- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Amarok Doka + Kabine ?
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Bei mir war es "fast" wasserdicht! Ein paar Tropfen in den Ecken fand ich jetzt nicht so schlimm

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
Bei meinem Bakflip waren Schläuche dabei zum ableiten des Regenwassers, wir haben diese allerdings nie montiert, da fast nichts durch ging wenn es zu war. Man schöpft nur etwas Wasser wenn man bei Regen aufklappt, dann läuft schon was in die Rinnen, aber dann regnet es auch so auf die Ladefläche.
Wenn es bei Euch ein Amarok werden sollte und Euch das Bakflip interessiert, dann hätte ich noch eins im Keller liegen, das noch so gut wie neu ist, nur günstiger :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377

habe auf meinem Navara die Aluriffelblechklappdeckelvariante von Ortec.
Nachteil aus meiner Sicht: Muß zu zweit draufgelegt bzw. heruntgergenommen werden.
Für mich selbst aber kein Problem, weil wenn Kabine runter dann Abdeckung drauf und fertig isch.
Vorteil aus meiner Sicht: STABIL!
Belastbar laut Herstellerangabe bis 150kg, belaste sie aber selber beim Heuballentransport öfters mit 500 und mehr Kilo, ok. teile vom Gewicht werden natürlich durch die Bordwände aufgenommen.
Ist ebenfalls fast dicht, aber wenn ich komplett dicht haben will darf ich halt keinen PickUp fahren.
Hatte so ein Teil bereits auf meinem alten Nissan D20 und jetzt auch wieder auf dem D401 und kann es nur empfehlen.
Versucht mal zu zweit mit Campingstuhl und Klapptisch auf einem Backflip zu sitzen, da müßt ihr aber schon die Biergläser unten stehen lassen :hurra:
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Beim Navara haben wir uns nun für ein Hardtop entschieden, aber nicht weil der Deckel schlecht war.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael81
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 3
Wir haben bei unserem Fahrzeug ein BakFlip montieren lassen .Wenn die Kabine drauf soll ist die Demontage einfach,schnell und ohne Werkzeug zu realisieren.Bei höheren Gegenständen ist eine Demontage nicht unbedingt nötig,da das Bakflip hochgeklappt und arretiert werden kann.
Diese Abdeckung möchte ich nicht mehr missen.
Schöne Grüße Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Wir sind solche, die Amarok + Kabine fahren.
Im Winter haben wir ein Hardtop montiert (absolut wasserdicht), das anmontieren und abmontieren ist allerdings ein ziemlicher Akt

Kabine: Also wir haben eine Four Wheel drauf, Kabinenlänge 2m (mit Alkoven natürlich mehr). Unseres Erachtens bei einer Doka von der Länge gerade noch akzeptabel. HD-Ausführung mit gut 3t zulässigem Gesamtgewicht.
Bei Gebrauchtpreisen kann ich leider nicht weiterhelfen.
lg pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fambrehm
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 9
Volker1959 schrieb: Das BakFlip ist toll und im Handumdrehen ab und drangebaut :top: :top: :top:
Bei mir war es "fast" wasserdicht! Ein paar Tropfen in den Ecken fand ich jetzt nicht so schlimm
Hallo,
ist bei mir auch so. Kann ich nur empfehlen.
Rainer
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.
Isuzu D-Max 2.5 Space Cab Custom Venetian Red
Tischer 260SD
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Da haben nun doch alle Kritiker des Nähmaschinen-Motörchens ihre Genugtuung.
Luxus-Laster ist angesagt.
Übrigens: alle, die unbedingt einen SUV haben mußten, fahren in Wirklichkeit nur ein Nutzfahrzeug (utility vehicle = Nutzfahrzeug).
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
"back to the Roots" und weg von den Mickymaus Motoren :top: :gutidee: Und wenn der Spritverbrauch real ist passt es doch :top:mingelopa schrieb:
Da haben nun doch alle Kritiker des Nähmaschinen-Motörchens ihre Genugtuung.
Luxus-Laster ist angesagt.
.
@Holger
Das mit dem aus Zwei macht einen wird sicher so ganz einfach aus elektronischer Sicht nicht werden :hmm: :schande:
Sicher wäre der wenn auch nicht grad günstige V6 Amarok Automatik mit der Verlängerung und langer Pritsche ein gute Option. Und den dann noch als 4,2 Tonner wäre optimal :mrgreen:
Und in dem Bericht ganz fett den billigsten Nettopreis hinzuschreiben ? :gelbekarte:
Als wenn die Privatleute die Steuer vom FA wieder bekämen :hmm: :gutidee:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Volker1959 schrieb: Und den dann noch als 4,2 Tonner wäre optimal :mrgreen:
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf , der Ama. ist mit 3,5 t schon jenseits von Gut und Böse ( wie übrigens alle aufgelasteten PU )
O.K. träumen könnt ihr ja , von Zwillingsreifen hinten oder gar einer einer 3.Achse :haumichweg:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Volker1959 schrieb:
mingelopa schrieb:
Luxus-Laster ist angesagt.
.
Und in dem Bericht ganz fett den billigsten Nettopreis hinzuschreiben ? :gelbekarte:
Als wenn die Privatleute die Steuer vom FA wieder bekämen :hmm: :gutidee:
So ein Luxus-Laster ist doch ein typisches Handwerkerauto, oder etwa nicht? :ironie:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Das Ganze war auch nicht so ernst gemeint, wirtschaftlich macht das eh keinen Sinn. :schnief:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dalechnerbua
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Abdeckung und Bügel werden dann ersetzt wenn wir eine Kabine gefunden haben.
Ausserdem wären die Stylisten schwellerrohre abzugeben

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Migo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 5
Amarok mit Selbstbaukabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dalechnerbua
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
HD Fahrwerk hat er und Luftfederung wird nachgerüstet.
Herstellers der Kabine ist eigentlich unrelevant. Wollen wahrscheinlich eine 220 um die 10.000 , jetzt heisst es nur noch Glück bei der suche

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
(Alter Ranger mit Kabine, wird aber auch alleine verkauft )
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.