufbaus bestimmen als anhand der Werbung.
Generell sind solche Kabinen eher spartanisch/funktional und nicht wie die gute Stube. Hier werden sie deshalb auch gerne als Wohn-Klo bezeichnet

Bezüglich Pick-up, schau mal im Amarok/Ranger-Thread rein, da gibts bereits ein paar gute Infos. Generell gibt es hier bereits sehr viele Threads, einfach mal ein paar davon zu Gemüte führen.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
Das Wohnkabinencenter Grevelsberg habe Ich bereits im Netz gefunden! Leider ist dieses 700Km von mir entffernt. Bevor Ich einen Händler aufsuche möchte Ich mehr Informationen Sammeln, um nicht total unvorbereitet dort aufzutauchen.
Danke für die Info
Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
danke für deine Infos.
- Offroad Erfahrung nur minimal.
- Pick up würde mich die Mercedes X - Klasse sehr Interessieren! (Zu dieser finde Ich hier allerdings nur sehr wenig Infos).
- Bei der Wohnkabine wollte Ich gerne Erfahrungen über Qualität, Funktionalität, Zufriedenheit usw.
Bezüglich " Wohn - Klo " :lol: Ich liebäugle mit dieser Variante weil: Leicht, niedrig, niedrieger Schwerpunkt.
Aber wie ist so eine Kabine in der kalten Jahreszeit? Schafft es die Heizung, oder erfriert man darin?
Über weitere Informationen würden wir uns sehr freuen.
Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
:welcome: hier !
Euer Buddy ist ein hübscher Bursche !
Schau Dir mal den Fred an: Neuling Vorstellung, Beratung Ranger/Amarok, (oder ähnliches)
Und dann überlege Dir, ob Du nicht doch zu einem Händler fährst, und Dir dort vor Ort, die verschiedensten Varianten Live ansiehst.
Vieles wird dann plötzlich ganz einfach, und erledigt sich von selbst...
Meistens haben sie dort auch einige Pickups stehen...
Und...Du musst ja nicht gleich mit einer Kombi vom Hof fahren...

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- crossi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
Pick up würde mich die Mercedes X - Klasse sehr Interessieren!
Hallo,
den Mercedes X hatte ich vor kurzem samt einer Nordstar 6s für den Urlaub angemietet. Der Wagen hatte den großen 350er von MB und fuhr nach meinem Eindruck mit der Kabine sehr ausgeglichen. .
Im Endeffekt ist der X aber nur ein in der Breite um 5 oder 7cm "aufgeblasener" Nissan Navara, von dem die wesentlichen Bauteile wie Rahmen usw. stammen.
Zur Zeit habe ich einen Amarok Aventura mit dem 6 Zylinder: Optik ist natürlich anders, fährt sich aber nach meinem Empfingen ähnlich wie der X.
Bin allerdings auch kein "Markenfetischist", der die Sache natürlich anders beurteilen könnte. :love:
LG
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
ich werde dieses Wochenende mal zu Genesis Import schauen, die haben ein Treffen ( Oktoberfest) wo man sich viele ihrer Produkte anschauen kann.
Den Fred Lese Ich mal durch, vielleicht ist was dabei für mich.
Vielen Dank

Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Die X-Klasse ist derzeit ein sterbendes Pferd. Ob man darauf setzen sollte muss jeder selbst entscheiden.
Wohnklo, sogar mit Dusche und passender Gewichtsverteilung mit moderater Lieferzeit gibts auch in Schwaben. Bei uns in Ziemetshausen oder bei Peter Schmidt/Northstar in Augsburg.
Ich bin nur gerade bei Vorführkabinen etwas ausgedünnt.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
"Markenfetischist"

Einen Nissan Navara würde Ich auch kaufen, wenn es einen anständigen Motor gäbe ( damit ist nur die Leistung gemeint) .
Letztendlich ist es auch eine Preisfrage. Im moment warte Ich noch auf einige Angebote von Händlern.
Mit dem Wohnkabinencenter habe Ich heute ein sehr nettes und Informatives Telefonat geführt (Was mir sehr geholfen hat).
Amarok steht bei mir auch hoch im Kurs und den Ranger fahre Ich heute mal Probe

Danke für dein Fedback von der X - Klasse und vom Amarok
LG
Markus
Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- crossi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
bei der X-Klasse und beim Amarok stört mich am meisten, dass es keine Versionen mit einer 1,5er Kabine gibt. Letztere wäre mir für eine Wohnkabine am allerliebsten (Hinterachslast, Optik, Stauraum usw.), zumal wir eh nur noch zu zweit verreisen.
Beim Amarok ist leider auch langfristig keine 1,5er Version geplant, die Tage der X-Klasse sind angeblich auch schon gezählt.
Der Ram ist auch ein sehr schönes Fahrzeug, für das es leistungsstarke Motoren gibt, aber als 1,5er fast 70 cm länger als der VW oder der Mercedes. Passt bei mir somit leider mehr nicht in die Parkbucht vor dem Büro :hmm:
Sind im Endeffekt aber wirklich alles Luxusprobleme!
LG
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 480
- Dank erhalten: 168
Wir haben uns für den Toyota Hilux entschieden. Hat nur 170Ps, dafür aber wohl die Zuverlässigsten.
Wohnklo's gibts einige, wir lassen unsere Leerkabiene im Allgäu bauen und machen den Rest selbst.
Im Kabinenbauer-Thread hat es auch viele Wohnklo's

Für die Pop-up-Kabinen gibt es noch extra Isolationen z.B. von Blidimax.
Ne 2kW-Standheizung ist schon viel für so eine kleine Kabine. Wenn die Luftführung nicht stimmt wird es im Alkoven trotzdem kühl.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
Sind beim aktuellen Nissan auch schon Fälle von verbogenen Rahmen bekannt?
Und unter welchen Bedingungen sind diese gebogen?
Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187

www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pick.../1209431213-220-4810
Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Spane87 schrieb: @Lender
Sind beim aktuellen Nissan auch schon Fälle von verbogenen Rahmen bekannt?
Und unter welchen Bedingungen sind diese gebogen?
Beim D40 Rehmenbrüche in Verbindung mit großen Kabinen mit langem Hecküberhang. Also alles ab 225cm Bodenlänge, wenn man die ganze Berichte hier mal quer liest.
Beim D401 ist mir noch kein Bruch bekannt und D23 auch nicht.
Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 480
- Dank erhalten: 168
Genaue Zahlen habe ich nicht resp. gibt es wohl auch garnicht. Das ist lediglich eine Zusammenfassung was man so sieht und liesst.
Von anderen Herstellern ist mir bisher kein Rahmenbruch/Verzug bekannt.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spane87
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
danke für eure Infos

Ich war fleißig unterwegs um Informationen und Eindrücke zu sammeln.
Das Fahrzeug wird wahrscheinlich ein Amarok werden. Leider wird aber auch dieser ( sowie die X-KLasse ) laut den VW Händlern eingestellt. 2020 soll dann ein Ford , VW PickUp kommen. Wir werden sehen :shock: #
Unter den Kabinen viel mir der Canopy Camper auf! Die möglichkeit diese eigens zu gestalten gefällt mir sehr. Der Nachteil, diese kann man nicht mehr absetzen

Hat einer von euch noch einen Vorschlag zu Wohnkabinen die man aufklappen kann?
Danke für eure Hilfe

Mercedes Benz X350D
Ab 08.2020 Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.